Direktvermarkter

Beiträge zum Thema Direktvermarkter

Foto: LK OÖ

Agrarprominenz traf sich beim Teichfest

Die Landwirtschaftskammer lud auch 2016 wieder zum traditionellen Teichfest. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen traf sich Agrarprominenz nach der Sommer-Vollversammlung am idyllischen Teich der Landwirtschaftskammer. Bei Grillspezialitäten, die vom Gästehaus der Landwirtschaftskammer OÖ serviert wurden, gab es Lammkoteletts vom Lammhof Pühringer in Traberg, Grillkoteletts vom Gustino Schwein und Rindfleisch vom Premium Rind. Das Grillgemüse stammte vom Gemüsehof Karl Hofer aus...

  • Linz
  • Nina Meißl
Traudi und Franz Huemer bekamen die GenussKrone für den Karreespeck. | Foto: Roland Pelzl/Cityfoto – Druck honorarfrei
3

GenussKrone für Huemer’s Mostschank

Hohe Auszeichnung für Wimsbacher Direktvermarkter Bad Wimsbach-Neydharting. Am 30. Mai 2016 ehrte die Landwirtschaftkammer OÖ in Linz die Direktvermarkter mit der Landes GenussKrone. Traudi und Franz Huemer erhielten die Landes GenussKrone für den Karreespeck. Damit setzten die Huemers's dem "Karreerenkerl" die Krone auf. Immerhin heimsten sie dafür bereits mehrmals "Gold" bei Bundes- und Landesbewerben ein. Wissen "GenussKrone": Die Qualifizierung zur Teilnahme an der GenussKrone erfolgt in...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Projektleiterin Top-Heuriger Alexandra Bichler, Obmann Johann Höfinger, LK NÖ-Vizepräsident Otto Auer, Michael und Agnes Asch, Bernhard Ecker, Alexandra Mair, Carina und Christian Kattner, Angela Staudigl, Herbert Muck, Martin und Christiana Burger, Marku | Foto: LK NÖ/Eva Posch

Zwei neue Betriebe im Kreis der Besten

Der Eierhof Burger erhielt die "Gutes vom Bauernhof"-Auszeichnung, Winzerhaus Kattner ist "Top-Heuriger". ST. PÖLTEN (red). Der Eierhof der Familie Burger in Hausheim erhielt die Qualitätsauszeichnung "Gutes vom Bauernhof". Das Winzerhaus Kattner in Reichersdorf wurde zum "Top-Heuriger" ernannt. Insgesamt wurden fünf Direktvermarktern und zwei Heurigen aus Niederösterreich von Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Otto Auer und dem Obmann des Landesverbands für bäuerliche Direktvermarkter,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Foto: Leitgeb

GenussKrone wird wieder vergeben

Burgenländische Direktvermarkter starten zur Teilnahme an der GenussKrone Österreich 2016/2017 MANNERSDORF. „Die GenussKrone ist die höchste Auszeichnung der besten regionalen Lebensmittel Österreichs, welche jedes zweite Jahr vom Agrar.Projekt.Verein in Kooperation mit den Landwirtschaftskammern verliehen wird. Im Juni 2016 soll bekanntgegeben werden, welche bäuerlichen Direktvermarktungsbetriebe eine GenussKrone 2016/2017 überreicht bekommen. Auch aus dem Burgenland werden mehrere Betriebe an...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Werben vor Ostern für Eier aus Kärnten: Sabine Sternig, Johann Mößler und Barbara Wakounig
1

Johann Mößler will über Grenzwerte diskutieren

Ab heute gilt die Kennzeichnung von Fleisch – Vertreter der Bauern über Gesetze und Görtschitztal. Als "guten ersten Schritt" bezeichnet der Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler die Kennzeichnungspflicht für Fleisch. Seit heute muss nämlich bei abgepacktem Frischfleisch die Herkunft klar ersichtlich sein. Aber: "Da fehlt noch einiges", kritisiert Mößler. Bereits verarbeitete Produkte sind nämlich von der Regelung ausgenommen; die Gastronomie folglich auch. "Die Wirte könnten offensiver...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Das Markenzeichen wird nur an gute und streng kontrollierte Betriebe vergeben. | Foto: Agrar.Projekt.Verein/Lechner
1 2

"Gutes vom Bauernhof"

Das Programm zur Qualitätssicherung unterstützt bäuerliche Familienbetriebe bei ihrer Arbeit in der Direktvermarktung. BEZIRK. „Gutes vom Bauernhof“, eine Marke der Landwirtschaftskammer Österreich, ist die österreichweite Auszeichnung für besonders qualitätsvolle, bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe. In Oberösterreich gibt es derzeit 314 derart ausgezeichnete Betriebe, im Bezirk Braunau sind es 23. Das Qualitätsprogramm "Gutes vom Bauernhof" steht für bäuerliche Lebensmittelproduktion auf...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Reisecker machte bei der Zubereitung von Schweinsbraten gemeinsam mit Seminarbäuerin Maria Stütz und Experimentalphysiker Werner Gruber eine gute Figur. | Foto: LK OÖ
4

