Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Holländische Stammgäste feiern 1.300 Ferientage in Längenfeld
Treue Gäste wurden geehrt

Es war wohl Liebe auf den ersten Blick, als Annemie und Hubert Dinjens im Jahr 1976 Längenfeld zu ihrem Urlaubsort auserkoren haben. Immerhin bringen es die Eheleute auf mittlerweile 130 Aufenthalte im „Albertn Haus“ ihrer Gastgeberfamilie Falkner. In Summe kommt das Paar auf rund 1.300 Tage bzw. 3,5 Jahre im Ötztal. Diese stolze Zahl lässt sich nur mit mehrmaligen Aufenthalten von bis zu drei Urlauben mit durchschnittlich zehn Tagen erreichen. Für ihre jahrelange Treue wurden die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Peter Gessner,  Konrad Kogler, Josef Hörmann, Christiane Teichl-Hofmeister, Franz Popp. | Foto: LPD NÖ

Ehrung
Ehrung für 40 Jahre bei der Polizei

GROSSKRUT. Seit 40 Jahren steht Josef Hörmann auf der richtigen Seite des Gesetzes. Als Chefinspektor versieht er seinen Dienst in der Polizeinspektion in Großkrut.  Zum Dienstjubiläum gab es eine Auszeichung der Landespolizeidirektion.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gunther Gräftner, Waltraud Rigler, Gerhard Windbichler, Sabine Ungersböck, Josef Braunstorfer, Veronika Grabner, Peter Prober, Brigitte Rasner, Herbert Dinhobl, Bernd Fuzir, Günther Gsenger, Michael Schlögel (v.l.). | Foto: Ulrike Ungersböck

Langjährige Mitarbeiter der Sparkasse wurden vor den Vorhang gebeten.
25 und 40 Jahre in der Bank tätig – das ist ein paar Dankesworte wert.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 40 Jahre sind Walter Burdein und Herbert Dinhobl, 25 Jahre Veronika Grabner, Brigitte Rasner, Michael Schlögel und Sabine Ungersböck in der Sparkasse Neunkirchen tätig. Brigitta Max, Renate Tauchner und Siegfried Eisenkölbl traten in den Ruhestand. Für die Sparkassen-Reige Grund genug, die langjährigen Mitarbeiter im Rahmen der traditionellen Mitarbeiterehrung im Hotel-Restaurant Osterbauer in Neunkirchen zu ehren. Die Obfrau der Bezirksstelle Neunkirchen der WKNÖ, Waltraud...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sportler der Raiffeisen TS Gisingen beim Empfang im Rathaus Feldkirch | Foto: Stadt Feldkirch

Empfang Turnerschaft Gisingen

Ehrung für die Leichtathleten Rathaus Empfang Anlässlich der großen Erfolge, die die Raiffeisen Turnerschaft Gisingen im vergangenen Jahr feiern konnte, wurden erfolgreiche Sportler ins Rathaus zu einem Empfang geladen. Bürgermeister Mag. Wilfried Berchtold gratulierte Daniel und Martin Bertschler sowie Verena Wiederin zu ihren außergewöhnlichen Leistungen. Die Leichtathleten sammelten zusammen in der vergangenen Saison zwölf Mal Edelmetall. Darunter waren drei Goldmedaillen, fünf...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Ehrungen bei SPAR für wahre "Urgesteine". | Foto: SPAR

SPAR-Zentrale ehrte langjährige Mitarbeiter

166 Jubilare mit insgesamt 3.420 Jahren SPAR-Erfahrung WÖRGL/BEZIRK (niko). Für ihre langjährige Treue wurden kürzlich 166 MitarbeiterInnen von der SPAR-Zentrale Wörgl feierlich geehrt. Insgesamt beschäftigt SPAR in den beiden Bundesländern Tirol und Salzburg 6.436 MitarbeiterInnen. Mit beinahe 300 Geschäften ist SPAR ein wichtiger regionaler Nahversorger. "Die 166 Geehrten repräsentieren in Summe 3.420 Jahre SPAR-Erfahrung“, s0 Christof Rissbacher, SPAR-Geschäftsführer für Tirol und Salzburg....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3. Reihe: BR Michael Trenker, Klaus  Jany, Hannes Ulreich, Frank Feigl 
2. Reihe: AK-Präsident Gerhard Michalitsch, BR Jörg Pongratz, Markus  Riegler, BRV Kurt Weber 
1. Reihe: Ratko Grabovac, Werner  Rudolf, BR Marco Radavits | Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Elf Ehrungen bei Nikitscher in Pinkafeld

