Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

voller Einsatz beim Dino-Pulling
5

grandioses Feuerwehrfest in Leutasch

Über ein grandioses Fest zu Fronleichnam darf sich die Freiwillige Feuerwehr Leutasch freuen. Der Wettergott hat das stetige Tun und Wirken der Mannschaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken honoriert. Im Beisein der Traditionsvereine und der Bevölkerung durften Kommandant HBI Alexander Seregdy und Bürgermeister Jorgo Chrysochoidis sechs Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren. OLM Alwin Nairz und HV Manuel Neuner erhielten die Medaille für 25-jährige Zugehörigkeit. Mit der Medaille...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Andreas Posch, Josef Kohzina, Walter Ofenauer, Johann Gründler, Peter Janner, Christian Luckner, Harald Pemsel, Stefan Menyhart, Manfred Reiskopf, Wolfgang Heuer, Herbert Schmidt, H.-P. Hohlweg, Johann Lehner und Erich Stubenvoll. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Generalversammlung in der Kaserne
Hohe Auszeichnungen und viel Brauchtum in Mistelbach

Mistelbach:     In der Cafeteria der Bolfraskaserne Mistelbach fand am Mittwoch, dem 22. Mai, die Generalversammlung des ÖKB-Stadtverbandes Mistelbach mit der Verleihung hoher Auszeichnungen statt. Ehrengäste konnten begrüßt werden  Unter den zahlreichen Gästen durfte ÖKB-Obmann Walter Ofenauer Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Gastgeber Bataillonskommandant Oberst Hans Peter-Hohlweg, Unteroffiziersgesellschaft-Obmann...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit in Trautmannsdorf

TRAUTMANNSDORF/SARASDORF. Ilse und Hermann Tengler aus feierten ihre Diamantene Hochzeit. Bürgermeister Johann Laa überbrachte zum 60. Hochzeitstag die Glückwünsche der Gemeinde und überreichte das neue "GemeindeTascherl".  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Herbert Feldler (Obmannstellvertreter), Markus Gutenberger (Obmann), Reinhold Prem, Vizepräsident ASVÖ OÖ Günther Haidinger und Sektionsleiter Gerhard Feldler (v. l.). | Foto: Robert Cupak

Sportverein Haslach
Reinhold Prem erhielt Goldenes Ehrenzeichen des ASVÖ

Für sein langjähriges Engagement wurde Reinhold Prem vom ASVÖ ausgezeichnet. Der Haslacher Sportverein ist stolz auf ihn. HASLACH. Reinhold Prem aus wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen des ASVÖ Oberösterreich geehrt. Diese hohe Auszeichnung erhielt er für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement beim Sportverein Haslach (SVH). Seit 1979 ist er in verschiedenen Funktionen tätig. Von 2005 bis 2013 war er auch Obmann des SVH. Besonders verdient machte er sich beim Aufbau der Vereinschronik, die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die goldene Ehrennadel der Gemeinde Eberau erhielt Franz Mittl (sitzend) von Bürgermeister Johann Weber (links) und seinen Kulmer Feuerwehrkameraden. | Foto: Martin Wurglits
3

Franz "Ferry" Mittl
Goldene Auszeichnung für Kulmer Buschenschank-Legende

Die Ehrennadel in Gold der Gemeinde Eberau hat Franz Mittl erhalten. "Als Weinbauer und legendärer Buschenschenker in Kulm hat er über Jahrzehnte das Pinkatal weit über die Region hinaus bekannt gemacht", sagte Bürgermeister Johann Weber bei der Ehrung.. Auch darüberhinaus war "Ferry" Mittl vielfältig engagiert: als Vizebürgermeister und Gemeinderat, als Obmann des Verschönerungsvereins und der Kommassierung, als Vorstand des Raiffeisen-Lagerhauses, in der Feuerwehr, in der Jagdgesellschaft und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Schiefer, Nicole Gerfertz-Schiefer, Günter Kolbert (der Echte), Günter "der Unechte" aus dem Stück (Franz Zimmermann) | Foto: Gerhard MALY
6

Kulturszene Kottingbrunn
Günter Kolbert – der Mann für alle Fälle!

