Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Hedwig Mayr aus Altschwendt | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Sie ermöglichen Austausch für pflegende Angehörige

BEZIRK (kpr). Beim "Tag der pflegenden Angehörigen" in Bad Ischl wurde zwei Frauen aus dem Bezirk eine besondere Ehrung zuteil. Landeshauptmann Josef Pühringer lobte Hedwig Mayr aus Altschwendt und Veronika Hofinger aus Zell an der Pram für ihr Engagement. Mayr leitet seit 2003 Stammtische in Andorf und Enzenkirchen. Hofinger nahm sich vor elf Jahren der Stammtischleitung in Riedau, Zell an der Pram und Dorf an der Pram an. "Pflegende Angehörige sind der größte Pflege- und Betreuungsdienst im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Schüler NMS 2 mit Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz, Stadträtin Ruth Feistritzer, Pflichtschulinspektorin Johanna Kunovjanek und der Vorsitzenden des Bildungsausschusses, Gemeinderätin Margit Motschiunig (von rechts) | Foto: Stadtpresse/ Pachernig

Klagenfurt: Stadt ehrt die besten Schüler

37 Schüler wurden im Rathaus Klagenfurt empfangen. INNENSTADT. Die Stadt Klagenfurt ehrte im Rahmen der Schulentlassfeier Schüler mit besonderen Leistungen. Beim Empfang im Rathaus gratulierten Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Bildungsreferentin Stadträtin Ruth Feistritzer, Pflichtschulinspektorin Johanna Kunovjanek, Thomas Valent, Leiter der Abteilung Schulen und die Vorsitzende des Bildungsausschusses, GR Margit Motschiunig den insgesamt 37 Schülern herzlich und wünschten ihnen auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim ausgebuchten Jubiläumsfest der Jungen Wernberger.

Hohe Auszeichnung: Wernberger Gemeindewappen an die Jungen Wernberger verliehen

Anlässlich ihres 10jährigen Jubiläums feierten die Jungen Wernberger am 13.Juni ein großes Fest. Die gut besuchte und perfekt organisierte Veranstaltung wurde von der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg durchgeführt. Dieses Jubiläum der jungen und bereits sehr erfolgreichen Wernberger Band bot den perfekten Rahmen für die Verleihung des Wernberger Gemeindewappens. Auf Initiative von Gemeindevorstand Arthur Rasom (FPÖ) wurde im Gemeindevorstand und im Gemeinderat einstimmig die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
LH-Stv. Reinhold Entholzer, Lotsen des Bezirks Perg, Oberst Klaus Scherleitner | Foto: Land OÖ/Schauer
2

Erwachsenen-Lotsen aus dem Bezirk geehrt

PERG, LINZ. "Die Erwachsenen-Lotsinnen und Erwachsenen-Lotsen in Oberösterreich arbeiten allesamt ehrenamtlich und leisten teilweise seit Jahrzehnten einen unbezahlbaren Dienst an der Allgemeinheit, indem sie für sichere Schulwege sorgen. Ich möchte dieses Ehrenamt vor den Vorhang holen und im Namen des Landes Oberösterreich meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen. Egal ob es regnet, hagelt oder schneit: Auf unsere Lotsinnen und Lotsen ist Verlass – und das Tag für Tag“, so...

  • Perg
  • Ulrike Plank
In Wals-Siezenheim haben sich elf Mitarbeiter getroffen, die seit 25, bzw. 35 Jahren im Betrieb arbeiten. | Foto: Miele/Andreas Kolarik

