E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Abteilungs-Inspektor Gerhard Wieser, Chef-Inspektor Gerald Kreuger (Leiter des Verkehrsreferat Villach SPK), Gruppen-Inspektor Franz Rauter. | Foto: LPD Kärnten
1 4

Für uniformierte Fahrradstreife
Villacher Polizisten bekommen E-Bikes

Ein milder Frühling mit angenehmen Temperaturen ruft zahlreiche Menschen wieder auf ihr Fahrrad. Aber nicht nur die Bürgerinnen und Bürger sind jetzt wieder vermehrt auf ihrem "Drahtesel" unterwegs, auch die Exekutive setzt bei ihrem Streifendienst auf zwei Räder. Heuer kommen im Stadtpolizeikommando Villach dabei erstmals E-Bikes zum Einsatz. VILLACH. Im Bereich des SPK Villach versehen aktuell zehn Exekutivbedienstete ihren Streifendienst mit dem Fahrrad. Ihr Aufgabengebiet präsentiert sich...

In Ratzendorf
Auto streifte E-Bike Fahrer-Mann wurde schwer verletzt

Beim Überholen eines 84-jährigen E-Bike Fahrers aus dem Bezirk Klagenfurt Land auf der L 71 in Ratzendorf, in der Gemeinde Maria Saal, streifte ein 71 Jahre alter Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan heute vormittags mit seinem PKW den Radfahrer. KLAGENFURT-LAND. Dieser kam deshalb zu Sturz und verletzte sich schwer. Er musste von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden.

Foto: stock.adobe.com/at/ARochau
1

KFV fordert Helmpflicht
Helmtragequote zu gering-Unfallzahlen steigen

Radfahren boomt, besonders E-Fahrräder erfreuen sich sowohl im Alltags als auch im Freizeitverkehr immer größerer Beliebtheit. Damit verbunden ist jedoch auch eine Steigerung der Unfallzahlen. KÄRNTEN. Im letzten Jahr verunfallten österreichweit 9.600 Personen bei einem E-Bike-Unfall so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten, 22 Personen starben. Nur 57 Prozent aller E-Bike-Fahrenden tragen einen Helm. Das KFV fordert nun eine Helmpflicht für E-Bike-Fahrende. Unfallzahlen...

Steigendes Unfallrisiko
ÖAMTC bietet gratis Trainings für E-Bikes an

Bremsen, richtige Kurven- und Blicktechnik. Das E-Biken sollte gelernt sein. Der ÖAMTC bietet aufgrund des immer höher werdenden Unfallrisikos gratis Trainings an. Die Vorteile von E-Bikes bewegen immer mehr Menschen zum Umstieg oder Einstieg in die klimafreundliche Zweiradmobilität. Das spiegelt sich leider auch in der Unfallstatistik wieder: Laut Zahlen des Bundesministeriums für Inneres starben in Österreich im Vorjahr 21 E-Bike-Fahrende. Hohe GeschwindigkeitNicht nur das höhere Gewicht,...

Einbruchdiebstahl
Zwei Elektromountainbikes aus Tiefgarage gestohlen

In Klagenfurt stahlen zwischen 1. und 5. April bisher unbekannte Täter zwei hochpreisige Elektromountainbikes aus einer Tiefgarage. KLAGENFURT. Zwischen 1. und 5. April wurden von unbekannten Tätern aus einer Tiefgarage in Klagenfurt zwei hochpreisige Elektromountainbikes gestohlen. Die Fahrräder waren mit massiven Fahrradschlössern an einer massiven Gliederkette gesichert. Sowohl die Kette als auch die Fahrradschlösser sind am Tatort nicht mehr auffindbar. Bei beiden Fahrzeugen handelt es ich...

Klagenfurt
Unbekannte Täter stahlen E-Bike aus Mehrparteienwohnhaus

Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf heute ein E-Bike aus einem Mehrparteienwohnhaus. KLAGENFURT. In der Nacht auf heute stahlen bislang unbekannte Täter in Klagenfurt, St.Veiter Vorstadt, aus einem Mehrparteienwohnhaus ein dort mittels Fahrradschloss an einem Geländer versperrt abgestelltes, schwarz/weißes E-Bike der Marke KTM Macina. Der Wert des E-Bikes beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Ferlach
Ein teures E-Bike wurde am Sonntag entwendet

Langfinger waren am Sonntag in Ferlach unterwegs. Sie hatten es auf ein teures E-Bike abgesehen.  FERLACH. Bisher unbekannte Täter stahlen am Sonntag in der Zeit zwischen 13 und 14:30 Uhr ein auf einem Parkplatz in Ressnig/Ferlach versperrt abgestelltes E-Bike eines 58-jährigen Mannes aus Ferlach. Wert des Fahrrades: einige Tausend Euro.