„Wir bräuchten noch eine Wand … dort eine Tür …“ „Güüüünteeer bei der Aufstiegsleiter fehlt das Geländer.“ „Die Tür sollte ein bisserl hellgrauer sein…“. Und so weiter … So ging es seit Jahren zu in der Kulturszene Kottingbrunn. Vor jeder Eigenproduktion, egal ob AmaKult- oder September-Produktion. Günter Kolbert war der Mann für alle Fälle. Der Heimwerker, der einfach alles kann. Die Geheimwaffe für jede noch so ausgefallene Bühnenbildidee. Nicht nur, dass die Bühnenbilder, die er baute, immer...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Mitglieder der LG Pletzer, Georg Wartlsteiner (li. vo.), Stephan Embacher und Hanna Gasser (2. Reihe li.) mit Ausschussobmann Reinhard Embacher, Wolfgang Ritsch, Bgm. Paul Sieberer (3. Reihe v. li.). | Foto: Eberharter
3

Sportlerehrung Hopfgarten
Heimische Sportler standen bei Ehrung im Fokus

Zahlreiche heimische Sportler waren zur Sportlerehrung in die Salvena Hopfgarten geladen. HOPFGARTEN. Die Marktgemeinde Hopfgarten lud wieder zur Sportlerehrung. Der Zeitraum für zu würdigende Erfolge wurde auf März bis März geändert. Höhepunkt der Ehrungen war jene zu den Sportlern des Jahres, wo es mit dem „Nachwuchs“ eine neue Kategorie gab. Erster Geehrter dieses Bereichs ist Georg Wartlsteiner vom Radclub ARBÖ Wörgl. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde Hanna Gasser zur Sportlerin des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besondere Ehrung für Leo Trixl: "Ehrenring der Marktgemeinde Fieberbrunn" aus den Händen von Bürgermeister und Schützenkamerad Walter Astner. | Foto: © SK Fieberbrunn
2

Ehre, wem Ehre gebührt
Marktgemeinde Fieberbrunn ehrt verdiente Persönlichkeiten

FIEBERBRUNN.   Ehre, wem Ehre gebührt – so lautete das Motto für den gelungenen Abend im Festsaal, als verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens seitens der Gemeinde Fieberbrunn für ihr ehrenamtliches Wirken geehrt wurden. Ringe, NadelnAuswahl der Geehrten: Besondere Ehre wurde dem Ehrenhauptmann der „Christian Blattl Schützenkompanie" Leo Trixl zuteil. Ihm wurde für seine langjährige Funktion als Hauptmann, Obmann und Mitglied des Festausschusses der „Ehrenring der Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Wimmer
Mit der Übergabe der Ehrenurkunde bedankte sich der Verein bei Josef Dillersberger für sein überdurchschnittliches Engagement im SGS. Im Bild: Obfrau Silvia Schellhorn, Josef Dillersberger und Petra Cattelan (v.l.).  | Foto: Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee
2

Versammelt
Sprengel blickt in Kufstein auf Jahresergebnisse und Ehrung

29. Mitgliederversammlung: Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee schaffte es, stabil durch die Pandemie zu kommen und ehrte nun Josef Dillersberger.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Am 10. Mai lud der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee (SGS) zur 29. ordentlichen Mitgliederversammlung in die Räume der Tagespflege in Kufstein ein. Geschäftsführerin Petra Cattelan präsentierte die Jahresergebnisse 2021 bis 2023 und zeigte sich stolz auf die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und stv. Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer bei der Verleihung der Jubiläumsurkunden an über 150 Freiwillige Feuerwehren. | Foto: NLK Burchhart
5

