Eferding

Beiträge zum Thema Eferding

Zeugen des Vorfalls werden ersucht, sich bei der Polizei Eferding unter 059133 4220 zu melden. | Foto: BRS

Polizeimeldung
Hund wurde unbemerkt mitgeschleift

NACHTRAG: Bei den Ermittlungen zu dem Hund, der von einem Auto mitgeschleift worden ist, konnte der Lenker ausgeforscht werden. Der 65-Jährige gab an, dass seine Gattin während des Rasenmähens den Hund der Familie mit einer Leine an die Anhängerkupplung seines Pkw gehängt hatte. Der 65-Jährige hatte dies allerdings nicht bemerkt, stieg in seinen Pkw und fuhr zu seinem Bruder nach Stroheim. Als er bei seinem Bruder ankam, bemerkte er den leblosen Hund am Heck seines Pkws. Ursprüngliche Meldung:...

Am 29. Juli geht es für die Kinder zum Fischen. (Symbolbild) | Foto: Jeanne Provost/Fotolia

Sommerferien in Oberösterreich
Zahlreiche Aktivitäten in Alkoven

In Oberösterreich sind die Sommerferien angebrochen. Entsprechend bieten die Verantwortlichen der Gemeinde Alkoven zahlreiche Aktivitäten für Kinder an. ALKOVEN. Darunter ist zum Beispiel der Programmpunkt "Der See ruft!" am Donnerstag, 30. Juli. Von 9 bis 12 können die Kinder am Jetlake-Gelände in Feldkirchen an der Donau zahlreiche Wassersportarten ausprobieren. Ein Mindestalter gibt es nicht. Die einzige Voraussetzung ist eine Körpergröße von 1,20 Metern. Die Kosten betragen 15 Euro pro...

Schüler und Studenten sind in Eferding als Ferialpraktikanten auf den Feldern sowie in Produktion, Verwaltung und Logistik tätig. | Foto: efko/Daniel Hinterramskogler

Ferialarbeit
Schüler verbringen ihren Sommer auf dem "Gurkerlflieger"

110 Schüler und Studenten unterstützen Efko in den ernteintensiven Sommermonaten am Hauptsitz in Hinzenbach. BEZIRK EFERDING. Seit Mitte Juni steht vor allem die arbeitsintensive Gurkenproduktion beim heimischen Marktführer in allen Unternehmensbereichen im Fokus. „Durch das warme Wetter und ausreichend Niederschlag gedeihen die Gurken auf unseren Feldern sehr gut. Daher sind gerade jetzt helfende Hände, um das Gemüse rasch und frisch zu verarbeiten und in die Gläser zu bringen, sehr...

Neue Dressen für die Thominger Kicker:
1. Reihe (hockend von links nach rechts): Daniel Wank, Mathias Hattinger, Christoph Lichtenwinkler, David Floimayr, Stefan Lichtenwinkler
2. Reihe (stehend von links nach rechts): Sebastian Freilinger, Markus Gföllner, Andreas Eichlberger, Daniel Pöcksteiner (Dachbau Pöcksteiner), Hubert und Karin Sallaberger (s'Wirtshaus St.Thomas) | Foto: Stefan Lichtenwinkler

Dressensponsoring
Thominger Kicker wurden neu eingekleidet

Die Firma Dachbau Pöcksteiner, die Wirtsleute Karin und Hubert Sallaberger vom s'Wirtshaus in St. Thomas und die Sportunion St. Thomas unterstützte die Hobbymannschaft großzügig beim Ankauf der neuen Dressen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die Kicker aus St. Thomas, St. Marienkirchen, Pötting, Prambachkirchen, Peuerbach, Wallern und dem Umkreis treffen sich seit über zehn Jahren jeden Mittwoch. Im Sommer wird dem Hobby im Freien, im Winter in der Turnhalle gefrönt. Die Spieler im Alter von 18...

