Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Viele MusikantInnen und noch viel mehr ZuhörerInnen, die sich von den Darbietungen begeistert zeigten.
42

Musikkapelle Grinzens: Ehre, wem Ehre gebührt

Die Musikkapelle Grinzens kann einfach nicht genug bekommen. Erklärung: Ein erneuter Zuwachs im Aktivstand erfordert ein erhöhtes Platzaufgebot im Gemeindesaal – und wenn es so weitergeht, werden die Ehrengäste in der ersten Reihe bald auf statt vor der Bühne sitzen. Zusammenrücken war angesagt, weil wieder mal alle beim Frühjahrskonzert dabeisein wollten. Vollkommen zu Recht, und man darf das Geschehen mit einem bekannten Spruch zusammenfassen: "Ehre, wem Ehre gebührt"! Dies gilt sowohl für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Susanne Hoffmann und Julia Schwaiger.
1 3 26

Foto-Impressionen vom Empfang der erfolgreichen Biathleten

SAALFELDEN. Begeisterte Athleten und begeisterte Fans - viele viele Menschen prägten das Bild beim Empfang bzw. bei der Ehrung der Biathlon-Asse am Rathausplatz. Die wichtigsten Erfolge der einzelnen Sportler in der vergangenen Saison: Simon Eder: WM-Bronze (Oslo) Julian Eberhard: Gold im Sprint (Weltcuprennen in Sibirien) Julia Schwaiger: Einzelbronze bei der Junioren-WM, 3. Rang in der Staffel Susanne Hoffmann: Sie holte in dieser Saison ihre ersten Weltcuppunkte. Katharina Smutna (beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kapellmeister Rudi Truskaller mit den ausgezeichneten Mitgliedern Walter Pacher, Karl-Heinz Trojer und Roland Palle
87

Stadtkapelle Spittal eröffnete Saison mit Frühjahrskonzert

Buntes Programm von Rudi Truskaller dirigiert; Verdienstvolle Mitglieder wurden geehrt. SPITTAL (ven). Die Stadtkapelle Spittal startete mit einem Frühlingskonzert im vollbesetzten Spittl in die heurige Saison. Kapellmeister Rudi Truskaller hatte seine Mannschaft fest im Griff, durchs Programm führte Franz Pusavec. Kiddy-Contest-Teilnehmer Paul Aschenwald sang in Begleitung der Stadtkapelle den Adele-Hit "Hello", Mitglieder wie Walter Pacher, Karl-Heinz Trojer, Roland Palle, Erich Pließnig,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
100

Zahlreiche Besucher beim Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr

Das heurige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Steyr im Stadttheater stand ganz im Zeichen des Horn. Im ersten Teil des Konzertes waren unter anderem der Zuckerbäckermarsch, Rosamunde und ein Hornkonzert mit Solist Peter Dorfmayr zu hören, jedes einzelne Stück wurde von Ulli Hager gekonnt angekündigt, auch das eine oder andere Gedicht von Ihr durfte natürlich nicht fehlen. Nach der Pause folgte eine tolle Einlage von Born 4 Horn unter der Leitung von Wilhelm Rosenberger. Unter den zahlreichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Jugendbetreuerin Elisabeth Huemer präsentierte das Konzept der Kinderfeuerwehr
10

Erstmals Kinderfeuerwehr in St. Georgen

Zur Vollversammlung der FF St. Georgen bei Grieskirchen lud Kommandant Norbert Fuchshuber am Freitag, 11. März 2016 in den Veranstaltungssaal im Gemeindebauhof ein. 37 Kameraden, Feuerwehrkurat Pater Herbert, Bürgermeister Karl Furthmair und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner folgten der Einladung zur 128. Vollversammlung. Die FF St. Georgen bei Grieskirchen hatte 2015 drei Brand- und fünf technische Einsätze zu bewältigen. Der umfangreiche Jahresrückblick wurde von Schriftführer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Schüler der Neuen Mittelschule wurden ebenso geehrt wie verdiente Sportler und Vereine.
10

