Doris Hummer

Beiträge zum Thema Doris Hummer

Stärkung der Lehrlingsausbildung
Land OÖ investiert 30,5 Millionen Euro in Berufsschulen

Für die Fachkräfte von morgen braucht es eine Lehrlingsausbildung am Puls der Zeit. Daher investiert das Land OÖ 2023 rund 30,5 Millionen Euro in die Berufsschulen im Bundesland. OÖ. Von den 30,5 Millionen Euro werden rund elf Millionen Euro für Großprojekte und kleinere Bauprojekte sowie die laufende Instandhaltung der Gebäude vorgesehen. Derzeit befindet sich etwa in Umsetzung der Bauteil 2 mit Praxishalle, Turnsaal und Internatssanierung an der Berufsschule Freistadt sowie der Umbau der...

v. l.: Hans Moser, Alexander Neubauer, Philipp Leitner, Simon Zauner und Günther Baschinger
 | Foto: Andreas Maringer
6

INEO 2022-2025
Sechs Grieskirchner Betriebe ausgezeichnet

Mit dem INEO-Gütesiegel wurden insgesamt 48 Unternehmen als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – sechs davon aus dem Bezirk Grieskirchen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Leiter Hans Moser überreichten im Namen der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden „INEO 2022-2025“. Mit dem INEO-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor 10 Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „INEO...

Beim Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum in Taufkirchen an der Trattnach. | Foto: Andreas Maringer
154

Spatenstich für Metall-Technologiezentrum
100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Metallwerkstätten Pöttinger in Grieskirchen feierten ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erfolgte auch gleich der Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum, welches in Taufkirchen an der Trattnach gebaut wird. TAUFKIRCHEN. Am 24. November feierten die Metallwerkstätten Pöttinger ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, sowie weiteren Gästen, vollzogen die Firmeninhaber Laurenz und Klaus...

Ukrainischer Botschafter besucht Pötting
Hilfe für schwer getroffene Landsleute

Einen ganz besonderen Gast konnte Peter Oberlehner, der Vorsitzende der Bürgermeisterkonferenz des Bezirkes Grieskirchen, unlängst in der Firma DOMICO in Pötting begrüßen.  GRIESKIRCHEN. Bei einer Bürgermeister-Konferenz kam der Ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets zu Besuch und wurde durch Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Peter Oberlehner herzlich empfangen.  Der Botschafter ist gerade in Begleitung des österreichischen Honorarkonsuls der Ukraine Ernst Hutterer, viel im Land unterwegs...

Arbeitskräftepotential erhöhen
Mehr Leistung muss sich auch finanziell lohnen

Fehlendes Personal lähmt die heimische Wirtschaft. Mehr Netto vom Brutto ist der Schlüssel zu mehr Leistungsbereitschaft, sagt Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer. OÖ. „Viele oberösterreichische Unternehmen sind aktuell mit enormen Herausforderungen konfrontiert: Hohe Energiepreise, Lieferkettenprobleme und Konsumzurückhaltung lassen mittlerweile etliche Betriebe rote Zahlen schreiben und gefährden mitunter unternehmerische Existenzen und damit auch viele Arbeitsplätze. Zusätzlich...

Wirtschaftsbund Grieskirchen
"Günther Baschinger erfolgreich wiedergewählt"

„Wir stehen für Stabilität, Zuversicht und Vertrauen. Wir werden die Interessen der Unternehmer in die Politik reintragen, damit wir positiv in die Zukunft blicken können“, so Günther Baschinger – nun wurde er erneut als Bezirksobmann gewählt. GRIESKIRCHEN. Beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Grieskirchen wurde Bezirksobmann Günther Baschinger mit 100 % Zustimmung erneut in das Amt für die nächsten vier Jahre – gemeinsam mit seinem Team - gewählt. „Günther Baschinger wurde nicht nur heute mit...

