Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Schützenmeister Hannes Mayr und Kurt Kager, Ehrenmitglied Robert Köck,  Josef Felder, der für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde, Bgm. Arno Guggenbichler und OSM Manfred Schafferer | Foto: Schützengilde

Ehrung für 60 Jahre Treue!

Traditionsverein Schützengilde Absam veranstaltet Landes-Gilden-Cup ABSAM (sf). Die Berichte über das abgelaufene Jahr zeigten wieder deutlich, wie aktiv die Schützengilde das ganze Jahr über tätig war. Wiederum konnte der Kassastand trotz hoher Ausgaben erhöht werden. Dies stimmte umso erfreulicher, als ja doch eine Sanierung des KK Standes ansteht und das Geld dafür notwendig gebraucht werde. Die Schießstände der Gilde waren an insgesamt 105 Tagen geöffnet. Es wurden Bezirksjugendschießen für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Sachlich-nüchterner Rücktritt von Marschitz. | Foto: Schwaighofer
2

OSM Marschitz legte seinen Schützenhut ab

Rücktritt als Überraschung des Abends - Pepi Daxerer wird Nachfolger Harmonisch oder auch nicht! Der 503. Schützenjahrtag der Schützengilde Kufstein hatte es in sich. Rücktritt, Neuwahlen, Nachwuchsarbeit, Ehrungen und ein Antrag von EOSM Rudolf Bucher prägten den Abend im „Hofer Stadl“ Kufsteins. Am vergangenen Freitag legte Herbert Marschitz nicht nur die Vorstandschaft der Schützengilde Kufstein zurück, sondern kündigte auch den im April bevorstehenden Rücktritt als Landesoberschützenmeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Im Bild von links Bezirksleiter Stephan Siegele, Bürgermeister Helmut Ladner, Ernst Siegele, Otto Siegele, Engelbert Siegele, Alois Kleinheinz und Ortsstellenleiter Franz Zürcher. | Foto: Privat

Bergrettung Kappl ehrte langjährige aktive Mitglieder

KAPPL (jota). Ortsstellenleiter Franz Zürcher konnte kürzlich bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kappl Bgm. Helmut Ladner, Hans Huber von der Polizei und Bezirksleiter Stephan Siegele als Ehrengäste begrüßen. Die Bergrettung zählt derzeit 25 aktive Mitglieder, drei „Ruhende“ und drei Anwärter. Neben den verschiedenen Übungen und Aktivitäten wurde unter anderem über den Bezug des neuen Vereinslokales berichtet. Die Ehrung langjähriger Mitglieder stellte einen weiteren Höhepunkt dar....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
v.l.Karl Votocek,Hubert Nöckler, Fritz Zettinig, Josef Krainz, Harald Schaireiter, Maria Amhof, Franz Hinterstoisser und Kurt Fuchs

Ehrung treuer Funktionäre

Wintersportverein zog Bilanz BAD HOFGASTEIN(rau).Die Mitglieder des aktiven Bad Hofgasteiner Wintersportvereines hielten kürzlich vor dem Start in die neue Skisaison ihre Jahreshauptversammlung ab. Unter Obmann Skischulleiter Kurt Fuchs bereichteten die einzelnen Alpin-,Nordische-und Laufsektion von zahlreichen Aktivitäten und Erfolgen. 75 Kinder sind im Race Department und konnten bei dieversen Skirennen oftmals am Siegstockerl stehen. Der Wintersportverein gehört mit 580 Mitgliedern zu den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Ehrung ehemaliger GemeindevertreterInnen: Spät aber doch!

"Der SPÖ in Anif ist es ein Anliegen, dass langjährig tätigen Mitgliedern der Gemeindevertretung, die nach der Wahl 2009 ausgeschieden sind, 'Danke' gesagt wird für ihr Engagement", betont der Ortsvorsitzende der Anifer SPÖ, Anton Wallinger. "Mehr als ein Jahr haben wir zugewartet, ob sich die Gräben der Wahl 2009 zwischen der Liste Krüger und der ÖVP wieder schließen, sodass diese Ehrungen stattfinden können. Nachdem es bis dato von Seiten des Bürgermeisters jedoch keine Anzeichen dahingehend...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Raimund Stumper
Wilhelm und Anna SCHWENNINGER - flankiert von der Pfundser Schützenführung
8

Ehre, wem Ehre gebührt !

