die 2 Nomaden

Beiträge zum Thema die 2 Nomaden

Foto: die2Nomaden.com
1 28

Wandern in Oberösterreich
St. Wolfgang - St. Gilgen und mit dem Schiff zurück

Wanderung mit Abstecher zum Aberseeblick und Scheffelblick Am Allerheiligen-Tag bietet sich ein historischer Wallfahrerweg von der Kirche in St. Wolfgang zur Kirche in St. Gilgen mit Kreuzwegstationen geradezu an, wobei auch noch das Wetter bis zum späten Nachmittag halten soll und so beschließen wir schon frühmorgens zu starten und parken gleich am Ortsanfang von St. Wolfgang um 4 Euro Tagesticket auf einem öffentlichen Parkplatz über dem Friedhof. ST.WOLFGANG. Wir sind uns nicht sicher, was...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
16

Wandern in Oberösterreich
Ansfelden-Nettingsdorf-Nöstlbach Runde

Wir entschließen uns, wieder einmal von unserer Haustüre aus loszuwandern. Bei tollem Wetter wollen wir eine größere Runde rund um Nettingsdorf, bekannt durch die Papierfabrik, zu drehen. ANSFELDEN. Wir starten direkt im Ortszentrum unserer Heimat und brauchen daher kein Auto. Selbstverständlich gibt es einen öffentlichen Parkplatz für interessierte Wanderer, die von außerhalb kommen wollen. Nähere Infos findet ihr auf unserer Homepage unten in den Details. Unsere Runde führt zuerst mal...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
20

Wandern in Oberösterreich
Rannastausee-Runde von Oberkappel

Der Herbst ist da und das zur Zeit in seiner ganzen Pracht. Den Herbst mag man oder man mag ihn nicht – oder beides. Ich gehöre zu letzteren. Das langsame Fallen der Blätter bei Regen macht mir manchmal zu schaffen. Ich werd‘ melancholisch, verkriech‘ mich unter meiner Decke auf der Couch und ein gutes Buch zu lesen lenkt mich ab. OBERKAPPEL. Aber wenn die Sonne scheint und die Bäume und Sträucher in allen Farben leuchten, dann zieht es mich hinaus. Entweder raus in den Garten oder in die Natur...

  • Rohrbach
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
20

Wandern in Oberösterreich
Musikersteig, Pröller, Prälatenweg, Ochsenkogel, Georgibergkirche

Rundwanderweg auf einsamen Pfaden Bei herrlich schönem Wetter geht es heute zeitig früh für eine Wanderrunde nach Micheldorf im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Geparkt wird entlang der alten Pyhrnstraße Kreuzung Strangweg. MICHELDORF. Zuerst gehe ich ein kurzes Stück den Strangweg entlang bevor ich rechts den Musikersteig nehme. Serpentine für Serpentine zieht sich der Weg hoch. Bei etwa 600 hm zweige ich links ab und erreiche den Pröller nach etwa 30 Minuten. Der Gipfel liegt im ziemlich...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
21

von Kaarbach nach Gmunden
Traunuferweg - Tag 07 - km 085-100

Heute Sonntags, habe ich die Möglichkeit, mein Auto am Parkplatz in Traunkirchen tagsüber abzustellen. Ich gehe ein kurzes Stück zum Anlegesteg und das Taxiboot bringt mich wieder zeitig früh nach Kaarbach. KAARBACH. Ich schultere diesmal wieder den schweren Jack (Wolfskin 🤪), werfe einen kurzen Blick auf die noch geschlossene Bar und verlasse frisch und munter Kaarbach Richtung Gmunden. Diese Mal wird die Forststraße mein vorrangiger Begleiter sein. Die Straße zieht sich aus dem Taleinschnitt...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
34

von Ebensee nach Kaarbach
Traunuferweg - Tag 06 - km 077-084

ACHTUNG: Bitte UNBEDINGT unsere Sicherheitshinweise in den Details beachten !!! Dieses Mal werde ich den Abschnitt so wählen, dass ich genügend Zeit für diesen Teil habe, der eine echte Herausforderung darstellt. Also parke ich schon früh am Morgen, um 07:30 Uhr, mein Auto am Bahnhofspark Ebensee/Landungsbrücke, schultere diesmal wieder den schweren Jack (Wolfskin 🤪) für meinen abschließenden Test, quere die Traun und wende mich dem Startpunkt nahe dem Parkplatz der Freizeitanlage Rindbach zu....