Ehrung
Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren

Am Mittwoch überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln, gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Jubiläumsurkunden an insgesamt 154 niederösterreichische Feuerwehren. Diese Wehren feiern in diesem Jahr ihr 100-, 125-, 140-, 150- und 160-jähriges Bestehen und wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung wurde dem kürzlich...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Landesrätin Dr.in Beate Prettner, LHStv. Martin Gruber, Franz Schier, LH Dr. Peter
Kaiser, LR.in Mag.a Sara Schaar | Foto: Naturpark Weißensee
2

Weissensee
Großes Ehrenzeichen für Franz Schier

Franz Schier wurde für seine langjährige Tätigkeit für den Naturpark Weißensee mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. WEISSENSEE. Seine Leidenschaft für die nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Natur prägt sein Wirken in der Gemeinde und im gesamten Naturparkgebiet. Durch Initiativen wie den Naturpark Bus und das Bahnhof Shuttle trug er maßgeblich zur Verkehrsreduktion bei. Schier organisierte autofreie Naturpark Feste und engagierte sich intensiv in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christine Schörkhuber, Siegfried Schörkhuber, Vizebürgermeisterin Hildegard Höretzauer, Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, Bürgermeister Günther Großauer. (v.li.) | Foto: Gemeinde Großraming/Land OÖ
2

Gemeinde Großraming
Verdienstmedaille des Landes OÖ an Siegfried Schörkhuber

Am 14. Mai wurde Siegfried Schörkhuber im Landhaus die Verdienstmedaille des Landes OÖ von Landeshauptmann Thomas Stelzer verliehen. GROßRAMING. Siegfried Schörkhuber war neben seiner langjährigen Tätigkeit als Direktor der Hauptschule Großraming, über 35 Jahre lang ehrenamtlicher, organisatorischer Leiter des europäischen Kulturforums. Gemeinsam mit Prof. Hatto Beyerle und dem damaligen Bürgermeister Johann Einzenberger legte er den Grundstein dafür, dass Großraming neben Den Haag, Oslo, Paris...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Christine Besser
3

Leute
Gratulation zum 85. Geburtstag in Sommerein

SOMMEREIN. Martha Klupper, die Gattin des im letzten Jahr verstorbenen, ehemaligen Landtagsabgeordneten und NÖ Zivilschutzpräsidenten Hans Klupper, ihren 85. Geburtstag. Gemeinderätin Christine Besser und Bürgermeister Karl Zwierschitz gratulierten herzlichst und überreichten einen Blumenstrauß.  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hinten von links: Horst Wild, LHStv. Martin Gruber, Christoph Maltschnig, Jürgen und Petra Strutz, Gerhard Köck, Romana Candussi, Gerfried Pink, Christiane Köck, Astrid Brunner, Martina Rattinger, Landeshauptmann Peter Kaiser. Vorne von links: Matthias und Christina Maltschnig, Nikolaus Truppe, Laura Moser, Robert Mack.
 | Foto: LPD Kärnten/Kuess
5

"Kärnten ist ein Weinland"
Beste Kärntner Weine wurden ausgezeichnet

Am heutigen Mittwoch wurden sie besten Kärntner Weine in neun Kategorien und der "PIWI-Wein" des Jahres ausgezeichnet. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber und Kärntens Weinbauverbandspräsident Horst Wild zeichneten wieder die besten Kärntner Weine 2023 in neun Kategorien aus. Zusätzlich wurde der beste "PIWI-Wein" prämiert. Die Bezeichnung "PIWI" steht für "pilzwiderstandsfähige" Rebsorten, sprich, Sorten, die trotz ökologischer Anbauweise eine...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, Judith Hengst, Jitka Pascher, Jan Hacka, Veronika Pfeiffer-Gössweiner und Firmenchef Thomas Pfeiffer (v.l.) | Foto: Christa Hartl
2

