Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Sechs Iren brachen im Jänner in ein ehemaliges Hotel in Bad Gastein ein.  | Foto: Christa Posch

Polizeimeldung
Sechs Iren brachen Ende Jänner in Gasteiner Hotel ein

Ende Jänner wurden in einem ehemaligen Hotel in Bad Gastein mehrere Türen gewaltsam aufgebrochen und Werkszeug gestohlen. Nun ergaben Ermittlungen der Polizei, dass es sich bei den vermeintlichen Tätern um sechs 20-jährige Iren handelt, die zum Tatzeitpunkt in Bad Gastein auf Urlaub waren. BAD GASTEIN. Seit 27. Jänner ermittelt die Polizei in Bad Gastein im Fall eines Einbruches in ein ehemaliges Hotel. Ein Wohnungseigentümer gab an, dass in mehrere Türen aufgebrochen und Werkzeug gestohlen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Nach einer Häufung von Skidiebstählen wurde in Ischgl ein Pärchen auf frischer Tat ertappt (Symbolbild).  | Foto: pixabay/klubli
2

Paar festgenommen
Ischgler Polizei gingen zwei Serien-Skidiebe ins Netz

ISCHGL. Skidiebstahl in großen: Ein Deutscher und seine Partnerin wurden in Ischgl nach einer Häufung von Diebstählen auf frischer Tat ertappt. Das mutmaßliche Diebes-Pärchen wurde festgenommen. Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden bereits hunderte Paare Ski, Skistöcke und Snowboards gestohlen und im Internet zu Verkauf angeboten hatten. Gewerbsmäßiger Diebstahl in Ischgl – Festnahme von Tatverdächtigen Aufgrund einer Häufung von Skidiebstählen in den letzten Tagen im Bereich von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Einsatzkräfte waren bei einem Wohnungsbrand in der Burgenlandstraße gefordert. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldungen
Großeinsatz bei Brand in der Burgenlandstraße

INNSBRUCK. Nach einem Wohnungsbrand laufen die Ermittlungen über den genauen Ablauf. Ein 84-jähriger Tiroler wurde Opfer der Betrugsmasche "Falscher Polizist" und übergab einen fünfstelligen Eurobetrag. WohnungsbrandAm 10.02.2022, um 19:40 Uhr, kam es in Innsbruck nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zu einem Brandereignis. Der 52-jährige österreichische Lenker flüchtete vom Unfallort in ein Mehrparteienhaus und steht im Verdacht anschließend in einer Wohnung im Hochparterre einen Brand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Polizei (Symbolbild)
1

Klagenfurt
Einbruchdiebstähle und Unfall mit Fahrerflucht geklärt

Nach Ermittlungen im Zusammenhang mit mehreren Einbruchdiebstählen in ein Postverteilerzentrum sowie einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im November des Vorjahres, konnten nun zwei 25-jährige Männer ausgemittelt werden.  KLAGENFURT. Zwei 25-jährige Männer aus den Bezirken Villach und Klagenfurt-Land werden beschuldigt, im Zeitraum von November bis Mitte Jänner insgesamt drei Mal in ein Postverteilerzentrum im Bezirk Klagenfurt-Land eingebrochen zu haben. In zwei Fällen nahmen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Opferstockdiebstähle in Landeck: Die Polizei überführte einen Wiederholungstäter (Symbolbild). | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Nach 21 Zugriffen – Opferstockdieb in Landeck auf frischer Tat ertappt

LANDECK. Die Polizei konnte nach einem Hinweis einen Opferstockdieb überführen. Der verdächtige Italiener gestand dann insgesamt 21 Zugriffe in der Stadtpfarrkirche und in der Kirche von Bruggen. Der 63-Jährige wird angezeigt. Klärung von Opferstockeinbrüchen in Landeck Am 24. Jänner 2022, gegen 12:30 Uhr wurde die Polizei in Landeck verständigt, dass sich ein Mann aus dem Opferstock der Stadtpfarrkirche in Landeck Geld gefischt habe. Eine Polizeistreife der PI Landeck traf kurze Zeit später am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei in Bad Ischl konnte einen Ermittlungserfolg hinsicht einer Diebstahl-Serie verbuchen. | Foto: BMI/Egon Weissheimer (Symbolfoto)