Taufkirchen ehrt erstmals neben Sportler auch Vereine

TAUFKIRCHEN. Die Gemeinde lud heuer erstmals zum „Taufkirchner Vereinsabend mit Sportlerehrung“. Die Veranstaltung stand unter dem Leitsatz „Familie schätzen, Lebensfreude erhalten, Zukunft gestalten“. Bürgermeister Paul Freund sowie Ausschussobmann Reinhard Waizenauer konnten zahlreiche international und national erfolgreiche Taufkirchner Sportler zu ihren Erfolgen gratulieren. Zum ersten Mal wurden heuer auch die Vereins-Spitzenfunktionäre zur Feier eingeladen und für ihre vielfältigen...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Gäste besuchten die Gedächtnisausstellung des Künstlers Hellmuth Bodenteich. | Foto: werfotografiert.at
54

"In Memorian" - vielseitige Werkschau eines Trauner Künstlers

Zur Eröffnung der Gedächtnisausstellung des Künstlers Hellmuth Bodenteich kamen zahlreiche Gäste in das Schloss Traun. TRAUN (ros). Hellmuth Bodenteich begeisterte viele Künstler mit seinen Malkursen und motivierte auch dazu, sich mit der Kunstgeschichte auseinander zu setzten. Durch sein Engagement wurde schließlich die "1.Trauner Künstlergruppe" gegründet, die schon seit über 20 Jahren besteht. Kuratiert wurde die vielseitige Werkschau von Karl-Heinz Rehberger, der selbst aktives...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
95

"Wir können aus dem Vollen schöpfen!"

Vor kurzem fand im Gasthaus Faymann die Ehrung langjähriger MitarbeiterInnen des Umweltdienst Burgenland statt. OBERPULLENDORF/DÖRFL (EP). Eingeladen zur Jubilarehrung waren insgesamt 63 ArbeiterInnen und 18 Angestellte. Arbeiterkammer Präsident Alfred Schreiner und Wirtschaftskammer Präsident Ing. Peter Nemeth als Partner des UDB nahmen die Ehrungen vor und überreichten die Urkunden. Grundversorgung AK-Präsident Alfred Schreiner, WK-Präsident Peter Nemeth, die Geschäftsführer Dipl.-Ing. Predl...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
33

Schardenberg kämpft für Betriebsbaugebiet

Beim Neujahrsempfang stellte die Marktgemeinde ihre Ziele vor und ehrte verdiente Bürger. SCHARDENBERG (ska). Schardenberg steht mit der Realisiserung des Betriebsbaugebiet in der Ortschaft Lindenberg vor einer Hürde. Denn: Vom Forst- und Naturschutz kommt laut Bürgermeister Schachner Widerstand. Dieser fordert einen 30 Meter- Mindestabstand zum Wald, von dem das Gebiet auf drei Seiten begrenzt wird. "Allerdings verringert sich dadurch die Fläche enorm und wird als Betriebsbaugebiet...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
8

Bürger für Verdienste ausgezeichnet

ZWETTL (bs). Am vergangenen Freitag, dem 15. Jänner 2016, lud Bürgermeister Herbert Prinz (ÖVP) zum großen Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Zwettl in den Stadtsaal. Neben einem großen Jahresrückblick auf das Jahr 2015, stand auch ein kleiner Ausblick auf die wichtigsten Vorhaben im Jahr 2016 an. So werden auch dieses Jahr die Zwettler Umfahrung sowie die Fertigstellung des Umbaus der Zwettler Stadthalle im Mittelpunkt stehen. Aber auch Initiativen zur Innenstadtbelebung sowie das Forcieren von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
FF Pabneukirchen, Bild Christian Steinkellner
2 23

"Helden des Alltags" 884 Stunden im Einsatz: Ehrungen & Beförderungen

PABNEUKIRCHEN. Die Feuerwehr Pabneukirchen war im abgelaufenen Jahr 884 Stunden im Einsatz: 1 Brand, 1 Blindalarm; 5 Brandsicherheitsdienste; 42 technische Einsätze; 5 Verkehrsunfälle; 1 Personenbergung. Darüber wurde in der 141igste Jahreshauptversammlung der FF Pabneukirchen im Gasthaus Fischelmaier informiert. Ehrungen, durchgeführt von Bgm Johann Buchberber: 25 jährige Dienstmedaille: Hölzl Gerald; Ortner Karl; Prandstätter Friedrich 40 jährige Dienstmedaille: Lindner Johann; Payreder Franz...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
33

