Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

111

Obersteirische Molkerei dankte ausgeschiedenen Funktionären

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Alle 20 Jahre fallen Neuwahlen in Vorstand und Aufsichtsrat der Obersteirischen Molkerei auf einen Zeitpunkt zusammen. So auch im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung, die damit aber auch Gelegenheit bot, den ausgeschiedenen Funktionären beider Gremien für Arbeit und Engagement öffentlich zu danken. Diesmal im Rampenlicht mit dem scheidenden Vorstandsobmann Fritz Gruber, der 15 Jahre lang die Geschicke des heimischen Unternehmens erfolgreich geleitet hatte,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heinz Waldhuber
3

Pottschacher Feuerwehrmänner ausgezeichnet

Am 28.3 fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes statt. Es wurden von der FF Ternitz Pottschach fünf Mitglieder geehrt. Für 25 jährigen Feuerwehrdienst HFM Wernhart Rubert und HBI Reumüller Peter Für 50 jährigen Feuerwehrdienst HFM Schober Robert und Wenninger Johann Verdienstabzeichen 3. Klasse in Bronze des Nö Landesfeuerwehrverbandes FT Höllerbauer Mario. Auch Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) gratulierte den Florianis herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
48

Highlights aus 10 Jahren

Das Frühlingskonzert der Stadtmusik Schwaz begeisterte das Publikum SCHWAZ (dk). Vergangenen Samstag lud die Stadtmusik Schwaz zum traditionellen Frühlingskonzert in den Silbersaal des SZentums Schwaz. Obmann Helmut Peer konnte zahlreiche Vertreter aus dem Bezirks- und Landesverband der Blasmusikkapellen sowie viele Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft begrüßen. 10 Jahre Highlights Das Programm des diesjährigen Konzertes stand ganz unter dem Motto: "10 Jahre Kapellmeister Mario Leitinger"....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
27

Jubiläumskonzert vom MV "Ortsmusik Ollersdorf"

In der Marchlandhalle Angern fand das alljährliche Konzert mit dem Musikverein "Ortsmusik Ollersdorf" der Großgemeinde Angern statt. Obmann Karl Reckendorfer konnte wieder viele Besucher begrüßen. An der Spitze Bürgermeister Robert Meißl. Unter der musikalischen Leitung von Günther Vock gab es Musikstücke aus dem Programm der letzen 10 Jahre zu hören. Zum Auftakt wurde der Jubiläumsmarsch - ein Konzertmarsch von Stefan Mtsch - vorgetragen. Auch das Pflichtstück für die Konzertbewertung am 3....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Kommandant Karl Knoflach eröffnete das 140. Jubiläumsjahr der FF Jenbach.
11

Hirschessen der FF Jenbach

Neben einigen Ehrungen war eine Zaubershow das Highlight des Abends JENBACH (dk). Die Freiwillige Feuerwehr Jenbach lud ihre Mitglieder mit Partnern zum traditionellen Hirschessen ins VZ Jenbach ein. Kdt. Karl Knoflach gab einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr. Hermann Haidenhofer erhielt von Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes der Stufe Drei für seine langjährige Tätigkeit als Schriftführer. Neben dem köstlichen Drei-Gänge-Menü, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Hanspeter Steiner sen. und Erwin Meindlhumer (Bildmitte)erhielten das Verdienstkreuz in Silber.  Das ist die 2.-höchste Auszeichnung, die der Österreichische Blasmusikverband vergibt.
33

Hochkarätiges Frühjahrskonzert der Marktkapelle Bad Schallerbach mit dem Wiener Waldhornverein

Unter dem Motto „Wien grüßt Bad Schallerbach“ veranstaltete die Marktkapelle Bad Schallerbach in Zusammenarbeit mit dem Wiener Waldhornverein, der aus Hornisten der großen Orchester Österreichs besteht, ihr heuriges Frühjahrskonzert. In der ersten Konzerthälfte präsentierte die Marktkapelle unter der Leitung von Mag. Alois Wimmer u.a. mit dem Donauwalzer Blasmusik vom Feinsten und in der zweiten Konzerthälfte zeigte der Wiener Waldhornverein unter der Leitung von Azis Sadikovic seine Perfektion...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktkapelle Bad Schallerbach
Zwei, die dem AMB seit Jahrzehnten die Treue halten: Alois Posch und Ehrenobmann Richard Wasle (re).
33

