Druckerei

Beiträge zum Thema Druckerei

Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens durch Bundesministerin Leonore Gewessler
an Vertreter:innen des DomQuartiers Salzburg | Foto: BMK/Veronika Miess

Umwelt
DomQuartier Salzburg erhielt das Österreichische Umweltzeichen

Rund 38 Betriebe wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen gekürt, darunter auch das DomQuartier Salzburg in der Kategorie Kunst und Kultur. Insgesamt dürfen sich drei Betriebe aus Salzburg über die Auszeichnung freuen.  SALZBURG. Das stattlich geprüfte Gütesiegel wurde im Rahmen einer Feier am zehnten Juni 2024 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler an 38 Unternehmen verliehen. Ausgewählte Tourismusbetriebe, Kulturinstitutionen, Druckereien und Filmproduktionen erhielten das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Lisa Frost, Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftsleitung des Salzburger Unternehmens Samson Druck, wurde zur Druckerin des Jahres in der Kategorie Nachhaltigkeit gewählt. | Foto: Samson Druck / Kathrin Buschmann

Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Lisa Frost zur “Druckerin des Jahres” gewählt

Geschäftsführerin Lisa Frost wurde zur "Druckerin des Jahres" gewählt. Die Auszeichnung betont ihre nachhaltige Arbeitsweise und den Erfolg von Samson Druck. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Große internationale Anerkennung für Lisa Frost, Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftsleitung von Samson Druck in St. Margarethen im Lungau. Frost wurde zur "Druckerin des Jahres" in der Kategorie "Nachhaltigkeit" gewählt. Diese Ehrung wurde von dem Branchenmagazin Druck & Medien vergeben, das jährlich zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
v.l.: Thomas Leitner (Bauleiter), Nermin Kurtalic (Polier), Marco Leitner (Bauleiter), Thomas Schnitzer-Osl (Sachgebiet Zentrale Baudienste), Gerhard Wastian (Abt. Hochbau), LHStv Georg Dornauer, Katharina Zinner (Abt. Hochbau), Mario Ramoni (Architekt) und Florian Schöpf (Sachgebiet Landeskanzleidirektion) | Foto: Land Tirol/Milicevic

Bau einer neuen Landesdruckerei
Bald wird alles an einem Ort gedruckt

Spatenstich für das neue Landes-Infrastrukturzentrum in Innsbruck. Druckereien und Buchbindereien des Landes werden zukünftig unter einem Dach zusammenkommen. Für den Neubau werden zehn Millionen Euro in die Hand genommen. INNSBRUCK. Für die neue und zentrale Druckerei des Landes fand vor Kurzem der Spatenstich statt. Alle Druckereien und Buchbindereien werden im Landes-Infrastrukturzentrum in Innsbruck zusammengefügt. Die Kosten für den Neubau betragen zehn Millionen Euro und er soll durch...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Anzeige
Geschäftsführer Erich Steindl und Jasmin Dangl von der Druckerei Janetschek sowie Gerlinde Nosko, Luise Hauer und Christa Niederhofer mit den Kindern der Volksschule Pfaffenschlag | Foto: Druckerei Janetschek
5

Vom Blatt Papier zum fertigen Buch
Volksschule Pfaffenschlag besucht Druckerei Janetschek

Die Volksschule Pfaffenschlag besuchte am 27. Juni 2023 die Druckerei Janetschek in Heidenreichstein um einen Einblick in die Welt des nachhaltigen Drucks zu bekommen. PFAFFENSCHLAG - HEIDENREICHSTEIN. Geschäftsführer Erich Steindl führte die SchülerInnen durch den Betrieb und erklärte ihnen die Verbindung von Nachhaltigkeit und Druckproduktion. Die SchülerInnen durften auch selbst Hand anlegen und ihre eigenen Blöcke basteln. Dabei lernten sie, wie wichtig es ist, umweltbewusst zu handeln und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Roswitha Sandwieser (Leiterin Cradle to Cradle-Produktentwicklung), Reinhard Gugler (Produktionsleiter gugler* DruckSinn) und Sascha Leinberger (Vertriebsleiter gugler* DruckSinn). | Foto: gugler*/FranzWeingartner
3

Cradle to Cradle
Die "Spinnerei" Guglers feiert ihren 10. Geburtstag

Die Cradle to Cradle-Produktion des Melker Kommunikationshauses feiert ihr Jubiläum. MELK. Für die Melker Druckerei Gugler ist Umweltschutz nicht nur ein Wort, er wird gelebt. Seit über 30 Jahren liegt das Bemühen der Druckerei in so nachhaltig und umweltschonend zu drucken, wie es nur möglich ist. Vor zehn Jahren hatte Geschäftsführer Ernst Gugler dann die Idee seine Produkte mit der Cradle to Cradle-Technik – zu deutsch "Ursprung zu Ursprung" – zu drucken. Zum ersten Mal bestand Gedrucktes...

  • Melk
  • Daniel Butter
Tibor Valentin, Geschäftsführer der Druck Theiss GmbH | Foto: Druck Theiss
3

Welttag des Buches
"Ein Buch zu schreiben ist für viele ein Lebenstraum."

Anlässlich des Welttages des Buches am 23. April haben wir mit Tibor Valentin, Geschäftsführer der Druck Theiss GmbH in St. Stefan, gesprochen. WOLFSBERG. Die Lavanttaler Druckerei Theiss existiert seit mittlerweile 66 Jahren. 2019 wurde sie von der Salzburger Firma Samson Druck gekauft. Diese gehört mit rund 150 Mitarbeitern – rund 40 davon am Standort St. Stefan – und etwa 5,7 Millionen gedruckten Büchern pro Jahr zu den Top-Drei-Playern am österreichischen Büchermarkt. Geführt wird die Druck...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Voller Erfolg für den neuen Janetschek Nachhaltigkeitsbericht | Foto: Privat

Janetschek gewinnt ASRA-Award für neuen Nachhaltigkeitsbericht

Voller Erfolg für den neuen Janetschek Nachhaltigkeitsbericht: Bei der ASRA-Gala holte sich die Waldviertler Druckerei den ersten Platz in der Kategorie Klein- und Mittelunternehmen. WAIDHOFEN. Bereits zum dritten Mal nach 2010 und 2013 gewann die Druckerei Janetschek auch heuer wieder den begehrten ASRA-Award. Die Druckerei belegte den 1. Platz in der Kategorie Klein- und Mittelbetriebe. Der Nachhaltigkeitspreis wird jährlich als Auszeichnung der besten Nachhaltigkeitsberichte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Anzeige
GreenPrint Osttirol ist der regionale Partner für alle Drucksorten | Foto: GreenPrint
2

Gemeinwohlökonomie Osttirol
GreenPrint Osttirol stellt sich vor

GreenPrint begeistert seine Kunden durch überzeugende Qualität und fast unbegrenzte Möglichkeiten an Farben und Formen. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf eine Kombination aus natürlichen und ökologischen Materialien und Werten wie Fairness und Respekt. Den Mitarbeitern und Kunden begegnet man hier auf Augenhöhe. Kleine, lokale Betriebe mit hoher Flexibilität, persönlichem Einsatz und hochmotiviertem Team sind in Zeiten der Globalisierung und Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft immer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gemeinwohl Ökonomie Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.