Neujahrsempfang in Enns

Viele Gäste – unter ihnen auch Nationalrat Hermann Krist, Bürgermeister Alfred Buchberger und Pater Martin sowie der Ehrenbürger Fritz Mayr – folgten auch heuer wieder der Einladung von Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und kamen zum Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Enns in die Stadthalle. ENNS (eg). „Wieder ist ein erfolgreiches und bewegtes Jahr zu Ende gegangen und es ist an der Zeit Danke zu sagen, Danke für ihr Engagement für ihre Heimatstadt“, meint der Stadtchef bevor er zu den...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
130

PSV ehrte verdiente Funktionäre

Zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Polizei Sportverein Steyr lud Obmann Hansjörg Rangger in den Gasthof Schwechaterhof ein, zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung. Die Sektionsvertreter präsentierten in den Berichten die hervorragenden sportlichen Leistungen und Aktivitäten der Sportkameraden, auch diverse Bilder von den Veranstaltungen des letzten Jahres wurden gezeigt. Höhepunkt des Abends war die Ehrungen verdienter Funktionäre. Hans Ressler vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Foto: Eva Maria Plank
77

Tennisverband hielt seine Generalversammlung ab

Im Gasthaus Derdak ging eine der wohl harmonischsten Sitzungen der letzten Jahre über die Bühne. GROSSWARASDORF. Nachdem BTV-Präsident Günter Kurz die Sitzung eröffnete, sprachen die Ehrengäste Landesrat Mag. Norbert Darabos, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und ÖTV-Geschäftsführer Mag. Thomas Hammerl ihre Grußworte. Im Anschluss folgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit (71 von 129 Vereinen kamen zur Generalversammlung) und ein Initiativreferat von Michael Ebert von der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
3

Paul Bräuer erhielt Landessportehrenzeichen

Im Zuge der ASKÖ Obmännerkonferenz gab es zahlreiche Ehrungen, so erhielten der ASKÖ Skibobclub Steyr und der ATSV Laussa die Vereinsjubiläumsplaketten in Gold für 50 Jahre Tätigkeit. Weiters erhielten der ASKÖ Kickboxclub Steyr und ASKÖ SV Tennis Waldneukirchen Bronze für 25 Jahre. Außerdem wurden die Landessportehrenzeichen in Silber an Paul Bräuer und Rudolf Zoder übergeben, nachdem diese bei der Verleihung in Linz nicht dabei sein konnten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 82

Bezirksbäuerinnentag in Fließ

FLIESS (jota). Mehr als 300 Bäuerinnen aus dem ganzen Bezirk waren zum 55. Bezirksbäuerinnentag nach Fließ gekommen, der unter dem Motto "Aktiv im Ehrenamt, ein Plus fürs Leben" stand. Nach dem Wortgottesdienst, umrahmt vom Bezirksbäuerinnenchor, mit Diakon Johannes Schwemmberger und einem gemeinsamen Abendessen betonte Bezirksbäuerin Gertrud Denoth in ihrer Begrüßung, dass es ohne Ehrenamt nicht ginge und dankte allen Bäuerinnen für ihren Einsatz und ihr Engagement sowie den Sponsoren wie den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Foto: www.einsatzdoku.at
31

Freiwillige Feuerwehr Edlitz in Feier-Laune

Ein Blick aufs Oktoberfest vom 12./13. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Das Oktoberfest 2015 der Freiwiligen Feuerwehr Edlitz ging bei bester Stimmung über die Bühne. Während am Samstag die "Wechsellandler" für ausgelassene Stimmung sorgten, wurde der Frühschoppen am Sonntag von den "Edelhof Musikanten" musikalisch untermalt. Anfang machte die Messe Nach der Heiligen Messe im Festzelt, erhielten drei Feuerwehrmänner vom Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Stickelberger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
70-jährige SCA-Mitgliedschaft: Trude Jochum-Beiser (4. v. re.) und Herbert Jochum (3. v. re.) wurden vom SCA-Vorstand gehert.
27

Ski-Club Arlberg: Vorstand wurde bestätigt

Bei der 115. Generalversammlung des SCA wurden langjährige Mitglieder geehrt und der Vorstand neu gewählt. ST. ANTON (otko). Zum zweiten Mal lud vergangenen Samstag der traditionsreiche Ski-Club Arlberg zur Generalversammlung im Rahmen des SCA-Wochenendes in den Arlbergsaal nach St. Anton. Im Anschluss wurde der Ski-Club Arlberg Ball gefeiert. In seinem Bericht blickte SCA-Präsident Josef Chodakowsky auf die letzten zehn Jahre zurück. "Ich bin seit 18. April 2005 Präsident und es waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Fuchs
25