Polizei nahm Verdächtigen fest
Seriendiebstähle in Bad Ischl geklärt

Seit Oktober 2021 häuften sich Anzeigen bei der PI Bad Ischl über versuchte sowie vollendete Diebstähle von Bargeld, Bankkarten und Ausweisdokumenten aus vorwiegend unversperrten Kraftfahrzeugen, die über Nacht in Siedlungsgebieten von Bad Ischl vor Wohnhäusern abgestellt waren. BAD ISCHL. Aufgrund einer neuerlichen Diebstahlsanzeige am 13. Jänner 2022 und den dazu geführten Ermittlungen konnte ein Verdächtiger ausgeforscht und festgenommen werden. Nach Abschluss der Ermittlungen steht der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Schottwien
Auf dem Heimweg bestohlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 7. Jänner 1972 im Schwazataler Bezirksboten. Am Abend des 23. Dezember befanden sich Gustav E. (20) aus Reichenau und Helmut Ei. (20) aus Großveitsch im Gasthaus Rieder in Maria Schutz. Dort lernten sie August A. aus Göstritz kennen. Gegen 22 Uhr bezahlte A. seine Rechnung und wollte nach Hause gehen. Die beiden Burschen, die bei A. noch Geld witterten, verließen ebenfalls das Gasthaus und boten dem Mann ihre Begleitung an. Während des Weges klopfte Ei. dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Grazer Polizei konnte einen Verdächtigen in einer Diebstahlserie ausforschen und verhaften. | Foto: MeinBezirk

Geldbörsen gestohlen
Verdächtiger in Diebstahlsserie verhaftet

Im Fall einer Diebstahlserie in mehreren Lebensmittelläden konnte die Grazer Polizei einen Verdächtigen ermitteln und festnehmen. Der 37-jährige Mann bestreitet seine Schuld. GRAZ. Beamten der Grazer Polizei gelang es in Zusammenarbeit mit der EGS (Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität) einen Verdächtigen in einer Diebstahlserie zu ermitteln und zu verhaften. Der 37-jährige aus Algerien stammende Mann hat vermutlich mehrere Geldbörsen in Lebensmittelläden gestohlen. Diese wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Polizei ermittelt gerade in einem Fall von Diebstahl. Ein Moped wurde aus einer Tiefgarage in Kufstein entwendet. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien/Bernhard Elbe

Diebstahl
Unbekannte entwenden Moped in Kufstein

Polizei ermittelt nach dem Diebstahl eines Mopeds aus einer Tiefgarage in Kufstein.  KUFSTEIN. Bisher unbekannte Täter stahlen zwischen 10. bis zum 13. Dezember ein Moped aus einer zu einem Mehrparteienwohnhaus gehörigen Tiefgarage in Kufstein. Wie ihnen dies gelang bzw. auf welche Weise, ist bislang noch nicht bekannt. Durch die Tat entstand ein Schaden im niederen vierstelligen Eurobereich. Die Ermittlungen sind im Gange. (red) Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: LKA NÖ
3

21 Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich geklärt

BEZIRK BADEN/NÖ. Diebstahl-Ermittler des Landeskriminalamtes konnten 21 Einbruchsdiebstähle in Firmen im Jahr 2021 in Niederösterreich mit einer Gesamtschadenssumme von mehr als 82.800 Euro klären und einen 20-jährigen moldauischen Staatsbürger als Beschuldigten festnehmen. Erwischt wurde der Mann, weil an einem Tatort in Klosterneuburg eine moldauische SIM-Karte gesichert werden konnte. Somit war seine Identität bekannt, und in weiterer Folge wurde er im Zuge einer Fahrzeug- und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: BRS/Auer

Geständig
2 Jugendliche sorgen für Schaden von 19.000 Euro in Amstetten

Ein 15-Jähriger und eine 14-Jährige zeigen sich laut Polizei geständig. Sie sollen u.a. in neun Autos eingebrochen haben. STADT AMSTETTEN. In neun Autos, einen Lkw und einen Container im Stadtgebiet von Amstetten wurde in der Nacht des 15. Juni eingebrochen. Dabei wurden Bargeld und Wertgegenstände in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages gestohlen. Die Gesamtschadenssumme beträgt rund 19.000 Euro. "Bei umfangreichen Ermittlungen und Spurenauswertungen durch Bedienstete der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hanspeter Lechner

17-Jahriger erwischt
20er "zu viel" gefladert – Kriminielle Karriere fliegt auf

Einbruch, Diebstahl und eine Rauferei am St. Valentiner Bahnhof: Die Polizei forscht einen 17-Jährigen aus. BEZIRK AMSTETTEN. Am Bahnhof in St. Valentin reißt ein 17-Jähriger einen 15-Jährigen einen 20er aus der Hand. In der Wartehalle kommt es daraufhin zu einem Wortgefecht und schließlich zu einer Rauferei, wobei der Täter dem Opfer einen Kopfstoß verpasst. Das Opfer wird dabei beim Auge verletzt. "Der Täter gab das Diebesgut nicht zurück, aber eine Bekannte des Täters gab dem Opfer 20 Euro...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hoher Bargeldbetrag aus Landecker Wohnung entwendet (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Hoher Bargeldbetrag aus Landecker Wohnung entwendet

