Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Der ASV Raika Behamberg Haidershofen, wurde zum familienfreundlichsten Fußballverein Oberösterreichs gekürt. | Foto: ASV Raika Behamberg Haidershofen
7

ASV Raika Behamberg Haidershofen
Familienfreundlichster Fußballverein Oberösterreichs

Der ASV Raika Behamberg Haidershofen aus Niederösterreich ist Familienfreundlichster Fußballverein Oberösterreichs. BEHAMBERG. Wie das geht? Seit 1954 ist der„Grenzgängerverein“ fixer Bestandteil des OÖ Fußballverbands. Das Familienreferat des Landes Oberösterreich, die OÖ Krone und der OÖFV waren heuer auf der Suche nach dem familienfreundlichsten Fußballverein Oberösterreichs. Als klarer Sieger ging der ASV Raika Behamberg Haidershofen hervor, der sowohl die Jurywertung als auch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Gratulierten für 35-jährige Tätigkeit: Die Sektionsobleute Fabian Ostermann, Otto Kärle, Gesamtobmann Jürgen Friedl, Bgm. Hanspeter Außerhofer und Toni Selb (v.l.). | Foto: SV Stanzach

SV Stanzach
Poldi Lechleitner für 35 Jahre Fußballobmann geehrt

STANZACH (eha). Kürzlich fand im Restaurant Jamdo in Stanzach die Jahreshauptversammlung des Sportverein Stanzach statt, der sich in die Sektionen Fußball und Schilauf aufgliedert. Im Rahmen dieser Vollversammlung wurde Leopold "Poldi" Lechleitner für seine 35-jährige Tätigkeit als Fußballobmann geehrt, und mit einem Geschenkkorb belohnt . Der bekennende Dortmund-Fan hat seine Funktion im Vorjahr an Fabian Ostermann weiter gegeben, steht dem Verein aber weiterhin tatkräftig als „Kantinen-Chef“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Pointner Philipp Sektionsobmann Bierliga, Schneider Greti, Ellinger Jürgen, Union Obmann Lukas Schießl. | Foto: Union Kirchdorf am Inn
2

Ehre für ihre Dienste
Jahreshauptversammlung der Union Kirchdorf am Inn

Am 4. Februar fand wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung der Union Kirchdorf am Inn in der Schlosstaverne in Katzenberg statt. KIRCHDORF AM INN. Bei rund 60 Teilnehmenden wurde die Versammlung um 18 Uhr mit einem kalten Buffet eröffnet. Um 19 Uhr begann dann der offizielle Teil, den der Unionsobmann Schiessl Lukas einleitete. Im Anschluss folgten das Totengedenken durch Kurat Thomas Rörig vom Augustiner Chorherrnstift Reichersberg und die Tätigkeits -und Kassenberichte der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Auch der Fußballclub "TSV MC Donalds St. Johann" wurde gebührlich gefeiert.  | Foto: Philipp Scheiber
12

Sportlerehrung in St. Johann
Ein Hoch auf die St. Johanner Sportler

Gestern Abend wurden junge sowie alte Athleten aus St. Johann feierlich geehrt. Im JoCongress in St. Johann fand die Sportlerehrung mit anschließendem Umtrunk statt. Der Ansturm von Sportler und Verwandten war groß und die Nachwuchsathleten waren begeistert, dass ihre Leistungen anerkannt werden. ST. JOHANN. Am 11. Jänner lud die Bezirkshauptstadt St. Johann zu einem ganz besonderen Event ein. Die St. Johanner Sportskanonen, welche vorheriges Jahr hervorragende Leistungen gezeigt haben, wurden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Nachwuchsmannschaft SPG Weibern/Haag erreichte den Meistertitel in der Region Mitte U-16-Oberliga  | Foto: fotomeisterei