Musikbund ehrte seine Jubilare und Förderer

In Holzgau wurde fast 100 verdiente Persönlichkeiten für ihr Wirken für die heimischen Musikkapellen ausgezeichnet. HOLZGAU (rei). Horst Pürstl, Obmann des Außerferner Musikbundes, Harald Beyrer, Bezirkskapellmeister des AMB und der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes, Siegfried Knapp, mussten Ausdauer zeigen. Jeder schüttelte fast 100 Hände, hatte lobende und anerkennende Worte parat und stets ein Lächeln auf den Lippen. Die Jubilarfeier des Musikbundes fand heuer in Holzgau...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3 12

Premiere mit Ehrungen in Thiersee

Ehrungen im Rahmen der Premiere Im Rahmen der äußerst gelungenen Premiere des Lustspieles „Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi“, die am Samstag, dem 15. März im gut gefüllten Saal beim Kirchenwirt stattfand, durfte die Volksbühne Alpenland Thiersee verdiente Vereinsmitglieder für ihr langjähriges Wirken für den Thierseer Theaterverein auszeichnen. Eva Petter, Margit Oblasser, Christine Fankhauser und Brigitte Juffinger erhielten aus den Händen von Landesobmann Werner Kugler und Bezirksobfrau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Richard Pirchmoser
Foto: Fotos: Srba
16

Ollersdorfer Bürgerversammlung: Information und Ehrungen

Die Ollersdorfer SPÖ lud zur Bürgerversammlung ein. SP-Vorsitzender Rene Zonschits konnte viele Interessierte begrüßen u. a. Klubvorsitzenden Mag. Schieder, der das politische Referat hielt. Bgm. Robert Meißl und Vizebgm. Günter Brunner, berichteten über "Neues und Aktuelles" in der Gemeinde. Die SPÖ Ollersdorf und die SPÖ Ebenthal führen heuer am Ostermontag einen Radwandertag durch. Vom 2. bis 5. Mai steht ein Ausflug nach Hamburg am Programm. Für die Projekte Kindergarten, Wohnungsbau und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Gr. Isidor Scheriau, Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Obfrau Elisabeth Wüster, Langjährige Mitglieder des Verbandes
1 41

Ehrung langjähriger Mitglieder

Im Volkshaus Völkendorf fand kürzlich die Jahresversammlung des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Völkendorf statt. Zur Jahresversammlung 2014 der Ortsgruppe Völkendorf konnte die Vorsitzende E. Wüster neben den zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeister Helmut Manzenreiter und GR. Isidor Scheriau begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder wurde ein umfangreicher Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr abgegeben. Der Kassenbericht war ein Spiegelbild einer gut geführten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Vizebgm. Emil Zangerl, Obm. Rudolf Walser, Hermann Vogt, Hermann Zangerl, Alt-Bgm. Herbert Aloys, Elmar Zangerl, Franz Salner, Ulrich Pöll, Günter Walser und Alois Kurz (v. l.). | Foto: Franz Vogt
12

Ischgl: Bergrettung blickte zurück

Bei der der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. ISCHGL (okto). Die Bergrettung Ischgl blickte kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Silvretta Center auf das vergangene Jahr zurück. Neben zahlreichen Berichten wurden von Obmann Rudolf Walser und Vizebgm. Emil Zangerl auch Ehrungen vorgenommen. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Hermann Vogt, Hermann Zangerl (Wippaslis) und Alt-Bgm. Herbert Aloys geehrt. Für seine 20-jährige Tätigkeit als Kassier wurde Elmar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
56

Steyr ist stolz auf seine Spitzensportler

Bürgermeister Gerald Hackl lud zur Staats- und Landesmeisterehrung in den Festsaal im Rathaus. Titel in 15 verschiedenen Sportarten holten die Athleten und machten damit Steyr zur dritterfolgreichsten Stadt Oberösterreichs. Dass der Festsaal des Rathauses voll war, dafür sorgten die erfolgreichen Mannschaften der Minigolfer und der SK Vorwärts. Nach den Auszeichnungen bedankte sich Heimo Schutting im Namen aller Sportler bei der Stadt Steyr für die Unterstützung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Schwarzenauer Jungbürger 2013 mit Ehrengästen aus Politik und Verwaltung.
78