Mitglieder der Landjugend Eferding bauten ein Bienenhotel. | Foto: Landjugend Eferding
3

Landjugend Bezirk Eferding
Landjugend-Mitglieder bauten Bienenhotel

Kürzlich fand der Bienenhotel Workshop der Landjugend Eferding statt. BEZIRK EFERDING. Ein Schwerpunkt des Projektes war, die Region so zu erhalten wie sie ist. Dazu gehört auch die Landschaft mitsamt den (Obst-)Bäumen und Pflanzen. Damit diese weiterhin Obst tragen und blühen braucht es die Bienen. Um die Lebewesen zu schützen, haben Landjugend-Mitglieder vor Kurzem ein Bienenhotel gebaut. Der Workshop wurde von Rainer Silber, Geschäftsführer des Naturparks Obst-Hügel-Land, und der...

Landtagspräsident Wolfgang Stanek (vorne l.) und Bürgermeisterin Maria Pachner (vorne r.) mit Verantwortlichen der Polizei Grieskirchen. | Foto: Land OÖ

Bezirke
Polizeiinspektion und Bezirkskommando empfingen hohen Besuch

Landtagspräsident Wolfgang Stanek und Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner überzeugten sich kürzlich beim Besuch des Bezirkspolizeikommandos und der Polizeiinspektion Grieskirchen von der Einsatzbereitschaft der Polizisten. BEZIRKE. Das Bezirkskommando betreut auch den Bezirk Eferding mit. "Ich bedanke mich als Sicherheitssprecher für die tägliche Arbeit und den Einsatz für die Gesellschaft. Die Polizei war und ist auch in Zeiten von Corona ein wichtiger Partner“, sagt Stanek.

Die Schüler nähten 160 Stofftaschen. | Foto: NSMS Eferding Süd
2

Neue Sportmittelschule Eferding Süd
Kunst, Taschen und Videokonferenzen

Auch während der Corona-Krise ist in der Neuen Sportmittelschule, kurz NSMS, Eferding Süd einiges los. EFERDING. So vergaßen die Verantwortlichen der NSMS Eferding Süd trotz Umstellung auf Online-Unterricht zum Beispiel nicht auf den Kunstunterricht. Mit viel Fantasie und Kreativität der Schüler entstanden sehenswerte Werke. Von nachgestellten Bildern berühmter Künstler über aus Naturmaterialien gebastelten Musikinstrumenten und hunderten gefalteten Kranichen bis hin zu „El Coroni“, dem...

Das neue Team im Bauernbund-Vorstand Eferding mit Bezirksobmann Thomas Kraxberger (5.v.l.) und Bezirksbäuerin Klaudia Ritzberger (5.v.r.) und Ehrengäste Landesbäuerin Johanna Haider (r.) und Landwirtschaftskammer-Präsidentin Michaela Langer-Weninger (2.v.l). | Foto: Bauernbund/Seiringer

Bauernbund Bezirk Eferding
Thomas Kraxberger ist neuer Bezirksobmann

Kürzlich gab es einen Wechsel an der Spitze der bäuerlichen Interessensvertretung im Bezirk Eferding. Bauernbund-Obmann-Stellvertreter Thomas Kraxberger aus Hartkirchen folgte Ludwig Schurm aus Alkoven als Bauernbund-Bezirksobmann nach. BEZIRK. Am Dienstag, 14. Juli, wählten die bäuerlichen Funktionäre des Bezirkes Eferding in Hartkirchen ihre bäuerliche Standesvertretung und nominierten die Kandidaten zur Landwirtschaftskammer-, kurz LK, Vollversammlung. Dabei wählten die Funktionäre...

Foto: Foto: Verein Tagesmütter/-väter Grieskirchen Eferding
2

TAGESMUTTER
Wachsender Bedarf für individuelle Betreuung: Tagesmutter/-vater gesucht!