Arbeiterkammer und Betriebsrat sagen „Danke“ für jahrzehntelange Treue und Arbeitsleistung PINKAFELD. Gleich elf Ehrungen galt es bei der Firma Nikitscher Metallwaren in Pinkafeld zu feiern. Immerhin begingen 5 Mitarbeiter das 20-Jahr-Jubiläum, 2 das 25-Jährige, einer das 30-Jährige und drei das 40-Jährige. „Es ist eine enorme Leistung 20, 25, 30 oder sogar 40 Jahre in einem Unternehmen tätig sein. Das ist in Zeiten wie diesen keine Selbstverständlichkeit mehr. Darauf könnt ihr stolz sein, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
v.l.: Landtagsabgeordneter Walter Ratt, Bürgermeister Horst Gerner, Ehrenkommandant Karl Daxecker und Vizebürgermeisterin Sabine Breckner. | Foto: FF Mauerkirchen
1 3

Ehrenabend für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Für fünf verdiente Kommandomitglieder der Feuerwehr Mauerkirchen wurde am 14. September 2018 ein Ehrenabend veranstaltet. Die anwesenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen sowie zahlreiche Ehrengäste würdigten die Leistungen der fünf ausgeschiedenen Kommandomitglieder in Form einer Laudatio sowie eines Fotorückblickes. Neben einem Ehrengeschenk erhielten sie auch Auszeichnungen der Marktgemeinde Mauerkirchen sowie zum Teil einen Ehrendienstgrad. Folgende Mitglieder...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
11

Ehrung von Fritz Gell

Anlässlich des 75. Geburtstages von Fritz Gell, seines Zeichens Landesvizepräsident der Steiermark und Bezirksvorsitzender des ÖPV, Österreichischer Pensionistenverband,  für den Bezirk Weiz, aber auch Mitglied der Ortsgruppe Gleisdorf, wurde er im Rahmen einer kleinen Feier in den Räumen der OG Weiz, u.a. mit dem goldenen Verdienstabzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Die Ehrung wurde vom Generalsekretär des PVÖ, Andreas Wohlmuth vorgenommen. Anwesend waren u.a. die Landessekräterin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hubert Steinhöfler
Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Mitgliedern des Gemeindevorstandes, an der Spitze Bgm. Hermann Grassl.

Großer Dank für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder besondere Jubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Hartl von der Gemeinde zu einer Feier eingeladen. Bei der jüngsten Feier in der Teichschenke am Harter Teich wurden folgende Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Theresia Taschner, Franziska Klaindl, Heinz-Dieter Prennschütz-Trenck, Peter Strahlhofer, Sieglinde Cividino, Josef Strahlhofer; 80. Geburtstag: Frieda Wurzer, Franz Vögl, Josefa Allmer, Adolf Bruchmann, Edeltrude...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ehrung der Lebensretter Gottfried Gratzl und Günter Kroboth vom Polizeiposten Strem sowie weiterer heldenhafter Polizisten. | Foto: Landesmedienservice

Großer Dank an zwei Stremer Lebensretter

Die Landespolizeidirektion zeichnete die Polizisten Gottfried Gratzl und Günter Kroboth aus. Die Beamten vom Posten Strem retteten Anfang Juli einer Frau bei einem Flurbrand das Leben. Als Ehrengäste nahmen Landeshauptmann Hans Niessl, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, die Landtagspräsidenten Christian Illedits und Rudolf Strommer sowie weitere Politiker an der Feier in Bad Tazmannsdorf teil. Im Rahmen der Feier wurden rund 70 Polizistinnen und Polizisten geehrt. Für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Pöllauberger Jubilare mit den prominenten Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Johann Weiglhofer.

