Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

5

Manche Spenden helfen, andere retten sogar Leben

WIESELBURG (MiW). Jeweils im Frühjahr und zu Herbstbeginn veranstalten der Wieselburger ARBÖ-Obmann Erwin Brandmayer und das Rote Kreuz eine Blutspende-Aktion. Zufrieden blicken Ursula Wallner vom Roten Kreuz sowie die Doktoren Ludwig Sams und Haitham Fakhouri auf insgesamt 102 Blutspenden zurück. Sie stellen fest, dass das Blutspenden keine Selbstverständlichkeit ist: „Die einen Menschen gehen spenen, die anderen nicht. Wer geht, der geht meist nicht nur einmal“, fasst Erwin Brandmayer die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto©Franz Frühauf
15

135-Jahre Freiwillige Feuerwehr Hallstatt

Die Freiwillige Feuerwehr Hallstatt feierte am Samstag, 10. August 2013 am Freizeitgelände und in einem Festzelt am Badestrand in Hallstatt ihr 135-Bestehen. Kommandant HBI Ernst Zauner und seine Kameraden stellten ein schönes Nachmittagsprogramm für die Jugend zusammen. Es gab eine Geräteschau und Vorführungen. Die Teleskopmastbühne der FF Bad Goisern war für Jung und Alt eine Attraktion, man hatte aus fünfundzwanzig Meter Höhe eine wunderbare Aussicht. Das schwere Rüstfahrzeug SRF und die...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Obm. Karl Gitterle, GR Peter Vöhl, Thomas Schnegg, Elfi Geschwendtner, Maria Raich, Sieglinde Jordan, Elisabeth Mathies, Christine Wittenbauer und Marianne Weilharter (TSB).
16

Sängerbund Landeck blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Obmann Karl Gitterle wurde wieder gewählt. Sechs Mitglieder wurden vom Tiroler Sängerbund geehrt. LANDECK (otko). Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck im Hotel Sonne standen neben den Berichten der Ausschussmitglieder auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Obmann Karl Gitterle und sein Ausschuss wurden einstimmig wiedergewählt. Das Sängerjahr 2012 ließ Obmann Gitterle in seinem Bericht Revue passieren: "Derzeit umfasst die Chorgemeinschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
65

Polizei Steyr würdigte herausragende Mitarbeiter

Insgesamt 14 Beamte erhielten Belobigungen STEYR. Beim Festakt in der Polizeiinspektion Stadtplatz übergab Stadtpolizeikommandant Christian Moser in Beisein von Bürgermeister Gerald Hackl die Urkunden. Für die Überführung zweier minderjährigen Straftäter wurden Bezirksinspektor Engelbert Kern und Gruppeninspektor Andreas Schatz, beide von der Polizeiinspektion Stadtplatz, ausgezeichnet. Weitere Belobigungen erhielten die zuständigen Beamten der Sonderkommissionen, die Drogendelikte, einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Neo-Obmann Christian Kautz, BH Raimund Waldner, LHStv. Ingrid Felipe, BM Markus Moser, Trainer Stefan Moser undUmbaukoordinator Joschi Huber.
11

„Schmuckkästchen“ des SV Mils eröffnet

Endlich wurde das runderneuerte Clubhaus des SV Mils der Öffentlichkeit präsentiert. 60 Freiwillige leisteten insgesamt 2845 Arbeitsstunden – das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nun hat auch die kleinste Gemeinde im Bezirk ihr sportliches Schmuckkästchen. Der SV Mils präsentierte stolz das Ergebnis von fast 3000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Neu ist nicht nur das Vereinshaus, sondern auch der Obmann: Für Christian Kautz war es wohl der erste öffentliche Auftritt. In seiner Eröffnungsrede...

