Ehrenring

Beiträge zum Thema Ehrenring

Bgm. Stefan Helmreich(re), Vzbgm. Jürgen Hübler und GR Bernhard Breitegger mit den Ehrenringträgern Gerhard Huber und Johann Koch.  | Foto: Edith Ertl
11

Auszeichnung für Johann Koch und Gerhard Huber
Ehrenringverleihung in Lieboch

LIEBOCH. Im Rahmen der Bürgerversammlung feierte Lieboch zwei neue Ehrenringträger. Bgm. Stefan Helmreich würdigte damit das Wirken von Gerhard Huber und Johann Koch, die sich verdienstvoll für das Pfarrleben und die Mitgestaltung der 5.600 Einwohner zählenden Gemeinde zum Wohle der Bevölkerung einsetzen. Koch (82) ist seit knapp 60 Jahren Mesner, Wortgottesdienstleiter und Lektor, leitet Urnenbeisetzungen oder Begräbnisse und engagierte sich zehn Jahre im Gemeinderat. Huber arbeitete bis zur...

Bgm. a. D. Patriz Rechberger, Altbgm. Bernhard Spitzer, LH Christopher Drexler, Manuela Holowaty und Bgm. Andreas Geier nach der Ehrung | Foto: RMA
12

Marktgemeinde Vorau
Ehrung zweier verdienstvoller Persönlichkeiten aus der Marktgemeinde

Die Marktgemeinde Vorau bedankte sich bei zweiverdienstvollen Persönlichkeiten aus der Gemeinde mit einer besonderen Ehrung. LH Christopher Drexler war als Gratulant dabei. VORAU. Im Rahmen der Kindergarteneröffnung ehrte der Vorstand der Marktgemeinde Vorau im Beisein von LH Christopher Drexler zwei verdienstvolle Gemeindebürger für ihre großen Verdienste zum Wohl der Bevölkerung der gesunden Region Vorau. Manuela Holowaty, die ehemalige Verwaltungsdirektorin des MKH Vorau, erhielt den...

Feierten den neuen Busbahnhof in Premstätten: Anton Lang, Ernst Gödl, Barbara Walch, Udo Hebesberger, Werner Baumann (alle li), Barbara Riener, Ingrid Baumhackl, Waltraud Walch, Patrick Trummer (re). | Foto: Edith Ertl
86

Franz Trost, Thomas Pokorn, Alois Spari
Premstätten feierte den Busbahnhof und drei Ehrenringträger

Stilvoll fuhr der alte Postbus Baujahr 1956 in den neuen Busbahnhof in Premstätten ein. Mit dem Oldtimer kamen u.a. Bgm. Matthias Pokorn, LH Stv. Anton Lang, VP-Klubobfrau Barbara Riener, NAbg. Ernst Gödl, LAbg. Udo Hebesberger, Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl sowie Nachbarbürgermeister zur Eröffnung der neuen Verkehrsdrehscheibe, die unter großer Beteiligung der Bevölkerung ihrer Bestimmung übergeben wurde. PREMSTÄTTEN. Der Busbahnhof ist ein Umsteigeknoten für mehrere...

Anzeige
Zeitgemäß, energieeffizient und klimafreundlich – der Zubau zur Volksschule Gralla; insbesondere für die Schüler-Nachmittagsbetreuung. | Foto: Gemeinde
3

Baureportage
Marktgemeinde Gralla baut für und auf ihre Kinder

Pünktlich für den Schulstart wurde der Zubau zur Volksschule für die Nachmittagsbetreuung fertiggestellt. GRALLA. Die SPÖ-geführte Marktgemeinde Gralla hat den weiteren Ausbau der Kinderbetreuung zu einem vorrangigen Ziel erklärt. Dass der Bedarf gegeben ist, zeigt die Statistik. Gralla zählt seit Jahren zu den „jüngsten“ Gemeinden der Steiermark. Im Jahre 2022 wurde eine zusätzliche Kinderkrippen-Gruppe in Betrieb genommen. In den vergangenen Monaten wurde an der Volksschule Gralla das...