Danke für die vielen Leistungen

In Pöllauberg wurden wieder zahlreiche Geburtstagsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Pöllauberg von der Gemeinde zu einem Festessen eingeladen und können im Anschluss bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Bei der jüngsten Feier im Gasthaus Kerschhofer "Kerschhof" wurden folgende Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Josef Zerni, Renate Saurugg, Karl Reinisch, Johann Winkler, Fritz Almer, Hermine Terler; 80. Geburtstag: Willibald...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
70jährige Mitgliedschaft: Landesvorsitzender Norbert Haudum, Johann Wiesauer (Ebensee), Walter Höll (Obertraun), Bezirksvorsitzender Jürgen Dopf | Foto: Christoph Lenzenweger

Gemeindebedienstete geehrt

BEZIRK. Mehr als 60 aktive und pensionierte Gemeindebedienstete aus dem Bezirk Gmunden folgten am 10. September der Einladung der "younion – Die Daseinsgewerkschaft" zur Ehrung langjähriger Gewerkschaftsmitglieder in die Ebenseer Mostschenke im Heustadl. Landesvorsitzender Norbert Haudum und Bezirksvorsitzender Jürgen Dopf bedankten sich mit Landtagsabgeordneter Sabine Promberger und ÖGB-Regionalvorsitzendem Sepp Reisenbichler bei den Anwesenden für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre treue...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Von links: Vbgm. Christian Gröller, LR Verena Dunst, Bgm. a.D. Adolf Schabhüttl; Bgm. Franz Pelzmann. | Foto: Büro Dunst

Bocksdorfer Altbürgermeister nun Ehrenbürger

Der Bocksdorfer Altbürgermeister Adolf Schabhüttl ist zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt worden. Er hatte die Geschicke der Gemeinde von 1997 bis 2017 geleitet. Zur Ernennung gratulierten sein Nachfolger Franz Pelzmann und Agrarlandesrätin Verena Dunst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mitglieder des Roten Kreuzes Schwaz
43

Rotes Kreuz Schwaz: Ehrenamtliche leisten knapp 74.000 Stunden

Bei der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Schwaz am Freitag den 14.9.2018 in der Sichtbar in Fügen wurden Zahlen aus dem Jahr 2017 präsentiert. 6949 ehrenamtliche Mitarbeiter leisteten im Jahr 2017 insgesamt 73.770 Stunden - unentgeltlich. Aus Liebe zum Menschen. 14.346 Einsätze in der Notfallrettung wurden verzeichnet, 24.566 Krankentransporte und 1,7 Millionen Kilometer legten die Fahrzeuge zurück. Aber auch in anderen Bereichen konnten imposante Zahlen präsentiert werden. Bürgermeister...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
23

Ausgezeichnete Musiker

An Mag. Martin Kerschhofer wurde im Rahmen des Festaktes beim Bezirksmusikfest in Ottendorf das Verdienstkreuz in Gold des Steiermärkischen Blasmusikverbandes verliehen. Martin Kerschhofer hat Jahrzehnte als Musiklehrer und Leiter des legendären Fürstenfelder Jugendorchester zahlreiche junge Menschen zu Musikern ausgebildet. Viele davon sind heute in renommierten Orchestern tätig. Unvergessen bleiben seine Reisen mit dem Jugendorchester, die bis nach Amerika gingen. Die Verdienstmedaille des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer

Ehrung:

Mariapfarr: Ehrung der Bauern mit einer hl. Messe in der Wallfahrtsbasilika.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
v.l.: Manfred Partl, Angelika Hauser und Josef Schönach. Nicht am Bild: Lisi Scholl | Foto: Becker
6

Wildermieminger und Reither in Mieming geehrt

Beim Bataillonsschützenfest in Mieming wurden auch Persönlichkeiten aus der Region geehrt. WILDERMIEMING/REITH. Beim 70. Bataillonsschützenfest in Mieming am Sonntag, den 9. September, konnte sich die Schützenkompanie Wildermieming über vier Ehrungen freuen: Ehrenhauptmann Josef Schönach erhielt eine Auszeichnung für 65 Jahre und ZUG. Manfred Partl für 50 Jahre Mitgliedschaft. Auch die beiden Marketenderinnen Angelika Hauser und Lisi Scholl erhielten eine Auszeichnung für ihre Tätigkeit. Auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bezirksstellenobmann Dieter Holzer (rechts) und Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas (links) überreichten Franz Stanzl (Mitte) die Jubiläumsurkunde. | Foto: Stanzl Media

Ehrung zum Jubiläum: 25 Jahre Stanzl Media

BAD TRAUNSTEIN. Und alles begann mit einem Besuch 1992 in Hollywood… Schwer beeindruckt von den Studios in Amerika beschloss Franz Stanzl ins Filmgeschäft einzusteigen. Ein Jahr darauf kaufte sich der gelernte Elektriker und HTL-Absolvent eine tragbare Fernsehkamera und gründete sein Unternehmen. Spontan gab es Aufträge vom ORF, wo für diverse Sendungen des aktuellen Dienstes mehr als 2.000 Fernsehberichte produziert wurden. Ab 2001 wurden auch ausländische Fernsehanstalten beliefert. Der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die prominent unterstützte Initiative „PflegerIn mit Herz“ startet in das siebte Jahr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Wer wird Österreichs „PflegerIn mit Herz“?

