Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Foto: BRS

Anzeige
Diebstähle von Hinweistafeln geklärt

Beamte der Polizeiinspektion St. Martin im Mühlkreis klärten bei umfangreichen Ermittlungen mehrere Diebstähle von Verkehrszeichen in St. Martin im Mühlkreis, Ottensheim und Rottenegg. BEZIRK. Dabei nahm ein 23-Jähriger am Abend des 17. September 2019 beide Kennzeichen von einem Firmenfahrzeug in Aschach an der Donau, montierte diese auf einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw und holte damit seinen 18-jährigen Freund aus dem Bezirk Urfahr Umgebung ab. Die beiden fuhren dann nach St. Martin im...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser

St. Egyden
Langfinger treiben am Friedhof ihr Unwesen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kerzenautomat wurde mehrmals Ziel von Dieben. Kurios: die Polizei fand keine Einbruchsspuren. Die Friedhofsverwaltung in St. Egyden am Steinfeld muss sich derzeit mit Dieben herumschlagen. Aus dem versperrten Kerzenautomaten am Friedhof St. Egyden wurde immer wieder die Losung gestohlen. Auch die Polizei wurde eingeschaltet. Seitens der Friedhofsverwaltung wurde die Polizei engeschaltet: "Es konnten aber keine Aufbruchsspuren entdeckt werden. Daher wurde zuerst davon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Diebesgut, darunter auch mehrere Waffen, wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Vier Täter nach KFZ-Einbrüchen ausgeforscht

Einbrüche in Fahrzeuge und Garagenboxen wurden vier Österreichern zum Verhängnis. Zwischen 17. und 21. Oktober 2019 brachen die gefassten Täter in zirka 20 Kraftfahrzeuge bzw. diversen Garagenboxen in Innsbruck ein. Im Zuge der Ermittlungen durch Beamte der Grenzpolizeiinspektion Innsbruck Flughafen konnten vier Österreicher im Alter von 15, 17, 25 und 56 Jahren als Tatverdächtige ausgeforscht werden. Bei einer Hausdurchsuchung wurde das Diebesgut, mehrere Schreckschusspistolen sowie eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl im Pinzgau

EMBACH. Im Zeitraum vom 27. bis zum 29. August 2019 gelangten bislang unbekannte Täter, durch Aufbrechen einer Türe, in ein Vereinslokal in Embach. Das Vereinslokal wurde im Anschluss von den unbekannten Tätern durchsucht, wobei sie eine Handkassa mit einer geringen Menge an Wechselgeld erbeuteten. Hinweise zu den Tätern gibt es bisher keine. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Polizei ermittelt... | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Von Kapruner Baustellen wurde diverses Großwerkzeug gestohlen

Die Diebstähle ereigneten sich zwischen 7. und 11. Juni 2019.  KAPRUN. Gestohlen wurden unter anderem Baggerschaufeln und Hydraulikhammer für Bagger. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Aufgrund der eingeleiteten polizeilichen Ermittlungsarbeit konnten zwei Baggerschaufeln in Tirol sichergestellt werden. Vom Hydraulikhammer fehlt jede Spur. Weitere Erhebungen sind notwendig.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Diebstahl bei einem Saalfeldner Wirtschaftsgebäude

Bislang unbekannte Täter schlichen sich in der Zeit zwischen 12. und 14. April 2019 in ein landwirtschaftliches Wirtschaftsgebäude in Saalfelden. SAALFELDEN. Die Unbekannten stahlen aus dem Gebäude einen Schlagschrauber, eine Handkreissäge und ein hochpreisiges Mountainbike. Der Gesamtschaden liegt im vierstelligen Eurobereich.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus in Piesendorf

Im Zeitraum vom Abend des 17.01. bis zum Abend des 19.01.2019 drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in 5721 Piesendorf ein. Der oder die Täter durchsuchten mehrere Räumlichkeiten in dem Objekt und stahlen Armbanduhren und etwas Bargeld. Polizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Polizei ermittelt in Sachen Geldbösendiebstahl. | Foto: BB

Geldbörsen-Diebstähle
In Supermärkten in Bruck wurden zwei Geldbörsen gestohlen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg: Bislang unbekannter Täter stahlen gestern Vormittag (2. Oktober 2018) in Bruck an der Gloßglocknerstraße zwei Geldbörsen in Supermärkten. Die Geldbörsen waren jeweils in den Einkaufswägen unbeaufsichtigt abgelegt worden. Die Unbekannten erbeuteten in Summe einen niedrigen dreistelligen Betrag an Bargeld. Darauffolgend hob die unbekannte Täterschaft einen dreistelligen Betrag mit der Bankomatkarte eines Diebstahl-Opfers ab. Täterbeschreibung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Derzeit laufen noch die polizeilichen Ermittlungen. | Foto: Polizei

Unbekannte stehlen Tresor aus Taufkirchner Vereinsheim

TAUFKIRCHEN. Eine unbekannte Täterschaft brach laut Polizei in der Nacht auf den 22. Mai in den Gastronomiebereich eines Sportvereins in Taufkirchen an der Pram ein. Die unbekannten Täter brachen zwei Fenster auf, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen einen Tresor und Bargeld. Die genaue Schadenssumme ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Schärding
  • David Ebner

