Doskozil

Beiträge zum Thema Doskozil

Hans Peter Doskozil: Heute neuer SPÖ-Chef im Burgenland, am 28. Februar 2019 neuer Landeshauptmann des Burgenlandes

Am 28. Februar 2019 wird Doskozil neuer Landeshauptmann vom Burgenland

Hans Niessl gab beim Parteitag das Datum der Übergabe bekannt OBERWART. Nun steht auch das Datum für den Wechsel an der Spitze des Burgenlandes fest. Hans Niessl übergibt am 28. Februar im Rahmen eines Sonderlandtages auch den Landeshauptmann. Sein Nachfolger: Hans Peter Doskozil

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Ob das viel diskutierte Teilstück der A3 bei Großhöflein und Müllendorf tatsächlich eingehaust wird, steht nach wie  vor nicht fest. Doskozil lässt nun aber zumindest diverse Varianten einer Einhausung prüfen. | Foto: Gsellmann

A3-Lärmschutz: Doskozil lässt Tunnel-Varianten prüfen

Die Bürgerinitiative Großhöflein sprach mit Straßenbaulandesrat Hans Peter Doskozil über die Lärmproblematik und blickt weiter hoffnungsvoll in die Zukunft GROSSHÖFLEIN/EISENSTADT (ft). In der Causa A3-Lärmschutz wurde am Dienstag das nächste Kapitel aufgeschlagen: Nach dem Termin der Bürgerinitiative Großhöflein (BI) mit dem Kabinettsreferenten von Verkehrsminister Norbert Hofer im Mai (die Bezirksblätter berichteten) stand nun das angekündigte Treffen mit Straßenbaulandesrat Hans Peter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Seit Jahren heißes Thema: die A3-Verlängerung bis Ungarn
2

A3 Verlängerung: nur wenn die Gemeinden dafür sind

BEZIRK. Straßenbaulandesrat Hans Peter Doskozil (SPÖ) spricht in der Fragestunde der Landtagssitzung am 29. Mai Klartext. „Wenn die ASFINAG bei Verlängerungsplänen nicht auf die Wünsche der Gemeinden eingeht, dies nicht im Einvernehmen geschieht, dann wird es die A3-Verlängerung nicht geben“, so der Landesrat auf eine Anfrage von Regina Petrik (Grüne), der sich damit klar hinter die betroffenen Gemeinden Großhöflein, Klingenbach, Müllendorf, Siegendorf, Wulkaprodersdorf und Zagersdorf stellt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
LR Hans Peter Doskozil, Bgm.in Ingrid Salamon Lt-Präs. Christian Illedits und Arch. DI Michael Ogertschnig von Holodeck Architects präsentierte die neuen Pläne.

LR Doskozil präsentierte Pläne für KUZ Mattersburg NEU

KUZ Mattersburg wird zum Zentrum für Literatur und Weiterbildung. Archiv und Bibliothek des Landes übersiedeln ins Kulturzentrum. MATTERSBURG. Das Kulturzentrum Mattersburg soll zum „Literatur-Kultur-Zentrum für das dritte Jahrtausend“ werden. Die entsprechenden Pläne für diese Vision hat Kulturlandesrat Hans Peter Doskozil  präsentiert. Das Landesarchiv und die Landesbibliothek werden demnach vom Landhaus Eisenstadt ins neue KUZ übersiedeln. Durch Adaptierungen der bestehenden Pläne wird Raum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der freiheitliche Landesrat Alexander Petschnig hält die "Wortspenden der Kollegen Doskozil und Eisenkopf" für eine Parteitaktik. | Foto: Steve Haider

A3-Verlängerung: LR Petschnig (FPÖ) versteht SPÖ-Wortspenden nicht

Denn die ASFiNAG stimme ohnehin jeden Aspekt dieses Projekts mit dem Land, den Gemeinden und der Bevölkerung ab EISENSTADT (ft). Einen Tag nachdem Straßenbaulandesrat Doskozil (SPÖ) seine Bedingungen für die Verlängerung der A3 Autobahn nannte und sich damit hinter die betroffenen Anrainergemeinden stellte, teilte Wirtschaftslandesrat und Regierungskollege Alexander Petschnig (FPÖ) seine "Verwunderung" darüber mit.  "Verstehe ich nicht"Die ASFiNAG stimme ohnehin jeden Aspekt dieses Projekts mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Doskozil: "Eine Verlängerung der A3 kommt nur dann in Frage, wenn alle Forderungen der Gemeinden erfüllt werden. Sollte das nicht der Fall sein, kommt der Ausbau nicht."
7

