Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

50

Generalversammlung im Schatten des Großeinsatzes

KUNDL/BEZIRK (nos). Am vergangenen Freitag, dem 29. Mai, hielt das Rote Kreuz im Bezirk Kufstein seine 58. Generalversammlung ab. Neben der starken Leistungsbilanz der Retter stand die Feier besonders im Zeichen des Humanitären Hilfseinsatzes zur Flüchtlingsbetreuung. Das Rote Kreuz im Bezirk steht derzeit mitten in einem der umfangreichsten Hilfseinsätze der letzten Jahrzehnte, seit das RK vom Land Tirol mit dem Hilfseinsatz zur Flüchtlingsbetreuung während des G7-Gipfels in Bayern beauftragt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Doppel Victor Vajda/Michael Buganyi fixierten den klaren 4:0-Erfolg im Intercup mit einem 3:1-Sieg.
1 37

Oberwart im Intercup-Final Four

Gleich drei Bundesligaspiele und der Intercup absolvierte der UTTC Oberwart am Wochenende. Am Freitag ging es gegen den SG Weinviertel Niederösterreich 1, wo Oberwart allerdings mit 2:4 verlor. Victor Vajda (3:2) und das Doppel Zoltan/Vajda (3:0) holten die beiden Punkte für den UTTC. Michael Buganyi und Zoltan Zoltan verloren ihre beide Einzel. Auch gegen Stockerau Union 1 gab es am Samstag eine 2:4-Niederlage, wobei diesmal Zoltan im Einzel (3:2) und Zoltan/Vajda (3:2) im Doppel jeweils einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Armin Blutsch, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Bezirkskommandant OBR Franz Knapp, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: NLK Filzwieser
7

Nach Eiskatastrophe: Land NÖ ehrt Feuerwehren

BEZIRK. Das Land Niederösterreich lud am 27. April ins Gasthaus Schreiner in Laimbach zur Ehrung der NÖ Feuerwehren anlässlich des Katastropheneinsatzes im Dezember. Damals führte eine Inversionswetterlage mit dichtem Nebel zu Raureifbildung und gefrierendem Regen. Umstürzende Bäume sorgten im Waldviertel für erhöhte Lebensgefahr in Waldgebieten. Straßensperren, beschädigte Gebäude, geschlossene Schulen und Haushalte ohne Strom waren die Folge. Nach einem kurzen Rückblick von Landesrat Dr....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mehrzweckhaus Hüttschlag
1 71

Neues Mehrzweckhaus für Hüttschlag

Das neue Mehrzweckhaus, in enger Zusammenarbeit errichtet von der Gemeinde Hüttschlag und Salzburg Wohnbau, wurde am Sonntag, 3. Mai, im Beisein sämtlicher Vereine, sprich ganz Hüttschlag, feierlich eröffnet. Hüttschlag (ga). Das neue Mehrzweckhaus dient als neue Heimstätte für die Feuerwehr, Bergrettung und 10 herrliche Wohnungen(sechs im Eigentum, vier in Miete), die bereits vergeben wurden. Nach einer relativ kurzen Bauzeit von 14 Monaten und einem Kostenaufwand von 1,3 Mio. Euro, davon 85“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
62

Mitarbeiter und Funktionäre der ÖVP Murtal geehrt

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Langjährige Mitarbeiter und Funktionäre aus den Ortsorganisationen wurden im Rahmen eines außerordentlichen Parteitages der VP-Bezirksorganisation Murtal geehrt. Neben Silbernen Ehrenzeichen gelangten auch Ehrenzeichen in Gold für langgediente Bürgermeister und Gemeindevorstände zur Vergabe, unter ihnen Johann Amon (St.Wolfgang-Kienberg), Sonja Hubmann (St.Johann am Tauern), Dr.Peter Köstenberger (Obdach), Alois Pichler (Flatschach) und Wolfgang Toperczer...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
3

Volles Kulturhaus in Pottschach

1. Pottschacher Musikverein konnte reichlich Stadt-Prominenz begrüßen. POTTSCHACH. Das Konzert im Kulturhaus mit dem 1. Pottschacher Musikverein war ausverkauft. Kapellmeisterin Monika Kampichler konnte neben Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak und Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler auch den Pottschacher Pfarrer Wolfgang Fürtinger und den Ternitzer Pfarrer Mario Böhrer begrüßen. Auch Vizebgm. Christian Samwald, die Stadträte Peter Spicker, Daniela Mohr, Martina Klengl, Franz Stix und Karl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

120. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weilbach

Da der Kommandant, HBI Josef Niklas erkrankt war, eröffnete der Kommandant Stellvertreter, OBI Ludwig Lobmeier die 120. Jahresvollversammlung. An dieser Stelle sei ihm gute Genesung gewünscht. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bezirks- Feuerwehrkommandant, OBR Fritz Prenninger, der Kommandant der Feuerwehr Senftenbach, HBI Gerhard Mayrleitner, unser Bürgermeister Ludwig Huber jun. sowie Altbürgermeister Ludwig Huber sen. konnten begrüßt werden. Bei der diesjährigen...

  • Ried
  • Jürgen Hell
Bernhard Ederer, Hans Graf, Johann Seitinger, Franz Tonner, Johann Reisinger und Anton Paier (dritte Reihe, v.l.n.r.) ehrten die Mitglieder.
1 133

Ehrenhafte Auszeichnung für Naaser Bauern

Der Bauernbund dankte über 90 Landwirten für ihre langjährige treue Mitgliedschaft und ehrte sie feierlich. Der steirische Bauernbund und die Volkspartei des Bezirkes Weiz luden am Sonntag zur Bauernehrung in die Mehrzweckhalle nach Naas ein. Nach dem Gottesdienst mit Dechant Franz Lebenbauer, der musikalisch vom Sextett der Kameradschaftskapelle Weiz umrahmt wurde, eröffnete Bauernbundobmann Johann Reisinger die Veranstaltung. Unter den Ehrengästen waren unter anderem auch Landesrat Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Lagler
189

ASKÖ ehrte erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen

Für die ASKÖ im Bezirk ist 2014 ein hervorragendes Jahr gewesen, dies war beim bestens besuchten Neujahrsempfang klarer Tenor. Die Medaillenbilanz unterstrich die exzellenten Leistungen: 161 erste, 68 zweite und 48 dritte Plätze – insgesamt 277 Top-Platzierungen - haben ASKÖ-Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk geholt. „Die Athletinnen und Athleten, die Trainer und unsere Funktionäre verdienen höchstes Lob, Dank und Anerkennung“, so ASKÖ-Bezirksobmann Bürgermeister Gerald Hackl. Bei Welt-...

  • Kirchdorf
  • Klaus Mader
Frauenpower: Bernadette Prinz, Verena Sonnleitner und Waltraud Schulz am ÖVP Neujahrsempfang
84

Ohne Carlo kein Jahresrückblick

ÖVP Neujahrsempfang mit Blick in die Zukunft „Die Ärzte haben mir noch bis 12. Jänner Hausarrest verordnet“, lächelte der sichtlich gezeichnete Karl Wilfing bei seiner Videobotschaft von der Leinwand im vollen Stadtsaal Mistelbach. Deshalb musste der Neujahrsempfang ohne den Landesrat über die Bühne gehen. Mit der goldenen Plakette der ÖVP Mistelbach wurden die Bürgermeister a.D. Gertrude Riegelhofer, Karl Krückl und Franz Gaismeier, wie auch WK Obmann a.D. Rudolf Demschner, ausgezeichnet. „Wir...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
8

Mitarbeiteraward der Stadt Wiener Neustadt

Presseaussendung des Magistrats. Am 18. Dezember 2014 bat Bürgermeister Bernhard Müller im Rahmen des neu geschaffenen Mitarbeiterawards des Magistrats Wiener Neustadt jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor den Vorhang, die über ihren normalen Dienst hinaus hervorragendes für die Stadt geleistet haben. - Thomas Bledau, Parkraumwirtschaft - Jürgen Burgemeister, IT&DV - Dieter Gansberger, IT&DV - Margareta Grabner, Baudirektion - Waltraud Hollendohner, WNSKS Gastronomie - Gerhard Schiemer, MA2...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
43

Die Blasmusik-Jugend vor den Vorhang!

