Doskozil

Beiträge zum Thema Doskozil

WK-Präsident Peter Nemeth spricht von einem „Totalversagen der Politik“. | Foto: WK Burgenland

WK-Präsident Nemeth
„Der Unmut in der Wirtschaft ist gewaltig“

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth kritisiert die Politik scharf. „Anstatt die Konzepte und Vorschläge der Wirtschaft zu hören, sind scheinbar wieder coronabedingte Betriebsschließungen für die Ostregion geplant.“ BURGENLAND. Die Enttäuschung ist riesig, Wut und Entsetzen herrschen bei vielen Unternehmerinnen und Unternehmern, nachdem bereits erste Meldungen durchsickern, wonach es rund um Ostern neuerliche Betriebsschließungen in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Wirtschaftsagentur Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Mag. Ralph Hofmann, Steuerberater und Mitgesellschafter, Dipl.-HTL- Ing. Manfred Strodl, Hauptgesellschafter und alleinige Käufer der Immobilie, DI Thomas Moser und Daniel Gärtner, MBA, Zukünftige Geschäftsführer  | Foto: LMS BGLD

Commerzialbank Mattersburg
Produktionsstandort der Firma Zimmermann gesichert

Nach der Pleite der Commerzialbank Mattersburg musste der Dachdeckereibetrieb Zimmermann im Oktober Konkurs anmelden. Jetzt gibt LH Hans Peter Doskozil bekannt, dass das Land Burgenland sich über die Wirtschaftsagentur Burgenland mit 25,1 Prozent am Betrieb beteiligt. MATTERSBURG. Die Sanierung der seit 1851 bestehenden Zimmermann GmbH ist nach dem Commerzialbank-Desaster und aufgrund einer massiven Überschuldung der Gesellschaft nicht mehr möglich. Der Produktionsstandort und ein Großteil der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
LR Leonhard Schneemann und LH Hans Peter Doskozil setzen auf das "Beste Pflege Burgenland"-Modell | Foto: LMS BGLD
4

Beste Pflege Burgenland
287 Betreuungsplätze in Pflegeheimen im Bezirk

"Beste Pflege Burgenland": Das Anstellungsmodell erfreut sich großer Beliebtheit. BEZIRK MATTERSBURG. Weihnachten steht vor der Tür. Ein Fest, das in den Familien mit den nächsten Angehörigen verbracht wird. Ein Fest, das die Generationen zusammenkommen lässt und den Familienverband stärkt. „Gerade im besinnlichsten Monat des Jahres ist es schön zu sehen, wenn Familien gemeinsam Zeit verbringen. Unser Ziel muss sein, dass auch Personen, die Bedarf an Pflege oder Betreuung haben, zu Hause mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Geschenkübergabe mit Vertretern der Gemeinschaft Cenacolo | Foto: LMS BGLD

Gemeinschaft Cenacolo
LH Doskozil überbringt Weihnachtswünsche persönlich

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte kürzlich die Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid um Weihnachtswünsche auszusprechen und einen Geschenkskorb mit einem 1.000 Euro Rewe-Gutschein zu überreichen. ZEMENDORF-STÖTTERA. „Die Cenacolo-Gemeinschaft leistet einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Was hier für die jungen Menschen umgesetzt wird, mit viel Engagement und mit der Hilfe vieler Partner, verdient höchste Anerkennung. Ich wünsche den Bewohnern, dass sie hier in der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kritisiert, „dass der Bund in dieser Krisensituation nicht professionell mit den Ländern kommuniziert.“ | Foto: LMS
1

Corona-Virus
Landeshauptmann Doskozil kündigt weitere Massentests an

Das Burgenland wird „zielgerichtete“ Corona-Tests durchführen, gibt LH Hans Peter Doskozil bekannt. Er spricht sich allerdings gegen eine Impfpflicht aus. BURGENLAND. „Die Corona-Massentests konnten nur durch einen großen gemeinsamen Kraftakt im Land bewältigt werden. Ich danke allen, die im Burgenland durch ihren Einsatz zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben“, so LH Hans Peter Doskozil. 28,2 Prozent BeteiligungMit Stand 15. Dezember, 12.00 Uhr, haben sich im Burgenland 77.525 Personen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt ein neues Beteiligungsmodell an | Foto: SPÖ BGLD

Betriebe durch die Krise bringen
Verhandlungen mit Nachfolgegesellschaft von Fassadenprofi Stangl laufen