Gemeinde Pfunds ehrte verdiente Gemeindebürger. In festlichem Rahmen feierte die Gemeinde Pfunds am 11.Dezember vier Gemeindebürger, die sich mit großem Idealismus und langjährigem, selbstlosen Einsatz für die Dorfgemeinschaft verdient gemacht haben. Der feierliche Abend begann mit einem landesüblichen Empfang der Ehrengäste durch die Musikkapelle, die Schützenkompanie und die Feuerwehr Pfunds. Nach dem Abfeuern der Ehrensalve begrüßte Bgm. Gerhard WITTING unseren LH Günther Platter, den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Wilfried Grießer

Landessportehrenzeichen für Franz Schantl

Für seine Verdienste um den Steirischen Fußballverband erhielt Franz Schantl im Weißen Saal der Grazer Burg das Landessportehrenzeichen in Gold verliehen. Der Perbersdorfer ist Gebietsjugendleiter, Mitglied in Strafsenaten und in der Kommission für Frauenfußball.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Gerhard Reicher, Johann Kristiner, Andreas Russ, Heinz Moitzi, Gerhard Hammer und Standortleiter Christian Fleck (v.l.n.r.) bei der Mitarbeiterehrung in Fehring.

Innovation bei AT&S

Das Vorschlagswesen hat in unserem Haus mittlerweile Tradition“, erklärte AT&S-Vorstand Heinz Moitzi bei der vierten Ehrung der innovativsten Köpfe am Standort in Fehring. Gefragt waren wieder Ideen rund um das Thema „effektiveres Arbeiten“. Rund 60 Ideen landeten in der Chefetage, davon sieben Stück von Gerhard Hammer, der u.a. ein System zur Aufbewahrung einzelner Werkzeug-Magazine bei Bohrmaschinen mit Jokerfunktion propagiert. Weiters geehrt wurden Andreas Russ, Johann Kristiner und Gerhard...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Goldenes Ehrenzeichen

Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde Herrn Oberbrandrat Otmar Bauer Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Gmünd NÖ verliehen. Herr Oberbrandrat Bauer zeichnete sich in seiner langen und verdienstvoll ausgeübten Kommandantenfunktion Dienstlich sowie auch privat vor allem durch seine enge Kooperation mit den Gemeinden, den Bezirks- und Landesbehörden, dem Landes- und Bundesfeuerwehrverband, seinen Feuerwehrkameraden sowie der Wirtschaft und den benachbarten...

  • Gmünd
  • max moerzinger
31

Nominierung für den Lifelong Learning Award

Die Comeniusprojekte der Musikhauptschule Weiz (Capturing the Moment) und der Sporthauptschule Weiz (SALUT – Speak a Language Understand traditions) wurden von zwei unabhängigen Jurys gemeinsam mit der HTL Mössingerstraße, Klagenfurt (Young Entrepreneurs in Europe) für den Lifelong Learning Award nominiert. Bei der Verleihung im Palais Ferstl in Wien wurden die Koordinatorinnen der Schulen (Helga Reisner, Margit Oblak) für ihre beispielhaften Beiträge für Europa von Wissenschaftsministerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
Simon Trixl (li.) und Peter Klymiuk (re.) erhielten den Ehrenring von Bgm. Herbert Grander. | Foto: ersiBILD