LANDECK. Ein beträchtlicher Bargeldbetrag wurde aus einer Wohnung einer 79-Jährigen in Landeck entwendet. Die Polizei ermittelt. Hoher Bargeldbetrag entfremdet Eine bisher unbekannter Täter  verschaffte sich in einem derzeit nicht näher eingrenzbaren Zeitraum einen unrechtmäßigen Zutritt in die Wohnung einer 79-Jährigen aus Landeck und entfremdete dort einen beträchtlichen Bargeldbetrag. Die Ermittlungen zur Ausforschung der Täter laufen. (Quelle: Polizei) Pkw nach Kollision bei Schnann in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diebe stahlen in der Nacht Fahrräder und Bargeld aus einer Garage und zwei Hotels in Saalbach Hinterglemm. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Nächtlicher Diebstahl durch unbekannte Täter in Saalbach

Unbekannte Täter brachen nachts in Hotels und Garagen ein und erbeuteten Fahrräder und Bargeld. Nach den Dieben wird gesucht. SAALBACH. Gestern Nacht brachen bisher noch unbekannte Täter in Saalbach Hinterglemm in eine unversperrte Garage und zwei Hotels ein. Gestohlen wurden dabei ein Mountainbike und ein E-Bike, sowie aus der Rezeption der Hotels Bargeld. Der verursachte Schaden beläuft sich insgesamt auf einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Unbekannte drangen in ein Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses ein und stahlen Fahrräder. | Foto: MEV

Einbruch im Keller
Fahrraddiebe schlugen in Großpetersdorf mehrmals zu

Unbekannte Täter drangen mehrmals in ein Wohnhaus in Großpetersdorf ein.  GROSSPETERSDORF. Im Zeitraum vom 29. Juni bis 4. Juli brachen bislang unbekannte Täter gleich zweimal in ein Kellerabteil sowie einen Kinderwagenraum eines Mehrparteienhauses ein. Dabei zwängten sie das Vorhängeschloss, mit dem das Abteil versperrt war, auf und entwendeten zwei Mountainbikes und ein Damenfahrrad. Der Schaden bewegt sich im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Die Polizei hat die Ermittlungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
1 2

Diebstahl...
TEESDORF: Unbekannte entwendeten den Geburtsstorch für neuen Erdenbürger

Bürgermeister aus Teesdorf Hans Trink ist erbost das unbekannte einen Storch gestohlen haben. Die Holzstörche sollten bis Jahresende vor dem Gemeindehaus stehen und dann an die Familien übergeben werden. Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ BB Bericht vom 21. April 2021 TEESDORF: Eine süsse Idee wie Teesdorf die neuen Erdenbürger begrüßt Die süssen Störche gesehen beim...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Wer kann Angaben zum Tatort bzw. zum Besitzer dieser Sammelmünzen machen. Hinweise an das LKA unter 059133-70-3333. | Foto: Polizei Tirol

Aufruf
Polizei sucht Eigentümer gestohlener Sammlermünzen

REUTTE. Am 25.03.2021 stellten Ermittler in Reutte acht Sammlermünzen bei einem Einbrecher sicher. Die Münzen konnten bisher aber keinem konkreten Tatort bzw Geschädigten zugeordnet werden. Bei den Münzen handelt es sich um unterschiedliche Währungsformen (US, Uganda, Bolivien,…) und sie weisen zudem ein besonderes Prägejahr auf, wobei sich deren Wert zum Teil im dreistelligen Eurobereich festlegen lässt. Der Täter agierte laut derzeitigen Erkenntnissen vorwiegend im Bezirk Reutte. Hinweise...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die vier Diebe wurden von der Polizei angehalten, weil sie ein gestohlenes Verkehrsschild bei sich hatten. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ist die Folge. | Foto: Symbolfoto Polizei

Beutezug gestoppt
Jugendliche klauen Verkehrsschild und Fahrrad in Hall, Rum und Thaur

Auf Diebeszug waren heute Sonntag, mehrere Jugendliche in den Gemeinden Thaur, Hall in Tirol und Rum. Die Jugendlichen wurden von der Polizei angehalten, weil sie ein gestohlenes Verkehrsschild bei sich hatten. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ist die Folge. RUM-THAUR-HALL. Schon wieder konnte die Tiroler Polizei vier Jungganoven das Handwerk legen. Am Sonntag, gegen ca. 5:30 Uhr, konnte die Polizei Jugendliche, (13 und 14 Jahre sowie zwei 16-jährige) welche ein gestohlenes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Polizei ermittelte erfolgreich. | Foto: Verderber