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt in seiner gestrigen Budgetrede im Landtag als nächste Wirtschaftspolitische Krisenmaßnahme ein neues Beteiligungsmodell an. MATTERSBURG. Das Land werde Firmen, die durch die Corona-Pandemie oder andere externe Faktoren in Schieflage geraten sind, durch eine Beteiligung in ihrer Existenz absichern, sofern eine positive Prognose vorliegt. Fassadenprofi Standl soll gerettet werden„Es geht grundsätzlich darum, diesen Betrieben die Fortführung zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
LH Doskozil stattete mit Bgm. Posch der Firma FunderMax einen Besuch ab (v.l.n.r.): Arnulf Penker (FunderMax), LH Hans Peter Doskozil, Gerhard Trimmel (FunderMax), LAbg. Dieter Posch (Bgm. Neudörfl), Karl Mad (Isosport), Erlfried Taurer (Constantia) | Foto: FunderMax

Neudörfl
Hoher Besuch bei FunderMax

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überzeugt sich, in Begleitung von Bürgermeister Dieter Posch, bei einem Besuch des FunderMax Standorts in Neudörfl persönlich vom modernen Werk und den nachthaltigen Produktionsmethoden. NEUDÖRFL. Am FunderMax Standort in Neudörfl werden seit vielen Jahrzehnten Spanplatten produziert, die sowohl für Inneneinrichtung (z.B. Innenausbauten und Möbel) als auch als Basis zur Weiterverarbeitung zahlreicher Produkte von FunderMax verwendet werden. Rund 200...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
„Martin Pucher hat mich nicht informiert, das hat auch sein Rechtsanwalt mittlerweile dementiert", erklärte Doskozil seinem Gegenüber Armin Wolf am Dienstagabend.  | Foto: Screenshot ORF ZIB 2

Doskozil zur Causa Commerzialbank
"Martin Pucher hat mich nicht informiert, U-Ausschuss ist herzlich willkommen"

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) bestritt in der ZIB 2 am Dienstagabend, von Martin Pucher über die bevorstehende Schließung der Commerzialbank Mattersburg informiert worden zu sein – das Gerücht soll über dessen Frau verbreitet worden sein. Mit einer Einsicht in seine Telefonprotokolle habe Doskozil überhaupt kein Problem, ein U-Ausschuss sei herzlich willkommen, eine Amtshaftungsklage gegen die Republik in Arbeit WIEN/BURGENLAND. „Martin Pucher hat mich nicht informiert, das hat auch...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
LH Doskozil beteuerte am Montag abermals "ein absolut reines Gewissen" in der Causa Commerzialbank. Sein einziges Credo sei es, diesen "Kriminalfall" aufzuklären. "Wir wollen wissen, was da gelaufen ist." | Foto: Tscheinig
1 1 3

Causa Commerzialbank
Doskozil bestätigt RMB-Versuch einer Geldabhebung

Montagmittag nahm Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) Stellung zu den dementierten RMB-Geldbehebungen und forderte die anwesenden Journalisten dazu auf, stattdessen hohe Spendenbeträge an die ÖVP zu beleuchten – Montagabend räumte der LH dann doch den gescheiterten Versuch der RMB ein, Geld in letzter Sekunde abzuheben EISENSTADT. Der Journalisten-Andrang war groß, als der Landeshauptmann Montagmittag ins Kulturzentrum Eisenstadt lud, um dort über die aktuellen Entwicklungen rund um die...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
FPÖ-Chef Norbert Hofer fordert die Aufklärung „parteipolitischer Verwicklungen“.  | Foto: FPÖ
2

FPÖ-Chef Hofer
„Pucher sofort das Ehrenzeichen des Landes aberkennen“

FPÖ-Chef Norbert Hofer fordert LH Doskozil auf, dem ehemaligen Chef der Commerzialbank Martin Pucher das Ehrenzeichen des Landes Burgenland umgehend abzuerkennen. BURGENLAND. „Es sieht danach aus, dass Pucher jahrelang mit seiner Bank politiknahe Verbindungen gepflegt und aufgebaut hat, die nicht frei von persönlichen Interessen waren. Diese Verstrickungen sind schonungslos aufzuarbeiten. Und es muss klar sein, dass Pucher nicht Träger einer Auszeichnung des Landes sein kann“, so Hofer....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, LH Hans Peter Doskozil, Direktorin Kathrin Baumgartner, Direktorin Ursula Wallner, Direktorin Silvia Mühlgaszner und Bildungs-LR Daniela Winkler (v.l.n.r.) | Foto: Büro Winkler
3

Dekrete überreicht
Zwei neue Direktorinnen aus dem Bezirk Mattersburg

Kathrin Baumgartner wird künftig die Volksschule Draßburg und Hirmerin Ursula Wallner die Neue Mittelschule Neufeld leiten. DRASSBURG/HIRM. Mit 1. Juli 2020 wurden drei neue Schul-Direktorinnen im Büro des Landeshauptmannes Hans Peter Doskozil bestellt - davon stammen zwei aus dem Bezirk Mattersburg. Die drei Pädagoginnen erhielten im Beisein von Bezirkschef und Landesrat Christian Illedits, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz ihre Dekrete überreicht. ...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
4