Miele ehrte langjährige Mitarbeiter

WALS-SIEZENHEIM (buk). Für ihre 25-jährige und 35-jährige Firmenzugehörigkeit wurden kürzlich elf Mitarbeiter im Rahmen einer Feier in der Miele-Österreich-Zentrale in Wals-Siezenheim geehrt. Neben den Mitgliedern der Geschäftsleitung waren Wirtschaftskammer-Präsident Konrad Steindl und Spartengeschäftsführer Johann Peter Höflmaier sowie Arbeiterkammer-Vizepräsident Peter Eder anwesend. Miele Geschäftsführer Martin Melzer ist davon überzeugt, dass "ein guter Mix aus etablierten und jungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Ehrung an Herbert Grünwald (2.v.r.): Landesgruppen-Obfrau-Stellvertreter Reinhart Blumberger, Sonja Zwazl und WB-Direktor Harald Servus. | Foto: Wirtschaftsbund
3

Sommerfest: Wirtschaftsbund feiert 70 Jahre

Dankesfest nach der Wirtschaftskammer-Wahl für die Funktionäre im Landesmuseum: Herbert Grünwald und Heinrich Schönbeck aus Baden ausgezeichnet. Das traditionelle Sommerfest nutzte der Wirtschaftsbund heuer, um gleich zwei Anlässe zu feiern: 70 Jahre Wirtschaftsbund und die geschlagene Wirtschaftskammer-Wahl. „Heute vor genau 70 Jahren legte Julius Raab den Grundstein für unsere politische Interessenvertretung“, so Sonja Zwazl, Landesgruppen-Obfrau des Wirtschaftsbundes Niederösterreich. Nicht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Ehrung Ingrid Grafenthin

Ihren 80. Geburtstag feierte kürzlich Ingrid Grafenthin. Die Jubilarin wurde am 1. Juli in Berlin geboren und wuchs dort auch auf. Sie arbeitete zuerst als Schneiderin, später wagte sie mit ihrem Mann den Sprung in die Selbstständigkeit. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete sie in dem Familienlokal, nach dem Tod ihres Gatten zog sie vor 2 1/2 Jahren nach Baden. Ihre Familie ist bereits seit 12 Jahren in der Kurstadt beheimatet und besucht die rüstige Dame regelmäßig. Stadtrat DI Stefan...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Landes-Sportehrenzeichen in Gold für Erwin Hörtl

Die OÖ. Landesregierung / Mag. Dr. Michael Strugl, Wirtschaft-und Sportlandesrat hat am 29. Juni bei einem feierlichen Ehrungsabend das Ehrenzeichen in GOLD an Erwin Hörtl verliehen - in Anerkennung der vieljährigen außerordentlichen Verdienste um das OÖ. Sportwesen. Erwin Hörtl ist seit 1976 Obmann des Vereins ARBÖ Radsport Braunau am Inn; er war Mitglied des LRV-Präsidiums und ist FARS-Vorsitzender von Oberösterreich. Fotos: OÖ.Landesregierung/Denise Stinglmayr Wo: ARBÖ RC Braunau, 5280...

  • Braunau
  • Verena Butter
Überreichten die Ehrung an Franz Reiter (2.v.r.): Landesgruppen-Obfrau-Stellvertreter Reinhart Blumberger, Sonja Zwazl und WB-Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ
2

Sommerfest: Wirtschaftsbund feiert 70 Jahre

Dankesfest nach der Wirtschaftskammer-Wahl für die Funktionäre im Landesmuseum: Obmann Franz Reiter mit Großer Goldener Ehrennadel ausgezeichnet. TULLN / ST. PÖLTEN (red). Das traditionelle Sommerfest nutzte der Wirtschaftsbund heuer, um gleich zwei Anlässe zu feiern: 70 Jahre Wirtschaftsbund und die erfolgreich geschlagene Wirtschaftskammer-Wahl. „Heute vor genau 70 Jahren legte Julius Raab den Grundstein für unsere politische Interessenvertretung“, so Sonja Zwazl, Landesgruppen-Obfrau des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Funktionäre aus dem Teilbezirk Purkersdorf feierten 70 Jahre WBNÖ: Michaela Dibl, Isabella Petrovic-Samstag, Nina Ollinger, Wolfgang Ecker, Monique Weinmann, Gerti Krejci, Astrid Wessely (1. Reihe) sowie Alexander Brozek, Barbara Niederschick, Otto Lebinger, Jürgen Sykora, Andreas Kirnberger, Michael Holzer und Gerhard Schabschneider (2. Reihe). | Foto: WBNÖ/Gleiss
3