Feierliche Übergabe im Bullshome: Fritz Kratzer, Peter Putzgruber mit Gattin Monika und Matthäus Bachernegg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
4

Stadt Kapfenberg
Kapfenberger Ehrenring für Peter Putzgruber

Im Rahmen der Saisonabschlussfeier im Bullshome bekam KSV-Urgestein Peter Putzgruber den Ehrenring der Stadt Kapfenberg überreicht. KAPFENBERG.  Peter Putzgruber wurde für seine herausragenden Verdienste um den Sport und die Stadt Kapfenberg mit dem Ehrenring der Stadtgemeinde ausgezeichnet. Nach 27 Jahren an der Spitze der Kapfenberger Sportvereinigung (KSV) und insgesamt 67 Jahren als Mitglied der KSV erhielt Peter Putzgruber die Auszeichnung von Bürgermeister Fritz Kratzer im Rahmen der...

Festakt im Leobener Rathaus: Reinhold Ebner, Andreas Werner, Landtags-Abgeordnete Helga Ahrer, Martha Mühlburger, Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, Bürgermeister Kurt Wallner, Maximilian Jäger, Wilfried Eichlseder, Franz Mayr-Melnhof-Saurau (v.l.)
  | Foto: Freisinger/Russold
4

Ehrenbürger und Ehrenringe
Stadt Leoben ehrte verdiente Persönlichkeiten

Auszeichnung für außerordentliches Engagement: Vizebürgermeister a.D. Maximilian Jäger bekam die Ehrenbürgerschaft verliehen, Martha Mühlburger und fünf weitere Personen wurden mit Ehrenringen der Stadt Leoben ausgezeichnet LEOBEN. Wenn auch nicht oft, aber es gibt sie: Bürgerinnen und Bürger, die über viele Jahre hinweg Besonderes für ihre Stadt leisten und sich mit großem Engagement für eine positive Entwicklung einsetzen. In einem Festakt im Rathaus der Stadt Leoben wurden diese Woche sechs...

Der umtriebige Politiker Johann Lendl ist auch bei zahlreichen Vereinen sehr aktiv. | Foto: Gemeinde
2

In Hausmannstätten
Ehrenring für Gemeindevorstand Johann Lendl

Anlässlich der 30-jährigen Partnerschaft zwischen der Marktgemeinde Hausmannstätten und Pécsvárad aus Ungarn lud der Gemeinderat von Hausmannstätten eine Delegation aus Ungarn ein. Dabei wurde einem langjährigen Gemeindefunktionär eine besondere Ehre zuteil. HAUSMANNSTÄTTEN. Angeführt wurde die 16 köpfige Delegation aus Ungarn von Bürgermeister János Zádori und die Gäste konnten ein besonderes Wochenende in und um Hausmannstätten verbringen. Der Motor und Mitverantwortliche dieser Partnerschaft...

Die Stadtgemeinde Weiz dankte den vielen engagierten Gemeindepolitikerinnen und -politikern. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
2

Weiz
Für ihr langjähriges Engagement in der Gemeindepolitik geehrt

Der Einsatz für die Anliegen der Stadt Weiz und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner nimmt von den Mitgliedern des Gemeinderates viel Zeit und Leidenschaft in Anspruch und ist meist auch mit Einschränkungen im beruflichen und privaten Leben verbunden. WEIZ. Im Rahmen einer Festsitzung des Gemeinderates Anfang April wurden im Weizer Europasaal verdiente ehemalige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit Ehrenmedaillen und Ehrenringen für ihr oft jahrzehntelanges Engagement und ihre besonderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bgm. Doris Dirnberger (Bildmitte) zeichnete 20 Persönlichkeiten mit dem Ehrenring der Gemeinde Gratwein-Straßengel aus. | Foto: Edith Ertl
85

Ehrenbürger und -ringträger
Gratwein-Straßengel ehrte verdienstvolle Bürger

In einem Festakt zeichnete Gratwein-Straßengel verdienstvolle Bürger aus. „Wir ehren Menschen, die mit ihrem Engagement über viele Jahre die Gemeinde bereichert und mitgestaltet haben“, sagte Bgm. Doris Dirnberger in ihrer Festrede. Vier neue Ehrenbürger, 20 Ehrenringträger Die Bgm. a.D. Harald Mulle, Gerald Murlasits und Wolfgang Lagger erhielten zum Ehrenring die Ehrenbürgerschaft, es ist dies die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde vergeben kann. Franz Spielhofer, der im April...

