Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

Reiten erleben, Pferde­sportzentrum Donaustadt:

Bevor ihr aufs Pony steigt, müsst ihr es putzen. Ist die Arbeit getan, dürft ihr auf dem Pferd turnen. Nur für Kinder ab sechs Jahren. 22., Campingplatzweg 247, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 0664/855 90 72, Infos: www.pferdesportzentrum-donaustadt.at/ Wann: 08.06.2014 16:00:00 Wo: Pferde­sportzentrum Donaustadt, Campingplatzweg 247, 2201 Wien auf Karte anzeigen

Wiener Meisterschaft in Rock’n’Roll-Akrobatik, Rundturnhalle Kagran:

Die besten Wiener Paare tanzen um den begehrten Meistertitel. Insgesamt werden in sieben verschiedenen Startklassen etwa 140 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich erwartet. 22., Steigenteschgasse 1, Karten: Vvk. 10 €, Ak. 12 €, www.rockfever.at Wann: 17.05.2014 18:00:00 Wo: Rundturnhalle Kagran, Steigenteschg. 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Anzeige
http://rehabzentrum.at
3

10 Jahre "dr. kienbacher training - Stadlau"

JUBILÄUMSFEIER 2014 ist ein Jubiläumsjahr. Man feiert nicht nur das 60jährige Bestehen der Donaustadt, sondern auch am 26. April 2014 das 10-jährige Jubiläum des dr. kienbacher trainings. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Live Music, Kabarett und einer Vernissage der Kunstfabrik Stadlau Neben der Präsentation des neuen Sensomotorik Geräts "i-Moove" gilt es beim Glücksrad den Hauptpreis einer Halbjahreskarte zu gewinnen! Für das leibliche Wohl unserer Gäste wird gesorgt! Wann:...

BV Norbert Scheed, BVin Hermine Mospointner
3 2 26

MIT VIDEO: Donaustadt wird 60 - Ein Bezirk geht auf Tour

Einer der jüngsten Bezirke Wiens feiert 2014 ein Jubiläum: Die Donaustadt wird 60 Jahre jung. Im Rahmen einer Tour von Bezirksvorsteher Norbert Scheed durch alle anderen 22 Gemeindebezirke präsentiert sich die Donaustadt mit einer Jubiläumsausstellung, welche Lebensgefühl und -qualität im 22. Bezirk darstellt. Mit im Gepäck bei allen 22 Bezirksstationen ist auch ein Gewinnspiel, das mit Gewinnen für Donaustädter Attraktionen lockt. Die Tour solle die BewohnerInnen der anderen 22 Bezirke dazu...

Beatrice Stude und Alec Hager von Radlobby Wien: "Citybike ist ein Bestandteil des öffentlichen Verkehrs" | Foto: Zechmeister Matthias

"Citybikes bitte auch für Floridsdorf und Donaustadt!"

Alec Hager und Beatrice Stude von der Interessensvertretung "Radlobby Wien" fordern die Erweiterung des Citybike-Angebots auch über der Donau. Sie möchten ein umfangreiches Bikesharing-System für die ganze Stadt. Bestandteil der Öffis "Die Stadt Wien sollte das Citybike als Bestandteil des öffentlichen Verkehrs sehen und in die dementsprechend nötigen Mittel investieren", so Hager. Mit dieser Forderung stehen die Aktivisten nicht allein da: Auch der Floridsdorfer VP-Bezirksrat Erol Holawatsch...

2 39

Mit dem Fahrrad durch Wien

Pressefotograf Hannes Hochmuth gibt einen Rad-Tipp. Beginn der kleinen Radtour ist der Konstantinteich bei der Hauptallee, in der Leopoldstadt im Prater. Interessanter Blick beim Teich, jede Menge Schildkröten sind in der Teichmitte auf einer Plattform beim Sonnenbaden zu sehen. Weiter geht es über die Hauptallee und Jesuitenwiese durch die Kleingartenanlage "Wasserwiese" bis hin zum Heustadelwasser. Über die 4. Donaubrücke führt ein Radweg zur Donauinsel – mit Blick auf die Hochhäuser bei der...

Werbeberater Weinhandl Klaus Wien Energie Halbmarathon
21

Wien Energie Halbmarathon 2014

Hallo das war vielleicht ein Tag, Regen, Sturm, Kälte, aber trotzdem hatten über 3.000 Sportler heute Sonntag Lust und den nötigen Ehrgeiz die Halbmarathonstrecke des Wien Energie Laufs 2014 mit 21,097KM in Angriff zu nehmen. Um 10:00 Uhr direkt vor dem Donauplex auf der Wagramerstrasse 79, gab Sportstadtrad Christian Oxonitsch den Startschuss. Neben dem Halbmarathon wurden auch Wettkämpfe für Staffel- Halbmarathon, ein 6,8KM Lauf und Nordic Walking ausgetragen. Auch für Kinder wurden dem Alter...