Bruno Gala 2015: Soriano, Canadi und das ÖFB-Team ausgezeichnet

Die 19. Bruno Gala, die unter dem Motto „Road to France“ im Wiener Rathaus Jonatan Soriano wurde als Spieler der Saison geehrt, Team des Jahres wurde die Österreichische Nationalmannschaft. Die imposante Saison des CASHPOINT SCR Altach sicherte Coach Damir Canadi die Auszeichnung zum Trainer des Jahres und seinem Goalie Andreas Lukse jene zum besten Tormann. Zlatko Junuzovic wurde von seinen Nationalteamkollegen zum Legionär der Saison gewählt. Spielerin des Jahres wurde Lisa Makas vom FSV...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 34

Lebensretter, Verdienste und Erbhöfe – Land ehrte zum Hohen Frauentag

LH Platter und LH Kompatscher: „Kleiner Dank für großartigen Dienst an der Gemeinschaft“ WIPPTAL/STUBAI. Traditionell ehren Nord- und Südtirol verdiente BürgerInnen am hohen Frauentag in der Innsbrucker Hofburg. Am Samstag erhielten 196 Personen als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. Auch der Fulpmer Johann Steuxner wurde für seine Verdienste um das Schützenwesen, insbesondere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
142

Pensionisten aus dem Bezirk erhielten Verdienstmedaille des Landes OÖ

Zahlreiche verdiente Pensionisten aus dem Bezirk Steyr Stadt/Land wurde die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreicht. Diese Ehrung führte LHstv. Reinhold Entholzer in den Redoutensälen des Landhaus in Linz durch. Unter den Gästen waren unter anderem die Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger, die Bgm. Karl Mayr, Anton Silber, Manfred Kalchmair, Gerhard Klaffner und aus Steyr Stadträtin Ingrid Weixlberger, die den Geehrten gratulierten. Die Geehrten in alphabetischer Reihenfolge:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
17

Sportlerehrung Saalfelden 2015

Am Freitag denn 26.06.2015 fand in Saalfelden eine Sportlerehrung statt. Es wurden Sportler geehrt aus verschiedenen Sparten. Bürgermeister Erich Rohrmoser überreichte die Urkunden an die Sportler. Unter ihnen bekannte Gesichter wie Laura Feiersinger, Franky Zorn, Bernhard Tritscher, Sven Grosseger, Julian und Tobias Eberhard sowie Simon Eder. Unsere Behinderten Sportler hatten auch große Erfolge. Umrammt wurde die Sportlerehrung mit der Band Funkexpress. Das Festzelt war bis auf denn letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser
76

Polizei ehrte erfolgreiche Mitarbeiter

Bereits zum dritten Mal wird diese jährliche Feierstunde für erfolgreiche Mitarbeiter veranstaltet, die hier belobt und mit Urkunden ausgezeichnet werden. In diesem Jahr standen sechs außergewöhnliche Kriminalfälle und die erfolgreichen Sachbearbeiter im Vordergrund. In einem Fall konnten 787 von weit über 1.600 Zeitungskassendiebstählen nachweisbar geklärt werden; der Täter wurde gestellt, 150 Kassenschlösser wurden noch bei ihm gefunden; er wurde kurz darauf gleich wieder straffällig. Einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
50

Generalversammlung im Schatten des Großeinsatzes

KUNDL/BEZIRK (nos). Am vergangenen Freitag, dem 29. Mai, hielt das Rote Kreuz im Bezirk Kufstein seine 58. Generalversammlung ab. Neben der starken Leistungsbilanz der Retter stand die Feier besonders im Zeichen des Humanitären Hilfseinsatzes zur Flüchtlingsbetreuung. Das Rote Kreuz im Bezirk steht derzeit mitten in einem der umfangreichsten Hilfseinsätze der letzten Jahrzehnte, seit das RK vom Land Tirol mit dem Hilfseinsatz zur Flüchtlingsbetreuung während des G7-Gipfels in Bayern beauftragt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.