Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Das Diebesgut wurde in Brand gesteckt um Spuren zu vernichten. | Foto: FF Bad Großpertholz
3

Verfolgungsjagd in Karlstift
Diebe steckten Kleintransporter in Brand und flüchteten in Wald

KARLSTIFT (bt). Filmreife Szenen haben sich am Mittwochmorgen in Karlstift abgespielt. Wie die Bezirksblätter bereits berichtet haben, stand mitten im Ort ein Kleintransporter mit Anhänger in Flammen. Auf diesem war noch ein Minibagger geladen. Die Brandursache könnte nicht ungewöhnlicher sein: Bei Transporter, Anhänger und Bagger handelte es sich um Diebesgut. Als die Fahrer von der Polizei kontrolliert werden sollten, da sie verdächtig wirkten,  steckten sie alles in Brand um ihre Spuren zu...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Polizeimeldung
Auto in Kuchl entwendet

In der Nacht auf 16. November 2018 stahlen bislang unbekannte Täter einen unversperrt abgestellten Pkw in Kuchl. Die Fahndung nach dem Fahrzeug läuft.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Diebstahl eines Anhängers in Tarrenz

Zwischen 9. und 12. November 2018 stahlen bisher unbekannte Täter von einem direkt neben der Mieminger Bundesstraße in Tarrenz/Dollinger liegenden Firmengelände einen Anhänger der Marke „WM Meyer“. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Imst (Tel. 059133/7100) wird ersucht. Hinweise bitte an die bearbeitende Dienststelle: PI Imst, Tel. 059133/7100.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizeiinspektion Kematen ersucht um Hinweise oder Beobachtungen! | Foto: Polizei

Völs
Geldtaschendiebstahl mit Bankomatbehebung

Am 09.11.2018, gegen 16:45 Uhr, wurde einer 84-jährigen Frau in einem Lebensmittelgeschäft in Völs die Geldtasche gestohlen. Videoaufzeichnungen zeigten, dass die Tat von einer unbekannten Frau begangen wurde, wobei ein Mann das Opfer ablenkte. In der Geldtasche befand sich neben der Bankomatkarte auch ein Zettel mit dem Code. Dies nützten die Täter und hoben kurz nach dem Diebstahl von einem Bankomaten einen 3-steligen Eurobetrag ab. Personenbeschreibung der verdächtigen Frau: ca. 40 - 50...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Symbolfoto: Pixabay

Vorsicht! In Horn sind Diebe unterwegs!

HORN. Als Montagvormittag (10:40 Uhr) eine junge Frau aus Horn mit ihrem Kleinkind in einem Kleidergeschäft im EKZ unterwegs war, wurde ihr die Handtasche aus dem Wagen gestohlen. Sie war mit dem Kleinkind nur kurz einige Schritte vom Wagerl entfernt gestanden - als sie wieder zum Kinderwagen zurückkam, war die Tasche weg - inklusive Handy, dem Bargeld, dem Autoschlüssel und das Wichtigste, mit den Reisepässen.  Sie informierte sofort die Polizei, die sogleich vor Ort war. Aber von dem/der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Polizei

Jugendliche Angreifer ausgeforscht
Sieben Burschen nötigten zwei Kids in der Straßenbahn

BEZIRK LINZ-LAND. Sieben junge Burschen haben heute, am 1. November, einen Zwölf- und einen 14-Jährigen, beide aus Pasching, verfolgt.  Die Täter, allesamt zwischen elf und 14 Jahren alt, folgten den beiden in die Straßenbahnlinie Richtung Traunerkreuzung. Dort forderten sie von ihren Opfern Geld. "Der Zwölfjährige gab an, dass er kein Geld habe. Daher konzentrierten sich die Angreifer auf den 14-Jährigen und schlugen diesen", berichtet die Polizei.  Bei der Haltestelle Wagram gelang den beiden...

