Grüne Dialogtour
Dialogtour der Grünen in Hartberg trotzte dem Wetter

Der Hartberger Grünen Gemeinderat Christoph Wallner war zusammen mit  Lambert Schönleitner, Marlene Pfisterer und Georg Schwarzl (v.l.) bei der Dialogtour mit vor Ort. | Foto: Grüne Steiermark
2Bilder
  • Der Hartberger Grünen Gemeinderat Christoph Wallner war zusammen mit Lambert Schönleitner, Marlene Pfisterer und Georg Schwarzl (v.l.) bei der Dialogtour mit vor Ort.
  • Foto: Grüne Steiermark
  • hochgeladen von Olga Seus

Im Rahmen der Dialogtour "Red ma drüber" sind die steirischen Grünen nun in die Gemeinde Hartberg gekommen.

HARTBERG. Das Wetter war stürmisch, dennoch begleiteten viele Besucherinnen und Besucher des Bauernmarktes die Dialogtour der steirischen Grünen in Hartberg. Quer durch die Steiermark wurde mit der Dialogtour unter dem Motto "Red ma drüber" getourt, nun war die Reihe an der oststeirischen Gemeinde. Vis á vis des Marktes, direkt am Europaplatz, entstand eine grüne Oase mit Bäumen und Grasflächen.

Persönlicher Austausch vor Ort

Passantinnen und Passanten konnten verweilen und mit den Landtagsabgeordneten Lambert Schönleitner und Georg Schwarzl über die brennendsten Themen zu Bodenschutz, Energiewende, regionaler Verkehrspolitik und Gesundheit diskutiere; gemäß dem von der  Klubobfrau der steirischen Grünen, Sandra Krautwaschl erklärtem Motto: „Der persönliche Austausch mit den Menschen vor Ort ist für uns von großer Bedeutung."

Lambert Schönleitner (l.) und Georg Schwarzl verteilten Baumsetzlinge und Lebkuchenherzen im Rahmen der Grünen Dialogtour.  | Foto: Grüne Steiermark
  • Lambert Schönleitner (l.) und Georg Schwarzl verteilten Baumsetzlinge und Lebkuchenherzen im Rahmen der Grünen Dialogtour.
  • Foto: Grüne Steiermark
  • hochgeladen von Olga Seus

Mit Baumsetzlingen und Lebkuchenherzen für "mehr grün"

Ebenfalls mit dabei war außerdem der Hartberger Grünen Gemeinderat Christoph Wallner. Für den Politiker vor Ort sind die Themen, die den Hartbergerinnen und Hartbergern am Herzen liegen, natürlich ein besonderes Anliegen, welches er bei gegebenem Anlass auch im Gemeinderat einer größeren Zuhörerschaft zu Gehör bringt.  Die Grünen warben u. a. für eine grünere Stadt. Um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen und ins Gespräch zu kommen, verteilten die Grünen Baumsetzlinge und Lebkuchen-Herzen mit der Aufschrift "mehr grün". Zuletzt allerdings musste die Aktion sturmbedingt vorzeitig beendet werden.

Auch interessant:

Natur im Bezirk lockt mit Vielfalt
Seit 40 Jahren von der Liebe zur Natur und den Menschen getrieben
Der Hartberger Grünen Gemeinderat Christoph Wallner war zusammen mit  Lambert Schönleitner, Marlene Pfisterer und Georg Schwarzl (v.l.) bei der Dialogtour mit vor Ort. | Foto: Grüne Steiermark
Lambert Schönleitner (l.) und Georg Schwarzl verteilten Baumsetzlinge und Lebkuchenherzen im Rahmen der Grünen Dialogtour.  | Foto: Grüne Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.