Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Foto: Lukas Sembera/Fotolia
1

Zwei Asylwerber nach Einbruchsversuch festgenommen

LINZ. Eine aufmerksame Anruferin verständigte die Linzer Polizei am 28. Februar und teilte eine verdächtige Wahrnehmung in der Kaarstraße in Linz mit. Daraufhin wurden sofort mehrere Polizeistreifen gegen 0:20 Uhr zum angegebenen Objekt geschickt. Die Frau hatte im Zuge einer Taxifahrt beobachtet, wie zwei Personen an einer Eingangstür herumhantierten. Die Polizei übernahm sofort die Sicherung des Tatortes. Die nähere Umgebung des Tatortes wurde ebenfalls von Polizeistreifen überprüft. Nach...

  • Linz
  • David Ebner

Einbruch in Zurndorfer Supermarkt

Bisher unbekannte Täter brachen in der Vorwoche in einen Supermarkt in Zurndorf, Bezirk Neusiedl/See, ein. Nachdem die Täter mit Gewalt in das Geschäft eingedrungen waren, durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und stahlen daraus eine bis dato nicht bekannte Anzahl von Kosmetika und Batterien. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Spuren wurden gesichert. Die Fahndung nach den Unbekannten wurde eingeleitet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

"Rumänenbande" nach zahlreichen Diebstählen dingfest gemacht

OBERÖSTERREICH. Polizisten aus Oberösterreich und Salzburg konnten nach umfangreichen Ermittlungen acht mutmaßliche Ladendiebe ausforschen. Drei Haupttäter im Alter von 29, 37 und 45 Jahren befinden sich laut Polizeiangaben in der Justizanstalt Salzburg in Haft. Die insgesamt acht Beschuldigten, bei denen es sich um rumänische Staatsangehörige im Alter von 18 bis 45 Jahren handelt, stehen im Verdacht in wechselseitigem Zusammenwirken in mehreren Supermärkten/Geschäften in Salzburg, Anif,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Polizei

Fahrraddiebstähle in Wels bringen Polizei auf weitere heiße Spur

WELS. Insgesamt drei Fahrraddiebstähle wurden im Zeitraum zwischen 5. und 7. November in Wels begangen und bei der Polizei angezeigt – ein Fahrraddiebstahl aus dem Jahr 2010 konnte nun von den Kriminalbeamten geklärt werden. Am 15. Oktober fanden Polizisten des Stadtpolizeikommandos Wels im Zuge einer Amtshandlung im Kellerabteil eines 50-jährigen Welsers ein Mountainbike. Da der Mann nicht angeben konnte, wem das Fahrrad gehörte, wurde das Mountainbike vorerst von den Polizisten...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner

PKW Diebstahl aufgeklärt

Im Vorjahr wurde in Neusiedl vom Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers ein PKW entwendet. Dabei wurde bei dem Einbruch an der Rückseite des Firmenareals der Zaun aufgeschnitten. Der entstandene Schaden betrug rund 5.300,- Euro. Nach Diebstählen in einem Einkaufscenter im Bezirk Neusiedl am See wurden am 27.September 2014 nachmittags drei Beschuldigte angehalten. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde zwischen einem der Angehaltenen und dem Einbruchs- bzw. Fahrzeugdiebstahl vom September letzten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Wieder wurde eine Ortstafel von Unterwart von Unbekannten gestohlen. Der Verfassungsschutz ermittelt
2

Wieder eine Ortstafel in Unterwart entwendet

Von der Straßenmeisterei wurde am 15.09.2014 der Diebstahl einer Ortstafel aus Unterwart angezeigt. Von unbekannten Tätern wurde in den Tagen vom 12.09. bis 15.09.2014 die Ortstafel auf der Landesstraße L382, bei der Ortseinfahrt Unterwart von Oberwart kommend, aus dem Rohrrahmen geschraubt und mitgenommen. Es wurden bereits zwei Mal die Ortstafeln von Unterwart gestohlen. Sowohl im Februar als auch April 2014 wurde an der gleichen Stelle bzw. auf der B63 das Hinweiszeichen „Ortsanfang“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Archiv

Verdächtige nach Einbruchsdiebstählen in Haft

ST. PÖLTEN (red). Bedienstete des Stadtpolizeikommandos St. Pölten konnten drei Einbruchsdiebstähle und einen Einbruchsversuch in Lokale in der Landeshauptstadt im Zeitraum vom 14. bis 30. August 2014 klären, wie die Polizei mitteilt. Bei einer Kontrolle von zwei Radfahrern, zwei Männer im Alter von 21 und 23 Jahren aus St. Pölten, hatten die Beamten verdächtige Gegenstände (größere Mengen antialkoholischer Getränke und Süßwaren) festgestellt. Eine darauf folgende Überprüfung ergab, dass die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: MA46