  • Linz-Land
  • Petra Höllbacher
Zwischen 14. und 17. Oktober 2018 kam es im Pinzgau zu vier Einbrüchen und einem Einschleichdiebstahl.  | Foto: BRS/Huber

Pinzgau
Drei Einbrüche in drei Ortschaften

Nach dem Einschleichdiebstahl in Niedernsill am 16. Oktober kam es am nun zu Einbrüchen in Bramberg, Piesendorf und Maishofen.  BRAMBERG. Zwischen 14. und 17. Oktober wurde gewaltsam in ein Lokal eingebrochen. Ein an ein Möbelstück geschraubter Tresor in der Küche wurde samt Bargeld gestohlen. Ebenso wurde Bargeld aus der Kassenlade sowie ein Boniersystem mitgenommen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Nach ersten Erhebungen beträgt sie jedoch mehrere tausend Euro. Fahndungsmaßnahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Polizei berichtet über einen dreisten Diebstahl auf einem LKW Parkplatz in St. Marienkirchen bei Schärding. | Foto: panthermedia_net - foto.fritz

Diebstahl
Unbekannte Täter stahlen in St. Marienkirchen 30 Fernsehgeräte von Lkw

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Bisher unbekannte Täter brachen laut Polizei am 16. Oktober in der Zeit zwischen 1 Uhr und 2 Uhr den auf einem Lkw Parkplatz in St. Marienkirchen bei Schärding abgestellten Anhänger eines Sattel-Kfz auf. Die Täter schlitzten zuvor die Plane in einer Länge von 15 Zentimeter mit einem Messer auf und schauten so auf die Ladefläche zum Ladegut. Danach entfernten die Täter die angebrachte Verplombung und öffneten die Verschnürung der Plane. Bevor die Täter auf den...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Zahl der Einbrüche sinkt stetig  | Foto: Pixabay/S-Salow
2

Dämmerungseinbrüche
Die Polizisten beraten auch kostenlos vor Ort

Herbst ist die Zeit der Dämmerungseinbrüche. Deshalb startet die Polizei einen Präventionsschwerpunkt. ARNOLDSTEIN (aju). In den Herbst- und Wintermonaten 2018 und 2019 werden von der Polizei zum fünften Mal in Folge gezielte Maßnahmen gegen Einbrüche gesetzt. Die Polizei informiert daher, wie man sich mit einfachen Mitteln vorbereiten kann und gibt Verhaltenstipps. "Täter nutzen aus, dass es schon zu Tageszeiten dämmrig wird, wo niemand zuhause sind", sagt Pöschl Drei Standbeine Obwohl die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Foto: Pixabay

Einbruchsdiebstahl in Theras

Vorfallszeit: 05.10.2018, 07:00 Uhr – 07:20 Uhr Unbekannte Täter brachen das Vorhangschloss eines Garagentores auf und stahlen den darin abgestellten Aufsitzmäher. Der Mäher wurde in der Folge auf einen Anhänger verladen und abtransportiert. In geringer Entfernung dürften die unbekannten Täter den Rasentraktor auf der L 1197, Strkm ca. 12,780 verloren haben. Ein gegen 07:30 Uhr auf der L 1197 in Richtung Eggenburg fahrender Zeuge, fand den Aufsitzmäher auf der Straße stehend, samt Fangkorb vor....

  • Horn
  • H. Schwameis
In der Zeit von Ende April 2018 bis 2. Oktober 2018 brach die Täterin mehrfach in ein Grieskirchner Lokal ein. | Foto: BRS

Täterin ausgeforscht
Diebstahlserie in Grieskirchen geklärt

GRIESKIRCHEN. Zwischen Ende April 2018 bis 2. Oktober 2018 drang eine Person mehrfach mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel in ein Lokal in Grieskirchen ein. Anfangs entwendete die Person lediglich Lebensmittel und Tabakwaren aus dem Lokal. Als sie jedoch beim Durchsuchen der Räumlichkeiten im Juli 2018 auf einen Tresor stieß, brach sie diesen auf und stahl daraus Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Verdächtige, eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gängige Betrugsmasche, auf die leider immer wieder Opfer hereinfallen.. | Foto: pixabay

Polizei warnt vor Betrug
Falsche „Neffen“ treiben wieder ihr Unwesen

Polizei warnt vor gängiger Betrugsmasche, auf die immer wieder Personen hereinfallen. Aktuell sind wieder Betrüger zugange.  KÄRNTEN. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Trickbetrügern. Anrufer, welche sich gegenüber älteren Mitmenschen als Verwandte in Geldnot ausgeben, treiben verstärkt ihr Unwesen. Neuerdings „akzeptieren“ die Gauner anstatt Bargeld auch Wertgegenstände, etwa Goldschmuck. Vorgehensweise Die Vorgehensweise der Täter ist fast immer dieselbe. Die Suche nach einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eierschwammerl, begehrtes Gut in unseren Wäldern.  | Foto: pixabay
3