Sommerfest: Wirtschaftsbund feiert 70 Jahre

Dankesfest nach der Wirtschaftskammer-Wahl für die Funktionäre im Landesmuseum: Julius Raab-Ehrenmedaille für ehemaligen Sparten-Obmann Gerd Prechtl. NÖ/REGION PURKERSDORF (red). Das traditionelle Sommerfest nutzte der Wirtschaftsbund heuer, um gleich zwei Anlässe zu feiern: 70 Jahre Wirtschaftsbund Niederösterreich und die erfolgreich geschlagene Wirtschaftskammer-Wahl. „Heute vor genau 70 Jahren legte Julius Raab den Grundstein für unsere politische Interessenvertretung“, so Sonja Zwazl,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Foto: TVB Böhmerwald

Urlaubstreue Gäste in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Seit 10 Jahren fährt der Verein „Jugend am Werk“ aus Wien mit seinen 16 Personen in die Ferienregion Böhmerwald nach Ulrichsberg. Hier fanden sie anfangs Quartier im Hotel Böhmerwaldhof und dann herzliche Aufnahme im Jugendgästehaus Ulrichsberg. Die Gäste sind begeisterte Böhmerwald-Fans und haben neben Wandern, Asphaltstockschießen und Museumsbesuchen auch Gefallen an unseren heimischen Kaffeehäusern gefunden. Die zehnjährige Treue zu Ulrichsberg wurde durch Bürgermeister Wilfried...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Ehrung: Josef Neubacher, Alois Mayr, Herbert Silmbrot und Waltraud Nigl (v.l.). | Foto: SPÖ Aurach

SPÖ Aurach ehrte verdiente Mitglieder

AURACH. Bei der Versammlung der SPÖ Aurach wurden zwei langjährige Mitglieder geehrt. Herbert Silmbrot ist bereits seit 50 Jahren Mitglied der Sozialdemokratischen Partei und übt beinahe 30 Jahre lang die Funktion als Ortsparteikassier aus. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Alois Mayr geehrt. Er war 24 Jahre lang SP-Gemeinderat. Vizebürgermeisterin Waltraud Nigl und der neugewählte SP-Bürgermeisterkandidat Josef Neubacher gratulierten und überreichten Urkunden, Ehrenzeichen und ein kleines...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Rektor Wilfried Eichlseder mit OMV-Generaldirektor  Gerhard Roiss. | Foto: Freisinger
1 2

Die Montan-Uni in Feierlaune

Gefeiert wurde eine Zertifikatsverleihung sowie eine Ehrensenats-Würde. LEOBEN. Gleich mehrere Gründe zum Feiern gab's kürzlich auf der Montan-Universität Leoben: Einerseits wurde Rektor Wilfried Eichlseder Ende Juni die Zertifizierungsurkunde von Christoph Grolimund, dem Direktor der international tätigen Schweizerischen Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ), überreicht; andererseits hat die Universität aber auch Ehrungen erteilt, und zwar die Verleihung der Würde eines...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Ehrung: Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher, Rosemarie und Karl Strasser, Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kauder

Silbernes Verdienstzeichen für Senftenbacher Tischler

SENFTENBACH. Das Silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer kürzlich in Senftenbach an Karl Strasser, geschäftsführender Gesellschafter der Tischlerei & Innenarchitektur Wagenleitner Karl Strasser GmbH. Die Verleihung fand im Rahmen der Feierlichkeiten zum 90-jährigen Firmenjubiläum, zur Einweihung des neuen Betriebsgebäudes und zu 20 Jahre Firmenübernahme statt. Die Tischlerei wird seit 90 Jahren als Familienbetrieb geführt. Karl Strasser...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Timo Huber (rechts) wurde von Stadtrat Michael Ludwig geehrt. | Foto: PID/W. Schaub-Walzer