Immer mehr erfreuen sich Tagesmütter/-väter großer Beliebtheit, weil sie eine flexible, familiäre und qualitätsvolle Kinderbetreuung gewährleisten. Tageseltern sind engagierte Frauen und Männer, die in ihrem eigenen Haushalt regelmäßig und entgeltlich Kinder vom Babyalter bis längstens zur Beendigung der Schulpflicht individuell und zu flexiblen Zeiten betreuen. Um für diese verantwortungsvolle Aufgabe gut gerüstet zu sein, ist die Absolvierung einer Ausbildung erforderlich. Die Aufnahme in die...

Dem "Trattnachspeicher" wurde soeben vom Land Oberösterreich eine ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt. | Foto: Gemeinde Weibern
2

Urlaub in Österreich
Top-Wasserqualität bei Badeplätzen in der Region

Vor Beginn der Badesaison wurden die Badeplätze auf bakteriologische Belastungen geprüft. Der Trattnachspeicher Leithen in Weibern und der nördliche Greitersee in Pupping wurden mit "ausgezeichnet" beurteilt. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Untersucht wurden die 40 sogenannten „Landes-Badestellen“. Das sind jene, die aufgrund geringerer Besucherfrequenz nicht im EU-Kontrollprogramm erfasst sind und zwei Mal im Jahr kontrolliert werden. Beim Trattnachspeicher Leithen liegt – wie bei insgesamt 30...

 Nockalmstrasse (1) und (2): Dr. Johannes Hörl (Geschäftsführer Land Kärnten – Nockalmstraße), Familie Huemer Florian, Marianne und Manfred sowie 
Landesrat Sebastian Schuschnig (zuständig für Tourismus sowie Wirtschaft und Industrie, Kärnten) | Foto: nockalmstrasse.at

Innerkrems
"Genussstraße" begrüßte ihren achtmillionsten Besucher

Seit der Eröffnung 1981 haben bereits acht Millionen Menschen die  Nockamlstraße besucht. OBERKÄRNTEN. Die Nockalmstraße lockt jedes Jahr viele junge wie alte Besucher an. Nun konnten man den achtmillionsten Besucher seit der Eröffnung 1981 willkommen heißen. Familie Huemer aus Eferding in Oberösterreich wollte mit dem Leih-Tesla vom Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim einen schönen Tag auf der Nockalmstraße verbringen. Als Überraschung zum tollen Erlebnistag gab es einen großen Geschenkkorb...

Foto: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang
„Short Talk“ mit Radprofi Andreas Hofer zum Neustart nach der Corona Krise!

Wie hast du die Covid-19 Krise erlebt und wie hast du dich ohne Rennen fit gehalten? Die Krise habe ich gut überstanden, kam mir im Alltag sogar entgegen, da es als Radprofi doch oft sehr stressig ist. Mental war die Ungewissheit schwer wegzustecken, vor allem was das Training betrifft. Meine Form war bereits sehr gut, ausgelegt auf das anstehenden Kirschblütenrennen in Wels. Wie hat sich dein Training während der Krise geändert, so ganz ohne Renneinsätze? Als sich rausstellte, dass längere...

Laut dem Pöchhacker Zukunftsranking 2020 ergaben die Indikatoren zur Lebensqualität Rang 76 für den Bezirk Eferding und Platz 81 für Grieskirchen. | Foto: Constance Haslberger
2

Zukunftsranking 2020
Aufregung um Ergebnis im heurigen Bezirksvergleich

Bereits zum dritten Mal hat das Beratungsunternehmen Pöchhacker Innovation Consulting GmbH alle 94 politischen Bezirke Österreichs unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse des Rankings 2020 sorgen in Grieskirchen und Eferding für große Aufregung. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. 36 Faktoren aus den Bereichen Lebensqualität, Wirtschaft & Innovation, Arbeitsmarkt und Demographie wurden sowohl in einer statischen als auch in einer dynamischen Betrachtung analysiert. Das Zukunftsranking soll als...