New Yorks Ex-Bürgermeister Rudolph Giuliani, WED-Vorstand Thomas Jakoubek, der ehemalige US-Astronaut Edwin "Buzz" Aldrin und der französische Architekt Dominique Perrault (v.li.).
2 7

DC Tower 1 feierlich eröffnet

Nach rund dreijähriger Bauzeit dominiert ein neuer Wolkenkratzer die Wiener Skyline. Die Stadt Wien hat ein neues Wahrzeichen. 250 Meter und 60 Stockwerke ragt Österreichs höchstes Bauwerk in den Himmel. Entworfen wurde der "DC-Tower 1" von Star-Architekt Dominique Perrault, der, neben New Yorks Ex-Bürgermeister Rudolph Giuliani und US-Raumfahrerlegende Astronaut Edwin "Buzz" Aldrin, dem interessierten Publikum und der Presse bei der Eröffnung am Mittwoch, dem 26.1. Rede und Antwort stand....

Ein Fantasy-Roman made in Donaustadt

Die Donaustädter Autorin entführt ihre Leser unter dem Pseudonym Celeste Ealain in "Enujaptas Fluch" mit einem Raumschiff auf einen unbekannten Planeten. Die erdähnliche Atmosphäre scheint ein Überleben zu ermöglichen und schürt die Hoffnung der Besatzung. Doch rasch müssen die überlebenden Besatzungsmitglieder der Nokimis erkennen, dass sie nicht allein sind … Roman, 367 Seiten, 11,95 €, ISBN 978-3-8459-0886-1

Hundehauptstadt: Den Wiener Wauzis stehen über eine Million Quadratmeter an Auslaufzonen zur Verfügung. | Foto: Wien geht Gassi
1 4

Die Wiener Hundewelt in Zahlen

Seit 2007 ist die Zahl der Hunde um mehr als elf Prozent gestiegen 2012 waren in Wien 56.872 Hunde registriert. Im Vergleich mit den Zahlen von 2007 entspricht das einem Zuwachs von über elf Prozent. Der Norden Wiens wird immer mehr zur Hunde-Hochburg. Der 21. und 22. Bezirk führen die Statistik an, mehr als ein Viertel der registrierten Hunde lebt hier. Die meisten hündischen Zuzügler hatte in den vergangenen Jahren Floridsdorf (+17,5 Prozent), gefolgt von Simmering (+17,4 Prozent). Die...

43

Julian le Play spielte im Wohnzimmer

bz-Leserin Isabella Tischberger genoss ein Privatkonzert von Amadeus-Gewinner Julian le Play. Wer möchte nicht, dass Sänger Julian le Play in seinem Wohnzimmer unplugged aufspielt? Genau diesen Traum erfüllte die bz-Wiener Bezirkszeitung der Donaustädterin Isabella Tischberger. Die Angestellte lud noch fünf Freunde zu sich ein und für die gute Live-Musik sorgte "Mr. Spielberg" höchstpersönlich, der an der Gitarre von Lukas Hillebrand unterstützt wurde. Mit im Gepäck hatten die beiden Musiker...

Vitamine für eine noch schönere Haut: Beauty-Doc Eva Wegrostek (l.) mit "Miss Vienna" Yemisi Rieger. | Foto: Moni Fellner

Unsere Yemisi will den Titel

Unsere amtierende "Miss Vienna" Yemisi Rieger kämpft am 23. Juni um die Krone der "Miss Austria". Die 18-jährige Zahnarzt-assistentin Yemisi Rieger hat in den letzten Wochen intensiv auf das Missenfinale im Casino Baden hingearbeitet. "Ich möchte die erste dunkelhäutige 'Miss Austria' werden", erzählt die Donaustädterin. Titel zum Geburtstag? Zwei Tage vor der Endausscheidung feiert sie ihren 19. Geburtstag. "Ich werde bewusst nicht feiern, da ich mich voll auf das Finale konzentriere....

Die schönste Wienerin: "Miss Vienna" Yemisi Rieger kommt aus Donaustadt. | Foto: Fellner
21

Das Geheimnis der neuen Miss: "Lache sehr gerne!"

Die schönste Frau Wiens verrät ihr Schönheitsgeheimnis WIEN. In der Hofburg wurde die Donaustädterin Yemisi Rieger zur neuen "Miss Vienna" gewählt. Die 18-Jährige mit den Traummaßen 85-60-90 lüftete im bz-Talk ihr Schönheitsgeheimnis: "Ich lache sehr gerne und bin immer gut drauf. Außerdem mache ich morgens und abends jeweils 40 Sit-ups und schlafe sehr viel", erzählt die Zahnarztassistentin in Ausbildung. Bei der Wahl zur "Miss Austria" möchte die ehrgeizige Schönheit natürlich wieder ganz...