So werden Wälder leer geräumt
Das sind die Tricks der Schwammerl- "Diebe"

BEZIRK VILLACH. Bis 30 September dürfen in Kärnten noch Eierschwammerln und Steinpilze gesammelt werden, dann ist es gesetzlich verboten und damit Schluss für heuer. Die letzten Tage werden besonders von Italienern noch ausgenutzt, die Wälder nach Schwammerln zu durchsuchen. Freilich: Statt der erlaubten 2 Kilo pro Sammler werden weit mehr gepflückt. Zuviel klauben kann teuer kommen Am 20. September gleich drei Italiener mit 35 Kilo Steinpilzen von der Polizei in der Gemeinde Lesachtal...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Pinzgau: Einbrüche in Opferstöcke

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Unbekannte Täter brachen im Zeitraum zwischen 15. bis 22. September 2018 zwei Opferstöcke im Pinzgau auf. Gestohlen wurde eine geringe Summe Bargeld. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ermittlungserfolg: Die Polizei konnte Einbruchsdiebstähle klären. | Foto: Peter J. Wieland

Einbruchsdiebstähle in St. Pölten geklärt

Die Polizei konnte zwei ungarische Staatsbürger festnehmen. ST. PÖLTEN. Zwei Täter brachen vor Kurzem in ein Wohnhaus in St. Pölten ein und stahlen einen Fernseher und die Geldbörse samt Bankomatkarte des Opfers. Damit tätigten die Diebe einen Einkauf in einem Diskontmarkt. Im Zuge der Erhebungen fand sich eine Zeugin, die zwei Verdächtige Personen im Bereich des Tatortes wahrgenommen hatte. Am gleichen Tag konnte bei der Kontrolle eines abgestellten Fahrzeuges durch die Polizei im Kofferraum...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Zwei Rumänen werden beschuldigt, mehrere Diebstähle in ganz Salzburg begangen zu haben. | Foto: Symbolfoto BRS

Mutmaßliche Täter von 24 Diebstählen überführt

Die Männer sollen das Diebesgut gewinnbringend weiterverkauft haben. Der Schaden beläuft sich auf etwa 13.000 Euro. SALZBURG. Ein 33-jähriger und ein 49-jähriger Rumäne werden beschuldigt, zwischen 2. und 19. Juli in Drogeriemärkten gestohlen zu haben. Die beiden verwendeten laut Polizei präparierte Einkaufstaschen, um die Diebstahlsicherung zu umgehen: "Der 49-Jährige suchte die Beute aus und positionierte sich als Sichtschutz für den 33-Jährigen. Dieser stahl anschließend die Gegenstände....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Die drei unbekannten Täter drängten sich an dem Mann vorbei in das Haus. | Foto: BMI/Weissheimer

Dreiste Diebe drängten sich in Ebbser Wohnung

EBBS. Am 14. September klingelten drei bislang unbekannte Täter, zwei Männer und eine Frau, gegen 14 Uhr mit Kind, an der Eingangstüre eines 92-jährigen Pensionisten in Ebbs. Der Pensionist öffnete im Glauben, dass seine Tochter, welche sich zu Besuch angekündigt hatte vor der Türe steht, die Haustüre. In diesem Moment drängten sich die drei unbekannten Täter an ihm vorbei in das Haus. Dort begab sich ein Täter in das Schlafzimmer und stahl dort einen kleinen Geldbetrag in Form von einigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: polizei
2

Keyless-Spezialisten festgenommen!