Kobenz
Einbruch konnte geklärt werden

Verdächtiger aus Weiz soll Schlüssel gestohlen und dann einen Tresor aus einem Haus in Kobenz entwendet haben. KOBENZ. Einen Einbruch mit großem finanziellen Schaden konnte die Polizei kürzlich aufklären und den Täter ausforschen. Die Kriminaldienstgruppe Knittelfeld führte zuvor mit dem Landeskriminalamt umfangreiche Ermittlungen durch. Der 61-jährige Verdächtige aus dem Bezirk Weiz legte aufgrund der Beweislage ein umfangreiches Geständnis ab. Spürhunde im Einsatz Der Mann verschaffte sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Um das Risiko, selbst Opfer eines Dämmerungseinbruchs zu werden, zu reduzieren, rät die Polizei dazu, Fenster- Terrassen- und Balkontüren nicht gekippt zu lassen, sondern diese zu schließen. | Foto: Symbolfoto: panthermedia.net - juefraphoto

Herbstzeit ist Einbruchszeit
Polizei gibt Tipps gegen Dämmerungseinbrüche

Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigt auch wieder die Zahl der Einbrüche. Die Polizei geht daher verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. DEUTSCHLANDSBERG. Vernetzte Analysen und damit raschere Fahndungen und Ermittlungen sollen gemeinsam mit mehr Prävention und verstärktem Austausch mit der Bevölkerung helfen. Der direkte Kontakt zur Polizei steht im Mittelpunkt. Das Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg gibt Tipps, wie man das Risiko reduziert, selbst Opfer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Unbekannte Täter stahlen zwischen 8. und 15. Oktober wertvolle Musikgegenstände aus einem Firmengebäude in Walchsee.  | Foto: BMI/Weissheimer

Diebstahl
Unbekannte brachen in Walchseer Firmengebäude ein

Im Zeitraum von 8. bis 15. Oktober brach eine unbekannte Täterschaft in ein Walchseer Firmengebäude ein und stahl wertvolle Musikgegenstände.  WALCHSEE (red). Unbekannte Täter brachen zwischen 8. und 15. Oktober in ein Firmengebäude in Walchsee ein. Die Einbrecher traten ein Fenster ein und stahlen mehrere wertvolle Musikgegenstände im Wert eines mittleren vierstelligen Euro-Betrages aus dem Betrieb. Nach Abschluss der Ermittlungen wird Anzeige erstattet.  Weitere Infos zum Thema Walchsee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Wer kennt den Verdächtigen, oder kann Angaben zu der Person machen? | Foto: LPD NÖ
2

Bezirk Neunkirchen
Hinweise auf diesen Gauner erbeten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Unbekannter verschaffte sich Zugriff auf das Konto eines 61-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen und bestellte auf dessen Kosten ein sündteures Mobiltelefon.      Auf bisher noch unbekannte Weise erlangte ein Unbekannter Ende August dieses Jahres Zugriff auf das Konto eines 61-jährigen Mannes aus dem Bezirk Neunkirchen. Paket bei Adresse des Opfers abgefangen "Über eine Internet-Handelsplattform bestellte der Täter ein hochpreisiges Mobiltelefon. Bei der Zustellung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizeimeldung
Diebstahl von hochwertigen Fahrrädern im Pinzgau

Unbekannte Täter hatten es in der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober 2020 im Pinzgau auf hochwertige Fahrräder abgesehen.  PINZGAU. Demnach stahlen die Täter zwei Downhill-Fahrräder samt Zubehör aus einem versperrten Pkw, welcher auf einem Hotelparkplatz abgestellt war. Des Weiteren brachen die Täter die Zugangstür der Fahrradgarage des Hotels auf und stahlen ein weiteres hochpreisiges Fahrrad. Die genaue Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BRS

Polizeimeldung
Einbruchsversuche und Einbruch im Pinzgau

Einbrüche in Zell am See, Maishofen, Saalfelden und in Maria Alm. PINZGAU. Von 31. Jänner auf 01. Februar 2020 versuchten unbekannte Täter in ein Autohaus in Zell am See, eine Metzgerei in Saalfelden und in ein Appartmenthaus in Hinterthal einzubrechen. Ein Einbruchsdiebstahl in eine Kunstwerkstatt in Maishofen wurde vollendet. Die Täter erbeuteten lediglich einen zweistelligen Betrag. Auf Grund der Spurenlage kann davon ausgegangen werden, dass sämtliche Angriffe von derselben Täterschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.