Die Vita der Personen, die Ehrenzeichen oder Ehrenringe des Landes Steiermark erhalten haben, aber in Zusammenhang mit den Gräueltaten des NS-Regimes stehen, wird untersucht. | Foto: Land Steiermark
2 5

In Verbindung mit NS-Verbrechen
Gesetz für Aberkennung von Ehrenzeichen

Das Tauziehen um die Möglichkeit, posthum Ehrenzeichen im Kontext nationalsozialistischer Verbrechen abzuerkennen, geht weiter – beziehungsweise gibt es nun eine Neuregelung. Nach dieser wird auf Initiative von Landeshauptmann Christopher Drexler eine Gesetzesnovelle über Ehrenzeichen sowie den Ehrenring des Landes Steiermark erarbeitet und dazu ein Begutachtungsverfahren eingeleitet. STEIERMARK. 25 Jahre lang war Franz Fekete Bürgermeister der Stadtgemeinde Kapfenberg. Bei den Bürgerinnen und...

Eröffneten Kindergarten und Kinderkrippe: GK Christian Aldrian, Vzbgm. Christoph Reinbacher,  LH-Stv. Anton Lang, NAbg. Karin Greiner, Bgm. Alexander Ernst und Bgm. a.D. Willi Rohrer. | Foto: Edith Ertl
1 83

Ehrenring für Bgm. a.D. Willibald Rohrer
Werndorf feierte den Kindergarten und Willi Rohrer

WERNDORF. In Werndorf wurden Kindergarten und Kinderkrippe feierlich eröffnet. Als Höhepunkt des Festaktes zeichnete Bgm. Alexander Ernst seinen Vorgänger Bgm. a.D. Willi Rohrer mit dem Ehrenring und der Ehrennadel der Gemeinde aus. In Rohrers Amtszeit fiel der Spatenstich zum Bau der Bildungseinrichtung, die nach einer Bauzeit von nur zehn Monaten nunmehr mit Kinderlachen erfüllt wurde. Mit einer von Land und EU geförderten Investitionssumme von 4,6 Mio. Euro entstanden in der 2.700 Einwohner...

Geehrte und Ehrengäste in Miesenbach: Silvia Karelly, VzBgm Josef Schneeflock, Bgmin Bernadette Schönbacher, Anni und Hans Sorger, Karl und Helga Paunger, GK Sonja Maderbacher. (vlnr) | Foto: Gemeinde Miesenbach
2

Ein großer Tag für Miesenbach
Auszeichnungen in der Gemeinde Miesenbach

Ein großer Tag für Miesenbach: Ehrenbürgerschaft, Ehrenring und sonstige Auszeichnungen wurden von der Gemeinde Miesenbach für langjährige Tätigkeiten in der Gemeinde verliehen. MIESENBACH.Den Erntedanksonntag hat auch die Gemeinde Miesenbach genützt, um in einem feierlichen Festakt ihren Dank an verdiente Gemeindebürgerinnen und -bürger auszusprechen. BGMin Bernadette Schönbacher konnte neben den Geehrten auch Herrn Pfarrer Roman Miesebner, LaAbg. BGMin Silvia Karelly sowie den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Erwin Gruber bekam kürzlich den Ehrenring verliehen. | Foto: Gruber
5

Für Verdienste um Neuberg/Mürz
Ein Ehrenring für Erwin Gruber

Ein Einwohner der Marktgemeide Neuberg kann einige Leistungen und Errungenschaften vorzeigen. Dieser Einwohner, Erwin Gruber, bekam nun dafür die höchste Auszeichnung die eine Gemeinde verleihen kann, den Ehrenring. NEUBERG. Neubergs Bürgermeister Peter Tautscher überreichte Erwin Gruber für seine Verdienste um die Gemeinde den Ehrenring der Marktgemeinde Neuberg. Es ist dies die höchste Auszeichnung, welche die Gemeinde zu vergeben hat. Lehrer, Politiker und UmweltschützerDer pensionierte...

Übergabe des goldenen Ehrenringes an ABI Karl Mayer. | Foto: Facebook
2

Feuerwehr Pischelsdorf
Ehrenring zum 60. Geburtstag von Karl Mayer

Abschnittsbrandinspektor Karl Mayer feierte seinen 60. Geburtstag mit neun Feuerwehren des Abschnitts 04 - Pischelsdorf.  PISCHELSDORF. Im Zuge der Feier wurde dem ABI Mayer ein goldener Ehrenring von den Feuerwehren überreicht und ihn damit für sein über 10-jähriges Wirken für den Feuerwehrabschnitt ausgezeichnet. Feuerwehrkommandant HBI Rene Prem und EOBR Anton Pendl gratulierten im Namen aller Feuerwehrkameradinnen und - kameraden der FF Pischelsdorf. Der Einsatzbereich der FF Pischelsdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Kameraden der FF Kaindorf an der Sulm freuen sich über die Spende der neuen Akkugeräte. | Foto: FF Kaindorf
22