Landtagspräsident Max Hiegelsberger (5. v. l.) gratulierte "Peda" Oberlehner gemeinsam mit den Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen aus der Region zum 25-jährigen Bürgermeisterjubiläum.
 | Foto: Gemeinde Pötting
2

25 Jahre Bürgermeister
Wenn Peter Oberlehner zur Jubiläumsfeier lädt

... ist nahezu ganz Pötting auf den Beinen. 25 Jahre im Amt des Bürgermeisters durfte Peter Oberlehner kürzlich offiziell feiern.  PÖTTING. Mit dabei waren nicht zuletzt die Institutionen und Vereine der 600-Einwohner-Gemeinde, die Oberlehner gratulierten und sich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten bedankten. Zur Feier des Tages wurden die Pöttingerinnen und Pöttinger zum Frühschoppen geladen, an dem auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft teilnahmen. "Es...

Quality Fitness Gütesiegel
Heimische Fitnessstudios ausgezeichnet

Die Fitnessbetriebe von Sigrid Pfeil und Christian Prechtl wurden kürzlich mit dem Quality Fitness Gütesiegel ausgezeichnet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Oberösterreich ist das erste Bundesland, in dem sich interessierte Fitnessstudios für das europaweit gültige Zertifikat bewerben können. Im Rahmen der Messe "Jugend & Beruf" wurden in Wels die ersten 10 Studios mit dem Siegel ausgezeichnet. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding erhielten Sigrid Pfeil für die Vitadrom Fitnessstudios in...

Besonders frequentiert waren all jene Stände, auf denen die Mädchen und Burschen in lebenden Werkstätten selbst Hand anlegen konnten. | Foto: WKOÖ/Röbl
2

"Jugend & Beruf 2021"
Erwartungen an Präsenzmesse wurden deutlich übertroffen

Die diesjährige „Jugend & Beruf“ ist zu Ende gegangen und die Erwartungen der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Veranstalter, des Landes OÖ als Fördergeber und der mehr als 300 Aussteller wurden bei weitem übertroffen. WELS. „Die Begeisterung darüber, dass es heuer wieder eine Präsenzmesse gegeben hat, war enorm und es war eine Freude, zu sehen, wie die jungen Mädchen und Burschen die Messehallen zum Pulsieren gebracht haben. Auch wenn die im Vorjahr pandemiebedingt veranstaltete ‚digi...

Franz Ziegelbäck, Obmann WKO Wels Land, Doris Humer, WKOÖ-Präsidentin, Markus Achleitner, Landesrat und Thomas Brindl WKO-Leiter Wels (v.l.) bei der Eröffnung der Jugend & Beruf. | Foto: Schmidberger
10

WKOÖ
„Jugend & Beruf“ mit enormem Zulauf

Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben am 6. Oktober die diesjährige Messe „Jugend & Beruf“ eröffnet. Bis einschließlich Samstag werden in den Messehallen 20 und 21 im Messezentrum Wels-Nord über 300 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen ihr umfangreiches Angebot an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren. WELS. Gerade der persönliche Kontakt zwischen Jugendlichen und Betrieben oder anderen Anbietern von Ausbildungen ist...

Jubiläum
Happy Birthday, JobCoach!

BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Das JugendService des Landes OÖ, feierte am 21. September das 15-jährige Bestehen des JobCoachings. In ganz Oberösterreich wurden mehr als 15.000 Jugendliche seit 2006 rund um Ausbildung und (Lehr-)Beruf beraten und unterstützt. In Eferding und Grieskirchen haben die JobCoaches Robert Sluga (2. v. l.) und Florian Tekautz (3. v. l.) schon mehr als 1.300 junge Menschen bei der Berufssuche begleitet. Als Gratulanten stellten sich unter anderen Wirtschafts-Landesrat...

Zusammen mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft und Politik besiegelte die Ing. Franz Kaltseis GmbH mit dem Spatenstich den Ausbau ihrer Produktionshalle. | Foto: Ing. Franz Kaltseis GmbH
2

Spatenstichfeier
Ing. Franz Kaltseis GmbH erweitert Produktionshalle

Vergangenen Donnerstag, den 09. September, lud die Ing. Franz Kaltseis GmbH in Haibach ob der Donau zum Spatenstich für die Erweiterung der Produktionshalle mit einem Investitionsvolumen von vier Millionen Euro. HAIBACH OB DER DONAU. Nach der Errichtung einer Produktionshalle und eines Bürogebäudes im Jahr 2008 legt die Ing. Franz Kaltseis GmbH mit dem Ausbau der Produktionshalle erneut einen wichtigen Grundstein, um besser und flexibler auf Kundenansprüche reagieren zu können. Durch die...