Wolfgang Krainer (Sportschule Krainer), Horst Eizinger (KEM Manager), Manuel Müller (Bgm. Paternion). | Foto: Foto: Privat
4

KEM Unteres Drautal
Das E-Bike richtig beherrschen

Ende Juli führte die KEM Unteres Drautal zwei sehr erfolgreiche E-Bike Veranstaltungen gemeinsam mit den Profis der Sportschule Krainer aus Feld am See durch. FELD AM SEE. Denn: Fahrradattraktivität aber auch Fahrsicherheit wird in den Gemeinden des unteren Drautales groß geschrieben. Die Nachfrage an E-Bikes ist stark im Steigen. Neben den Vorteilen, die E-Bikes bieten, gibt es aber auch Gefahren für die Nutzer gerade bei unsachgemäßer Handhabung oder mangelnder Kenntnis. Diese Problematik hat...

Bürgermeister Ingo Appé gratuliert Benjamin Unterzaucher und Martina Poganitsch zur Bronzeauszeichnung bei den Mostbarkeiten 2021. | Foto: KK
1 4

Ferlach
Die Wirtschaft in der Büchsenmacherstadt trotzt der Krise

In Ferlach bewegt sich trotz Corona-Krise was. Zahlreiche Geschäftsideen entwickelten sich und Betriebe wurden eröffnet.  FERLACH. Bürgermeister Ingo Appé besuchte einige der neuen Unternehmer und wünschten ihnen im Namen der Gemeinde einen guten Start. Coronabedingt konnte es leider keine Eröffnungsfeierlichkeiten geben.  Prämierter Gin Gin wurde vor allem in den letzten Jahren immer beliebter. Im Dezember 2019 dachten sich die Ferlacher Gin-Liebhaber Martina Pogatschnig und Benjamin...

Auf der Koralpe
Eine Frau stürzte mit ihrem E-Bike 20 Meter ab

Dramatische Augenblicke am Samstag auf der Koralpe. Eine Frau stürzte mit ihrem E-Bike ab. Die Bergrettung war im Einsatz.  KORALPE. Rund 20 Meter stürzte eine Frau am Samstag bei einer Tour mit ihrem E-Bike im Gebiet der Koralpe in unwegsames Gelände ab.  Beim Eintreffen der Bergrettung wurde die Erstversorgung der Patientin bereits vom Roten Kreuz Wolfsberg durchgeführt. Im Anschluss nahm die Bergrettung St. Andrä mittels Mannschaftszug und Universaltrage die Bergung vorgenommen. Die Frau...

Martin Oman, Melitta Brunner und Bärbl Stadler fahren sich ein
5

E-Bike-Kurs für Senioren
Sicherheit gewinnen im Sattel

Damit vor allem ältere Pedalisten sich sicher mit dem E-Bike im Straßenverkehr und in der freien Natur bewegen, bietet das Land Kärnten E-Bike-Kurse für Senioren an. RADENTHEIN-DÖBRIACH. "47 Prozent aller Unfälle mit dem elektrisch unterstützten Fahrrad in Österreich betreffen ältere Personen." Darauf weist  der Verein "Gerade zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität" hin, der im Namen der Landesregierug heuer zum zweiten Mal diese dreistündigen Kurse veranstaltet. "Es sind neun leichte...

1 22

Weltfahrradtag
Fit und vital auf zwei Rädern

Vor drei Jahren, genau im April 2018 beschlossen die Vereinten Nationen (UN), den 3. Juni zum Weltfahrradtag zu erklären. Bereits seit 1998 wird dieser Tag als „Europäischer Tag des Fahrrades“ begangen, nun gilt dieser weltweit. Traditionellerweise wird dieser Aktionstag von Fahrradverbänden genutzt, um auf die zunehmende Belastung im Straßenverkehr hinzuweisen. Ein weiteres Ziel des Weltfahrradtages ist die Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische...