Begeisterte Besucher beim Genuss-Salon

Rund 4000 Interessierte besuchten vergangenes Wochenende den 5. Genuss-Salon in der Landwirtschaftskammer OÖ, bei dem eine große Produktvielfalt und Schmankerl von 53 bäuerlichen Direktvermarktern die Gaumen und Augen der Besucher erfreuten. Auf der Bühne des Geschmacks wurde kulinarisches Wissen auf humorvolle Art und Weise vermittelt. Auch die elf bäuerlichen Produzenten des prämierten OÖ Jungmosts wurden mit Urkunden geehrt. Ausgezeichnete Produkte „Der Genuss-Salon hat heuer einmal...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Direktvermarkter mit LandesKrone gewürdigt

BEZIRK. Die GenussKrone ist die höchste Auszeichnung für regionale bäuerliche Lebensmittel aus ganz Österreich. Jedes Bundesland nominiert hierfür seine Favoriten und verleiht vorab die LandesKrone in den Kategorien Brot, Fisch, Käse, Obst und Rohpökelwaren. 182 Betriebe waren dafür heuer nominiert. 51 erhielten die begehrte Krone. Die Bachfischerei Baumgartner aus Mattighofen darf den geräucherten Saiblingsaufstrich mit grünem Pfeffer mit der Krone versehen. Ursula und Alexander Schwab aus...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Thomas und Anna Sturl freuen sich über die Auszeichnung für ihren Hof. | Foto: Erich Marschik/LK NÖ

Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof"

ASCHBACH. Der Betrieb von Anna und Thomas Sturl aus Abetzberg 3, Aschbach, erhielt das „Gutes vom Bauernhof“-Siegel für Direktvermarkter. Frischobst und Säfte aus den rund 14 ha Intensivobstlagen sind von Montag bis Samstag im eigenen Hofladen erhältlich.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Für die Landwirtschaft: Ilse Wolf, Anton Heritzer, Johann Mößler, Wolfgang Waldner, Meinhard Singer | Foto: LK

Eine Woche für die Landwirtschaft

Von 28. April bis 5. Mai findet in Kärnten die Woche der Landwirtschaft statt. 80 bäuerliche Betriebe sind dabei. Eine aktuelle Studie von Oekonsult zeigt: "Die Gesellschaft schätzt unsere Bauern", so Johann Mößler, Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten. 91 Prozent der Befragten geben an, dass die Landwirte wertvoll für die Gesellschaft sind. Diese gute Image gelte es - so der LK-Präsident - zu erhalten und weiter zu stärken. Einen Beitrag leistet die Woche der Landwirtschaft, die am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Foto: LKOÖ

Direktvermarkter begeisterten Besucher

Rund 4000 Menschen waren am Wochenende begeistert von der Lebensmittelvielfalt, die von über 50 bäuerlichen Direktvermarktern beim Genuss-Salon in der Landwirtschaftskammer (LK) präsentiert und verkauft wurden. Gut angekommen ist bei den Besuchern auch das Informationsangebot auf der Bühne des Geschmacks im Großen Saal der LK. „Das Qualitätsniveau der angebotenen Lebensmittel war hervorragend. Die Veranstaltung zeigte, dass die bäuerlichen Direktvermarkter innovativ und mit Freude an die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sandra und Martin Siegl aus Langenstein | Foto: Privat
5

Vier Direktvermarkter im Rennen um die "Genusskrone"

BEZIRK. Alle zwei Jahre prämiert der Agrar-Projektverein bundesweit die besten heimischen Lebensmittel und zeichnet sie mit der Genusskrone aus. Heuer gibt es gleich vier Direktvermarktungsbetriebe aus dem Bezirk, die mit ihren Produkten nominiert sind. Der Agrar.Projekt.Verein „krönt“ alle zwei Jahre nur die besten regionalen Erzeugnisse mit der GenussKrone Österreich. Klar definierte Kriterien sollen dabei die hohe Qualität und die vertrauenswürdige Herkunft der nominierten Spezialitäten aus...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Prämierungsfeier der besten Schlachtspezialitätenbetriebe und -produkte

Der Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter präsentiert gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Kärnten und dem Genussland zum ersten Mal eine Verkostung von bäuerlichen Schlachtspezialitäten. Mit der Verkostung soll die Vielfalt der Fleischspezialitäten von den verschiedensten Tierrassen präsentiert und regional typische Schlachtgerichte vor den Vorhang geholt werden. Die besten Produkte und Betriebe werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung präsentiert Die Siegerehrung der 1....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.