Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die Schützen waren in voller Stärke präsent – und Bgm. Christian Abenthung freute sich über die hohe Auszeichnung! | Foto: Hassl
42

Fronleichnam
"Ein Tag der Zuversicht" in Axams

"Mich berührt dieser Tag heute sehr! Nach drei Monaten Stillstand des öffentlichen Lebens dürfen wir uns am traditionellen Bluatstag wieder treffen!" Bgm. Christian Abenthung zeigte sich bei der – abgespeckten und unter Einhaltung aller Vorschriften – Feierlichkeit am Vorplatz des Gemeindehauses berührt. Es gab zwar keine Prozession, dafür aber die Premiere einer festlichen Freiluftmesse vor dem Gemeindehaus. Pfarrer Peter Ferner zelebrierte den Gottesdienst, Abordnungen der Musikkapelle und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Geehrten mit Vizerektorin Anke Bockreis, Vizerektor Bernhard Fügenschuh, Rektor Tilmann Märk, Vizerektor Wolfgang Meixner und Vizerektorin Ulrike Tanzer. | Foto: Universität Innsbruck

Uni Innsbruck
Zahlreiche Persönlichkeiten wurden geehrt

TIROL. Im Rahmen 350-Jahr-Jubiläumsfeiern zeichnete die Universität Innsbruck beim Dies Academicus am 18. Oktober neun Persönlichkeiten aus. Zahlreiche Gäste bei den Ehrungsfeiern Zum Ehrungstag, Dies Academicus, kamen neben den zu Ehrenden viele Gäste aus aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, darunter Landesrat Bernhard Tilg und Bürgermeister Georg Willi, Vertreterinnen und Vertreter von Justiz, Religionsgemeinschaften sowie zahlreichen Partneruniversitäten und Hochschulen aus Österreich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Markus Haid und Ernst Daxböck sind seit 30 Jahren  bei der Feuerwehr. Vizebgm. Wolfgang Steiner und FF-Kdt. Wolfgang Schweighofer gratulierten. | Foto: privat
4

Festakt
Ehrungstag in der Gemeinde Birgitz

In Birgitz wurden vor kurzem wieder viele Persönlichkeiten geehrt und ausgezeichnet. Seitens der Musikkapelle bildete die Verleihung einer Ehrenurkunde für Karl Dilitz den Höhepunkt. Er ist seit 65 Jahren Mitglied im Tiroler Blasmusikverband und wurde von der MK Birgitz vor kurzem zum Ehrenkapellmeister ernannt. Auch die Jungmusikerleistungsabzeichen wurden überreicht: Valentina Stecher und Dr. Hubert Ganner erhielten das Abzeichen in Gold, Christoph SChaffenrath in Silber sowie Anna Abenthung,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dirigiert gut, schaut gut aus und singt gut – Daniel Meixner erfüllt alle Voraussetzungen für einen Axamer Kapellmeister! | Foto: Hassl
40

Festzeit
Ein neuer Maestro bei den Axamern

Die Musikkapelle Axams lud zum Herz-Jesu-Fest und wartete dabei mit der Vorstellung des neuen Kapellmeisters auf. Daniel Steixner aus Innsbruck hat die musikalische Leitung übernommen. Obmann Adi Schiener lüftete endlich das Geheimnis um die Attribute, die ein Maestro in Axams mitbringen muss: "Erstens muss er gut dirigieren, zweitens muss er gut singen und drittens muss er gut ausschauen", so der Obmann. Nach den ersten Darbietungen, in denen Daniel Steixner nicht nur dirigierte und gut...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle von der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams geehrten und ausgezeichneten Personen auf einen Blick. | Foto: Hassl
57

Axams
"Bluatstog" – ein Festtag für die Axamer Schützen

Der „Bluatstog“ in Axams ist ein Festtag für die Schützen! Immerhin steht die erste Ausrückung im Dorf ganz im Zeichen dieses christlichen Feiertages: Das Fronleichnamsfest oder auch “Bluatstog” genannt, ist einer der höchsten Tiroler Feiertage! Es ist das große Dankfest für die Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes. Das “Hochfest des Leibes und Blutes Christi” wird stets am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 10 Tage später, gefeiert. Der Name “Fronleichnam” stammt von “fron”,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Pfarrer Paul Kneussl segnete das neue Kommandofahrzeug in Anwesenheit der Patin Sabine Abenthung. | Foto: Hassl
44

