e-control

Beiträge zum Thema e-control

So können Sie Geld sparen!

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in Hallein HALLEIN (tres). Ein Angebot gibt es von der E-Control: Am 26. November findet von 8.00 bis 10.00 Uhr im Stadtamt Hallein eine Beratung statt. "Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Salzburg derzeit bis zu 96 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 224 Euro pro Jahr", erklärt Walter Boltz, einer der Vorstände des Energieregulators E-Control. Vergleichen bringt's Seit Oktober 2012 bietet die E-Control...

"Ersparnispotenzial bei Wechsel hoch"

E-Control-Vorstand Martin Graf spricht über Vorteile eines Energieanbieter-Wechsels. Seit der Liberalisierung des Energiemarktes 2001 bzw. 2002 können private Haushalte ihren Gas- und Stromanbieter frei wählen. Wie viele Österreicher machen davon Gebrauch? GRAF: "Im letzten Jahr haben 114.000 Österreicher ihren Stromanbieter gewechselt und 35.000 ihren Gasanbieter. Im ersten Halbjahr 2014 wurden diese Zahlen jedoch bereits übertroffen. Denn die Aktion 'Energiekosten-Stop' des Vereins für...

  • Natalie Nietsch
Gerhard Pichler, Gerald Konrad und Josef Moitzi (v.li.), die drei Initiatoren der Energieplattform Gutenberg.
13

Energieplattform Gutenberg zeigt Sparpotential auf

Gerhard Pichler, Gerald Konrad und Josef Moitzi sind drei energiebewusste Gutenberger und Gründer der Energieplattform Gutenberg. Die Grundidee ist die Vernetzung von Interessierten, das Austauschen von Erfahrungen und vor allem das Senken der Energiekosten. Als Einstieg gab es am 3.10. beim Loretowirt in Gutenberg den Vortrag der E-Control zum Thema Strom. Es wurde erklärt, wie sich der Strompreis zusammensetzt, wie man mithilfe des Online-Rechners überprüfen kann, wie viel man sich durch...

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden

Am 14. Oktober in Windischgarsten WINDISCHGARSTEN (sta). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am 14. Oktober findet eine Beratung in Windischgarsten statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 185 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 276 Euro pro Jahr. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose...

Gemeindebürger können sich kostenlos von Experten der E-Control zu Strom- und Gasfragen beraten lassen. | Foto: privat
2

Service und Information vor Ort

E-Control bietet kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden ASTEN (red). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am Donnerstag, 3. April, von 17 bis 19 Uhr findet im Astner Gemeindezentrum eine Beratung statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 189 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 260 Euro pro...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Strom-Netztarife sinken in Tirol um rund 6,3 Prozent

Mit Beginn des neuen Jahres werden die Strom-Netztarife für Tiroler Haushalte aufgrund einer Verordnung des Regulators E-Control um voraussichtlich rund 6,3 Prozent sinken. In Tirol müssen Haushaltskunden mit Jahresbeginn um voraussichtlich rund 6,3 Prozent weniger für ihre Stromnetzgebühren bezahlen, das bedeutet eine Ersparnis von rund zwölf Euro. Die entsprechende Verordnung des Strom- und Gasregulators E-Control ist gerade in Begutachtung. Die Netzgebühren machen rund 30 Prozent der...

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden

Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am 28. November findet eine Beratung in Ludersdorf-Wilfersdorf statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in der Steiermark derzeit bis zu 147 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 209 Euro pro Jahr. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in Gemeinden in allen österreichischen...

Informationsabend über Energiekosten

AMSTETTEN. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband lud zum Infoabend mit dem Vorstand der E-Control Martin Graf. Thema war die Situation am Energiemarkt und die Preisentwicklung bei Strom und Gas. "Die Energiekosten sind ein wesentlicher Faktor für die Unternehmen. Umso notwendiger ist es, dass auch kleine und mittlere Betriebe darüber Bescheid wissen, wo und wie sie das bestmögliche Angebot erhalten“, unterstrich der stellvertretende Bezirksobmann Ludwig Holzinger.

„Wettbewerb fehlt!“

Der Chef der E-Control, Walter Boltz, über fehlende Wechselbereitschaft der Strom- und Gaskunden. WOCHE: Jeder kann sich seinen Strom- und Gas-Lieferanten aussuchen. Wird die Möglichkeit genutzt? Walter Boltz: Die Wechselraten sind nicht sehr hoch. Im Strom haben knapp zehn Prozent der Haushaltskunden in den letzten zehn Jahren gewechselt, im Gas ungefähr fünf Prozent. Woran liegt das? Konsumenten treffen Entscheidungen, wenn sie Marketingbotschaften bekommen. Die in Österreich tätigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.