E-Scooter

Beiträge zum Thema E-Scooter

Seit einiger Zeit gelten neue Regeln für ausgeliehene E-Scooter auf Wiens Straßen. | Foto: Alexander Mach/RMW
4

In Wien
Rund 17.000 Geldstrafen nach neuen Leih-E-Scooter-Regeln

Für falsch abgestellte E-Scooter muss man auf Wiens Straßen mit einer Strafe von 25 Euro rechnen. Insgesamt gab es rund 17.000 Geldbußen seit Anfang Juni - 6.000 davon nur im September. WIEN. Seit einiger Zeit gelten neue Regeln für ausgeliehene E-Scooter auf Wiens Straßen. Die neuen bzw. alten Verleiher Lime, Bird, Link und Voi müssen sich an diese halten. Dabei handelt es sich etwa um ein Parkverbot am Gehsteig, Abstellflächen, Sperrzonen und Nummernschilder. Alle Regeln findest du im...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Seit 62 Tagen gibt es neue Regeln für verliehene E-Scooter in der Bundeshauptstadt.  | Foto: Lime Österreich
1 2 6

In Wien
Diese Regeln für Leih-E-Scooter gelten ab 1. September

Seit dem 1. Juli gelten neue Regeln für Leih-E-Scooter in Wien. Für Betreiber gab es aber noch bis 31. August Zeit, alle technischen Voraussetzungen zu erfüllen. MeinBezirk.at hat für dich die wichtigsten Regeln, die ab dem 1. September auf Wiens Straßen gelten. WIEN. Seit 62 Tagen gibt es neue Regeln für verliehene E-Scooter in der Bundeshauptstadt. Die neuen bzw. alten Betreiber Voi, Lime, Bird und Link mussten in der Zeit vom 1. Juli bis 31. August alle technischen Voraussetzungen erfüllen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1:46

Einspruch abgelehnt
Das sind die vier Leih-Anbieter von E-Scootern in Wien

Tier ist raus, Voi ist da - So lautet die endgültige Entscheidung für die E-Scooter-Verleiher in Wien. Der Tier-Einspruch nach der Vergabe wurde vom Gericht abgelehnt und ab dem 1. Juli startet dann die schwedische Firma in Wien durch. Für alle Leih-Roller gibt es auch dann weitere, neue Regeln - und auch Nummernschilder. Die BezirksZeitung bringt die Details. WIEN. Eigentlich waren neue Regeln für Leih-E-Scooter sowie die neuen-alten vier Anbieter in der Bundeshauptstadt ab dem 1. Mai geplant....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alsergrunds Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) auf einer der neuen Abstellflächen für Scooter im 9. Bezirk, unweit des Sigmund-Freud-Parks. | Foto: BV 9
3

Alsergrund
Neue Scooter-Abstellfläche beim Sigmund-Freud-Park aufgemalt

Jene, die gerne mit dem Scooter unterwegs sind, können sich freuen: Im Sigmund-Freud-Park wurde eine neue Scooter-Abstellfläche eröffnet.  WIEN/ALSERGRUND. Die Stadt Wien stellt aktuell das Leih-E-Scooter-System um. Langfristiges Ziel ist es, dass die Gehsteige von E-Scootern befreit werden. Stattdessen sollen künftig vorrangig fixe Abstellflächen genutzt werden. Die Stadt baut diese Scooter-Abstellflächen daher aktuell massiv aus. In 100 Metern Umkreis dieser Gebiete herrscht ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Am Mittwoch, 3. Mai, wurden wie angekündigt die neuen (Übergangs-)Regeln auch präsentiert. Hier zu sehen: Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). | Foto: PID/Christian Fürthner
5

Trotz Hickhack
Neue E-Scooter-Regeln ab Mitte Mai in Wien

Nach dem Hickhack rund um die neuen bzw. alten Leih-Anbieter für E-Scooter in Wien, hat die Stadt neue (Übergangs-)Regeln präsentiert, die ab dem 19. Mai gelten werden. Kein Gehsteig-Parken, mehr fixe Abstellflächen und Strafen sind geplant. WIEN. Viel Verwirrung gab es in der vergangenen Woche in der Leih-E-Scooter-Szene in Wien. Die Stadt Wien hat in der Vergangenheit neue Regeln für die elektrischen Roller angekündigt und diese sollten ab dem 1. Mai für vier neue, aber auch bisherige...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gehören mittlerweile zum Stadtbild Wiens: Unsachgemäß abgestellte Leihscooter auf Gehsteigen. | Foto: ÖZIV Bundesverband
3