A3-Verlängerung: Doskozil stellt Bedingungen, ÖVP will Volksbefragung

Anrainergemeinden müssen mit Plänen einverstanden sein, ansonsten will das Land Burgenland den A3-Ausbau verhindern – ÖVP: „Hier geht es nicht um Parteipolitik, es geht um die Region“ ZAGERSDORF (ft). Der Ausbau der A3 Autobahn vom Knoten Eisenstadt bis Klingenbach sorgt seit Jahren für Zündstoff. Am Donnerstag stellte Straßenbaulandesrat Hans Peter Doskozil (SPÖ) klar, dass das Land Burgenland einer Verlängerung der A3 nur dann zustimmen werde, wenn diese im Einklang mit den Anrainergemeinden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
2 1 7

Blauhelme: Weihnachtliche Präsente vom BM Mag. Hans Peter Doskozil

Vom leider scheidenden Bundesminister für Landesverteidigung und Sport - Mag. Hans Peter Doskozil gab es für die Tiroler Peacekeeper noch ein Christkindl in Form von handsignierten Fotos mit den Blauhelmen sowie seinem im September 2017 erschienen Buch "Sicherheit neu denken". Wir wünschen "unserem" BM Hans Peter Doskozil alles Gute für seine neue Tätigkeit in seiner Heimat Burgenland. Keep Peace Gerhard F. Dujmovits Landesleiter VÖP Tirol Homepage der Blauhelme: Vereinigung Österreichischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

KOMMENTAR: SPÖ-Doppelspitze im Burgenland

Da kann sich die Wiener SPÖ ein Vorbild nehmen. Während die Häupl-Nachfolge bereits seit Monaten zu heftigen und „medienwirksamen“ Flügelkämpfen führte, benötigten die burgenländischen Parteifreunde nicht einmal eine Woche, um zwei wichtige Personalentscheidungen zu treffen. Außerdem bemerkenswert: Sowohl der Wechsel an der Klubspitze von Hergovich zu Salamon als auch die Übergabe des Finanzressorts von Bieler an Doskozil dürfte ohne parteiinterne Widerstände über die Bühne gelaufen sein. Was...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Blau oder Rot? Die Arbeit des Entschärfungsdiensts treibt durchaus Schweißperlen auf die Stirn.
17

Nichts für schwache Nerven: Wien bekommt internationales Zentrum für die Entschärfung von Sprengstoff

Mit Beginn 2018 soll an der Heereslogistikschule ein Europäisches Handentschärfungszentrum eröffnet werden. Verteidigungsminister Doskozil war bei einer Besichtigung vor Ort - Entschärfungssimulation inklusive. PENZING. "Den roten Draht oder den blauen Draht?". Eine Uhr tickt, sie ist befestigt an einer Bombe, sie tickt, unaufhörlich, tickt, "roter Draht, blauer Draht?", Schweißperlen rollen, "rot oder blau?", sie tickt, "rot, blau?", was tun? Jeder kennt diese Szene aus Hollywood-Klassikern...

  • Wien
  • Penzing
  • Johannes Gress
Minister Hans Peter Doskozil übergab den "Beagle" an das Bundesheer.
1 41

Nickelsdorf: Übergabe von Bodenradarüberwachungsanlagen

In der Vorwoche hat Bundesminister Hans Peter Doskozil drei Bodenüberwachungssysteme an das Bundesheer übergeben. NICKELSDORF (rr). Bundesminister Doskozil besuchte die Soldaten im Assistenzeinsatz "Migration" beim Grenzübergang Nickelsdorf. Dabei übergab er der Truppe das neue Bodenüberwachungsradar "Beagle". Um die Grenze zu jeder Tages- und Nachtzeit bewachen zu können brauchen die Soldaten die dementsprechende Ausrüstung. Mit Hilfe des portablen "Beagle" kann das Bundesheer illegales...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny
Am Nachmittag gab es eine gemeinsame Übung der Einsatzkräfte.
1 176