Verleihung Jungmusikerleistungsabzeichen & Konzert BJO Gmunden Die Jungmusikermatinee 2014 war ein Fest für die Bläserjugend des Bezirkes Gmunden. Umrahmt von einem abwechslungsreichen musikalischen Hörgenuss des BJO Gmunden unter der (dreifachen!) Leitung von Yvonne Gschwandtner, Hannes Doblmair und Fritz Neuböck wurden 35 Leistungsabzeichen in Silber und 90 Abzeichen in Bronze von Bezirksobmann Markus Resch, Landeskapellmeister-Stv. Fritz Neuböck und Bürgermeister Dipl.Ing. Günter Schimpl...

  • Salzkammergut
  • Herbert Greunz
71

Jungmusiker wurden bei Matinee geehrt

In einem Festakt wurden diesen Sonntag die Jungmusiker/-innen des Bezirkes geehrt. Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung von Bezirksjugendreferentin Christina Hodanek gefolgt, allen voran der Bürgermeister der Stadt Steyr Gerald Hackl. Das Leistungsabzeichen in Gold erhielten Dana Schrammel, Markus Watzko, Peter Rathgab, Johannes Derflinger, Klemens Infanger, Stefan Bauhofer und Christian Mayer. Insgesamt waren 160 Jugendliche zur Ehrung eingeladen. Zum Abschluss der Matinee begeisterte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
155

In Sierning wurden verdiente Gemeindebürger geehrt

Bürgermeister Manfred Kalchmair und Kulturreferentin Irene Moser luden 14 Gemeindebürger/innen zur Ehrung in den Gasthof Forsthof ein. Für Ihre langjährigen Verdienste rund ums Gemeindeleben wurden diese Personen geehrt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 24

EHRE wem Ehre gebührt – Sportlerehrung der Stadtgemeinde Gmunden!

Am Freitag 3.10.2014 wurden wie alle Jahre die großartigen Leistungen der Gmundner Sportlerinnen und Sportler im Stadttheater Gmunden in würdigem Rahmen geehrt. Mag. Stefan KRAPF, Sportstadtrat der Sportstadt Gmunden moderierte in hervorragender Manier diesen feierlichen Abend. Geehrt wurden Weltmeister, Vizeweltmeister, Staatsmeister, Landesmeister und Stadtmeister in vielen Sportarten. Ob Einzelkämpfer oder im Team, alle Sportlerinnen und Sportler bewiesen, dass Gmunden nicht umsonst den...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
50-jährige Mitgliedschaft: Präsident Josef Chodakowsky (li). und Vizepräsident Stefan Jochum (3. v. re.). gratulierten.
26

Ski-Club Arlberg zog Bilanz

Bei der 114. Generalversammlung des SCA wurde Anton Mathies aus Stuben die Ehrenmitgliedschaft verliehen. ST. ANTON (otko). Erstmals lud vergangenen Samstag der traditionsreiche Ski-Club Arlberg zur Generalversammlung im Rahmen des SCA-Wochenendes in den Arlbergsaal nach St. Anton. "Künftig wird die Generalversammlung und der SCA-Ball ein Fixpunkt sein", betonte Präsident Josef Chodakowsky. In seinem Bericht blickte der SCA-Präsident auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. "Mit seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Berta Rudigier, Hartwig Röck, Christian Traxl, Fritz Gastl, Peter Stieger, Gebhard Schönach, Wolfgang Schimpfössl, Hermann Huter, Gotthard Gröbner, Roland Wechner, Paul Tilg mit den Marketenderinnen.
23

Ehrungen bei Flirscher Kirchti

Schützen und Musikkapelle zeichnen verdiente Mitglieder aus FLIRSCH (jota). Beim Flirscher Kirchtag gehört es zur Tradition verdiente Mitglieder der Musikkapelle und Schützen zu ehren. Gotthard Gröbner ist seit 60 Jahren bei den Schützen, Josef Zangerl seit 40 Jahren bei der Musikkapelle. Josef Zangerl wurde für 40-jährige Treue zur Musikkapelle ausgezeichnet und erhielt die Ehrenmitgliedschaft der MK Flirsch. Michaela Huter, Claudia Wiestner, Markus Tasser und Guntram Burtscher wurden für 15...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Feldmesse zelebrierte Dekan Dr. Peter Scheiring, als Konzelebrant unterstützte ihn Guardian Pater Severin Mayrhofer vom Franziskanerkloster Telfs.
2 24