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
2 16

Wandern in Oberösterreich
Drei-Mädels-Tag am Feuerkogel

Europakreuz/Alberfeldkogel-Helmeskogel-Kranabethhütte Der Wetterbericht verkündete wiederum einen heißen Tag vor dem Wetterumschwung und diesen Tag wollten wir nützen für unsere Mädels-Wanderung. EBENSEE. Der Feuerkogel fiel uns ein – da oben, auf knapp 1.600 m, würde es wahrscheinlich nicht ganz so heiß sein und es gibt dort auch sehr viele Wandermöglichkeiten. Gesagt - getan: Anita und ich nahmen frühmorgens die erste Gondel. Im Tal bei der Bahn war es noch angenehm kühl und ein kühles...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
39

von Mitterweißenbach nach Ebensee
Traunuferweg - Tag 05 - km 063-076

Die heutige Etappe beginnt mit der Anreise vom Bahnhofsvorplatz Ebensee/Landungsbrücke mit dem Bus 555 um 07:57 Uhr. Ziemlich genau um 08:18 Uhr steige ich an der Bushaltestelle Mitterweißenbach/Traunbrücke aus, schultere meinen Rucksack und wandere gemütlich über die Traunbrücke. MITTERWEISSENBACH. Gleich nach der Brücke gehe ich den Schienenweg entlang, vorbei an der ehemaligen Salzkammergut-Haltestelle Mitterweissenbach, dem ÖBB-Lagerplatz und einigen Häusern. Der Weg entspricht hier dem...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 34

von Lauffen nach Mitterweissenbach
Traunuferweg - Tag 04 - km 052-062

[b]Nach der letzten, eher längeren Etappe geht es diesmal gemächliche 11 km zum Ausgehen der müden Beine. Der Bahnhof von Mitterweißenbach wird leider nicht mehr mit der Salzkammergutbahn angefahren und so muss ich eine Bus/Bus oder Bus/Bahn-Kombination wählen. [/b] LAUFFEN. Da die Parkmöglichkeit in Mitterweißenbach eher bescheiden ist, parke ich das Auto beim Parkplatz gegenüber der Bahnhaltestelle Lauffen und mache mich um 8.00 Uhr auf den Weg. Dieses Mal möchte ich den Bus zurück um 12.17...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
41

von Obertraun nach Lauffen
Traunuferweg - Tag 03 - km 033-051

Gegenüber der Haltestelle der Salzkammergutbahn, im Zentrum des kleinen Ortes Lauffen, gibt es einen Parkplatz, der sich perfekt für diese heutige Etappe anbietet. Leider meint es der Wettergott nicht so gut mit mir – dichter Wolkenhimmel und immer wieder kurzes Tröpfeln. OBERTRAUN. Dieser Teil wird vermutlich etwas länger ausfallen und so beschließe ich, schon um 7.11 Uhr den Regionalzug R3404 zu nehmen. Dieses Mal sind wesentlich mehr Personen im Zug. Trotz unbeständigem Wetter sind fast alle...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
40

von Bad Aussee nach Obertraun
Traunuferweg - Tag 02 - km 015-032

Heute hieß es früh aus den Federn zu kommen, da der Regionalzug R3404, der mich vom Bahnhof Obertraun nach Bad Aussee brachte, schon um 7.34 Uhr abfuhr. Im Zugabteil war ich fast alleine und ich genoss den Luxus, den heute die Waggons so bieten. BAD AUSSEE. Die Zugstrecke windet sich durch das schöne Koppental. Leider zeigt sich derzeit noch keine Sonne und die Wolken lassen das enge Tal richtig mystisch erscheinen. Um 7.47 Uhr am Bahnhof Bad Aussee, meinem heutigen Startpunkt der Etappe, ist...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
26

vom Toplitzsee nach Bad Aussee
Traunuferweg - Tag 01 - km 001-014

Schon seit längerem schwebt mir der Wanderweg entlang der Traun, ein 153 km langer Nebenfluss der Donau, vom Ursprung (Kammersee/Stmk.) bis zur Mündung in die Donau (bei Linz, OÖ) vor. Die Bezeichnung des Flusses Traun ändert sich bis zum Abfluss aus dem Hallstättersee mehrmals und durchfließt insgesamt fünf Seen. GRUNDLSEE. Mein erster Versuch, einen vernünftigen Weg von der Quelle hinter dem Kammersee zu finden, wollte mir einfach nicht gelingen. Man muss sich vom Ursprung bis zum See frei,...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
31