Lob und Dank in Schwarzenau

Der Neujahrsempfang des Bürgermeisters war wieder eine ansprechende Veranstaltung. SCHWARZENAU (kuli). Seit ein paar Jahren gibt es den Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzenau, undd auch heuer folgte Bürgermeister Karl Elsigan dem bewährten Ablaufschema, um den geladenen Ehrengästen seinen Dank auszusprechen. Vizebürgermeister Leopold Aschauer führte durch das Programm, Grußworte kamen von Bundesrätin Adelheid Ebner, BH-Stellvertreter Josef Schnabl und Nationalratsabgeordnete Angela...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Alt-Obmann Wilfried Opperer (li.) wurde zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Obmann Wilfried Hammerle (re.) gratulierte.
19

Obmannwechsel bei der Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen

Wilfried Hammerle wurde zum neuen Obmann gewählt. Alt-Obmann Wilfried Opperer wurde für seine 21-jährige Tätigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. LANDECK/PERJEN (otko). Vergangenen Freitag lud die Stadtmusik Landeck-Perjen zur Generalversammlung ins Hotel "Nussbaumhof". Der scheidende Obmann Wilfried Opperer konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Manfred Jenewein und Musikbezirks-Obmann Elmar Juen begrüßen. Derzeit umfasst die Kapelle 67 MusikantInnen, fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Innovativ in die Zukunft

Neujahrsempfang der 3. Panzergrenadierbrigade in der Römerhalle "Innovativ in die Zukunft". So lautete das Motto des 42. Neujahrsempfangs der 3.Panzergrenadierbrigade. Über 250 Gäste fanden den Weg am Donnerstag in die Römerhalle zum Neujahrsempfang. DKommandant der 3.Panzergrenadierbrigade, Oberst Franz Langthaler begrüßte, unter der Moderation von Hans-Jörg Heinke den Landtagspräsidenten Hans Penz, Brigadier Rudolf Striedinger sowie weitere zahlreiche Ehrengäste. Rückblick und Ausblick...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Begrüßung: Gerhard Schuster, Daniel-Moreau Jörgensen, Silvia Jörgensen und Klaus Schütz
35

RK Kreuzstetten feierte Jahresabschluss

Die Ortsstelle Kreuzstetten des Roten Kreuzes Mistelbach lud zu einer gemütlichen Weihnachts- und Jahresabschlussfeier ins Gasthaus Walter. Ortsstellenleiterin Silvia Jörgensen freute sich, auch RK-Bezirksstellenleiter Klaus Schütz, die Bürgermeister Adolf Mechtler (Hochleithen) und Franz Strobl (Kreuzstetten), wie auch zahlreiche Mitglieder des Roten Kreuzes, die unzählige Stunden ihrer Freizeit für den Rettungsdienst aufbringen - begrüßen zu dürfen. Nach einigen Ehrungen zum Rotkreuz-Helfer,...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Große Ehrung für Paul Schranz (2. v. l.). Toni Mattle, Siggi Knapp und Elmar Juen gratulierten.
34

Kapellen: 1.030 Mal ausgerückt

Bei der 59. Generalversammlung des Musikbezirkes wurde der Bezirksausschuss neu gewählt. KAPPL (otko). Mit einem Festkonzert der MK Kappl unter der Leitung von Hubert Pfeifer wurde die 59. ordentliche Generalversammlung des Musikbezirkes Landeck eröffnet. Bezirksobmann Elmar Juen präsentierte in seinem Bericht beeindruckende Zahlen: "In den 32 Musikkapellen des Bezirkes spielen derzeit 1.683 Aktive, davon sind 530 weiblich. Erfreulich ist auch, dass mehr als 50 Prozent unter 30 Jahre alt sind."...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
48

Eherenbürgerschaft für Helmut Kienreich und Ehrenring für Richard Kratochwill und Dipl._ing.Günther Friedrich

Zur festlichen Verleihung einer Ehrenbürgerschaft und der Überreichung zweier Ehrenringe konnte der Moderator des Abends im Frank Stronach Saal in Weiz, Vizebürgermeister Ingo Reisinger, an der Spitze der zahlreichen Ehrengäste Landeshauptmann Franz Voves und Landesrat Michael Schickhofer begrüßen. Aber auch Pfarrer Anton Herk-Pickl und die Bürgermeister der Nachbargemeinden von Weiz, Alois Breisler, Gottfried Heinz, Karl Mauthner und Franz Rosenberger, sah man unter den zahlreichen Gästen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
69