Tag der Sicherheit in Bruckneudorf

Am Samstag fand am Truppenübungsplatz Bruckneudorf der "Tag der Sicherheit" statt. BRUCKNEUDORF (rr). Das Bundesheer und die Blaulichtorganisationen zeigten am Samstag beim Sicherheitstag ihre Gerätschaften und ihr Können. Dabei konnte man auch einen Hubschrauber der Exekutive und des ÖAMTC bewundern. Ein Highlight war aber der "Black Hawk" des Bundesheeres. An den Informationsständen konnte man sich einen Einblick in die Tätigkeiten verschaffen. Mit dabei waren auch die AUVA, die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny
Doskozil und Dax bei der Plakat-Präsentation in Eisenstadt | Foto: SPÖ Burgenland

Nationalratswahl: Doskozil präsentiert Wahlplakat

EISENSTADT. „Er packt an, wenn es drauf ankommt. Mit Sicherheit.“ – mit diesem Slogan bewirbt die SPÖ Burgenland ihren Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl, Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil. SPÖ-Landesgeschäftsführer Christian Dax.: „Hans Peter Doskozil hat als Minister oder auch als Landespolizeidirektor des Burgenlandes mehrfach bewiesen, dass er nicht herumredet, sondern Dinge umsetzt und Probleme löst." "Hoch angesehen"Hans Peter Doskozil sei aufgrund seiner exzellenten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
LH Hans Niessl setzt im Wahlkampf auch auf das Thema Sicherheit. | Foto: SPÖ

Niessl: „Wir haben die Sicherheitskompetenz, und nicht ÖVP und FPÖ“

„Sicherheitsminister“ Doskozil soll Sebastian Kurz gegenübergestellt werden EISENSTADT. „Für uns ist das Thema Sicherheit ein ganz wichtiges, und wir werden im Burgenland – das ist unser Ziel – das beste Wahlergebnis aller sozialdemokratischen Organisationen in Österreich machen“, meint LH Hans Niessl im APA-Sommerinterview. Weiters meint der Landeshauptmann: „Wir haben die Sicherheitskompetenz, nicht ÖVP und FPÖ, weil wir hier immer dafür gesorgt haben, dass das Burgenland das sicherste...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Österreichs Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil übergab das neue StG77 am Truppenübungsplatz Bruckneudorf. | Foto: Bundesheer/Pusch
3

Bruckneudorf: Neue Sturmgewehre für das Bundesheer

BRUCKNEUDORF. Am 1. August wurde am Truppenübungsplatz Bruckneudorf das 40-jährige Jubiläum des Sturmgewehres 77 (StG77) gefeiert. Zu diesem Anlass übergab Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) das neueste Modell des Sturmgewehrs an die Soldaten der Kaderpräsenzeinheiten sowie an die Militärstreife: „Mit der Einführung der neuen Variante des StG77 ist ein weiterer Schritt in Richtung Verbesserung des Schutzes unserer Soldatinnen und Soldaten gewährleistet.“ Infrarot oder Wärmebild...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Doskozil sponserte Baustein. | Foto: Radlspäck

Überraschungsgast zum SV-Geburtstag

Einen Überraschungsgast brachte SPÖ-Vorsitzender Fritz Radlspäck vergangenen Samstag zur 35 Jahre-Feier des SV Gols: Gegen 23.00 Uhr traf Sportminister Mag. Hans Peter Doskozil am Golser Sportplatz ein, um die neue Sportlerlaube zu begutachten und sich mit Obmann Günther Gmall und den Gästen zu unterhalten. Mit dabei waren LAbg. Kilian Brandstätter, Bürgermeister Dir. Hans Schrammel, sowie der 1. Vizebürgermeister Hans Hackstock und zahlreiche Gemeinderäte. Am Eingang nahm der Minister die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Voller Zuversicht: Roland Fürst, Claudia Schlager, BM Hans-Peter Doskozil, SP-Bezirksvorsitzender Christian Illedits, Petra Pahr-Gold, Jürgen Lehrner nach der SPÖ-Bezirksaussusssitzung | Foto: SPÖ Bezirk

Bezirks-SP fit für NR-Wahl 2017

Nationalratswahl 2017: Vier Persönlichkeiten aus dem Bezirk in das Team-Doskozil gewählt. BEZIRK. Die SPÖ Bezirksorganisation Mattersburg hat für die vorgezogenen Nationalratswahlen am 15. Oktober 2017 als erster Bezirk des Landes die personellen Weichen gestellt. Im Rahmen einer Bezirksausschusssitzung wurde die KandidatInnenliste nominiert. „Ausgewogenes Team“ „Roland Fürst aus Bad Sauerbrunn wird als Spitzenkandidat des Bezirkes Mattersburg ins Rennen gehen. Mit der Mattersburgerin Claudia...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Minister Peter Doskozil mit Ortsvorsteher von Strebersdorf Roman Kainrath. | Foto: Foto: SPÖ
1