Einbruch in Restaurant im Pinzgau

Presseaussendung der Polizei Salzburg Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf 13. Mai 2018 in ein Restaurant in Niedernsill ein. Die Täter durchsuchten das Restaurant, brachen Spinte auf und stahlen Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich sowie eine Fotokamera. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolbild | Foto: Archiv

Handys verkauft statt zugestellt

NEUDÖRFL. Nachforschungen durch Posterhebungsbeamte ergaben, dass von Oktober 2017 bis März 2018 15 Paketsendungen mit Mobiltelefonen zwar ins Verteilerzentrum angeliefert, aber nicht zugestellt wurden. Der Wert des Inhaltes aller Pakete wird mit 6.100 Euro beziffert. Ein 30-jähriger ungarischer Postbediensteter hat die angelieferte Pakete nicht registriert, sondern in Bereicherungsabsicht an sich genommen. Er gab zu vier Mobiltelefone am Flohmarkt um 1.640 Euro verkauft zu haben. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Polizeiinspektion Kirchberg konnte einen Dieb ausforschen, der aus einem Lokal zwei Jacken entwendete. | Foto: pixabay/stux

Dieb konnte ausgeforscht werden

KIRCHBERG (jos). Beamten der Polizeiinspektion Kirchberg gelang es durch intensive Erhebungen, einen 17-Jährigen aus dem Vereinigten Königreich auszumitteln und ihm den Diebstahl von zwei Jacken samt Inhalt im Wert eines hohen dreistelligen Eurobetrages aus einem Lokal in Kirchberg in der Nacht zum 11. Februar nachzuweisen. Das Diebesgut wurde sichergestellt und konnte bereits an die Geschädigten ausgehändigt werden. Der Verdächtige wird an die Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Geldbörsendiebstahl in Bruck/Glstr.

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. Unbekannte Täter stehen im Verdacht, am Vormittag des 28. November 2017 die Geldbörse einer 69-jährigen Pinzgauerin in einem Lebensmittelgeschäft in der Gemeinde Bruck aus der Handtasche gestohlen zu haben. Die Pinzgauerin hatte ihre Handtasche im Einkaufswagen abgelegt. Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Reifenstechertrick" bei der Autobahnraststätte Steinhäusl.

Festnahme der "Reifenschlitzer" vom Knoten Steinhäusl

Die mutmaßlichen Trickdiebe wendeten den "Reifenstechertrick" unter anderem bei der Autobahnraststätte Steinhäusl an. Nun wurden sie in Kärnten geschnappt. ST. PÖLTEN (red). Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Polizeiinspektion St. Pölten AGM, ermittelten seit September 2017 gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe wegen Diebstählen mit dem "Reifenstechertrick" entlang der Westautobahn in Niederösterreich. Die unbekannten Täter stachen am 13. September 2017 bei einem Pkw...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
In die Filiale einer Handelskette sowie in den Bahnhofstore in Schwarzach verschafften sich die Einbrecher Zugang, ebenso wie in ein Geschäft in Goldegg. | Foto: Angelika Pehab

Diebestour entlang der Sonnenterrasse endet im Gefängnis

Zwei Verdächtige wurden festgenommen, die in Verbindung mit mehreren Einbrüchen im Pongau stehen könnten. PONGAU (ap). Sie stehen in Verdacht, vergangene Woche gleich in drei verschiedene Objekte eingebrochen zu sein: Einem 30-jährigen Türken und einem 27-jährigen bosnischen Staatsangehörigen wird vorgeworfen, in der Filiale einer Handelskette in Goldegg mehrere hundert Euro Bargeld erbeutet zu haben. In einer weiteren Filiale in Schwarzach sowie im Bahnhofstore brachen die Täter auch ein,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Symbolbild | Foto: Spitzauer
2

Polizei klärt 18 Einbrüche in Wien-Hietzing

Bargeld, Kunst und kurioserweise Gartenzwerge: Einem 46-Jährigen wurden 18 Einbruchdiebstähle in Wien-Hietzing nachgewiesen. Im März wurde der Mann verhaftet. HIETZING. Erfolg für das Landeskriminalamt Wien: Nach monatelangen Ermittlungsarbeiten konnten einem Mann 18 Einbruchsdiebstählen nachgewiesen werden. Bei einem Großeinsatz in Hietzing – der Verdächtige hatte sich im Gebüsch versteckt und konnte mit Polizeihunden und Helikopter aufgespürt werden – klickten für den 46-Jährigen die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Fahrräder in Kittsee gestohlen

KITTSEE. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen 16. und 18. September 2016 in Kittsee drei Fahrräder. Die Fahrräder waren auf dem Parkplatz im Bereich des Bahnhofes abgestellt und durch Fahrradschlösser gesichert. Der bzw. die Täter durchtrennten die Absperrschlösser und entwendeten die Fahrräder. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Eine Fahndung nach den Unbekannten wurde eingeleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Diebstahl aus Lebensmittelmarkt in Oberwart