OÖ Fußballverbund
Ehrung der OÖ-Nachwuchsmeister in der Plus City

In der Paschinger PlusCity wurden am Dienstag, den 13. September, die Nachwuchsmeister im Fußball geehrt. Aus dem Bezirk Grieskirchen war die SPG Weibern/Haag vertreten.  PASCHING, GRIESKIRCHEN. Der oberösterreichische Fußballverbund lud am 13. September alle oberösterreichischen Meister-Nachwuchsmannschaften zur Ehrung in die PlusCity in Pasching ein. Die U16 Mannschaft aus Weibern/Haag, die in der Region Mitte U-16-Oberliga heuer den verdienten Meistertitel erreichte, wurde geehrt.  Vor der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Die U13 Mannschaft der SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen wurde Meister in der Region West. | Foto: fotomeisterei
3

OÖ Fußballverband
Nachwuchsmeister geehrt

In der PlusCity wurden am 13. September die OÖ Nachwuchsmeister im Fußball geehrt. Aus dem Bezirk waren die U14 des SV Munderfing sowie U13 und U14 der SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen bei der Ehrung vertreten. PASCHING. Der OÖ Fußballverband lud am 13. September die oberösterreichischen Meister-Nachwuchsmannschaften zur Ehrung in die PlusCity nach Pasching. Drei Mannschaften aus dem Bezirk waren bei diesem Event dabei. Die U13 Mannschaft der SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen wurde geehrt für den...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
15

Vier Sektionen feierten
60 Jahre Sportunion Leopoldschlag

LEOPOLDSCHLAG: Feststimmung am Wochenende nicht nur in Grünbach beim dortigen Dorffest. Ein paar Kilometer weiter in Leopoldschlag feierte man das 60-jährige Bestehen der Sportunion. Bei einem Festakt erhielten Funktionäre der vier Sektionen - Fußball, Ski, Tennis und Stocksport - Ehrenurkunden.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Beat Feuz mit Katrin, Clea und Klein-Luisa auf der "Triumphe-Bank", die im neuen Heim stehen wird.
Hinten von links: Patrick Schlögl, Vizebgm. Thomas Zangerl, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Tischlermeister Roland Hornegger, SVO-Obmann Mathias Wegscheider und die Festakt-Organisatoren Andreas Praxmarer und Mario Larl | Foto: Hassl
Video 29

Der klarer Beweis
Beat Feuz ist ein Schweizerischer Oberperfer

Der Käfig in Oberperfuss-Berg bebte endlich wieder – und im Mittelpunkt stand ein internationaler Star des alpinen Skilaufs, der zwar aus der Schweiz kommt, inzwischen aber "eingemeindet" wurde! Beat Feuz ist kein Österreicher. Aber er ist ein Oberperfer, bewegt dort die Massen und bringt den Käfig so richtig zum Beben. Für alle, die es noch nicht wissen: In Oberperfuss-Berg findet das wohl einmaligste Kleinfeld-Fußballturnier im weiten Umkreis stand, das von Mario Larl als Cheforganisator...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Goldenes Ehrenzeichen für Erich Heidinger
Präsident des SV Friedburg für 50-Jahre Engagement im Sport geehrt

Am 14. Juni wurde der Präsident des SV Lugstein Cabs Friedburg mit dem goldenen Landes-Sportehrenzeichen von Sport-Landesrat Markus Achleitner geehrt. Diese besondere Auszeichnung wurde für 50 Jahre Engagement und Verdienste im Oberösterreichischen Sportwesen an Dir. Erich Heidinger verliehen. Bei der Ehrung wurde auch der Verein SV Friedburg für seine Kontinuität und vorbildhafte Führung löblich erwähnt. Der SV Friedburg hat es unter der Führung von Erich Heidinger von der 2. Klasse bis zur...

  • Braunau
  • Rainer Bodenhofer
Bgm. Bernd Osprian und Vize-Bgm. Kurt Christof ehrten die ASK-Kantinenmitarbeiter:innen. | Foto: Franz Taucher
4

Landesliga und Oberliga
Zuerst Ehrungen, dann lange Gesichter beim ASK Voitsberg

Der ASK Voitsberg ist mit dem 0:1 daheim gegen Heiligenkreuz die Tabellenführung in der Landesliga los. In der Oberliga siegte das Spitzenduo ASK Köflach und USV Mooskirchen "im Duett". VOITSBERG. Damit konnte man nicht rechnen. Gegen Mittelständler Heiligenkreuz verlor der ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg bei schlechten Wetterverhältnissen daheim mit 0:1 und liegt nun hinter DSV Leoben, hat aber noch das Nachtragsspiel am Ostermontag in St. Michael auszutragen. Vor dem Match wurden Helga...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Steiermark staunt über ein Fußballteam, das seit mehr als 50 Jahren besteht. | Foto: Heimo Strasser