Axams
Ein besonderes Präsent zum Feuerwehrjubiläum

Gefeiert wird im Festzelt – am Vorplatz des Haus Sebastian gab es den Festakt im Rahmen der Florianifeier der jubilierenden Feuerwehr Axams. Zu einem stolzen Jubiläum gehört natürlich auch ein Präsent. Und nachdem das alte Kommandofahrzeug in die Jahre gekommen war, gab es den idealen Anlass für einen "Neuling im Fuhrpark" der Feuerwehr Axams. Feuerwehrkurat Pfarrer Paul Kneussl nahm die Segnung für das Fahrzeug vor, für das Sabine Abenthung die Patenschaft übernommen hat. Ehrungen In...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Johann Oberdanner wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen – Bataillonskommandant Anton Pertl gratulierte. | Foto: privat
13

Schützenkompanie Grinzens
Aufmarsch und Ehrungen am Schützenjahrtag

Am Schützenjahrtag gibt es in Grinzens nicht nur stets einen beeindruckenden Aufmarsch der Schützenkompanie unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner, sondern auch Ehrungen von verdienten Mitgliedern. Dem gemeinsamen Gottesdienst, der von der Musikkapelle Grinzens umrahmt wurden, folgte die Angelobung neuer Schützenmitglieder sowie die Versammlung, bei der in Anwesenheit von Bataillons-Kommandant Major Anton Pertl und Bürgermeister Anton Bucher viele Auszeichnungen verliehen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gleich drei Urkunden gab es für den neuen Kapellmeister Engelbert Wörndle bei seiner Premiere in Grinzens. | Foto: Hassl
23

MK Grinzens
ER kam, sah – und wurde geehrt!

Beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Grinzens stand der neue musikalische Leiter Engelbert Wörndle im Mittelpunkt! Die Überschrift klingt gut, wird aber der Klasse des neuen Kapellmeisters bei weitem nicht gerecht. Engelbert Wörndle – der übrigens auch in Grinzens wohnhaft ist –  gilt zu Recht als einer der großen Männer der Musik, der über viele Jahre in ebenso vielen Bereichen zahlreiche Akzente gesetzt hat. Für sein langjähriges Wirken durfte er justament bei seinem Premierenkonzert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die geehrten Mitglieder mit Bgm, Martin Haselwanter, Obmann Hansjörg Kirchebner und Hauptmann Christoph Weber. | Foto: privat

Schützenehrungen in Gries im Sellrain

Am Hohen Frauentag wurden in der Sellraintaler Gemeinde verdiente Mitglieder der Schützenkompanie ausgezeichnet! Nach der feierlichen Prozession, der ein Frühschoppenkonzert der Musikkapelle folgte, nützte die Schützenkompanie Gries im Sellrain diesen schönen Rahmen für die traditionellen Ehrungen. Im Beisein von Bürgermeister Martin Haselwanter wurden verdiente Mitglieder von Obmann Hansjörg Kirchebner und Hauptmann Christoph Weber ausgezeichnet. Die Schützen Simon Lechner und Andreas Kapferer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Familie Holzknecht ("Lackeler") aus Grinzens wurde die Erbhofurkunde von LH Günther Platter und LHSt. Josef Geisler überreicht. | Foto: Hassl
5

Ein neuer Erbhof in Grinzens

Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden wurden am Feiertag im Rahmen eines Festaktes in Innsbruck verliehen. Mit Dank und Anerkennung zeichneten am Hohen Frauentag  LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher verdiente Persönlichkeiten beider Länder mit Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden aus. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft widmen“, betonte LH Platter in seiner Ansprache. „Es braucht Menschen wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eduard Schmidinger ist seit 55 Jahren Musikant – Bgm. Christian Abenthung gratulierte. | Foto: Hassl
37

Ehrungstag bei der Musikkapelle Axams

Die Herz-Jesu-Prozession war in Axams wieder ein ganz besonderes Ereignis – und dass die Musikkapelle im Anschluss zum Pavillonfest lädt, gehört auch schon zur Tradition. Bei feinstem Wetter wurde der festliche Rahmen genutzt, um Ehrungen durchzuführen. Dabei gab es einen "bunten Mix": NachwuchsmusikantInnen wurden ebenso auf die Bühne gebeten wie wahre "Urgesteine" der Axamer Blasmusik. Das freute nicht nur Obmann Adi Schiener und Kapellmeister Rene Sarg, sondern auch Bezirkskapellemeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle geehrten und ausgezeichneten Axamer Schützen auf einen Blick! | Foto: privat
14

Axams: Schützen-Ehrungen am "Bluatstag"

Die Georg-Bucher-Schützenkompanie zeichnete am Traditionstag verdiente Mitglieder aus! Die Fronleichnamsprozession in Axams steht traditionell auch im Zeichen von Ehrungen verdienter Schützenkameraden und Marketenderinnen. So wurden auch heuer nach der traditionellen Prozession zum Fronleichnamsfest, Mitglieder durch den Bürgermeister von Axams, Christian Abenthung, und der Kompanieführung am Dorfplatz geehrt – feierlich umrahmt von der Musikkapelle Axams: Schützenkönig 2018 mit 127 Ringen:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
60 Jahre Musikant – Bürgermeister Hansjörg Peer brachte seine Hochachtung vor Johann Mair zum Ausdruck! | Foto: Hassl
21