Auszeichnung
Wirtschaftsmedaille für Haibacher Unternehmer

Franz Kaltseis aus Haibach ob der Donau wurde anlässlich der Spatenstichfeier zur Erweiterung der Produktionshalle mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer OÖ geehrt. HAIBACH. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WKO Eferding Obmann Christian Prechtl und WKO-Leiter Hans Moser überreichten die hohe Auszeichnung persönlich an Franz Kaltseis. Gattin Gerlinde, Mitarbeiter, Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Vizebürgermeister Andreas Hinterberger, Firmenvertreter der Baufirmen...

Gemeinsam durchschnitten Bürgermeister Karl Furthmair, Heinz Pöttinger, Doris Hummer, Laurenz Pöttinger, Max Hiegelsberger, Jörg Lechner und Klaus Pöttinger das symbolische rote Band zur Eröffnung der ersten Produktionshalle in St. Georgen. | Foto: BRS
Video 28

Pöttinger weiht Standort Stritzing ein
Eröffnung und Spatenstich zugleich

Nach langer Planungszeit und vielen überwundenen Hindernissen, unter anderem die Bewahrung eines Wildtierkorridors, konnte die Firma Pöttinger die erste Etappe ihres neuen Werks in St. Georgen bei Grieskirchen feierlich einweihen. Das Unternehmen steht nicht still: Mit der Eröffnung der ersten Produktionshalle ging der Spatenstich für die zweite Halle einher. ST. GEORGEN/GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit den geladenen Ehrengästen Bürgermeister Karl Furthmair, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer,...

Hermann Pühringer zeichnete sich durch sein innovatives Denken, seine zupackende Art und seinen Humor aus.  | Foto: Robert Maybach
2

Große Trauer
WKOÖ-Direktor Pühringer verstorben

WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Große Trauer und tiefe Betroffenheit über seinen frühen Tod herrscht nicht nur in der Wirtschaftskammer Oberösterreich, auch Oberösterreichs Politiker sind erschüttert.  OÖ. Hermann Pühringer – 1965 geboren – wuchs in Kleinzell im Mühlkreis auf und maturierte 1984 am Realgymnasium in Rohrbach. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität in Linz. Nach diversen Projekten in...

Wirtschaftsmedaille der WKOÖ
Firma Redoit in Natternbach ausgezeichnet

Die Firma Redoit wurde anlässlich ihres 25-Jahre-Jubiläums von der WKOÖ mit der Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet. NATTERNBACH. Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ wurde Reinhard Dornetshuber, Geschäftsführer der Firma Redoit in Natternbach, mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ., unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Hermann Pühringer, ausgezeichnet. Anlässlich eines Firmenbesuches wurde die hohe...

Wirtschaftsmedaille
Grieskirchner Restaurant Tuba ausgezeichnet

Wirtschaftsmedaille der Wirtschaftskammer Oberösterreich für Thomas und Petra Altendorfer aus dem Restaurant TUBA in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Gastronomie und Hotellerie, wurde Thomas Altendorfer zum heurigen 30-jährigen Firmenjubiläum mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKOÖ ausgezeichnet. Feierliche EhrungAnlässlich einer Gesprächsrunde in der Tuba in Grieskirchen wurde die hohe Wirtschafts-Auszeichnung von...

Für Rechtsfragen und Problemfälle
Neue Clearingstelle von Wirtschafts- und Arbeiterkammer

Die OÖ Sozialpartner Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer gründen eine gemeinsame Clearingstelle für Rechtsfragen und Problemfälle. Auch eine gemeinsame Arbeitsgruppe zur Errichtung einer Corona-Zielgruppen-Arbeitsstiftung wird eingesetzt. OÖ. Die neue Clearingstelle der oberösterreichischen Sozialpartner wird mit Vertretern der Arbeiterkammer OÖ und der Wirtschaftskammer OÖ beschickt. Innerhalb dieses Teams werden künftig Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung, Fragen der...