  • Tirol
  • Imst
  • Hubert Daum
7

Ehrung des Roten Kreuzes Niederösterreich

Besondere Ehrung für zwei hochverdiente Funktionäre der ÖLRG – ÖBV. Herr Präsident BRR. Col. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC und Bundesbeauftragter für die BRD Herr BRR. Bernd Höhle wurden seitens des Roten Kreuzes Niederösterreich mit der Verdienstmedaille in Bronze geehrt! Besondere Verdienste von zwei Menschen die seit vielen Jahrzehnten anderen Menschen und ganz besonders Kindern in Not helfen. Wir gratulieren herzlich. ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC. www.oelrg.com

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖLRG ÖBV INTERNATIONAL
Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl überreichte die Auszeichnungen.
16

Feuerwehren retteten 181 Menschenleben

BRAUNAU (ach). Am 17. April fand die Bezirksfeuerwehr-Tagung in der Bezirkssporthalle statt. 82 Feuerwehren aus dem Bezirk und Vertreter von Wehren aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und von Organisationen waren dabei. 9.732 Mitglieder zählt die Feuerwehr im Bezirk, davon sind 6.684 Feuerwehrmänner und –frauen im aktiven Dienst. Im Jahr 2012 wurden die 82 Feuerwehren zu 2.336 Einsätzen alarmiert. Schwerpunkte waren Verkehrsunfälle, Brandeinsätze und...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Bgm Fankhauser links im Bild mit LAg Josef Geisler und einer Abordnung der Ersten Ferienregion Fügen Kaltenbach
82

Jungbürgerfeier und Ehrung verdienter Gemeindebürger in der Gemeinde Fügenberg

Am 12. April 2013 hat die Gemeinde Fügenberg zur Jungbürgerfeier der Jahrgänge 1987 bis 1992, sowie zur Ehrung verdienter Persönlichkeiten in das „Wohlfühlhotel Schiestl“ eingeladen. Nach einer stimmungsvollen, von der Bundesmusikkapelle Fügen umrahmten und vom HH Pfarrer Erwin Gerst in der St Pankrazkirche zelebrierten Hl Messe, fanden sich viele JungbürgerInnen und deren Angehörige, sowie Ehrengäste vor dem Hotel ein, wo in der Folge ein eindrucksvoller Empfang stattgefunden hat....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
145

EC KAC MEISTERSCHAFTSFEIER 2013

Klagenfurt, 08. April 2013 Mit den EC KAC-Fans unterwegs: von der Autogrammstunde in der Kärntner Sparkasse weiter zum Empfang des Bürgermeisters, dann eine kurze Runde mit dem Bus und dann direkt zur großen Feier und den Ehrungen am Neuen Platz. Schön wars, es hat uns sehr gefreut - nächstes Jahr bitte wieder!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
7

3 mal 60 Jahre Mitgliedschaft

Bei der 124. Vollversammlung des Turn- und Sportvereines Mattighofen am Freitag, dem 5.April konnten vor riesiger Mitgliederkulisse drei Sportlern für "60.jhr. Mitgliedschaft gratuliert werden: Frau Waltraud Tiede, Herr Johann Zahn und Herr Stefan Scherzer. Einigen Turnern konnte die Ehrenurkunde für 25, 40 und 50 Jahre Treue zum Verein überreicht werden. Die größte Ehrung und Dank gebührt aber Herrn Fritz Pointner, der jahrzehntelang als Beirat, lgj Turnrat und sehr aktiver Obmann die...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
76

Frühjahrskonzert und Ehrungen in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Der Musikverein Waizenkirchen veranstaltete sein traditionelles Frühjahrskonzert.Viel Beifall gab es für das Musikprogramm, das unter der Leitung von Kapellmeister Reinhard Hebertinger dargeboten wurde. Auch das Jugendorchester „ Greenhorns „ unter der Leitung von Romana Huemer und Jakob Peham traten auf. Raiffeisenbankdirektor Leopold Wagner übergab an Obmann Manfred Gfölner neue Konzertmappen. Geehrt wurden: Johann Zimmerer (Verdienstkreuz in Gold), Josef Paulusberger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
58

Bezirks-Feuerwehrtagung 2013 - eine stolze Bilanz und viele Ehrungen!