Festlichkeiten zum Bezirksmusikfest 2014 in Telfs

Bei „Kaiserwetter“ fand am Sonntag, den 6, Juli, der Höhepunkt des Bezirksmusikfestes in Telfs statt. Auf dem Areal vor der Dornenkrone, das der Telfer Industrielle KR Arthur Thöni dankenswerterweise zur Verfügung stellte, wurde die Feldmesse sowie der Festakt samt Ehrungen abgehalten. Neben 10 Musikkapellen aus dem Bezirk und der Gastkapelle Pischelsdorf unter Kapellmeister Wolfgang Kulmer aus der Steiermark war auch die Schützenkompanie Telfs unter Hauptmann Franz Grillhösl anwesend, die mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Sepp Fleischer
Pfadfindergruppe Schildorn
1 19

Heimeröffnung Pfadfinder Braunau

Ich darf nun aktuell nach der großen Feierlichkeit einen kurzen Bericht und ein paar Bilder von unserer Heimeröffnung Ihnen zukommen lassen. Es würde uns freuen, wenn Sie dies in Ihrer nächsten Ausgabe gebührend berücksichtigen könnten. Herzlichen Dank auch mitunter für Ihren Besuch auf unserem Feste. LG und Gut Pfad für die Gruppe Braunau Ihr Schindlmaier Siegfried Bericht: Am Samstag den 21.06.14 begann die Festlichkeit mit einem Kinderprogramm und Pfadfindertechnik . Um 19:00 Uhr wurde das...

  • Braunau
  • Pfadfindergruppe Braunau
Kapellmeister Peter Gschwandtner und Bgm. Peter Brandauer wurden mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes ausgezeichnet.
42

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle

WERFENWENG (ma). Der Einladung zum Frühlingskonzert in den Festsaal folgten zahlreiche Einheimische und Musikbegeisterte aus Nah und Fern, die den anspruchsvollen Klängen mit Begeisterung folgten. Moderne Melodien Der musikalische Bogen spannte sich von Ouvertüren über Konzertwalzer bis hin zu Pop und Rock. Als Höhepunkt des Konzertes wurde das Solostück „Solistentraum“ von Franz Watz von Edi Astner jun. und David Vierthaler mit Bravour vorgetragen. Tosenden Applaus gab es auch für den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
13

Immer mehr helfen Leben zu Retten

Das Rote Kreuz im Bezirk präsentiert erneut eine starke Leistungsbilanz BRAUNAU (höll). Auch heuer legte das Rot-Kreuz-Team des Bezirks Braunau eine beeindruckende Bilanz des abgelaufenen Jahres vor. Besonders stolz ist Bezirksstellenleiter Georg Wojak über die Zunahme bei den Mitarbeitern – rund 50 neue Freiwillige haben sich im letzten Jahr für die Mitarbeit gefunden. Mit den beruflichen Mitarbeitern ist das Team nun 1046 Helfer stark. Diese leisten im 170.000 Stunden freiwillig – 130.000...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
121

Blutspender wurden geehrt

NEUTAL (SH). Bereits zum vierten Mal wurden Blutspender des Bezirkes in einem feierlichen Festakt in der Mehrzweckhalle Neutal geehrt. Für ihre Blutspende im Jahre 2013 wurden heuer 94 Frauen und Männer aus 25 Gemeinden mit Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet. Und es gab sogar die außergewöhnlichen Auszeichnungen: „Gold mit Bronzenem Lorbeerkranz“ (100 Blutspenden) und „Gold mit silbernem Lorbeerkranz“ (125). Erstmals erhielt ein Blutspender, Matthias Heidenreich aus Deutschkreutz, einen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Solistin Lisa Hirschmugl überzeugte auf der Piccolo-Flöte mit "Pie in the Face".
80

Gänsehaut, Heimatgefühl und viel Applaus

Das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Jenbach war wieder ein musikalischer Hochgenuss. JENBACH (dk). Die Bundesmusikkapelle Jenbach spielte vergangenen Freitag ihr traditionelles Frühjahrskonzert. Das Konzert begann mit einer eindrucksvollen Darbietung der Suite "Tirol 1809". Die vier Teile des Stücks von Sepp Tanzer wurden mit einer Bildershow von Ausschnitten aus dem Film "Andreas Hofer" mit Tobias Moretti untermalt. Der ganze erste Teil des Konzertes wurde folglich mit Fotos der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.