Gebietsliga West
Eibiswald gegen Stainz mit einem Hauch von Nostalgie

Ein Hauch von Nostalgie wehte am letzten Freitag über dem Josef-Fließer-Stadion: Der SC Eibiswald ehrte sein 72er-Team mit einer Ehrentafel. EIBISWALD. Ein ehemaliges Eibiswalder Juniorenteam – von 1969 bis 1972 dreimal Meister – erhielt aus den Händen von Vereinspräsident Hannes Fuchshofer eine Ehrentafel, die ab sofort in der Sportstätte zu sehen ist. Das Besondere an diesem Team: Auch nach mehr als 50 Jahren dokumentiert sich die tiefe Freundschaft der Ex-Kicker. Die Mannschaft trifft sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ehrten Franz Schmidt: Nachfolger Stephan Fellner, Bgm. Josef Wallner und SR Barbara Spiz (v.l.) | Foto: Michael Carbonari
2

Fußball
Verdiente Ehrennadel für langjährigen Bad Gamser Vereinsfunktionär

BAD GAMS. Zum Jubeln hatten die Bad Gamser Fußballfans gegen Bad Schwanberg zwar nichts, Grund zur Freude gab es nach dem Spiel dennoch: Franz Schmidt wurde mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Deutschlandsberg ausgezeichnet. Bgm. Josef Wallner und SR Barbara Spiz überreichten nach dem Heimspiel die Ehrung, mit der auch bei der Deutschlandsberger Sportgala verdiente Sportler und Funktionäre der Stadt ausgezeichnet wurden. Drei AufstiegeFranz Schmidt war in jungen Jahren selbst ein begabter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LH-Stellvertreter Anton Lang (r.) und die Grambacher Ehrengarde ließen den langjährigen Funktionär Peter Gspaltl (Mitte) hochleben. | Foto: kk

Derby-Time: Grambach kickt in Hausmannstätten

Diesen Samstag um 17 Uhr ist es wieder so weit, da steigt das ewig junge Derby der Nachbarn Hausmannstätten und Grambach. Gastgeber ist der SV Bauprofi Wagner Hausmannstätten. Der SV Technopark Raaba-Grambach kommt mit einer Niederlage im Gepäck, daheim gab es ein bitteres 3:4 gegen Deutschfeistritz. Das einzig Positive an dieser Partie: Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang ehrte den langjährigen Grambacher Obmann Peter Gspaltl für seine Funktionärstätigkeit, die er – als Leiter des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Deutschlandsberg wird für immer untrennbar mit dem Wirken von Gerhard Krois verbunden sein. | Foto: Franz Krainer
4

Gerhard Krois
Ein ganz großer Sohn der Stadt Deutschlandsberg ist nicht mehr

Die Stadt Deutschlandsberg hat einen ihrer größten Söhne verloren: Gerhard Krois ist kurz vor seinem 75. Geburtstag verstorben. Ein Nachruf. Wenn man an Gerhard Krois denkt, denkt man zuallererst an Fußball: In seiner aktiven Laufbahn spielte der hochbegabte Stürmer für den DSC und für den GAK und brach reihenweise Rekorde. Zwölf Einberufungen ins Österreichische Olympiateam zeugten von der Klasse des Ausnahmesportlers, der bereits mit 14 Jahren in der Deutschlandsberger Kampfmannschaft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
„Mannschaftssportler des Jahres“: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Jung-Fußballer Sebastian Breuer. | Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger
2