Dank an verdiente Bürger

FIEBERBRUNN (ersi). Erstmals fand im Festsaal eine gemeinsame Ehrung von erfolgreichen Sportlern, langjährigen Vereinsfunktionären und verdienstvollen Gemeindebürgern statt. Das eingespielte Moderatoren-Duo Christine Brunner und Walter Astner begrüßten im Namen der Marktgemeinde Fieberbrunn alle Anwesenden und betonten: „Heute sind auch Personen eingeladen, die den Sportlern und Funktionären in jeder Lebenssituation zur Seite stehen. Ihnen gebührt ebenfalls große Anerkennung.“ Bgm. Herbert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

137 Jubilare wurden gefeiert

Auch in diesem Jahr wurden Mitarbeiter der Plansee Gruppe geehrt Für ihr rundes Dienstjubiläum ehrte die Plansee Gruppe vergangene Woche ihre Mitarbeiter im Walter-Schwarzkopf-Saal. 137 Mitarbeiter blickten an diesem Abend auf bis zu 45 Jahre im Unternehmen zurück. BREITENWANG (lr). Diese lange Treue zum Betrieb wurde auch gebührend gefeiert. Vertreter der Kammern, Industriellenvereinigung und der Regierung fanden sich ein wiesen auf die Außerordentlichkeit und die Vorteile eines so langen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

11 "Kärntner Löwen" an Musikvereine verliehen

Im Rahmen der Klagenfurter Brauchtumsmesse wurden durch Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Volkskulturreferent Mag. Harald Dobernig sowie Landesobmann des Kärntner Blasmusikverbandes Horst Baumgartner zum 3. Mal der "Kärntner Löwe" und Sonderprämien von je 300 Euro überreicht. Freuen durften sich 11 Blasmusikvereine über Ihren hart erarbeiteten Kärntner Löwen. Durch die Teilnahme an mindestens 3 Bezirkswertungsspielen (Konzert- und Marschwertungen) in den letzten 5 Jahren und eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
1 68

Ein einzigartiges Jubeljahr geht zu Ende – 200 Jahre Bergmusikkapelle Eisenerz

Ein einzigartiges Jubeljahr geht zu Ende – 200 Jahre Bergmusikkapelle Eisenerz Die Bergmusikkapelle Eisenerz wurde im Jahr 1810 erstmals urkundlich erwähnt und konnte daher heuer ihr 200-jähriges Bestandsjubiläum feiern. Wir möchten Ihnen heute einen kurzen Rückblick über einige Veranstaltungen im abgelaufenen Jubiläumsjahr geben. Am Sonntag, dem 7. März 2010, begann unser Jubiläum beim ORF-Live-Radio-Frühschoppen im Radio Steiermark mit Daniel Neuhauser . Weiter ging es am Ostermontag, dem 5....

  • Stmk
  • Leoben
  • König Manfred

Ehrung und Neueinkleidung

Gleich zwei freudige Anläss konnte man kürzlich in der Bezirksschießstätte Greith feiern. Zum einen wurden die 13 Mitglieder der Jagdhornbläsergruppe Weiz neu eingekleidet, zum anderen wurden zwei verdiente Personen vom Jagdschutzverein geehrt. Über einen eigenen Weg kann sich nun Mitterdorfs Bügermeister Karl Mauthner freuen. Für seine langjährigen Verdienste wurde die Straße zur Schießstätte mit seinem Namen versehen. Auch der Platz vor der Anlage erhielt einen Namen, nämlich Adi-Leikauf-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
9

Sieben auf einen Streich

Sieben Urenkel in nicht einmal einem Jahr (von Jänner bis Oktober 2010) wurden dem Ehepaar Anna und Josef Gether aus Dirnbach in der Gemeinde Stainz geschenkt. Anna (geb. 1921) und Josef (geb. 1920) hatten selber sechs Kinder. Josef Gether sen. leitete bis zu seiner Pensionierng einen Tischlerei-Betrieb in Dirnbach-Berg. Anna Gether versorgte die Kinder und bearbeitete die kleine Landwirtschaft. Josef Gether war viele Jahre im Gemeinderat tätig und machte kostenlos für viele Kapellen der Region...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
15

Rüstiger 85er!