Treue zum Betrieb
Herka Frottier ehrte langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer Firmenfeier bei der Herka Frottierwarenerzeugung in Kautzen wurden die langjährigen MitarbeiterInnen Judith Hengst (35 Jahre), Jitka Pascher (25 Jahre) und Jan Hacka (25 Jahre) für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. KAUTZEN. Firmenchef Thomas Pfeiffer würdigte die Verdienste der Jubilare. Seitens der Wirtschaftskammer überreichte Bezirksstellenleiter Alexander Vogl als Zeichen des Dankes Wirtshauskulturgutscheine samt Urkunden. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Von links: Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Hackl, ehemaliger Bezirksobmann Seniorenbund Linz-Stadt, Christian Schörkhuber, ehemaliger Geschäftsführer Flüchtlings- und Migrant/innenbetreuung Volkshilfe OÖ und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Ehrentitel "Konsulent"
Linzer für Verdienste im Sozialbereich ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ehrten vor Kurzem elf Persönlichkeiten für ihr außergewöhnliches humanitäres Engagement. Den Ehrentitel "Konsulent für Soziales" erhielten etwa die beiden Linzer Josef Hackl und Christian Schörkhuber. LINZ. Im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen wurden vergangene Woche 20 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich ausgezeichnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Dir. Angelika Trenkwalder, Sportreferent Philipp Radacher mit den geehrten SchülerInnen. | Foto: Bild: Stadtgemeinde

Sportmittelschule Kitzbühel
Fokus auf sportliche Erfolge der Sportmittelschule

Bei der Sportlerehrung der Stadt Kitzbühel wurde dieses Jahr ein besonderer Fokus auf die Erfolge der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel im Jahr 2023 gelegt. KITZBÜHEL. Die Schule wurde erstmalig für ihre herausragenden Leistungen bei verschiedenen Bundes- und Landesmeisterschaften geehrt. Die Sportler der Schule konnten in mehreren Disziplinen glänzen und gewannen zahlreiche Medaillen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge bei den Bundesmeisterschaften der Schüler in Badminton,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bgm. Franz Rosenkranz, Gebietsorganisatorin Sabine Kohlbauer, Josef & Marlies Bernleitner, Erich Braun | Foto: C. Bernleitner

Blutspendeaktion | Ehrung

Die Blutspendeaktion in Albrechtsberg a. d. Gr. Krems findet alljährlich am Pfingstsonntag statt. Josef Bernleitner, der Seit 45 Jahren diese Aktion in Albrechtsberg organisiert, wurde nun für seine Leistungen um das österreichische Blutspendewesen geehrt. Die Ehrung wurde im Rahmen des Sportfestes in Albrechtsberg von Gebietsorganisatorin Sabine Kohlbauer vom Roten Kreuz übergeben, die gleichzeitig Marlies Bernleitner im Team begrüßte, die in Zukunft die Blutspendeaktionen in Albrechtsberg...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Am Foto (von links) die Vorsitzende Sylvia Repitz, Hildegard Pazderka, Vorsitzende Stv. Albert Pfundner, Kassier Gerhard Pfundner. | Foto: PV Hohenau
2

Pensionistenverband Hohenau
Muttertagsfeier und Ehrungen

HOHENAU. Am 8. Mai fand die traditionelle Muttertagsfeier der Pensionisten der Ortsgruppe Hohenau an der March statt. Gut 65 Personen nahmen an der Feier teil, bei der es Kaffee und Kuchen gab. Wie jedes Jahr wurden auch langjährige Mitglieder geehrt, ab zehn Jahren bis zu 45 Jahren Mitgliedschaft. Schon 45 Jahre lang ist Hildegard Pazderka beim Verein dabei. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Die Gemeinde Prottes ehrt ihre Jubilare Elfriede Podbrecky feiert 95. Geburtstag