OBERWART. Vier bisher unbekannte Täter stahlen am 19.8.2016 zwischen 09:50 Uhr und 10:00 Uhr in einem Lebensmittelgroßmarkt in Oberwart verschiedene alkoholische Getränke im Wert eines höheren dreistelligen Eurobetrages. Die Männer betraten gegen 09:50 Uhr den Großmarkt, wobei sie sich in zwei Gruppen teilten. Zwei verübten die Diebstähle, ihre beiden Komplizen beobachteten die Umgebung um die Haupttäter nötigenfalls zu warnen. Nach derzeitigem Stand der Erhebungen dürften die Täter bereits des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei im Pongau ermittelt gegen ein Diebespaar, das mithilfe eines Ablenkungsmanövers Parfum um mehrere hundert Euro erbeutet hat. | Foto: BB/Archiv

Trickdiebstahl in einer Parfümerieabteilung im Pongau

Das Diebespaar wird nun von der Polizei gesucht. PONGAU (ap). Heute am Vormittag stahl ein bislang unbekanntes Diebespaar in einer Parfümerieabteilung einer Handelskette im Pongau Markenparfums im Wert von mehreren hundert Euro. Die Frau lenkte eine Angestellte ab, während der Mann – er trug eine schwarze Umhängetasche – mit der Beute das Geschäft verließ. Die Frau folgte ihm kurz darauf, ohne selbst eingekauft zu haben. Die Polizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Polizei ermittelt sowohl nach den Tätern der Einbrüche in Bad Gastein als auch in Radstadt. | Foto: Symbolbild/Franz Neumayr

Einbrüche in Bad Gastein und Radstadt

Gleich zwei Wohnungseinbrüche melden Polizeibeamte am Freitag im Pongau. BAD GASTEIN/RADSTADT (ap). Zwischen drei und sieben Uhr am Freitagmorgen brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Bad Gastein ein. Sie hoben die elektrische Jalousie hoch und brachen die Terrassentüre auf. Ob etwas gestohlen wurde muss von den Besitzern erst eruiert werden. Und in Radstadt brachen unbekannte Täter in das Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Radstadt auf. Dabei wurden zwei Mountainbikes gestohlen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Beamten der PI Aspang rund um Kommandant Ernst Polzer nahmen einen 47-Jährigen fest.

Ausgerechnet der Nachbar (47) beklaute Aspanger Pensionistin

Bei weiteren Erhebungen konnten dem Mann Betrügereien und Diebstähle angelastet werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Eine Pensionistin aus Aspang-Markt erstattete am 13. Juni bei der Polizeiinspektion Aspang Anzeige gegen ihren Nachbarn. Der Mann soll ihr einen Ring sowie ein Handy entwendet haben. "
Nachdem der Aufenthaltsort des Verdächtigen eruiert werden konnte, führten Bedienstete der Polizeiinspektion Aspang eine Personsdurchsuchung durch und fanden das Diebesgut vor", heißt es dazu aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei ermittelt, vier Räder wurden im Bezirk gestohlen

Vier Räder im Bezirk Neusiedl gestohlen

NEUSIEDL AM SEE. Unbekannte stahlen am 19. Mai und 20. Mai 2016 insgesamt vier Fahrräder im Bezirk Neusiedl am See. Am 19. Mai entwendeten sie in den Abendstunden ein abgesperrtes Fahrrad in Edelstal. Vom Bahnhof Gattendorf stahlen sie am 20. Mai 2016 ein Citybike, welches ebenfalls versperrt war. Auch am Campingplatz in Podersdorf wurden die Fahrradsicherungen gewaltsam entfernt und zwei Rennräder mitgenommen. Der entstandene Schaden beläuft sich insgesamt auf einen mittleren, vierstelligen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Bankomat war "stärker" - die Täter konnten ihn nicht mitnehmen. | Foto: LPD Burgenland

Kittsee: Versuchter Bankomatdiebstahl

Bisher unbekannte Täter scheiterten in der Nacht zum 7.4.2016 beim Versuch, in Kittsee aus dem Foyer eines Einkaufsmarktes einen Bankomaten zu entwenden. KITTSEE. Die Täter legten einen Gurt zwischen PKW und Geldausgabeautomaten und wollten diesen aus der Verankerung reißen, was ihnen jedoch nicht gelang. Es entstand beträchtlicher Sachschaden. Mit dem PKW durch die Glastür Um an den Bankomaten zu kommen, fuhren die Täter mit einem PKW rücklings durch die verglaste, geschlossene Schiebetür....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der oder die unbekannten Täter stahlen rund 50 Meter Kupferkabel sowie zwei Bohrer. | Foto: Symbolbild/mev.de

Kupferkabel und Bohrer aus Kundler Baustelle gestohlen

Die Kundler Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung KUNDL. Ein bislang unbekannter Täter brach zwischen 26. und 29.März 2016 in eine Baustelle in Kundl ein und stahl etwa 50 Meter Kupferkabel sowie zwei Bohrer der Marke Hilti. Zudem beschädigte der Täter ein Heizgerät, indem er PU-Schaum hineinsprühte. Die PI Kundl bittet um Hinweise aus der Bevölkerung (059133-7215).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.