Geburtstagsfeier: „Man sieht dem Franz Zangl aus Stainz seine 85 Jahre sicher nicht an“, bemerkte Bgm. Karl Lenz anlässlich seiner Geburtstagsfeier beim Buschenschank Lackner in Grub, zu der der Jubilar seine Nachbarn und Freunde, vor allem seine Jagdkameraden geladen hatte. Seine Lebensgeschichte: Geboren 1925, aufgewachsen in Neusetz, 1944 in den Arbeitsdienst, Partisanenkampf in Istrien, Gefangenschaft, Verletzung durch eine Explosion, kurzeitiger Verlust des Augenlichtes, Heimkehr 1949....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
12

Grosskirchheimer Feuerwehrball mit Alexandra Lexer

Samstag fand der Grosskirchheimer Feuerwehrball im Nationalparkhaus alte Schmelz statt.Feuerwehrkomandant Günther Schmidl und Bürgermeister Peter Suntinger ehrten Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim für 25 Jahre und 50 Jahre Einsatz . Wann: 16.10.2010 20:00:00 Wo: Alte Schmelz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
19

EWR ehrte langjährige Treue

LERMOOS (lr). Einen Betrieb jahrelang die Treue zu halten ist gerade in der heutigen Zeit eine Besonderheit. Das Elektrizitätswerk Reutte ehrte daher kürzlich langjährige Mitarbeiter mit einer Feier im Hotel Post in Lermoos. Vertreter des Landes, der Marktgemeinde Reutte, der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer ließen es sich nicht nehmen den Jubilaren zu gratulieren und ihnen ihre Urkunden feierlich zu überreichen. Die geehrten Mitarbeiter sind teilweise schon seit ihrer Lehrzeit im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Für seine Leistungen erhielt Erich Sailer von Bürgermeister Christian Härting und Vizebürgermeister Christoph Stock das Ehrenzeichen.
12

Erich Sailer – der „Schwarzenegger von Telfs“

Die Marktgemeinde verlieh dem berühmten Telfer das Ehrenzeichen Nach der Rennlaufbahn in Österreich kann Erich Sailer auf eine außergewöhnliche Karriere in den USA zurückblicken. Mitglied der „Ski Hall of Fame“ oder die Auszeichnung „Coach of the Year” verdeutlichen seine Verdienste. TELFS. „Was Schwarzenegger für Graz, ist Sailer für Telfs“, mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Christian Härting die Laudatio für den so erfolgreichen Auslandstelfer, dem am vergangenen Mittwoch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Elisabeth Brunner und Stefan Koidl sprachen das Gelöbnis. | Foto: Opperer
2

Aurach feierte und ehrte

Jungbürgerfeier und Ehrung verdienter Gemeindepolitiker in Aurach Im Rahmen der Auracher Kulturwoche fand am vergangenen Freitag die Jungbürgerfeier statt. AURACH (eno). Der festliche Abend begann mit einer Jugendmesse in der Pfarrkirche, anschließend wurden die 48 JungbügerInnen der Jahrgänge von 1990 bis 1993 von der Musikkapelle empfangen. Im Saal des „Hallerwirts“ konnte Bürgermeister Andreas Koidl unter den Ehrengästen auch Pfarrer Christoph Gmachl-Aher und Bezirkshauptmann Michael Berger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die „gute Seele“ vieler Völser Familien: Anna Wechselberger
8

Tag der Ehrungen in Völs

Sechs Persöniichkeiten wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet Es war der Tag des Erntedanks – und es war der Tag des Dankes an große Persönlichkeiten der Marktgemeinde Völs. Dementsprechend war der Aufmarsch am regnerischen Sonntagmorgen: Musikkapelle, Schützenkompanie, Kaiserjäger, Feuerwehr und Sängerrunde erwiesen den Auszuzeichnenden die Ehre. Seitens des Landes war LR Dr. Bernhard Tilg präsent, der Bgm. Erich Ruetz und Vizebgm. LA Anton Pertl bei der Verleihung hoher und höchster...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.