Oberwart
Historischer Spatenstich für Neubau Krankenhaus Oberwart

Am Dienstag erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Krankenhauses Oberwart – die größte Landesinvestition in der Geschichte, die das Gesundheitssystem absichern soll.  2004 war das Krankenhaus Oberwart gerade einmal 25 Jahre alt und schon schwer sanierungsbedürftig.  2007 fiel die Entscheidung für eine Generalsanierung. Ziel war es 2013 damit fertig zu sein. Aber nichts wurde daraus - 2013 hieß es zurück an den Start. Bis man einen Generalplaner fand dauerte es. 2016 wurden die Kosten schon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Doskozil braucht und will keinen Koalitionspartner: "Eine absolute Mehrheit ist eine absolute Mehrheit und es wird mit diesem Ergebnis keine Regierungsbeteiligung einer anderen Partei geben." | Foto: Uchann
2

Wahlsieger Doskozil
"Es wird keine Regierungsbeteiligung einer anderen Partei geben"

Nach dem Wahlsieg der SPÖ stellte Doskozil am Sonntagabend in der ZIB 2 klar, dass es keine Regierungsbeteiligung einer anderen Partei geben werde. Am Montag tagte der Landesparteivorstand – Doskozil gab nach diesem bekannt, dass an der Regierungsmannschaft der SPÖ Burgenland nichts verändert werde BURGENLAND. „Man muss schon auch am Boden bleiben und obwohl wir die absolute Mehrheit haben, werden wir mit allen Parteien Gespräche führen. Mir schweben diesbezüglich inhaltliche...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

Landtagswahl Burgenland 2020
Wichtige Fragen an SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, LBL und NEOS…

Welche Positionen nehmen die Parteien, die bei der Landtagswahl antreten, zu wichtigen Themenbereichen ein? Wir haben nachgefragt… Die Themen reichen vom öffentlichen Verkehr, über das Aussterben der Ortskerne und dem Ärztemangel bis hin zum Projekt Sicherheitspartner, der direkten Demokratie und dem Klimaschutz. Vielleicht helfen Ihnen die Antworten bei der Wahlentscheidung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Landeshauptmann Doskozil zu Gast beim Roten Kreuz Oberwart

Am Samstag, 21. Dezember, stattete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Oberwart einen Besuch ab. Zusammen mit Dienstführer Erwin Hanzl und Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck wurde die aktuelle Situation auf der Rettungsdienststelle begutachtet und die Baupläne für das neue Dienstellengebäude präsentiert. ,,Aufgrund der stetig steigenden Auslastung im Rettungsdienst platzen wir hier schon aus allen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
LH Hans Peter Doskozil wünscht sich einen fairen Umgang mit seiner Gesundheit. | Foto: Uchann
2

LH Hans Peter Doskozil
„Es ist kein Krebs“ - Weitere Operation notwendig

LH Hans Peter Doskozil nahm unmittelbar vor seiner Budgetrede zu seinem Gesundheitszustand Stellung – und stellte klar: „Es ist kein Krebs und es ist nicht lebensbedrohend!“ EISENSTADT. Er habe sich Anfang Oktober einer Stimmband- und Kehlkopfoperation unterziehen müssen, da sich „im hinteren Kehlkopfbereich, bei den Stellknorpeln des Kehlkopfes eine Beeinträchtigung abgezeichnet hat.“ Um Gerüchten entgegenzutreten, betonte er, dass es sich weder um Krebs handelt noch lebensbedrohlich sei. „Es...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LH Hans Peter Doskozil im Gespräch mit den Besuchern im Viantrium | Foto: Gesa Buzanich
9

Bio-Wende, Zukunftsplan Pflege, Verkehr
Doskozil fragte nach in Deutschkreutz

DEUTSCKREUTZ (GB). Wie auch auf den bisherigen Veranstaltungen seiner Burgenland-Tour „Doskozil fragt nach“, standen für LH Doskozil die Ziele Mindestlohn, Biowende, Pflege sowie Gratis- Kindergarten und freiwilliger Englischunterricht an Volksschulen im Mittelpunkt. Um die 150 Interessierten folgten der Einladung des Landeshauptmanns ins Vinatrium, der persönlich jeden Besucher begrüßte. Bio-Wende Information und Fragen gingen bei der Veranstaltung Hand in Hand. Doskozil betonte, dass nur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
5