1 22

Weltfahrradtag
Fit und vital auf zwei Rädern

Vor drei Jahren, genau im April 2018 beschlossen die Vereinten Nationen (UN), den 3. Juni zum Weltfahrradtag zu erklären. Bereits seit 1998 wird dieser Tag als „Europäischer Tag des Fahrrades“ begangen, nun gilt dieser weltweit. Traditionellerweise wird dieser Aktionstag von Fahrradverbänden genutzt, um auf die zunehmende Belastung im Straßenverkehr hinzuweisen. Ein weiteres Ziel des Weltfahrradtages ist die Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische...

Samuel Klug und Paul Mairitsch (von links) haben gestern ihr neues Geschäft eröffnet. | Foto: RMK
2

My Esel & Co.
E-Bike-Fachgeschäft in Wolfsberg eröffnet

In der Hermann-Fischer-Straße in Wolfsberg hat ein neues Geschäft für E-Bikes und -Roller eröffnet. WOLFSBERG. Radfahren boomt und die Möglichkeit, beim Ritt auf dem „Drahtesel“ auf unterstützende Elektroenergie zurückgreifen zu können, macht diese Form der Freizeitbeschäftigung besonders für die gehobenen Altersgruppen noch attraktiver. In Wolfsberg gibt es nun ein neues Fachgeschäft, das sich speziell dieser Nische widmet. In der Hermann-Fischer-Straße 2 (neben Bank Austria) betreiben der...

Trebesing
E-Bike-Fahrerin von Auto umgestoßen und verletzt

Eine E-Bike-Fahrerin wurde auf der B99 von einem Auto gestreift. Die  Oberkärntnerin kam dadurch zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. TREBESING. Ein Oberkärntner war heute Nachmittag mit seinen PKW auf der Katschberg Straße (B99) unterwegs. Bei Trebesing überholte er ein E-Bike. Wegen Gegenverkehr musste der Mann näher zum rechten Fahrbahnrand ausweichen. Dabei streifte der 82-Jährige mit dem Seitenspiegel seines Fahrzeugs das E-Bike. Die Radfahrerin, eine 66-jährige...

Für mehr Sicherheit
E-Bike-Workshop für flotte Senioren

Am 21. Mai von 14 bis 17 Uhr können Interessierte im Straßenbauamt ihre Fahrsicherheit am E-Bike erhöhen. WOLFSBERG.. Das E-Bike wird in Kärnten immer beliebter: Mountainbikes, Citybikes und Lastenräder werden zunehmend mit elektrischer Unterstützung gekauft. Auch immer mehr Senioren greifen mittlerweile zum Elektrofahrrad. Nicht ohne Grund, denn durch die elektrische Tretunterstützung bleiben längere Strecken und Steigungen ohne Mühe bis ins hohe Alter möglich. „Dieser Trend ist positiv, denn...

Kärnten
E-Bike-Workshops für Senioren starten wieder

Da immer mehr ältere Personen von Unfällen mit E-Bikes betroffen sind, startet das Land Kärnten wieder einen Kurs, in dem sicheres Fahren trainiert wird. Anmeldungen sind ab sofort möglich. KÄRNTEN. Das E-Bike wird in Kärnten immer beliebter: Mountainbikes, Citybikes und Lastenräder werden zunehmend mit elektrischer Unterstützung gekauft. Auch immer mehr Senioren greifen mittlerweile zum Elektrofahrrad. Nicht ohne Grund, denn durch die elektrische Tretunterstützung bleiben längere Strecken und...

Klagenfurt
Unfall mit E-Bike-Fahrer in Ebenthal

Ein Fahrradfahrer wurde heute vormittag von einem Pritschenwagen angefahren. KLAGENFURT. Heute gegen 11:30 Uhr lenkte ein 39-jähriger Mann aus Velden einen Pritschenwagen in Ebenthal auf der Bergstraße in Richtung Radsberg. Kurz nach der Ortstafel Ebenthal wendete er sein Fahrzeug, da er sich verfahren hatte. Dabei übersah er einen aus der entgegengesetzten Richtung vom Radsberg bergab in Richtung Ebenthal fahrenden E-Bike-Fahrer, einen 60-jährigen Ebenthaler. Dieser verriss sein E-Bike auf das...