Stadt Steyr ehrte verdiente Sportler und Funktionäre

STEYR. Das goldene Ehrenzeichen für Funktionäre erhielten Heinz Gärtner und Gerald Weigl vom ASKÖ Minigolfsportclub Steyr, Christine Radecki,Ingrid Schönberger und Franz Hartl vom DBK "Steyrer Hexen" und Franz Palk vom ASV Bewegung Steyr für ihre 25-jährige Vereinstätigkeit. Mit dem bronzenen Ehrenzeichen wurde der Schachspieler Franz Nagl vom ATSV Steyr ausgezeichnet, er ist fünfacher Stadtmeister im Turnierschach. Das goldene Sportehrenzeichen bekam die ehemalige Basketballerin Stella...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
96

ARBÖ Steyr ehrte langjährige Mitglieder

Am Freitag, 15. November, konnte der Obmann des ARBÖ Ortsclubs Steyr, Gerhard Bremm, langjährige Mitglieder zu ihrem Jubiläum begrüßen. Als Ehrengäste waren der Bürgermeister der Stadt Steyr, Gerald Hackl, und seitens des ARBÖ OÖ Vizepräsident Franz Molterer anwesend. Hackl hob in seinen Grußworten die Bedeutung des ARBÖ hervor und im Besonderen die hervorragenden Leistungen, die von den Testern vom Prüfzentrum für die Mitglieder erbracht werden. Vizepräsident Molterer dankte im Namen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
56

SKF feierte mit Mitarbeitern 25 Jahre

STEYR. Zum Festakt anlässlich 25 Jahre SKF lud die Firmenleitung rund 250 der 800 Mitarbeiter in den Steyrer Stadtsaal ein. Insgesamt wurden weit über 200 Mitarbeiter für ihre 25-jährige Treue zum Unternehmen SKF geehrt. Nach zahlreichen Ansprachen wurde stellvertretend für alle Mitarbeiter Wilhelm Brugger auf die Bühne zur Ehrung geholt. Er ist seit mehr als 40 Jahren im Betrieb. Angefangen hat er in Wiener Neustadt, dann arbeitete er im damaligen Kugellagerwerk, dann folgte SKF. Alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
45

20 Jahre Stadtgemeinde Althofen

ALTHOFEN (ch). Am Samstag, dem 26. Oktober 2013, trafen sich zahlreiche Ehrengäste und Bewohner der Stadt Althofen im Kulturhaus, um "20 Jahre Stadtgemeinde Althofen" zu feiern. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurden fast hundert Bürger für ihre besonderen Leistungen in der Gemeinde geehrt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Couragierte Ersthelferin: Anna Handler half einen Mann nach einem Unfall aus dem rauchendem Fahrzeug zu retten. | Foto: DOKU-Team
7

Das Rote Kreuz bedankte sich

BEZIRK. Kaum einer kennt ihr Gesicht und nur selten stehen sie und ihre Taten im Mittelpunkt. Dennoch retten sie Tag für Tag Leben. Gemeint sind BlutspenderInnen, die durch ihre Spende denjenigen ihr Blut zur Verfügung stellen, die es gerade dringend brauchen – sei es nach einem Unfall, durch Krankheit oder eine Operation. Kürzlich, standen sie alleine im Zentrum der Aufmerksamkeit. Allen verdienten BlutspenderInnen zu Ehren, wurde in der Bauermühle in Mattersburg ein Festakt veranstalte, in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zangerl Erwin, Präsident der AK Tirol
62

Großes Dankeschön: AK Tirol ehrt 500 Arbeitsjubilare im Bezirk Reutte

Für ihr berufliches Engagement und den unaufhörlichen Einsatz an ihren Arbeitsplätzen hatte die AK Tirol die Außerferner Beschäftigten zu einer großen Jubilarfeier in die Ehrenberger Klause geladen. REUTTE (as). Die Arena der Ehrenberger Klause in Reutte stand am Samstag im Mittelpunkt eines großen Festes für jene Außerferner Jubilare, die bereits seit 25 Jahren im Arbeitsleben stehen. Zu dieser Jubilarfeier hatten sich schließlich rund 500 AK Mitglieder aus dem gesamten Bezirk eingefunden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.