MInister Peter Doskozil nahm in Lutzmannsburg zu brisanten Themen Stellung

LUTZMANNSBURG. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil nahm im Landgasthof Pacher an den Gemeindegesprächen "Am Puls" teil. Doskozil sprach dabei die ganze Bandbreite der Themen an, die die Menschen bewegen: die Sicherheitslage im umfassenden Sinn, die Flüchtlingssituation und die Reformen im österreichischen Bundesheer.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Oberst Gann und Minister Doskozil
7

Truppenbesuch Verteidigungsminister Doskozils in Salzburg

Am 12. April besuchte Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil die Soldaten des Pionierbataillons 2. Begleitet wurde der Minister bei seinem Truppenbesuch vom stellvertretenden Generalstabschef des Bundesheeres, Generalleutnant Bernhard Bair. Salzburger Pioniere Der Kommandant der Salzburger Pioniere, Oberst Günther Gann, präsentierte die Hauptaufgaben des Bataillons: Das Fördern der eigenen Bewegung, das Hemmen der feindlichen Bewegung, Schutz vor Waffenwirkung und Erhöhung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Anzeige

Sagartz: Nießl will von SPÖ-Bruderzwist ablenken

„Hans Nießl ist zwischen die Fronten seiner Kronprinzen Hans Peter Doskozil und Norbert Darabos geraten und will vom internen SPÖ-Bruderzwist ablenken“, sagt Klubobmann Christian Sagartz als Reaktion auf die Aussagen von Hans Nießl. Die Aussagen von Hans Nießl sind Beweis dafür, dass der Landeshauptmann am falschen Fuß erwischt wurde. Die Volkspartei Burgenland hat für das Südburgenland 7 konkrete Ideen auf den Verhandlungstisch gelegt. Aber die rot-blaue Landesregierung ist nicht gewillt eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Foto: Manfred Keller
9

Verteidigungsminister in Altmünster

ALTMÜNSTER. Hans Peter Doskozil, Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, kam am Montag auf Einladung der Marktgemeinde Altmünster zu einem Impulsreferat in das AgrarBildungsZentrum. Doskozil stand im Anschluss den Besuchern zu den Themen Verteidigung, Asylwesen und Integration, Umstrukturierung im Bundesheer und die tägliche Turnstunde Rede und Antwort. "Ich habe mich über die Einladung der Frau Bürgermeisterin sehr gefreut. Da mir der direkte Kontakt mit den Menschen sehr wichtig ist,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bundesminister  Hans Peter Doskozil bei  der Verabschiedung des Bundesheer-Kontingents nach Ungarn in Nickelsdorf. | Foto: Bundesheer/Pusch
4

Nickelsdorf: Doskozil verabschiedete Bundesheer-Kontingent nach Ungarn

Seit heute unterstützen etwa 60 Soldaten des Bundesheeres den EU-Außengrenzschutz an der ungarisch-serbischen Grenze im Rahmen eines humanitären Einsatzes. NICKELSDORF. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil verabschiedete gemeinsam mit seinem ungarischen Amtskollegen István Simicskó bei einem Festakt das österreichische Kontingent ("Austrian Contingent Hungary") in Nickelsdorf. Zentrale Aufgabe der europäischen Sicherheitspolitik "Der Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union ist eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
47

Vorbereitungen für den Nationalfeiertag laufen an ****

Am Freitag, den 21. Oktober um 10.15 Uhr, fuhren vom Arsenal zwölf gepanzerte Fahrzeuge (drei Kampfpanzer "Leopard 2A4", eine Panzerhaubitze M-109 A5Ö, eine Rechenstelle M109, ein Schützenpanzer "Ulan", ein Pionierpanzer, ein Bergepanzer "Greif", ein Bergepanzer M-88, ein Radpanzer "Pandur", ein "Husar" sowie ein ATF "Dingo") zum Burgtheater. Direkt danach landen zwei Hubschrauber (ein "Alouette" und eine OH 58) POGRAM: 26. Oktober: 07:30 Uhr: Festmesse in der Krypta ab 09:00 Uhr:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.