CD-Übergabe beim Landeshauptmann

Was macht ein Landeshauptmann, während er mit dem Auto unterwegs ist? Richtig, er hört Blasmusik … jedenfalls macht das Mag. Hans Peter Doskozil so, der Landeshauptmann des Burgenlandes. Das wird aber mit der Zeit langweilig, wenn man dauernd dieselben Stücke hören muss. Da traf es sich gut, dass wir bei unserer letzten Aufnahme, die den Namen "Erinnerungsstücke … aus dem Burgenland" trägt, eine Reihe an Gustostückerl auf die Silberscheibe gepresst haben, die man sonst nicht so oft zu hören...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
Die burgenländische Delegation traf auf die slowenische. | Foto: LMS
2

"Es war höchste Zeit"
Doskozil auf Nachbarschaftspflege in Slowenien

EISENSTADT/LJUBLJANA. Am Dienstag ist Landeshauptmann Doskozil mit einer burgenländischen Delegation nach Slowenien gereist. Am Programm steht vor allem Nachbarschaftspflege: „Nachdem ich heute erst erfahren habe, dass es mindestens 25 Jahre her ist, dass ein burgenländischer Politiker offiziell in Slowenien war, kann ich nur sagen: Es war höchste Zeit.“ Seit 1991 unabhängiger StaatSeit 1991 ist Slowenien ein unabhängiger Staat. Staatspräsident Borut Pahor betonte beim Treffen mit Doskozil, man...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Selfie mit der Parteichefin: Pamela Rendi-Wagner und Josef Reinprecht in Brüssel. | Foto: Privat
1 4

Heitere Episode
Wenn Doskozil auf Rendi-Wagner fliegt

Nettes Zusammentreffen: Josef Reinprecht, langjähriger SPÖ-Pressemann, mittlerweile in Diensten des Landesrechnungshofs stieß im Rahmen eines privaten Urlaubs auf dem Brüsseler Flughafen auf SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner. Diese nahm sich spontan für ein kurzes Gespräch (inklusive Selfie) Zeit. "Es war wirklich nett, sie ist eine sehr symapthische Persönlichkeit", schilderte Reinprecht. Für einiges Schmunzeln sorgte dann der Pilot auf dem Heimflug nach Wien: "Hier spricht ihr Kapitän,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Kommentar
Jetzt auch Neuwahlen im Burgenland

Es hat ein bisschen bis zur offiziellen Ankündigung des Bundeskanzlers gedauert, doch nun ist es fix. In Österreich gibt es zum „schnellstmöglichen Zeitpunkt“ vorgezogene Neuwahlen. Im Burgenland fällt am Montag – nach dem Koalitionsausschuss – die Entscheidung, ob es zu einer Fortsetzung von rot-blau kommen wird. Alles andere, als eine Beendigung dieser Koalition würde jedoch verwundern. Allein schon aus wahlstrategischen Gründen haben Doskozil & Co. keine andere Wahl, um auch im Burgenland...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Beim Golser Bier lernte man einiges übers Bier machen.
2

Betriebsbesuche
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte Gols

GOLS (cht). Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte am Dienstag die Gemeinde Gols. Gestartet wurde in der Bäckerei Naglreiter. Zwar in Neusiedl am See, aber die Naglreiters haben auch in Gols eine Filiale. Danach ging es zum Golser Bier, wo Chef Markus Sautner den Landeshauptmann und seine Begleiter durch den Betrieb führte und sie auch ein bisschen ins Biermachen ein. Nach dem Besuch beim Golser Bier wurde das Mittagessen beim "Grammelboscha" eingenommen, anschließend holte man sich einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Karl Schlögl, Niki Neunteufel und Hans Peter Doskozil. | Foto: Foto: zVg/Neunteufel

Burgenlands designierte Landshauptmann besuchte Purkersdorf
Hans Peter Doskozil zu Gast im Nikodemus

PURKERSDORF. Vergangenen Donnerstag Abend durfte Nikodemus-Chef Niki Neunteufel über einen ganz besonderen Besuch aus dem Burgenland freuen: Als Gast durfte Niki Neunteufel den frisch gebackenen Neo-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der am 28. Februar offiziell das Amt burgenländischen Landeshauptmannes von Hans Niessl übernimmt, begrüßen. Gemeinsam mit Alt-Bürgermeister Karl Schlögl und seiner Gattin Gabi verbrachte man einen netten Abend in privater Runde im Kultlokal "Nikodemus".

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

KOMMENTAR: Spitäler mit Strukturen aus den 70er Jahren…

Bei der Pressekonferenz zum Start des Masterplans für Burgenlands Spitäler schockierte eine Wortmeldung: Univ.-Prof. Dr. Thomas Pieber, Abteilungsleiter bei Joanneum Research, merkte an, dass die Strukturen in unserem Spitalswesen zum Teil aus den 70er-Jahren stammen. Da stellt sich unweigerlich die Frage, warum die verantwortlichen Politiker bislang geschlafen haben. Gut, sehen wir positiv in die Zukunft. LR Doskozil hat nun ein Expertenteam beauftragt, spätestens in einem Jahr ein...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.