Beginnend mit Oktober 2017 bis 9. März 2018, kam es in den Bundesländern Niederösterreich, Wien und Oberösterreich und dabei vorwiegend in den Bezirken Mödling, Baden, Wien Liesing, Linz-Land und Perg zu 22 Diebstählen hochpreisiger Fahrzeugen mit einer gesamten Schadenssumme von 1, 9 Millionen Euro. Nach intensiven Ermittlungen Beamter des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, konnte eine zehnköpfige polnische Tätergruppe ausgeforscht werden. Bei den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Diebe demontierten Lärmschutzwand an der Unterinntalbahn

KUFSTEIN/LANGKAMPFEN (red). Am 4. September zwischen 00:00 Uhr und 08:00 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter in Kufstein von einer Lärmschutzwand der Unterinntalbahn Teile der Auflattung. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Geldbörse wurde aus einem unversperrten Nachtkästchen im Landesklinikum gestohlen. | Foto: Symbolfoto: pixabay

Geldbörse und Rad weg: Langfinger in Gmünd unterwegs

GMÜND. Bisher unbekannte Täter stahlen von Sonntag auf Montag aus einem unversperrten Nachtkästchen im Landesklinikum Gmünd eine braune Ledergeldbörse einer 83-jährigen Gmünder Patientin. Enthalten waren 60 Euro. Zwischen 12.45 und 15.30 Uhr wurde am Montag in Gmünd außerdem ein schwarz/grün lackiertes Trekking Bike der Marke KTM gestohlen. Der 55-jährige Besitzer hatte es mit einem Spiralschloss in einem Fahrradständer im Stadtgebiet gesichert. Der Schaden beträgt cirka 1.000 Euro.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Mit Schraubenzieher brachen die Täter die Tore auf. | Foto: pixabay

Grametten: Sechs Einbrüche in einer Nacht

GRAMETTEN. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in insgesamt sechs Anwesen in Grametten in der Gemeinde Reingers ein und stahlen Motorsägen, Motorsensen und Elektrowerkzeug. Die Täter brachen dazu mit Schraubenziehern die Sperrvorrichtungen der Scheunentore auf. Der Abtransport des Diebsgutes erfolgte mittels Schiebetruhen, welche sie aus den aufgebrochenen Gehöften entwendeten. Den Spuren zufolge wurde das Diebsgut auf tschechischem Staatsgebiet in ein Fahrzeug...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Seit 2009 hat die Wiener Polizei eine eigene Arbeitsgemeinschaft für Taschendiebstahl. | Foto: Polizei
4

Die Tricks der Taschendiebe

Ob alleine oder in der Gruppe: Taschendiebe haben zahlreiche Methoden, um ihre Opfer zu bestehlen, warnt die Wiener Polizei. WIEN. Es ist Hochsaison für Taschendiebe, denn besonders Touristen achten nur wenig auf ihre Wertsachen. Seit 2009 hat die Wiener Polizei eine eigene Arbeitsgemeinschaft für Taschendiebstahl. Derzeit sind neun Beamte im Dienst, wobei die Aufklärungsquote in den vergangenen drei Jahren auf sieben Prozent gestiegen ist. Das mag nach wenig klingen, ist laut Norbert Kappel,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Dieses Rad wurde am Montag entwendet. | Foto: Pölzl

2.500 Euro E-Mountainbike vor Feuerwehrhaus gestohlen

GMÜND. Unbekannte Täter stahlen am Montag, 30. Juli, zwischen 20 und 22.44 Uhr ein vor dem Feuerwehrhaus in Gmünd-Breitensee abgestelltes E-Mountainbike der Marke „SIGA E-Force“. Es ist schwarz/orange lackiert. Die Schadenssumme beläuft sich auf 2.500 Euro. Besitzer Michael Pölzl, auch bekannt als Migo, war gerade im Feuerwehrhaus beschäftigt: "Wir haben für's Fest hergerichtet. Wer rechnet denn damit", ärgert er sich. Falls Sie etwas beobachtet oder das gestohlene E-Mountainbike gesehen haben,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Unbekannte Täter knackten einen Geldautomaten. | Foto: Symbolfoto: MEV

Diebe "knackten" Geldautomaten in Weißenbach

WEISSENBACH: Sie kamen unbemerkt mitten in der Nacht, führten ihr unerlaubtes Werk aus und verschwanden unerkannt in die Nacht: Wie die Polizei mitteil, verschafften sich in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli (Dienstag auf Mittwoch) vier unbekannte Täter Zutritt zum Foyer einer Bank in Weißenbach. Es war 3.55 Uhr, wie die weiteren Erhebungen ergaben, als die Einbrecher damit begannen, einen Geldautomaten aufzubrechen. Dafür hatten sie entsprechendes Werkzeug mitgebracht. Weitere Details zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.