Bereits zum siebten Mal werden im Rahmen der Initiative "PflegerIn mit Herz", Österreichs beste PflegerInnen gesucht. In drei Kategorien können die PflegerInnen online oder postalisch bis zum 30. Oktober 2018 nominiert werden. TIROL. Immer mehr Menschen werden durch die demographische Entwicklung auf Pflege angewiesen sein. Wie wichtig diese Thematik ist, möchten in diesem Zusammenhang der Wiener Städtische Versicherungsverein und die Wiener Städtische Versicherung mit ihrer Initiative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Thomas Gottschalk, Gernot Blümel und Frau Angelika | Foto: Gregor Nesvadba
1 1 3

Karl Spiehs: Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik erhalten

Er produzierte unzählige Filme und Kassenschlager. Die "Supernase" des heimischen und internationalen Films. WIEN/KÄRNTEN. Karl Spiehs bekam heute in Wien das Große Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik verliehen. Hier ein Abriss zu seinem Leben... In der Filmbranche wurde Karl Spiehs schon vor vielen Jahren der Spitznamen – oder besser gesagt der Titel – „Die Supernase“ verliehen. Und treffender kann man es wohl nicht ausdrücken. Veranstalter von Bühnenshows Nachdem er sich als junger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die für ihr beherztes und selbstloses Eingreifen geehrten LebensretterInnen. | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Ehrungen für verdiente Außerferner Persönlichkeiten

AUSSERFERN/IBK (eha). Die beiden Landeshauptleute von Südtirol und Tirol haben am vergangenen Sonntag bei einem Festakt auf Schloss Tirol die Landesverdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen an 54 Persönlichkeiten diesseits und jenseits des Brenners für ihre besonderen Verdienste um die beiden Länder überreicht. Unter den Geehrten waren auch drei Personen aus dem Außerfern. Die beiden Altbürgermeister Florian Wörle aus Pinswang und Otto Riedmann aus Forchach erhielten das Verdienstkreuz, für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Kulturabteilung, Stadtgemeinde Amstetten
2

Königsberger-Ludwig erhielt den Ring der Stadt Amstetten in Gold

STADT AMSTETTEN. In Anerkennung für ihre Verdienste um die Stadtgemeinde Amstetten wurde der ehemaligen Nationalrätin sowie Vizebürgermeisterin der Stadt Amstetten Ulrike Königsberger-Ludwig der Ring der Stadt Amstetten in Gold verliehen. Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner hob neben den beruflichen auch die menschlichen Qualitäten der nunmehrigen Landesrätin hervor.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
LH Platter und LH Kompatscher mit den TrägerInnen des Verdienstkreuzes. | Foto: © Land Tirol/Frischauf
5

Vergabe von Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen

54 Menschen konnten dieses Jahr von Landeshauptmann Günther Platter und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher mit Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet werden. Die Ehrung fand am historischen Ort, dem Schloss Tirol bei Meran in Südtirol statt. TIROL. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten bewiesen außerordentliche Zivilcourage, Mut und Engagement und wurden im Zuge dessen im Festakt geehrt. Stolz auf so viele auszuzeichnende Persönlichkeiten, bilanziert LH Platter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alle mit dem Verdienstkreuz ausgezeichneten Persönlichkeiten auf einen Blick! | Foto: Land Tirol
1

Anerkennung für außergewöhnliches Engagement

54 Persönlichkeiten wurden mit dem Verdienstkreuz und der Lebensrettungsmedaille ausgezeichnet Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher überreichten h bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran, Südtirol, die Landesverdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen an 54 ausgezeichnete Persönlichkeiten. „Früher fanden meist Geschichte von ‚großen‘ Frauen und Männern Einzug in die Annalen. Doch sind es die Handlungen jeder und jedes Einzelnen, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.