April bis Juli 2023
Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Leibnitz

Die Feuerwehren im Bezirk Leibnitz genießen einen hohen Stellenwert und machen immer wieder durch tolle Aktivitäten auf sich aufmerksam. Hier liefern wir eine Übersicht über die aktuellsten Ereignisse im Bezirk. Traktor in Hengstberg umgekipptDie Stadtfeuerwehr Leibnitz wurde jüngst ins Einsatzgebiet der Feuerwehr Hengsberg zu einer Traktorbergung mit Schweren Rüstfahrzeug gerufen. Der Lenker war auf einer Gemeindestraße unterwegs, als er bemerkte, dass die Bremsen aus unbekannter Ursache nicht...

Astrid Schwarz erhielt den ersten Damenring der Gemeinde St. Johann im Saggautal von Bürgermeister Johann Schmid und Vizebürgermeisterin Angelika Schmid überreicht. | Foto: Brigitte Reiterer
6

St. Johann/Saggautal
Erster Damen-Ehrenring für eine besondere Landärztin

Mehrfachen Grund zur Freude gab es bei der Spatenstichfeier für die Errichtung des St. "Hanser Kinder(t)raums" in St. Johann im Saggautal. Astrid Schwarz erhielt aus den Händen von Bürgermeister Johann Schmid den ersten Damen-Ehrenring überreicht. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. Eine besondere Ehre wurde Hausärztin Astrid Schwarz zuteil, die als erste Dame in St. Johann im Saggautal  mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet wurde. "Vor 34 Jahren - im Jahr 1989 - übernahm eine junge Mutter von zwei...

Feierliche Überreichung: Landeshauptmann Christopher Drexler überreicht in Anwesenheit seines Vizes Anton Lang (r.) Hermann Schützenhöfer den Ehrenring des Landes Steiermark.  | Foto: Land Steiermark/Binder
4

Ehrung
Hermann Schützenhöfer bekommt Ehrenring des Landes überreicht

Der Landeshauptmann a.D. hat vom amtierenden Landeshauptmann eine besondere Ehrung erhalten: Christopher Drexler überreichte am 16. Februar Hermann Schützenhöfer mit dem Ehrenring die höchste Auszeichnung des Landes Steiermark. STEIERMARK. "Ich habe heute die ehrenvolle Aufgabe – die für mich gleichzeitig eine Premiere ist –, den Ehrenring des Landes Steiermark an meinen Vorgänger im Amte und guten Freund Hermann Schützenhöfer zu überreichen", sagt Landeshauptmann Christopher Drexler, als er im...

Im Rahmen der Festsitzung wurden am Freitag 36 Personen für ihre Verdienste von der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark ausgezeichnet. | Foto: Janine Senger
18

Festsitzung
St. Veit/Südsteiermark zeichnet Persönlichkeiten aus

Besonderen Grund zur Freude gab es am Freitagabend im Veranstaltungszentrum ZIB St. Nikolai ob Draßling. Im Rahmen einer feierlichen Festsitzung wurde langjährigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für ihr Engagement Dank und Anerkennung ausgesprochen. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Absolute Festtagsstimmung herrschte am Freitagabend im Veranstaltungszentrum ZIB St. Nikolai, das den perfekten Rahmen für die Festsitzung der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark bot. Bürgermeister Gerhard...

V.l.: Edmund Willinger, NAbg. Josef Muchtitsch, die neue Vizebürgermeisterin Tanja Fauland, Vizebürgermeister a.D. Gerald Sucher, LAbg. Bernadette Kerschler und Bürgermeister Hubert Isker. | Foto: Gemeinde
1 2

Gralla
Ehrenring der Marktgemeinde Gralla für Gerald Sucher

Kürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung der SPÖ Gralla statt. Vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern wurde im feierlichen Rahmen seitens der Marktgemeinde Gralla eine besondere Ehrung vorgenommen. GRALLA. Vizebürgermeister a.D. Gerald Sucher, seit Jahrzehnten Mitglied der SPÖ Gralla, unter anderem auch jahrelanger Ortsvorsitzender, wurde in Anerkennung und Würdigung seiner langjährigen Verdienste und Leistungen aufgrund eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses der Ehrenring...