"Mannschaftssportler des Jahres"
Jung-Fußballer aus Alkoven geehrt

Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete im Olympiazentrum in Linz Oberösterreichs Nachwuchssportler aus. Unter ihnen war der Fußballer Sebastian Breuer aus Alkoven, der für die Lask Juniors spielt. ALKOVEN. Coronabedingt mit Verspätung gab es für die Top-Sportler des Talentezentrums Oberösterreich – BORG und HAS für Leistungssport – die traditionelle Kür der "Spitzensportler des Schuljahres 2019/20". Anstelle einer Feier im Frühjahr wurden die besten Talente nunmehr nachträglich im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Der SV Pöttinger Grieskirchen feierte mit ihren Fußball-Urgesteinen Horst und Werner Burgholzer den 80. Geburtstag. | Foto: SV Grieskirchen
2

SV Pöttinger
Grieskirchner Fußball-Urgesteine feiern Geburtstag

Ende der Fünzigerjahre brach im Grieskirchner Fußball die Ära der Zwillinge Horst und Werner Burgholzer an. Am 5. September gratulierte der Stammverein den Fußball-Unikaten zum achtzigsten Geburtstag. GRIESKIRCHEN. Mit Horst und Werner Burgholzer holte der SV Grieskirchen insgesamt vier Meistertiteln. 1964 gelang der Aufstieg in die Landesliga. 1967 spielte man sich sogar in die Regionalliga, der damals zweithöchsten Spielklasse in Österreich, hoch. Der spätere Welser Stadtbaudirektor Horst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Bürgermeister Harald Preuner bei der Übergabe des Stadtsiegels in Silber an den langjährigen Geschäftsführer der Parkgaragengesellschaft, Alfred Denk. | Foto: Stadt Salzburg/wildbild
2

Ehrung
Stadtsiegel in Silber verliehen

Alfred Denk trat den Ruhestand an und wurde für seine Dienste von Bürgermeister Harald Preuner mit dem Stadtsiegel in Silber gewürdigt.  SALZBURG. Alfred Denk war 33 Jahre als Parkgaragen-Geschäftsführer in der Stadt Salzburg tätig. Denk, geboren in Wien, wuchs in Golling und Salzburg auf. Als Leiter der Fachabteilung Straßenbau war er unter anderem mitverantwortlich für die "Wiederentdeckung" der Kreisverkehre im Bundesland Salzburg. Seit 1987 war Denk als Geschäftsführer der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Obmann des JG Neunkirchen, Josef Hattenhofer und der scheidende Kassier Klaus Hertner (v.l.). | Foto: Willi Gracner

30 Jahre sind genug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klaus Hertner war der Kassier aller Fußball- Kassen. (Gigi) Jeder Vereine braucht einen tüchtigen Kassier, um zu überleben.  So ein Eintreiber und Kassier war Klaus Hertner. Er war Kassier für viele Vereins-Kassen im Fußball-Sport. Im Bezirk Neunkirchen und darüber hinaus kennt jeder Funktionär – von der Jugend bis zur Kampfmannschaft – den Mann, der bei den "freien Spenden" stundenlang sitzt und mit Argusaugen darüber wacht, dass Cent für Cent für den jeweiligen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
48

Ehrung und Legendenmatch zum 100. Jubiläum des FC Gleisdorf

Um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ging es beim 100. Jubiläum des FC Gleisdorf im Solarstadion.  So matchten sich in einem Legendenmatch vergangene Helden der Gleisdorfer Fußballwelt beim Duell Atus gegen den SC Gleisdorf. Hier konnten sich die "SC"-ler angeführt vom ehemaligen Kapitän Markus Deutschmann bis hin zu Vorstandsmitglied Roland Sulzbacher mit 7:2 durchsetzen. Der aus der Fusion resultierende Verein FC Gleisdorf mit der aktuellen Mannschaft duellierte sich schon am Vortag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ein Dankeschön an die Unterstützer des SV Westendorf: Bgm. Annamarie Plieseis, Herbert Anfang, Annemarie Steinbacher, Johann Steinbacher, Johann Erharter, Toni Margreiter, Jakob Lenk und Obmann Christian Aschaber. | Foto: Eberharter
4