Bezirk GRIESKIRCHEN. Die Bezirks-Feuerwehrtagung 2013 stand neben der Leistungsvielfalt die das BFKDO Grieskirchen den Feuerwehren bietet auch ganz im Zeichen von Ehrungen und Auszeichnung – gerade heuer, da viele Funktionäre ihre Funktionen auf Grund der Neuwahlen zurücklegen. Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder konnte einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal in der Manglburg mit über 500 Gästen, darunter alle Feuerwehren des Bezirkes, zahlreiche Politiker, 27...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
10

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes Steiermark in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
r.i.Bild: Frau des Jahres Waltraud Barton
1 59

Ehrung für Waltraud Barton zur "Frau des Jahres"

Am 08. März 2013 fand im Theater Nestroyhof Hamakom die Ehrung für Waltraud Barton zur Frau des Jahres statt. Weitere Infos über Waltraud Barton finden Sie unter: http://www.waltraud-barton.at/de/biographisches.html

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
99

Verdiente Würdigung der Blaulicht Organisationen

POTTSCHACH (cwfg). Ternitz Bevölkerung ist bestens geschützt. Verantwortlich dafür sind 11 Feuerwehren, ein Polizeiposten und der Arbeitersamariterbund. „Alle Mitarbeiter unserer Blaulichtorganisationen leisten tagtäglich unbezahlbare Arbeit für unsere Bürger“ so Stadtchef Dworak. Diese vorbildliche Leistung der meist freiwilligen Helfer wurde - mit gleich 73 Auszeichnungen - durch Bürgermeister Rupert Dworak, Landesrätin Karin Scheele, Stadtrat Gerhard Windbichler und Vize Christian Samwald...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
24

Ehrungen für Stefan Schöpf

FULPMES (cia). Gleich drei Ehrungen erhielt Stefan Schöpf am 21. Februar. Ein Dankeschön der Gemeinde für seine Bemühungen anlässlich des Besuches des Bundespräsidenten überreichte der Obmann des Kultur- und Schulausschusses, Josef Hammer (Bild). Vom TVB Stubai erhielt er die goldene Ehrennadel. Auch die Gemeinde Sölden ehrte den gebürtigen Ötztaler.

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
321

Snowfestival 2013 - Die Ehrungen

IMST (sz). Für rund 150 TeilnehmerInnen war der vergangene Samstag kein Tag wie jeder andere auch, denn für sie hieß es beim Imster Snowfestival 2013 ihre Schneebretter auf schnellstem Weg Richtung Ziel zu steuern. Alt und Jung gleichermaßen kamen bei diesem heiß begehrten Event voll auf ihre Kosten. Egal, ob sie, im Sinne des olympischen Gedankens, gemütlich dem anspruchsvollen Kurs entlang schlenderten oder wie Berserker um die Stangen fegten, als gäbe es kein morgen mehr - für alle war das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
10

Albert Schweitzer Gesellschaft Österreich

Albert Schweitzer Gesellschaft Österreich Große Ehrung für Präsident BRR. Davy Koller der ÖLRG - ÖBV und International Commands of the ÖLRG - ÖBV. Seitens der Albert Schweitzer Gesellschaft Österreichs (ASGÖ)wurde Präsident BRR. Davy Koller von Herrn Generalsekretär Jörg C. Steiner mit einer der Höchsten humanitären Orden der Albert Schweizer Gesellschaft geehrt. Für mehr als 38 Jahre humanitäre Hilfe für den Mitmenschen. Bei der Feierlichkeit erzählte der Generalsekretär Jörg C. Steiner dass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖLRG ÖBV INTERNATIONAL
1 1 45