Mario Hermüller (l.), im Bild mit ÖVP-Bezirksparteiobmann Jürgen Höckner, wurde am 12. März 2020 zum Bürgermeister von Pupping gewählt.  | Foto: OÖVP

Pupping
Mario Hermüller zieht Bilanz nach 100 Tagen als Bürgermeister

Am 12. März 2020 wurde Mario Hermüller (ÖVP) zum Nachfolger von Hubert Schlucker gewählt. Der coronabedingte Lockdown forderte Puppings neuen Bürgermeister vom ersten Tag an. PUPPING (cg). Gleich zu Beginn wurde ein Bürgermeisterbrief mit den wichtigsten Informationen rund um die Corona-Pandemie an die Bevölkerung verschickt, ein Rundruf – etwa bei Direktvermarktern und Personen über 70 Jahren – gestartet und Hilfestellungen und Unterstützung bereitgestellt. „Die Gemeinde war immer erreichbar....

42

KleineKellerGalerie Eferding - Vernissage
Tänzerinnen - die neue Ausstellung in der KleinenKellerGalerie Eferding

Das lange Warten hat ein Ende und endlich konnten sich Kunstinteressierte wieder ein Stelldichein geben. Die KleineKellerGalerie von Renate und Franz Reitinger lud zur Vernissage der neuen Ausstellung "Tänzerinnen" mit Werken von Karl Breuer, Christa Reinhardt und Bruno Miedler. Der Gesprächsreigen ist eröffnet Eröffnet wurde der bunte Gesprächsreigen von Franz Reitinger. Er dankte den Gästen für Ihr Kommen, den Hauptsponsoren – Brauerei Grieskirchen, Sparkasse Eferding und Firma Kreuzmayr –...

Die Mitglieder des Ennser Arbeitskreises Fairtrade unterstützen die Forderungen von Fairtrade-Österreich und ihren Mitgliedsorganisationen. | Foto: Stadtamt Enns

Buttons kaufen und helfen
Lucias Naturladen unterstützt Eferdinger Fairtrade-Initiative

Lucias Naturladen unterstützt Eferdinger Fairtrade-Modemacherin bei "NamaStay together"-Aktion und verkauft Buttons für den guten Zweck. ENNS, EFERDING. Die Eferdinger Fairtrade-Modemacherin Ingrid Gumpelmaier-Grandl erlebt die globalen Abhängigkeiten besonders in der Corona-Krise hautnah mit. Ihre Mode wird in ganz Österreich und auch in Deutschland verkauft, produziert wird sie in kleinen Manufakturen in Nepal. Die Aufregung, wie es denn weitergehen wird, gibt es sowohl hier, als auch bei den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Obmann Eferdinger Landl-Erdäpfel Manfred Schauer, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Geschäftsführer Eferdinger Landl-Erdäpfel Ewald Mayr (v.l.) präsentieren die ersten "Heurigen"-Erdäpfel der Saison 2020. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
1 1 2

Saisonstart
Ab sofort gibt es "Heurige" von Eferdinger Erdäpfel-Bauern

Die Erdäpfelsaison beginnt in Oberösterreich traditionell im Eferdinger Becken. Wer auf frische Qualität aus der Region setzt wird jetzt im Handel fündig. BEZIRK EFERDING. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Obmann Eferdinger Landl-Erdäpfel Manfred Schauer und Geschäftsführer Eferdinger Landl-Erdäpfel Ewald Mayr luden anlässlich der Saisoneröffnung am 15. Juni zum Pressegespräch.  Die heurigen Erdäpfel haben ein besonderes Markenzeichen. Sie schmecken nussiger als Späterdäpfel und...

Silvio Hemmelmayr organisierte die Einkaufshilfe und packte selbst mit an. | Foto: Freiheitliche Jugend Bezirk Eferding

Generationenprojekt
Einkaufshilfe der Freiheitlichen Jugend

Seit dem „Lockdown“ Mitte März bietet die Freiheitliche Jugend aus dem Bezirk Eferding eine Einkaufshilfe für Risikogruppen und alle Menschen, die Hilfe benötigen, an. BEZIRK EFERDING. „Uns war vom ersten Moment an klar, dass wir jene Menschen, welche besonders gefährdet sind, unterstützen und gleichzeitig schützen wollen“, betont der Bezirksjugendobmann und geschäftsführende Landesjugendobmann Silvio Hemmelmayr. „Innerhalb eines Tages ist es uns gelungen, die Einkaufshilfe in allen Gemeinden...

RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz, Hotelier Marc Hillebrandt, Radprofi Matthias Krizek, Peter Plöckinger von Radsport Plöckinger in Haibach und Rennsportleiter Andreas Grossek (v. l.) bei der Ausfahrt | Foto: Andreas Maringer
4

Sponsoringinitiative
Fans der Welser Radprofis kommen ihren Idolen ganz nah

Rund 40 Fans radelten 80 Kilometer durch den Bezirk Eferding mit den Radprofis Riccardo Zoidl, Stephan Rabitsch, Matthias Krizek, Moran Vermeulen und Thomas Umhaller vom Team Felbermayr Simplon Wels. HAIBACH OB DER DONAU. Aufgrund der Corona-Krise findet in ganz Europa bis Juli 2020 kein Radrennen statt. Für das Team Felbermayr Simplon Wels, das heuer mit einer ganz starken Mannschaft im Februar erste Saisonsiege einfahren konnte, heißt es daher immer noch abwarten und trainieren. Die...

19 14 20

Rosarium im Bezirk Eferding
Blüten, Düfte, Lust auf Rosen

Die Anlage ist täglich für Besucher geöffnet. Die Rabatte sind im barocken Gartenstil angelegt und barrierefrei . Umgeben ist der Park mit einer 2 Meter hohen Mauer, an der sich Kletterrosen, denn sogenannten Ramblern hochranken. Es ist die größte Sammlung Österreichs mit über 1000 Rosen, die mit Namenschildern versehen sind. Es sind Sorten dabei, die schon Römer in den Gärten anpflanzten. Zu Sommerbeginn ist die Anlage ein traumhaft schön Anblick, der sich mit Fotos  nicht vergleichen kann. ...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Besonders von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen mit einem Lehr- oder Pflichtschulabschluss. | Foto: Eisenhans - Fotolia

AMS OÖ
Moderater Rückgang bei Arbeitslosigkeit

Zwar sind die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Höchststand im April leicht gesunken. Sie liegen allerdings immer noch deutlich über der Quote vor der Corona-Krise. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Laut AMS Eferding ist die Arbeitslosenquote im Mai auf 4,5 Prozent (Schätzung) gesunken. „Fast täglich verringert sich die Zahl der im Bezirk als arbeitslos gemeldete Personen. Allerdings bewegen wir uns noch immer auf einem sehr hohen Niveau“, so Silke Aistleitner, Leiterin AMS Eferding. Ende Mai...

Elisabeth Linzner ist derzeit Berufsfindungspraktikantin beim OÖ Roten Kreuz in Hartkirchen. | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz OÖ
Berufsfindungspraktikanten im Bezirk Eferding gesucht

Das Rote Kreuz ist auf der Suche nach Berufsfindungspraktikanten für 2020. Wer einen Beitrag zum Gemeinwohl leistet, wird mit persönlichen Mehrwerten belohnt, die im Berufs- und Privatleben gewinnbringend eingesetzt werden können. BEZIRK EFERDING. Berufspraktikanten (BFP) sind ein wichtiger Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft. Mit ihrem Engagement stärken sie das System der Hilfe des Roten Kreuzes. „Ich möchte Menschen helfen und die lokale Gesundheitsversorgung unterstützen“, sagt die...

Renate Pfanner (58) aus Geboltskirchen unterstützte während der Corona-Krise eine Familie mit ihrem Frühchen.  | Foto: Pfanner

Caritas OÖ
Mobile Familiendienste entlasten auch in der Corona-Krise

Renate Pfanner (58) aus Geboltskirchen ist für die Mobilen Familiendienste der Caritas in den Bezirken Eferding, Grieskirchen und Schärding im Einsatz. Durch die Corona-Krise war sie den behördlichen Vorgaben entsprechend eingeschränkt im Einsatz und betreute ausschließlich eine Familie mit ihrem Frühchen. Entlastung während CoronaDie Mitarbeiter der Caritas-Familiendienste durften zu Beginn der Corona-Krise auf Anweisung der Behörden nur die Versorgung und Betreuung von Kindern übernehmen,...