Die geehrte Frohnleitnerin und die geehrten Frohnleitner bei der Verleihung der Ehrenringe und Ehrennadeln | Foto: René Vidalli
5

In Frohnleiten
Goldene Ehrenringe und Ehrennadeln überreicht

An insgesamt elf verdiente Persönlichkeiten, die in der Politik, Kultur, im Sport und der Gesellschaft Außergewöhnliches geleistet haben, wurden am 1. September die Goldenen Ehrenringe und Ehrennadeln der Stadtgemeinde Frohnleiten verliehen. FROHNLEITEN. Die Stadtgemeinde hat elf neue ausgezeichnete Gemeindebewohner. "Ihre Verständnis für ihre Tätigkeiten und Leistungen waren nicht Beruf, sondern Berufung. Ihre Funktionen standen unter der Prämisse des Tuns. Und dafür, dass sie die Stadt in...

Die ÖVP-Gemeinderäte bei der Überreichung der Extraausgabe des Gemeindeblatts an Bürgermeister Johann Kaufmann (5.v.l.). | Foto: Manfred Schantl
3

St. Stefan
Ehrenring zum 60er für Bürgermeister Johann Kaufmann

Bürgermeister Johann Kaufmann hatte zur Feier seines 60. Geburtstages in die Rosenhalle geladen. Und der Gemeindevorstand überraschte ihn mit dem Ehrenring. ST. STEFAN. Nicht selten glänzt die Gemeinde St. Stefan im Rosental mit einstimmigen Gemeinderatsbeschlüssen. Und jener für die Verleihung des Ehrenringes an Bürgermeister Johann Kaufmann anlässlich dessen 60. Geburtstages war freilich auch von einem "überwältigenden" Konsens getragen. Der Ortschef fühlte sich sehr berührt und geehrt....

Bei der feierlichen Überreichung: Bgm. Karl Mayrhold, Alfred Zenz und Vzbgm. Adi Kohlbacher (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Raaba-Grambach
2

Gärtnermeister und Naturphilosoph
Goldener Ehrenring für Alfred Zenz

Die Marktgemeinde Raaba-Grambach überreichte den goldenen Ehrenring der Kommune kürzlich an Alfred Zenz sen. RAABA-GRAMBACH. Eigentlich sollte Alfred Zenz den Ehrenring der Marktgemeinde Raaba-Grambach bereits im Rahmen des Festaktes zur Einweihung des Friedensdenkmals Ende Juni übergeben bekommen. Allerdings konnte er damals aus gesundheitlichen Gründen nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen. Deshalb wurde die Übergabe von Bürgermeister Karl Mayrhold und Vizebürgermeister Adi Kohlbacher nun...

Norbert Glaser, Gerhard Gangl, Matthias Pokorn, Christopher Drexler und Anton Scherbinek bei der Eröffnung des Rathauses Premstätten. | Foto: Edith Ertl
101

Ehrenbürgerschaft für Anton Scherbinek
Premstätten eröffnete Rathaus

Nach einjähriger Bauzeit wurde das Rathaus Premstätten Ende Februar 2020 fertiggestellt, 13 Tage später kam der erste Lockdown. Pandemiebedingt fand jetzt die offizielle Eröffnung des Bauwerkes statt, das der knapp 7.000 Einwohner zählenden Gemeinde in der Mitte der beiden Altgemeinden Unterpremstätten und Zettling ein Ortszentrum gibt. PREMSTÄTTEN. Mit der Fusionierung in 2015 und der Zusammenlegung des Personals wurde es im bestehenden Gemeindeamt zu eng. Es war die Vision des früheren Bgm....

Im Beisein des Vorstandes der Großgemeinde steckte GK Doris Dirnberger Pater August Janisch den Ehrenring an.  | Foto: Edith Ertl
1 47

Stift Rein
Ehrenring für Pater August Janisch

Am Sonntag zeichnete Gratwein-Straßengels Bürgermeister Harald Mulle Pater August Janisch mit dem Ehrenring der Gemeinde Gratwein-Straßengel aus. GRATWEIN-STRASSENGEL: Der Gemeindevorstand würdigt damit den Einsatz des Zisterziensermönchs um den Erhalt der Kulturgüter im beinahe 900-jährigen Stift Rein, sein Geschick beim Aufbringen der finanziellen Mittel zur Renovierung der Basilika und im Zusammenwirken mit den ehrenamtlichen Stiftsführern die Öffnung eines Teiles des Stifts für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.