Jahreshauptversammlung in Slowenien

Am 09. Februar 2013 fand die 126 Jahre Hauptversammlung in Slowenien, Starse statt. Viele Ehrengäste und Gruppen konnten begrüßt werden. Seitens der ÖLRG - ÖBV wurde Herr Präsident BRR. Davy Koller begrüßt, sowie Herr BRR. ADir. Bruno Mader Bundesbeauftragter für Slowenien mit Lebensgefährtin Frau Helga K. Ebenfalls wurde der Bundesbeauftragte für den International Fire Corps of the ÖLRG - ÖBV Herr ORR. Otto Leitgeb mit Gattin begrüßt. Ebenso Frau BRR. Bundesfinanzrat Beate Koller und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖLRG ÖBV INTERNATIONAL
33

Abschnitts-Informationstagung des Abschnittes Peuerbach

PEUERBACH. Am Donnerstag, den 17. Jänner lud Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Helmut Neuweg zur Abschnitts-Informationstagung ins Gasthaus Peham in Peuerbach ein. Neuweg konnte zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter befanden sich Landes-Feuerwehrinspektor Alois Affenzeller, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder, alle zehn Bürgermeister des Abschnittes sowie zahlreiche Gäste der befreundeten Blaulichtorganisationen. Die 24 Feuerwehren des Abschnittes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Die Geehrten 2013: Peter Stiegler (FF), Marianne Jany (KF), Berta Riedl (DE GHB), Edith Pigisch (KiGa) und Emma M. Siegl (VS) mit LA Franz Mold, Bgm. Karl Elsigan, gfGR Josef Kromsian und BR Adelheid Ebner.
16

Mit Schwung und Zuversicht ins neue Jahr 2013

Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzenau mit guten Nachrichten. SCHWARZENAU (kuli). Vzbgm. Leopold Aschauer führte am 18. Jänner durch ein kurzweiliges Programm. Nach einem heiteren Rückblick auf besondere Events in 2012, zusammengestellt und ko-kommentiert von Ulrich Küntzel, warf Bgm. Karl Elsigan einen Blick in die Zukunft. Die Bevölkerung hat um 33 Neubürger und einige Geburten zugenommen, weiterer Zuwachs wird erwartet. Der Schuldenberg soll weiter abgetragen und Klimaschutzmaßnahmen...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Bgm. Ernst Schwaiger (ganz re.) bei der 116. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf mit dem neu gewählten Kommando (v.li.)  Schriftführer HV Mario Gaugg, Kdt.-Stv. HLM Hans Brunschmid, der neue Kommandant OBI Josef Wörgötter und Kassier HV Harald Filzer
62

Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf wählte Josef Wörgötter zum neuen Kommandanten

Bei der 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf erlebten auch mehrere Ehrengäste neben zwei Angelobungen, vielen Beförderungen und Ehrungen die mit Spannung erwarteten Neuwahlen. Zuvor blickte HBI Karl Meusburger, der sich nicht mehr der Wahl stellte, auf zehn arbeitsintensive Jahre als Kommandant zurück. So konnte er über zahlreiche Modernisierungen (neue Helme und Fahrzeuge), die Aufnahme von Feuerwehrmädchen und eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit berichten. Das wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
3 14

Ehrungen, Tränen und zwei Demonstrationen

Bildergalerie vom Bürgermeisterempfang in Waidhofen Der Regen schreckte die Demonstranten nicht: Während draußen für die Thayatalbahn und gegen Windräder demonstriert wurde, ging im Stadtsaal der Bürgermeisterempfang 2013 über die Bühne. Den politischen Wirbel der vergangenen Monate ließ Bürgermeister Kurt Strohmayer-Dangl in seiner Rede nicht aus: Er nannte diese „nicht unbedingt notwendigen Begleitumstände“ und eine „alles überschattende Personalentscheidung“ und warf den Aktivisten im Fall...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.