Goldenes Verdienstzeichen für Mitarbeiter der Gebietsbetreuungen

Dass die Mühen der Mitarbeiter der Gebietsbetreuungen auch an oberster Stelle zur Kenntnis genommen werden, wurde jetzt durch die Ehrung mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien deutlich: Wohnbaustadtrat Michael Ludwig vergab in festlichem Rahmen das Verdienstzeichen an fünf Mitarbeiter der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung, die sich aktiv für die Lebensqualität in unserer Stadt einsetzten. Unter den Geehrten befand sich auch Timo Huber, der sich jahrelang mit seiner Stadtteilarbeit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maria-Theresia Klenner
Ehrung für 70 Jahre von K.S.C.-Führung für Rosi Hofreiter-Sailer und Ernst Höbart (nicht im Bild: Pepi Salvenmoser).

Zahlreiche Ehrungen beim Kitzbüheler Ski Club

KITZBÜHEL (niko). Anlässlich der Generalversammlung des K.S.C. wurden zahlreiche Ehrungen durchgeführt. Sonderehrungen gab es für Martin Krimbacher (Transplantierten-Sportler, Sport-Ehrenzeichen in Bronze) und Biathletin Lisa Hauser (Ehrenzeichen in Silber); zahlreichen Nachwuchssportlern wurden Anerkennungs-Geschenke überreicht. Die Hahnenkamm-Nadel in Gold empfingen Axel Naglich und Gerald Salmina für den erfolgreichen Streif-Film. Vom TSV gab es eine Ehrung für Barbara Thaler. Eine wertvolle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martina Vegerbauer (mit LH Hans Niessl und BSKV-Präs. Stefan Trenovatz) wurde für ihre Leistungen geehrt | Foto: BSKV
2

Kegelverband ehrte Vegerbauer und Marth

Am Samstag, 27.6., feierte der Burgenländische Sportkegelverband (BSKV) sein 50-jähriges Bestehen. Unter Anwesenheit von LH Hans Niessl, designierender Klubobmann LA Christian Sagratz, LA. Manfred Kölly und dem Musikverein Deutschkreutz fand der Festakt „50 Jahre BSKV“ im Vinatrium statt. Natürlich wurden vom BSKV auch Ehrungen vorgenommen. Von jedem Verein wurde ein Mitglied, für außerordentliche Leistungen in seinem Verein, mit einer Trophäe geehrt. Auch 5 Sportlerinnen und 5 Sportler pro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrenobmann Franz Achleitner (l) und Obmann Gerhard Koch (r) ehrten Josef Kapfer. | Foto: KK

60 Jahre bei Edelweiß

Der 97-jährige Josef Kapfer aus Habersdorf wurde vom Edelweißverein Schölbing für 60-Jahre Mitgliedschaft geehrt. Obmann Gerhard Koch und Ehrenobmann Franz Achleitner, die die Verdienste von Josef kapfer um den Edelweißverein Schölbing würdigten, stellten sich mit einer Ehrenurkunde und der Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft ein. Das ist die höchste Auszeichnung, die je einem Edelweißmitglied im Bezirk zuteilwurde. Josef Kapfer, der bereits Träger des Silbernen und Goldenen Edelweißes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
SPÖ Bezirksgeschäftsführer t Willi Binder, LAbg. a.D. Christine Krammer und LHStv. Karin Renner | Foto: SPÖ

Christine Krammer – Ehrung für 50 Jahre Parteimitgliedschaft

Eine besondere – weil seltene Ehrung – erhielt kürzlich Landtagsabgeordnete. a.D. Christine Krammer. Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner überreichte ihr die Urkunde für mehr als 50-jährige Mitgliedschaft zur Sozialdemokratie. Krammer war von 1993 bis 2003 Mitglied des NÖ Landtages. Hier setzte sie sich im Besonderen für die sozialen Belange ein. Sie ist auch heute noch Mitglied des Gemeinderates und des Gemeindevorstandes. Auch bei der Volkshilfe ist sie sehr aktiv und bei den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Land OÖ.