Regeln ab Mai 2023
Wien will nicht wie Paris ein Verbot für Leih-E-Scooter

Die Pariser Bevölkerung stimmte für ein Verbot von Leih-E-Scootern ab. Die Stadt Wien plant solch ein Verbot in der Hauptstadt nicht, sondern will das Chaos auf den Gehsteigen mit einer kompletten Neuregelung bekämpfen. WIEN. Ab jetzt heißt es in Paris "Au revoir, la trottinette!", denn die Pariser Bevölkerung sprach sich in einer Bürgerbefragung für ein Verbot des E-Scooter-Verleihs in der Stadt aus. Sage und schreibe 89 Prozent sind für das Verbot. Derzeit sind auf Paris Straßen etwa 15.000...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Leih-E-Scooter dürfen bald nicht mehr am Gehsteig abgestellt werden. Diese sollen dann an vorrangig fixen Abstellflächen zu finden sein. Wien baut die E-Scooter-Abstellflächen deshalb massiv aus.  | Foto: Jonas Jacobsson / Unsplash
5

300 bis Ende 2024
Wien startet Ausbau von E-Scooter-Abstellplätzen

Die Stadt Wien führt ab Mai 2023 neue Regeln für E-Scooter und Leih-Anbieter ein. Unter anderem dürfen die E-Roller nicht mehr am Gehsteig abgestellt werden.  WIEN. Ab kommenden Mai müssen die Anbieter der Leih-E-Scooter auf neue Regeln achten. Diese müssen in Zukunft zahlen, wenn die E-Roller unsachgemäß abgestellt oder einfach hingelegt bzw. -geschmissen werden. Die Roller müssen den ganzen Tag nachverfolgbar sein. Auch die Zahl der E-Scooter in der Stadt sowie der Anbieter werden begrenzt....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Anbieter der Leih-E-Scooter müssen ab kommenden Mai auf neue Regeln achten. Unter anderem müssen Anbieter in Zukunft zahlen, wenn die E-Roller unsachgemäß abgestellt oder einfach hingelegt bzw. -geschmissen werden.  | Foto: Antonio Šećerović
2

Neue Regeln ab Mai
Wien sucht neue Anbieter für Leih-E-Scooter

Ab kommenden Mai gibt es neue Regeln für Anbieter der Leih-E-Scooter in Wien. Nur noch vier dieser Anbieter wird es geben, die Suche läuft bereits. WIEN. Die Anbieter der Leih-E-Scooter müssen ab kommenden Mai auf neue Regeln achten. Unter anderem müssen Anbieter in Zukunft zahlen, wenn die E-Roller unsachgemäß abgestellt oder einfach hingelegt bzw. -geschmissen werden. Die Roller müssen den ganzen Tag trackbar sein, auch die Zahl der E-Scooter in der Stadt sowie der Anbieter wird begrenzt. Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Gehören mittlerweile zum Stadtbild Wiens: Unsachgemäß abgestellte Leihscooter auf Gehsteigen. | Foto: ÖZIV Bundesverband
2 3

Neue Regeln für Leih-E-Scooter
Stolperfalle am Gehsteig wird Kampf angesagt

Die Stadt Wien hat bei einer Pressekonferenz neue Maßnahmen im Kampf gegen unsachgemäß abgestellte Leih-E-Scooter angesagt. Man möchte die achtlos am Gehweg abgestellten Scooter verbannen. Gleichzeitig müssen die Anbieter nun auch Scooter in Außenbezirken anbieten. WIEN. Leih-E-Scooter sind eine tolle Sache, vor allem für junge Menschen. Einfach ein paar Cent für den Kilometer zahlen und dann klimafreundlich und rasch im Sturmwind der Stadt dahinsausen. Abstellen auf dem Gehweg ist für...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Stadt Wien arbeitet neue Regeln für E-Scooter aus. Diese sollen noch heuer präsentiert werden. | Foto: Marek Rucinski / Unsplash
1 Video 2

Verordnung wird überarbeitet
Noch 2022 neue Regeln für E-Scooter in Wien

Die neue Verordnung für E-Scooter der Stadt Wien soll noch heuer präsentiert werden. Sie soll sich unter anderem um die Abstellproblematik drehen. WIEN. Immer mehr E-Scooter sind auf Wiens Straßen unterwegs. Wie gefährlich das sein kann, legt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor: 2021 hat sich die Zahl der verletzten Personen, die nach E-Scooter-Unfällen im Spital behandelt werden mussten, im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.  Aktuell werden neue Regeln für das E-Scooter-Fahren in...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.