Die schönste Wienerin: Yemisi Rieger aus Donaustadt. | Foto: Netopilik

Yemisi Rieger ist die neue "Miss Vienna"

Die 18-jährige Donaustädterin hat die Traummaße 85-60-90 WIEN. In der Hofburg wurde die neue "Miss Vienna" gekürt. In einem spannenden Finale setzte sich Yemisi Rieger (mit den Traummaßen 85-60-90) durch und darf sich jetzt ein Jahr lang schönste Wienerin nennen. Die 18-jährige Donaustädterin absolviert zur Zeit die Ausbildung zur Zahnarztassistentin und betreibt viel Sport. Platz zwei ging an Jaqueline Sappert, Dritte wurde Anna-Lea Spaczynski. Das Geheimnis ihrer Schönheit lüftet die neue...

Simon Manzoni und Erick Zott wissen: „Sport verbindet über Kultur- und Sprachbarrieren hinweg!“
6

Donaustadt: Freundschaften über alle Landesgrenzen

Wie der Chilene Erick Zott den Gedanken von kultureller Integration lebt. Der in Wien lebende Chilene Erick Zott hat ein bewegtes Leben hinter sich und nun in der Donaustadt einen wichtigen Lebensmittelpunkt gefunden. Als Student der Soziologie wurde Zott vom Pinochet Regime verhaftet und in der berüchtigten "Colonia Dignidad" gefoltert. Stromstöße durch den Mund und die Genitalien gehörten dort zur Tagesordnung. Als er 1976 des Landes verwiesen wurde hat ihm Österreich als politischen...

James Cottriall im eigenen Wohnzimmer: Für bz-Leserin Martina Haider ging ein Traum in Erfüllung. | Foto: Netopilik
1 55

James Cottriall spielte im Wohnzimmer auf

bz-Leserin Martina Haider aus Donaustadt war die glückliche Gewinnerin Der Sänger James Cottriall spielte sein erstes bz-Wohnzimmerkonzert in einem kleinen, aber sehr feinen Rahmen. Das Wohnzimmer von bz-Leserin Martina Haider bot dazu den genau richtigen Rahmen. Vor 28 geladenen Gästen brachte der in England aufgewachsene Chartstürmer seine Hits wie "By your Side", "So nice", "Stand Up" oder auch "I´ve got you" dar. Zu diesem Song hatte die Gewinnerin einen ganz besonderen Bezug. Vor einem...

Neues Album und Auftritt in Wien: Sebastian (li.) und Sascha Madsen veröffentlichen am 17.8. ihre neue CD „Wo es beginnt“. | Foto: Wallentin
4

Donaustädter feiert mit "Madsen" große Erfolge

Seit der Gründung im Jahr 2004 geht es mit der Rockband Madsen steil bergauf. Einen wesentlichen Anteil daran hat das Brüderpaar Sebastian (Gesang, Gitarre) und Sascha Madsen (Schlagzeug). „Im Vorjahr haben wir bei ‚Rock am Ring‘ vor zehntausenden Besuchern gespielt“, erzählt Sascha Madsen, der seit zwei Jahren in Donaustadt verheiratet ist. „Wien ist ein wunderbares Pflas­ter zum Leben. Trotz der Größe ist alles sehr überschaubar“, so der 28-Jährige. Auftritt in der Heimat Am 12. Oktober...

Nur noch 6 Tage / EINTRITT FREI: 1. Internationales Timberwolves U14 Turnier in Wien

SEID DABEI UND BRINGT EURE FREUNDE! Wien: RH Kagran, Steigenteschgasse 1, 1220 Wien Schwechat: MULTIVERSUM Spielplan: Samstag, 25.2.2012 ab 14.00 Uhr in Wien: D.C Timberwolves : GEM Basket Bayern München : Inter Bratislava D.C. Timberwolves : Inter Bratislava Sonntag, 26.2.2012 ab 11.00 Uhr im MULTIVERSUM in Schwechat/Wien : Bayern München : GEM Basket Inter Bratislava : GEM Basket D.C. Timberwolves : Bayern München Timberwolves Funktionäre, MitgliederInnen, SpielerInnen und Fans bringen Ihre...

Anzeige

Andrang auf „Das fliegende Klassenzimmer“ an Wiens Schulen!

Für die Theatergruppen Wien steht das kommende Schuljahr ganz im Zeichen von Kinderbuchautor Erich Kästner. Spielerisch wollen sie Volksschulkindern Klassiker, wie die „Konferenz der Tiere“ oder „Pünktchen und Anton“ näher bringen. Die Anmeldefrist für Schulen läuft bereits, das Interesse ist riesig. „Es wird ein ganz besonderes Schuljahr“, freut sich Schauspielerin und Theatergruppen Wien-Gründerin Nina Petz. „Wir haben über den Sommer unser Team kräftig verstärkt, und können es jetzt kaum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.