Schandorf: Verkehrstafeln gestohlen

Nachdem in Unterwart und Oberdorf vor einigen Monaten bzw. Wochen Ortstafeln verschwunden sind, haben nun Unbekannte in Schandorf Verkehrstafeln entwendet. Betroffen sind Schilder vom Allgemeinen Fahrverbot bis zum Gewichtslimit von 3,5 Tonnen, sowie ein EU-Schild, die am Güterweg in Richtung Narda montiert waren. Diese waren erst vor etwa drei Wochen erneuert worden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Frau in Linz Handtasche gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

LINZ. Ein bislang unbekannter Mann entriss laut Polizei am 12. Juli gegen 8:20 Uhr einer 64-jährigen Linzerin die Einkaufstasche mit Geldbörse und Handy darin. Die Frau befand sich zu diesem Zeitpunkt bei einer Bushaltestelle in Linz. Die 64-Jährige blieb durch den Überfall unverletzt. Der unbekannte Täter flüchtete mit der Beute Richtung stadtauswärts. Dabei soll er laut einem Zeugen auf der Beifahrerseite in ein dunkles Auto gestiegen sein. Eine Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Die...

  • Linz
  • David Ebner

Einbruch in Eisenzicken

In der Nacht auf heute brachen bislang Unbekannte in ein Gasthaus in Eisenzicken, Bezirk Oberwart, ein und entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe. Die Verdächtigen gelangten durch Aufzwängen eines Fensters in den Geschäftsbereich des Gasthauses. Aus den Handkassen stahlen sie Wechselgeld. Zigaretten und sonstige Waren blieben unberührt. Die Ermittlungen führen die Beamten der Polizeiinspektion Oberwart.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LPDNÖ
4

Einbruchswerkzeug verriet Diebe: Fahrräder und Treibstoff bei einer Kontrolle sichergestellt

LAXENBURG. Eine Passantin zeigte am 18. April bei der Polizeiinspektion Laxenburg den Fund von verdächtigen Gegenständen in einem Waldgebiet im Gemeindegebiet von Achau an. Während der Erhebungen durch Beamte der Polizeiinspektionen Laxenburg und Vösendorf wurde am 19. April, kurz vor zwei Uhr früh ein Pkw, besetzt mit einem 23-jährigen Mann und einem 34-jährigen Mann, beide aus Rumänien, angehalten und überprüft,. Dabei wurde im Fahrzeug Diebesgut sichergestellt. Bei der Einvernahme zeigten...

  • Baden
  • Roland Weber

Klärung von 11 Einbruchsdiebstählen in Kufstein

In der Nacht zum 25.02.2014 wurde von vorerst unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Kufstein und im Ortsgebiet von Ebbs in insgesamt 7 PKWs sowie in Ebbs in ein Lokal eingebrochen und Bargeld gestohlen. In der Nacht zum 04.03.2014 kam es im Stadtgebiet von Kufstein zu 3 weiteren Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen in verschiedene Firmengebäude durch ebenfalls vorerst unbekannte Täter. Dabei erbeuteten die Täter einen geringen Bargeldbetrag. Um in die Objekte eindringen zu können, wurden von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia.jpg

Handydiebin ausgeforscht

LINZ. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte nun eine 21-jährige, beschäftigungslose Linzerin als jene Täterin ausgeforscht werden, die am 21. August 2013, zwischen 13:15 und 13:30 Uhr aus einem Personalraum der Welser Tagesklinik Bargeld und ein Handy gestohlen hatte. Das Handy schenkte sie einem Freund, der es in einem Handyshop verkaufte.

  • Linz
  • David Ebner
Die drei sechs Monate alten Hauskatzen Bobby, Mausi und Eckstein sind seit 11. Jänner spurlos verschwunden. | Foto: Privat

Werden in Freinberg gestohlene Katzen via Internet verkauft?

In Freinberg wurden angeblich Katzen via Internet verkauft – eine Familie erstattete nun Anzeige. FREINBERG (juk, ebd). Ein kurioser Fall von mutmaßlichem Katzendiebstahl bewegt derzeit Freinberg. Demnach soll eine Frau aus der Gemeinde Katzen aus der Nachbarschaft eingefangen und im Internet zum Verkauf angeboten haben. Diesen Plan habe sie angeblich einer Bekannten anvertraut, was diese inzwischen auch zu Protokoll gegeben haben soll. Das ließ die Familie Lang hellhörig werden, die seit...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Fotolia/Gerhard Seybert

Gestohlenen Kompressor gefunden

ULRICHSBERG. Einen gestohlenen Kompressor und eine verbotene Waffe stellten Polizeibeamte der Inspektionen Ulrichsberg und Aigen bei einer Kontrolle sicher. Zwei Tschechen waren mit dem Auto in Richtung des Grenzübergangs in Schöneben unterwegs. Am Auto angehängt: ein Kompressor. Bei genauer Kontrolle konnten weder der 35-Jährige noch der 26-Jährige nachweisen, dass sie die rechtmäßigen Eigentümer des Kompressors sind. Die beiden wurden zur Polizeiinspektion Ulrichsberg gebracht und nach...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
4