Land OÖ ehrt langjährige Mitarbeiter des Roten Kreuzes

GMUNDEN. Insgesamt 17 Rotkreuz- Mitarbeiter aus dem Bezirk Gmunden wurden in den Linzer Redoutensälen vom Land Oberösterreich für ihre langjährige Mitarbeit im Roten Kreuz geehrt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und den Führungsgremien des OÖ- Roten Kreuzes wohnten diesem feierlichen Festakt bei. Die Feier im stilvollen Ambiente der Linzer Redouten Säle wurde durch den Rot-Kreuz-Chor Lambach feierlich umrahmt. Erster Landtagspräsident KommR Viktor Sigl betonte bei seiner Ansprache den großen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Geehrt: Michael Untermoser, Gisela Schatzmayer, Christian Lorenz, Birgit Zemasch, Adi Stark mit Mutter, Eduard Staudacher, Gernot Darmann und Heidi Stark | Foto: Sobe
1

Goldener Ehrenring für Adi Stark

MARIA WÖRTH. Der ehemalige Bürgermeister von Maria Wörth Adi Stark hat sich Jahre für die Gemeinde eingesetzt. Auf Antrag der Freiheitlichen und Unabhängigen wurde ihm nun der erste Goldene Ehrenring der Gemeinde für seine Leistungen verliehen. Die Verleihung führte der neue Bürgermeister Markus Perdacher im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats durch. Geehrt wurden auch die scheidenden Gemeinderäte Gisela Schatzmayer und Eduard Staudacher, den ehemaligen Vize-Bgm. Andreas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Simone Ehrmann
5

Trauner Bürgermeister überreicht seine Kunstwerke

TRAUN (ros). Der Trauner Bürgermeister Harald Seidl , der vor Kurzem seine Ausstellungspremiere feierte, fertigte neben seinen Aktzeichnungen auch einige Überraschungs-Portraits an, auf denen er Menschen aus der Trauner Politik- und Kulturszene gezeichnet hat. Darunter sind Landeshauptmann Josef Pühringer, der Trauner Kulturstadtrat Johann Böhm, der "Kulturfotograf" Werner Redl und die Leiterin der beiden Trauner Galerien Alexandra Wolf. Nun überreichte er die Portraits und bedankte sich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Kraus

Ein Leben für die Feuerwehr

Dank und Anerkennung für Karl Traxler Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Karl Traxler am 16. Juni für sein langjähriges Mitwirken bei der Feuerwehr Mödling und für die Erhaltung eines ganz besonderen historischen Fahrzeuges ein offizielles Dankeschön ausgesprochen. Als erste Gratulanten hatten sich Feuerwehrkommandant Peter Lichtenöcker und Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner eingestellt. Viele Jahrzehnte seines Lebens hat Karl Traxler der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mödling...

  • Mödling
  • Lena Graf
Langjährige Mitglieder der Produktionsgewerkschaft (Pro.ge) wurden in Neudau geehrt. | Foto: KK

Jubilar-Ehrung der Produktionsgewerkschaft in Neudau

Um danke zu sagen lud die Produktionsgewerkschaft (Pro.ge) langjährige, treue Mitglieder zu einer Ehrung in das Integrationszentrum Neudau. Organisator und Betreuender Sekretär Christian Six konnte dazu neben den Jubilaren auch „Hausherrn“ LAbg. Bgm. Dr. Wolfgang Dolesch, LAbg. a.D. und Bgm. a.D. Siegfried Herrmann, Kammerrätin Elisabeth Weinhofer, Borckenstein-Betriebsratsvorsitzende GR Evelin Heschl, Pro.ge-Landessekretär Hubert Holzapfel und den Außenstellenleiter der AK-Hartberg, Johannes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.