Wandern in Oberösterreich
Runde Poppenberg-Steyrsberg-Stromboding Wasserfall

Der heutige Tag soll heiß und, aufgrund des Regens der Vortage, richtig schwül werden. Daher mache ich mich schon früh morgens auf den Weg. Einsame Tour auf bekannten Klettersteig-BergHINTERSTODER. Am besten bietet sich der Parkplatz vor der Kläranlage Stodertal an, da eine Rundwanderung am Plan steht. Der Parkplatz nördlich, beim Abgang zum Stromboding-Wasserfall, wäre eine weitere Option, da die Runde dort vorbei führt. Aussicht und Gipfel am Poppenberg Circa 400 m geht es die Straße entlang...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
34

Wandern in Oberösterreich
Am Schluchtweg zur Rinnenden Mauer

Es soll wieder heiß werden an diesem Sonntag, doch wir haben in Micheldorf etwas zu erledigen und so suchen wir spontan in der näheren Umgebung eine Wanderung, um den teuren Sprudel so gut wie möglich zu verwerten. Über Stock und über Stein – auch für wandererprobte KinderMOLLN. Eine kurze, wenn möglich schattige Wanderung – und schon fällt unser Blick auf die Rinnende Mauer, die schon seit längerem auf unserer Liste steht, die aber von meinem Wanderguide André immer wieder aufgrund von...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
90

Jadranska Magistrala - Etappe 12
Stari Bar, Flamingos und der lange Weg zurück

Zeitig früh, gleich nach dem Frühstück, wird noch das Grauwasser entsorgt, bevor es Richtung Bar geht. Eine weitere Stadt, welche durch das Erdbeben im Jahre 1979 zerstört wurde. Sie wurde jedoch nicht mehr repariert bzw. neu aufgebaut, sondern circa 5 km entfernt, an der Küste komplett neu geplant und gebaut. BAR/ULCINIJ/MNE. Dieses „Stari“ Bar, also die alte Stadt bzw. was davon noch geblieben ist, ist also eines unserer heutigen Ziele. Stari Bar und der "alte Kneipenmarkt"Wir verlassen 20 km...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 75

Jadranska Magistrala - Etappe 11
Kotor, Lovcen, Budva und Co.

Zeitig früh nehmen wir Abschied vom Camp Kate und steuern auf die etwa 30 km entfernte EU-Außengrenze zu Montenegro zu. Das befürchtete Prozedere und der eventuelle Andrang an der Grenze hält sich in Grenzen und wir werden problemlos in das nächste Land, nach Montenegro, eingelassen. LOVCEN/MNE. Wir erreichen die ersten Ortschaften und organisieren uns eine Touristen-Daten-Sim-Karte, um auch hier unserer Arbeit nachgehen zu können. Montenegro - ein Land für NaturliebhaberVon hier an reiht sich...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 79

Jadranska Magistrala - Etappe 10
Auf nach Dubrovnik

Während unseres Aufenthalts im Camp Lavanda wird die Wäsche gewaschen, unser Camper serviciert, das erste Mal eine Peka gegessen und wir besuchen auch noch das kleine Hafenstädchen Orebić mit unseren Fahrrädern. DALMATIEN/CRO. Im Hafen von Orebić hat man die Möglichkeit, mit der offiziellen Fähre, aber auch privat mit oder ohne den Fahrrädern, zur Insel Korčula überzusetzen. Ankunft wäre in Korčula Old Town und diese soll eine einzigartige Ausstrahlung haben. Orebić und der Friedhof der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 61

Jadranska Magistrala - Etappe 09
Durch das Neretva-Delta auf die Halbinsel Peljesac

Schweren Herzens verabschieden wir uns vom wunderschönen Camp Grebišće. Gestern noch in Jelsa den wunderbaren Genusstipp von Natalija eingelöst, nehmen wir heute die etwas abenteuerliche Route entlang der Insel Hvar in Angriff. STON/CRO. Diese Straße führt entlang der Insel zum östlichsten Punkt von Hvar, dem Örtchen Sućuraj. Die D116 und ihre TückenSie ist gefürchtet bei Fahrern mit breiten Fahrzeugen, da die Straße an vielen Stellen gerade mal einspurig verläuft und es auf beiden Seiten kein...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 104