Florian Wild ist ehrenamtlich sehr engagiert. Unter anderem ist er Malcoach für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. | Foto: Florian Wild
5

Im Gespräch: Florian Wild
BildWILD: Vom Geschäftsmann zum Künstler

Der 1953 in Grieskirchen geborene Florian Wild wuchs in Neumarkt im Hausruckkreis auf und ist hier bis heute verwurzelt. Sein beruflicher Werdegang ist eine Erfolgsgeschichte. Nach dem Ausstieg aus dem erlernten Beruf traf Wild dann eine Grundsatzentscheidung. NEUMARKT. Seine Ausbildung führten ihn ans Gymnasium nach Kremsmünster, zum Jusstudium nach Wien und in die Molkereischule nach Wolfpassing. Nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahr 1989 übernahm Wild die Geschäftsführung des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das traditionelle Spargelfest in Alkoven findet heuer mitten in der seit einem Monat laufenden Saison statt. Am 17. Mai ab 16 Uhr ladet der Kulturverein "3K" die Genießer wieder zu "Spargel & Wein" ein. | Foto: Kulturverein 3K Alkoven
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • Kiramoar-Stadel von Landwirt Andreas Ortner
  • Alkoven

Spargel & Wein in Alkoven

Das traditionelle Spargelfest in Alkoven findet heuer mitten in der seit einem Monat laufenden Saison statt. Am 17. Mai ab 16 Uhr ladet der Kulturverein "3K" die Genießer wieder zu "Spargel & Wein" ein. ALKOVEN. Schauplatz des Festes ist wieder der große urige Kiramoar-Stadel von Landwirt Andreas Ortner in der Ortsmitte. Kultiwirt Christoph Enengl und sein Team sorgen für kulinarische Genüsse wie unter anderem Maibockragout mit Solospargel oder Grünspargel mit Sauce hollandaise, auch für die...

"Caritas Naturheilkunde": Sonja Zauner, Leiterin der Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige ist auch Kräuterpädagogin und gibt einen Einblick in Kräuter, die der Seele gut tun. | Foto: Caritas
2
  • 19. Mai 2025 um 09:00
  • Kloster
  • Pupping

Auszeit-Tag für pflegende Angehörige

Die Caritas-Servicestelle pflegende Angehörige lädt am Montag, 19. Mai, von 9 bis 16 Uhr zu einem Auszeit-Tag ins Kloster Pupping ein. PUPPING. Unter dem Motto „Spüren, Auftanken, Durchatmen“ bekommen die Teilnehmer*innen Tipps, wie sie die fordernde Pflegesituation Zuhause besser bewältigen können und welch Kraftquellen sie sich im Alltag schaffen können. Anmeldung wegen begrenzter Teilnahmezahl bis 6. Mai unter sonja.zauner@caritas-ooe.at oder 0676 87 76 24 40. Wenn Menschen zu Hause ihre...

Robert Palfrader tritt im Bräuhaus Eferding auf. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Robert Palfrader: "Ein paar Leben später"

Der Soroptimist Club Eferding organisiert am 22. Mai um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding eine kabarettistische Lesung mit Robert Palfrader zu seinem Buch "Ein paar Leben später". Saaleinlass ist ab 18 Uhr, Vorverkaufskarten gibt's für 32 Euro bei den Clubmitgliedern, allen Sparkassen im Bezirk Eferding und Ö-Ticket. An der Abendkasse kostet eine Karte 35 Euro. Der Reinerlös wird für Sozialprojekte im Bezirk Eferding verwendet. EFERDING. Die eine Urgroßmutter überaus fromm und ihr Schicksal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.