50 Jahre SV Westendorf
Ehrenmitgliedschaft wurde vergeben

Der SV Westendorf feierte sein 50-jähiges Jubiläum; Ehrenmitglied Johann Steinbacher. WESTENDORF (be). Fußball übt eine große Faszination sowohl auf die Akteure, aber auch auf die vielen begeisterten Zuschauer und Fans aus. Dies zeigte sich auch bei der sehr emotionellen Feier des SV Westendorf zu seinem 50-jährigen Jubiläum. Rund 400 Mitglieder hat der Verein und der Großteil davon war beim der Feier am Freitag anwesend. In einem umfangreichen Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre stellte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Empfang für die Fußballmannschaft der HAK Stegersbach, Bundesmeister 2019, und ihre Betreuer. 1. Reihe: Hans Peter Doskozil und Christian Illedits (Mi.), Verena Dunst (2.v.r.), Trainer Harald Rehberger (1.v.l.); 2. Reihe: Trainer Joachim Steiner (1.v.r.), Direktor Chris Wagner (2.v.r.). | Foto: Landesmedienservice
2

Fußball und Hockey
Sport-Ehrungen für Stegersbacher Teams

Ihre jüngsten Erfolge führten zwei Sport-Teams aus Stegersbach ins Landhaus nach Eisenstadt. Die Fußballmannschaft der Handelsakademie wurde für ihren Bundes-Sieg im Bewerb der Oberstufenschulen und das Inlineskaterhockey-Team der "Tigers" für ihren zweiten Platz im Europacup geehrt. Es gratulierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Christian Illedits und Landtagspräsidentin Verena Dunst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Bauer (2.v.r.) bekam das Sportehrenzeichen in Gold verliehen.  | Foto: Stadt Wels

Ehrung der Stadt Wels
Sportehrenzeichen in Gold an Christian Bauer

WELS. Beim Fußball-Stadtderby WSC/Hertha gegen FC Wels überreichten Bürgermeister Andreas Rabl und Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß das Sportehrenzeichen der Stadt Wels in Gold an Christian Bauer. Er startete seine fußballerische Karriere 1968 bei den Knaben der damaligen Hertha Wels und war als Feldspieler und Tormann auch nach der Fusion beim WSC/Hertha sowie beim ESV Wels tätig. Seit Mitte der 1990er Jahre trainiert Bauer erfolgreich verschiedene Nachwuchs-Teams des WSC/Hertha,...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Zwei alte Freunde: Leo Windtner überreichte Gerhard Krois das Goldene Ehrenzeichen des ÖFB. | Foto: Thomas Fischer
1 2

Doppelte Auszeichnung
Gerhard Krois, ein „alter Kämpfer“ beim StFV und ÖFB

Die Deutschlandsberger Fußballlegende Gerhard Krois wurde von StFV und ÖFB ausgezeichnet. Mit sieben Torschützenkronen in der Landesliga hat sich Gerhard Krois nicht nur in Deutschlandsberg ohnehin ein Denkmal gesetzt. Seine lange Tätigkeit als Fußballfunktionär ist aber mindestens genauso beeindruckend: 39 Jahre lang war der einstige Amateurnationalteamspieler im Steirischen Fußballverband (StFV) tätig. Krois war u.a. für die Regionalliga, Landesliga und Oberliga tätig, als Referent für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Josef Heinzl (Mitte) bekam nach 30 Jahren als Sektionsleiter die Silberne Ehrennadel des Oberösterreichischen Fußballverbandes. | Foto: Thomas Kunde

Interview Josef Heinzl
"Fingerspitzengefühl und gute Nerven"

FREINBERG. Seit 1988 lenkte Josef Heinzl die sportlichen Geschicke des Sportvereins Freinberg. Dafür gab es im letzten Jahr auch die Silberne Ehrennadel des Fußballverbandes. Sie haben 2018 nach 30 Jahren das Amt des Sektionsleiters beim SV Freinberg abgegeben. Das war keine Entscheidung von heute auf morgen. Eigentlich wollte ich schon bei der letzten Jahreshauptversammlung zurücktreten, aber da gab es ohnehin Personalprobleme. Nach der letzten Saison hat es gepasst. Es gehören jetzt mal...

  • Schärding
  • Judith Kunde
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.