Reiterhof braucht Hilfe

Dem wohltätigen Verein Schottenhof wurde Ausrüstung gestohlen. Betreiber bitten um Spenden. PENZING/HERNALS. Ina Keckstein und ihre Kolleginnen sind schockiert: „Mit so etwas haben wir nicht gerechnet.“ 15 Sättel sowie Zaumzeug wurden vom Schottenhof gestohlen, der Schaden übersteigt 10.000 Euro. Gegen Diebstahl ist der Hof nicht versichert. Keine Spur vom Täter Der gemeinnützige Verein bietet tiergestützte Therapie an. Besonders Kinder mit Behinderungen lernen durch das Reiten Selbstwertgefühl...

  • Wien
  • Penzing
  • Sebastian Fellner

Wertvolle Jacke gestohlen

Ein Mann und eine Frau stahlen am Samstag (10.03.2012) um 14:15 Uhr eine Wendejacke im Wert von mehreren tausend Euros aus einer Boutique in der Salzburger Innenstadt. Der männliche Täter versteckte die Jacke unter seiner Winterjacke und verließ ungehindert das Geschäft. Die Ermittlungen der Polizei sind im noch im Gange. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Zigaretten waren für eine Apotheke in Wien bestimmt. | Foto: Privat

Zigarettendiebstahl geklärt

BEZIRK (sta). Aus dem LKW des 55-jährigen Fahrers, der auf dem Speditionsparkplatz abgestellt war, entwendeten die Täter 544 Stangen Zigaretten. Die Fahrer teilten die aus England stammende Ware auf und verluden sie in ihre Privat-PKW. Nachdem der 33-Jährige drei von vier Paletten zur Weiterlieferung an eine Apotheke nach Wien umgeladen hatte, entdeckte die Spedition, dass eine Palette fehlte. Drei Tage später wurden in einem Waldstück 81.420 Stück Zigaretten, die mit Ästen zugedeckt waren,...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Klärung von 22 Einbrüchen

Durch intensive Ermittlungen konnte die Polizei einem 33-jährigen Rumänen nun insgesamt 22 Einbruchsdiebstähle nachweisen. Am 10.03.2011 wurde ein 33-jähriger rumänischer Staatsangehöriger nach Begehung eines Einbruchsdiebstahles in einen Lebensmittelmarkt auf frischer Tat betreten. Er konnte damals in Tatortnähe durch einen Diensthundeeinsatz aufgestöbert werden und nach kurzer Verfolgung von Kräften der Polizeiinspektion Itzling und einer Diensthundestreife festgenommen werden. In den letzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Ausforschung einer internationalen Tätergruppe

Vom Landeskriminalamt Salzburg werden Ermittlungen gegen eine internationalen Tätergruppe wegen gewerbsmäßigen Diebstahls im Rahmen einer kriminellen Vereinigung geführt. Bis dato konnten insgesamt sechs moldawische (im Alter von 24 bis 31 Jahren) und ein 36-jähriger, rumänischer Staatsangehöriger, welche für insgesamt 46 Fakten im Bundesland Salzburg (Geschäfts-Firmen-Einbrüche mit Tresorverschleppungen, Wohnhaus-Einbrüche sowie Kfz-Diebstähle) im Tatzeitraum von 12.04.2010 bis 27.12.2010, in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Brutaler Raubüberfall in Schwarzach

Am Dienstag, 15.03.2011 um circa 04:50 Uhr, schlug ein derzeit noch unbekannter Täter einen 45-jährigen aus Schwarzach in einem Mehrfamilienhaus nieder und verletzte ihn mit Fußtritten und Faustschlägen. Weiters besprühte der Täter das Opfer mit Pfefferspray. Als der Überfall passierte, wollte das Opfer gerade die Stiege im Erdgeschoss des Hauses verlassen. Der Täter war offensichtlich ungehindert in das Wohnhaus eingedrungen, da an der Eingangstüre keine Einbruchsspuren sichtbar waren. Dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Einbruchsdiebstahl in Hof aufgeklärt

Beamte der PI Hof konnten einen versuchten Einbruchsdiebtahl in einen Holzschuppen in Hof bei Salzburg aufklären. Ein Schüler aus Hof (12 Jahre) und ein 14-jähriger Schüler aus Plainfeld hatten am Mittwoch, 19. Jänner 2011, den Holzschuppen eines Kebabstandes aufgebrochen. Weil die Beiden kein Diebsgut finden konnten, verließen sie den Tatort ohne Beute. Im Zuge der Ermittlungen konnte dem 12-Jährigen auch ein Diebstahl in der Stadt Salzburg nachgewiesen werden. Der Schüler hatte eine Goldkette...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.