Trotz der derzeit hohen Arbeitslosenzahlen suchen zahllose Firmen Arbeitskräfte. | Foto: auremar/panthermedia
2

Arbeitswelt im Umbruch
Schlüssel heißt Qualifizierung

Die Wirtschaftskammer drängt auf mehr Mobilität der Arbeitskräfte sowie auf mehr Qualifizierung. OÖ. Trotz hoher Arbeitslosenzahlen, bedingt durch die anhaltende Corona-Krise, suchen zahllose oberösterreichische Firmen nach kompetenten Arbeitskräften. Die Arbeitslosen würden oftmals aber nicht dort wohnen, wo die Jobs angeboten werden. Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ), spricht sich daher für flexiblere Zumutbarkeitsbestimmungen für Arbeitslose aus – etwa bei...

WKO-Wahlen
Georg Spiegelfeld-Schneeburg als WIFI-Kurator wiedergewählt

Georg Spiegelfeld-Schneeburg (63) wurde für die Funktionsperiode 2020 — 2025 neuerlich zum Kurator des WIFI der Wirtschaftskammer Oberösterreich gewählt. OÖ. Der gebürtige Grieskirchner hat nach dem Besuch des Bundesrealgymnasiums in Wels an der Universität Salzburg Rechtswissenschaften studiert. 1980 übernahm Spiegelfeld die elterliche Land- und Forstwirtschaft sowie das Schloss in Schlüßlberg. Sein besonderes Engagement gilt der Denkmalpflege. Seit 1989 bemüht er sich mit seiner...

Landesgremialobmann des Fahrzeughandels Adolf Seifried und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Wirtschaftsbund
2

WKOÖ
Adolf Seifried wieder Obmann des Fahrzeughandel

Im Landesgremium des Fahrzeughandel der WKOÖ wurde Adolf Seifried als Gremialobmann wiedergewählt. GRIESKIRCHEN, OÖ. Adolf Seifried aus Grieskirchen als Landesgremialobmann des Fahrzeughandels sowie Johann Kneidinger aus Haslach an der Mühl und Helmut Salinger aus Linz als seine Stellvertreter bilden nach der heutigen (08.09.) konstituierenden Sitzung das Team für die kommende Funktionsperiode. Seifried wagte nach seiner schulischen Ausbildung 1997 erstmals den Weg in die Selbständigkeit. Drei...

Duale Akademie
Jetzt für 13 unterschiedliche Berufe bewerben

Ab dem Lehrgang 2020/21 bietet die Duale Akademie in Oberösterreich in aktuell 320 Ausbildungsbetrieben insgesamt 13 unterschiedliche Berufe an. Die Bewerbungsphase für die attraktiven Ausbildungsplätze läuft bereits und bisher sind über 300 Bewerbungen eingegangen. Ein Einstieg in die Duale Akademie ist bis Mitte Februar 2021 möglich. OÖ. Mit der Dualen Akademie hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich vor knapp zwei Jahren ein neues Ausbildungsangebot auf den Markt gebracht, das nachgefragte...

Volkskreditbank AG
VKB-Bank sucht "Managerin des Jahres 2020"

Die Volkskreditbank AG (VKB-Bank) sucht auch heuer die Managerin des Jahres. Weibliche Führungskräfte oder Unternehmerinnen können sich noch bis 30. September für die Auszeichnung bewerben. OÖ. Die VKB-Bank sucht derzeit zum zwölften Mal nach der Managerin des Jahres. Ausgezeichnet werden soll eine Frau, die mit ihrem positiven Wirken als Unternehmerin oder Führungskraft die Menschen in Oberösterreich beeindruckt und eine Vorbildfunktion hat. Das kann sowohl durch fachliche als auch durch...

WKOÖ
Die oö. Standortanwaltschaft fordert raschere UPV-Verfahren

Am 1. Juli 2019 hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) die Arbeit als Standortanwalt im Bundesland aufgenommen. Seither gelangten etwa 30 bis 40 Infrastrukturprojekte zur Einrichtung. Vier davon wurden bereits genehmigt. OÖ. Mit dem Standortanwalt in Oberösterreich wurde vor ungefähr einem Jahr eine Institution geschaffen, die sich für Infrastrukturprojekte einsetzt. Aufgabe ist es im UPV (= Umweltverträglichkeitsprüfung, Anm.)-Verfahren die Interessen der Allgemeinheit an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.