Jadranska Magistrala - Etappe 08
Blaues glasklares Meer und Palmen-gesäumte mittelalterliche Städte

Die Youtube-Videos unserer Reise gibt es auf unserer Homepage in den Details unter dem Beitrag. Die freie Stellplatzwahl am Camp Rozac nahe Trogir ermöglicht es uns, einen Platz direkt am Meer zu ergattern. Was meint Ihr zu unserer Aussicht? HVAR/CRO. Da wir erst spät das Camp erreichen, wollen wir am nächsten Tag Trogir mit dem Bike besuchen. Aufgrund von Gesprächen mit anderen Campern kann man aber den Weg ganz einfach zu Fuß gehen und erreicht so direkt die Ersatzhaltestelle, welche uns...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 Video 75

Jadranska Magistrala - Etappe 07
Auf der Suche nach verlorenen Freunden

Das aktuelle Youtube-Video unserer Reise gibt es in den Details unter diesem Beitrag, alle anderen auf unserer Homepage. Wir verlassen das Camp Kosirina schneller, als wir es betreten haben. Die Gelsen haben sich sehr unsportlich verhalten, jedenfalls gegenüber André. VODICE/CRO. Also nehmen wir wieder die Drehbrücke von Tisno, wieder ohne Wartezeit, und steuern auf Vodice zu. Gedanklich sind wir beide gerade etwas vertieft, Uli in Erinnerungen, ich in meine Navigation betreffend optimaler...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 57

Jadranska Magistrala - Etappe 06
Zurück auf der Adria Magistrale

Das Youtube-Video unserer Reise gibt es in den Details unter dem Beitrag. Uns zieht es zurück auf die Adria Magistrale und die traumhaften Aussichten dieser wunderschönen Küstenstraße und daher beschließen wir, die grüne Insel Pašman wieder zu verlassen. BIOGRAD NA MORU/CRO. Wir sind zu früh aufgebrochen und haben daher noch eine Stunde Zeit bis zur Abfahrt der Fähre. Aussicht TkonDie Aussicht Tkon soll einen wunderbaren Rundumblick versprechen und so machen wir uns auf die ca. 20-minütige...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 33

Jadranska Magistrala - Etappe 05
Abstecher nach Ugljan und Pasman

Die Youtube-Videos unserer Reise gibt es in den Details unter dem Beitrag. Wir dürfen noch einen Tag im Camp bleiben, da wir gestern mit der Arbeit noch nicht fertig geworden sind. Nun nehmen wir in Zadar die Fähre und besuchen die nächste Insel auf unserer Tour. UGLJAN/CRO. Die Überfahrt geht problemlos und zügig vonstatten und wir stehen nach knappen 30 min. auf Ugljan. Das Velebit – eine Erscheinung für sichDer Blick von hier auf das Velebit-Gebirge ist enorm und beeindruckt uns sehr. Man...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 23

Jadranska Magistrala - Etappe 04
Zadar – eine 3000-jährige Geschichte

Die Videos unserer Reise findet ihr unten in den Details. Der Abschied von Nada und Alen fällt uns schwer, doch wenn wir einen halbwegs vernünftigen Zeitplan einhalten wollen, müssen wir wieder weiter. ZADAR/CRO. Wir erreichen Zadar und beziehen auf dem Campingplatz Falkensteiner Premium, dem einzigen Campingplatz IN Zadar, einen schönen Stellplatz. Die Räder kommen vom Heckträger und werden fahrfertig montiert. Es ist noch nicht einmal Mittag und so starten wir vom Campingplatz aus in etwa 15...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 67

Jadranska Magistrala - Etappe 03
Auf dem Weg Richtung Zadar

Unser Infos auf YoutubeJadranska Magistrala Teil 01 – von Ansfelden nach Senj Jadranska Magistrala Teil 02 – endlich auf der Adria Magistrale Uns gefällt es hier am Camping Skovrdara sehr gut und so wird hier unser Hr. Hofrat für 2 Nächte geparkt. Wir genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit. Ein perfekter Ort um abzuschalten. PAG/CRO. Wir finden hier auf dieser eher kargen Insel schnell unseren Rhytmus und Ruhe. Uli liest sehr viel, ich schreibe am Blog und schneide Videos, wir kochen gemeinsam...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.