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
LH Christopher Drexler (M.) mit den geehrten Altbürgermeistern des Bezirks Leibnitz: Bgm. a.D. Martin Wratschko (l.), Bgm. a.D. Johann Mayer (2.v.l.), Bgm. a.D. Rudolf Stiendl (4.v.l.) und Bgm. a.D. Karl Grasmuck (r.) | Foto: © Land Steiermark/Robert Frankl;
1 5

Leibnitz
Goldenes Ehrenzeichen für vier Altbürgermeister aus dem Bezirk

Zu besonderen Ehren kamen die Altbürgermeister Karl Grasmuck (Gamlitz), Martin Wratschko (Ehrenhausen), Johann Mayer (Hengsberg) und Rudolf Stiendl (St. Andrä-Höch). Sie erhielten aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. LEIBNITZ. Bereits vor einiger Zeit haben Karl Grasmuck (Gamlitz), Martin Wratschko (Ehrenhausen), Johann Mayer (Hengsberg) und Rudolf Stiendl (St. Andrä-Höch) ihre Funktion als Bürgermeister beendet. Jetzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Leute
Gratulation zum 95. Geburtstag im Brucker Marienheim

BRUCK/LEITHA. Hertha Stettner feierte im Brucker Marienheim ihren 95. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überreichte Bürgermeister Gerhard Weil eine Urkunde und einen Blumenstrauß.  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alexander Kölli und Christian Pfeifer standen im Mittelpunkt. Bgm. Daniela Kampfl (1. v. l.), Sabina Kölli (2. v. l.), Ines Pfeifer (2. v. r.) und Vizebgm. Daniel Pfeifhofer (r.).  | Foto: Gemeinde Mils
4

Beeindruckende Verdienste
Gemeinde Mils verleiht engagierten Bürgern Ehrenzeichen

Feierliche Ehrung in Mils: Zwei herausragende Persönlichkeiten erhielten vor kurzem das Ehrenzeichen der Gemeinde für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihren Einsatz in örtlichen Vereinen. MILS. Am 8. Mai 2024 erhielten Alexander Kölli und Christian Pfeifer, das Ehrenzeichen der Gemeinde für ihre langjährige Verdienste. Die Verleihung fand in Anwesenheit von Ehrengästen, politischen Vertretern sowie Weggefährten aus Vereinen wie der Musikkapelle und der Feuerwehr statt. Zusammen können die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alois Zaussinger-Roland Pachtner-Ploiner Friedrich-Sulzer Karl-Schuster Markus-Dietmar Fahrafellner. | Foto: BFKDO Tulln

BFKDO
Ehrung langjährige Mitglieder beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Ehrung für langjährige Mitglieder des Bewerterstabs beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb TULLN. Im Rahmen der Bewerterbesprechung beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 10. Mai in Tulln wurden zwei verdiente Mitglieder des Bewerterstabs für ihre langjährige und herausragende Mitarbeit geehrt. Ehrenbrandrat Karl Sulzer von der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf wurde für seine beeindruckenden 26 Jahre im Landesfeuerwehrleistungsbewerb-Team ausgezeichnet. Seit 1998 war er Teil des Teams und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptmann Thomas Stelzer, V.Mitterhumer, E.Guggi, M.Atzmüller, J.Gerstmayr, B.Gerstorfer, R.Lackner, E.Diensthuber, J.Kepplinger | Foto: Karl Achathaler

Pensionistenverband Bezirk Kirchdorf
Landesauszeichnung für Funktionäre

Im Landhaus in Linz fand die Verleihung von Ehrenzeichen an fünf Funktionäre des Pensionistenverbandes aus dem Bezirk KIrchdorf statt. KIRCHDORF. Im Beisein von Pensionistenverband-Landespräsidentin Birgit Gerstorfer, Landessekretärin, Jutta Kepplinger und Bezirksvorsitzender Erika Diensthuber überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im festlichen Rahmen das Silberne Verdienstzeichen des Landes OÖ an Edeltraud Guggi und die Verdienstmedaille des Landes OÖ an Manfred Atzmüller, Josefine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.