e-control

Beiträge zum Thema e-control

Landesrat Markus Achleitner: „Die Entwicklung verlangt nach einem noch schnelleren Umstieg auf erneuerbare Energieträger.“ | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Speicher fast voll
Achleitner: „Die Gasversorgung ist gesichert“

Angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um die Gaslieferungen aus Russland, tagte der OÖ. Landes-Energielenkungsbeirat am Mittwoch in Linz.  OÖ. Das wichtigste zur Gasversorgung Österreichs vorab: Die Versorgung mit Erdgas ist auf Grund eines Speicherstand von mehr als 90 Prozent diesen Winter gesichert. Trotz des angekündigten Lieferstopps der Gazprom, kommt derzeit weiterhin Erdgas aus Russland in Österreich an. Ab 1. Jänner 2025 soll jedoch kein russisches Erdgas mehr über die Ukraine...

In Oberösterreich
Weniger Anbieterwechsel bei Strom und Gas

44.153 oberösterreichische Haushalte und Betriebe wechselten im vergangenen Jahr ihren Strom- oder Gaslieferanten. Davon tauschten bei Strom 37.526 ihren Lieferanten, bei Gas 6.627. Das entspricht Wechselraten von 3,6 Prozent bei Strom und 4,7 Prozent bei Gas. OÖ. „Die Wechselrate ist in Oberösterreich im Jahr 2022 deutlich zurück gegangen. Im Jahr 2021 hatten noch 80.751 Kunden ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt“, sagt Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand des Energieregulators E-Control....

E-Control
Beratung zu Strom- und Gasrechnungen ist gefragt

Ungefähr 150 Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern half die Schlichtungsstelle der E-Control im Vorjahr bei Fragen und Problemen zu Strom und Gas. Das häufigste Thema war dabei die Rechnung. OÖ. Mehr als 2.400 Konsumentinnen und Konsumenten hat die Schlichtungsstelle der E-Control insgesamt im letzten Jahr bei Fragestellungen und Schwierigkeiten zu Strom und Gas geholfen. "Am häufigsten musste die Schlichtungsstelle dabei Fragen zu Smart Metern (Stromzähler, der digital Daten empfängt und...

Netzkosten gestiegen
Strom teurer, Gas billiger

Die Regulierungsbehörde E-Control hat die alljährliche Anpassung der Netzentgelte für 2020 bekannt gegeben. OÖ. Für Kunden der Netz Oberösterreich GmbH, der Netzgesellschaft der Energie AG Oberösterreich, wird die Benutzung des Stromnetzes teurer, die des Erdgasnetzes günstiger. Die Mehrkosten machen für einen Durchschnittshaushalt bei Strom rund 1,70 Euro pro Monat aus, die Einsparungen bei Erdgas monatlich rund 0,65 Euro. Nutzt man das Strom- und Erdgasnetz, ergeben sich demnach Mehrkosten...

E-Control
Rekord beim Wechsel des Strom- und Gasanbieters

Noch nie haben so viele Gas-und Stromkunden ihren Anbieter gewechselt. Oberösterreich zeigt sich wie letztes Jahr am wechselfreudigsten. ÖSTERREICH. In der ersten Jahreshälfte haben 213.500 Strom-sowie Gaskunden ihren Lieferanten gewechselt, wie die Energieregulierungsbehörde E-Control mitteilt. Das seien die höchsten Werte seit der Liberalisierung der Strom- und Gasmärkte 2001. "Damit wurde eine neue Bestmarke aufgestellt", freut sich E-Control Vorstand Wolfgang Urbantschitsch. Bei Strom...

  • Adrian Langer
Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky

Beratung: "Wie kann ich Energiekosten sparen?"

Kostenlose Beratungen für Strom- und Gaskunden in St. Peter und Jeging am 7. und 8. November. BEZIRK. Die E-Control berät Bürger vor Ort kostenlos zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. Am Dienstag, 7., und Mittwoch, 8. November, werden Bürger in St. Peter und Jeging beraten. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 327 Euro im ersten Jahr, bei Gas sind es bis zu 577 Euro. Nachhaltigste Einsparungsmöglichkeiten werden...

Anzeige
Lassen Sie sich von den ExpertInnen der E-Control kostenlos beraten.
3

Energie-Beratung in Ihrer Gemeinde

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie Ihre Gemeinde zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungsunternehmen. Wer kann mir helfen? Bringen Sie Ihre...

  • Braunau
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Fischlham

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Fischlham zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Peilstein

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Peilstein zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Waldhausen im Strudengau

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Waldhausen zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Perg
  • Energie-Control Austria

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden

Am 14. Oktober in Windischgarsten WINDISCHGARSTEN (sta). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am 14. Oktober findet eine Beratung in Windischgarsten statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 185 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 276 Euro pro Jahr. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose...

Gemeindebürger können sich kostenlos von Experten der E-Control zu Strom- und Gasfragen beraten lassen. | Foto: privat
2

Service und Information vor Ort

E-Control bietet kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden ASTEN (red). Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am Donnerstag, 3. April, von 17 bis 19 Uhr findet im Astner Gemeindezentrum eine Beratung statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 189 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 260 Euro pro...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.