Zweirad Scharf-Geschäftsführer Daniel Scharf (rechts) und Seniorchef Eduard Scharf | Foto: RMK
2

Tipps zum Fahrradkauf
"Radschläge" von den Profis

Augen auf beim Fahrradkauf! Profis erklären, worauf man achten sollte, wenn man sich ein neues „Stahlross“ zulegt. LAVANTTAL. Mit den schon etwas höheren Temperaturen steigt in der Bevölkerung die Lust, sich im Freien zu bewegen. Aufgrund der noch immer vorherrschenden Einschränkungen in der Freizeitgestaltung stellt für viele das Radfahren ein verlockende Alternativ zu anderen Sportarten oder Beschäftigungen dar, die derzeit nicht möglich sind. Unbedingt selbst probieren Den Fahrrad-Boom...

Arnoldstein
E-Bike-Ladegerät aus Keller gestohlen

Die Täter brachen in ein Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus ein. Das E-Bike mussten sie zurücklassen. Die Polizeiinspektion Arnoldstein bittet mögliche Zeugen um Hinweise. ARNOLDSTEIN. Wie die Polizeiinspektion Arnoldstein bekannt gab, brachen am vergangenen Mittwoch zwischen 18 und 18.30 Uhr bisher unbekannte Täter in ein Kellerabteil ein. Sie stahlen ein Ladegerät für ein E-Bike. Zeugen gesucht Das E-Bike im Wert von mehreren tausend Euro selbst, das sich ebenfalls im Kellerabteil befand,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

Unfall in Villach
PKW krachte mit E-Bike zusammen

Heute am Vormittag kam es zu einem Unfall zwischen PKW und E-Bike. VILLACH. Heute um etwa 11:45 Uhr lenkte eine 62-jährige Frau aus Villach ihren PKW auf der Rosental Bundesstraße (B 85) von Finkenstein kommend in Richtung Villach. Unmittelbar nach dem Kreuzungsbereich mit der Finkensteiner Landesstraße (L 51) querte ein 82-jähriger Villacher mit seinem E-Bike die B 85. Trotz Vollbremsung konnte die 62-Jährige eine Kollision nicht vermeiden. In häusliche Pflege entlassen Der 82-Jährige wurde...

Polizeimeldung
Zwei Verkehrsunfälle in Klagenfurt

Heute, 28.10.2020, ereigneten sich in Klagenfurt zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Beide erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT. Am 28.10.2020 um 08:20 Uhr kollidierte eine 22-jährige Frau aus Griffen mit einer 20-jährigen Motorradfahrerin aus Klagenfurt. Bei einem weiteren Unfall kollidierte ein 51-jähriger PKW-Lenker mit einem 29-jährigen E-Bike-Fahrer. Motorradfahrerin verletztDie 22-jährige lenkte einen PKW auf...

Preitenegg
Pkw-Lenkerin übersah Mann mit E-Bike

In der Früh kam es auf der Packer Straße in Unterpreitenegg zu einem Unfall, wo ein 81-Jähriger schwer verletzt wurde. PREITENEGG. Am Dienstag, den 15. September 2020, war eine 36-jährige Frau gegen 7.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Höflerberg Gemeindestraße in Unterpreitenegg unterwegs. Als sie nach links auf die Packer Straße (B70) in Richtung Preitenegg einbog, kam es zu dem Unfall: Laut eigenen Angaben übersah die Fahrzeuglenkerin aufgrund der tiefstehenden, blendenden Morgensonne einen...

Kötschach-Mauthen
65-jähriger Mann kam mit E-Bike schwer zu Sturz

Nach dem Unfall mit seinem E-Bike blieb der Mann bewusstlos auf der Fahrbahn liegen. Der Rettungshubschrauber flog ihn ins Klinikum Klagenfurt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am heutigen Donnerstag ereignete sich in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen ein Unfall mit einem E-Bike. Gegen 12.30 Uhr kam ein 65-jähriger Mann aus bislang unbekannter Ursache in Dolling zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er trug einen Fahrradhelm. Von der Würmlacher Alm kommend Laut Erhebungen der Polizei fuhr der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.