Ehrungs-Premiere bei der Musikkapelle Mutters

Mit Johann Mair wurde erstmals ein Musikant für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet! Es war eine Premiere für die Musikkapelle Mutters! Johann Mair ist schließlich der dienstälteste Mutterer Musikant – und er ist seit nicht weniger als 60 Jahren auf der Bühne. Als mittlerweile aktives Ehrenmitglied ist das Ternorhorn- und Baritonregister ohne ihn nach wie vor nicht komplett. Obmann Thomas Muigg stellte sich selbst eine schwere Aufgabe in Form einer rund 15-minütigen Laudatio, in der er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Johann Holzknecht (mit Tafel, flankiert vom Ausschuss und von Bgm. Anton Bucher) wurde eine hohe Auszeichnung verliehen. | Foto: privat
12

Schützenjahrtag mit Ehrungen in Grinzens

Zahlreiche Mitglieder der Schützenkompanie konnten Auszeichnungen entgegennehmen! Der Schützenjahrtag gehört in Grinzens zur Tradition. Am vergangenen Sonntag marschierte die Schützenkompanie Grinzens unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. Im Anschluss an den Gottesdienst, der von der Musikkapelle umrahmt wurde, gab es in Anwesendheit von Bgm. Anton Bucher zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Johann Oberdanner wurde für 50-jährige Mitgliedschaft der "Jahreskranz zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Georg Dornauer zeigte sich beim Weihnachtempfang hinsichtlich der Wahlen angriffslustig! | Foto: SPÖ
1 2

Kampfansagen und Ideensammlungen

SPÖ-Bezirkschef Georg Dornauer spart vor den Wahlen nicht mit Attacken auf die Polit-Gegner! Genau 70 Tage vor den bevorstehenden Landtagswahlen am 25. Februar 2018 präsentierte der stellvertretende SPÖ-Landesparteivorsitzende Georg Dornauer, der auf der Landesliste auf Platz 2 hinter Parteichefin Elisabeth Blanik kandidieren wird, die Ergebnisse eines großen Beteiligungsprozesses im vergangenen Sommer. 99 Ideen Unter dem Titel „99 Ideen für unseren Bezirk“ tourte er in den vergangenen Monaten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrungen gab es für Renate Kathrein, Horst Schwaiger, Walter Grach und Peter Hochstaffl (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Ehrungen bei den "Tiroler Krippelern"

Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde in Ischgl/Mathon mit Krippenausstellung Trotz starkem Schneetreiben kamen sehr viele „Krippeler“ vor kurzem nach Ischgl zum alljährlichen „Tiroler Landeskrippentag“, der bereits zum 102. Mal durchgeführt wurde. Die hl. Messe in der Pfarrkirche St. Nikolaus und die Segnung der neu geschaffenen Krippen wurde von der Sängerrunde Ischgl umrahmt. Am Nachmittag konnte Landesobmann Oswald Gapp aus Seefeld die zahlreich erschienen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die geehrten und ausgezeichneten Mitglieder der Schützenkompanie Gries i. S. mit Gratulanten. | Foto: privat

Ehrung für verdiente Grieser Schützen

Am Hohen Frauentag fand ein Pfarrfest in Gries im Sellrain statt, dessen Erlös für die Sanierung der Kirche verwendet wird. Dorfbewohner, Vereine und auch Gäste trafen sich bei diesem gemütlichen Beisammensein. Nach dem Frühschoppen der örtlichen Musikkapelle nützte die Schützenkompanie Gries im Sellrain diesen schönen Rahmen für die traditionellen Ehrungen, die im Beisein von Bürgermeister Martin Haselwanter von Obmann Hansjörg Kirchebner und Hauptmann Christoph Weber durchgeführt wurden....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle Persönlichkeiten, die an einem großen Tag der Gemeinde Birgitz geehrt wurden, auf einen Blick!
32

Ein Tag der Ehrungen in Birgitz

Es war ein richtiger Feiertag für viele Persönlichkeiten, die seitens der Gemeinde und der Vereine geehrt wurden! Der 15. August ist ein religiöser Feiertag – in Birgitz ist an diesem Datum aber auch immer der "Gemeindetag" angesagt. Es ist die Zeit der Ehrungen für große Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichen Bereichen Verdienste erworben haben. Viele verdiente BürgerInnen wurden auf die Bühne gerufen – man darf sich daher bei der Aufzählung an den Ablauf der Festveranstaltung halten....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Kpm. Rene Sarg, Edi Schmidinger, Alexander Lowin, Alois Zeisler, Adi Schiener, Robert Schmidinger und Bgm. Christian Abenthung | Foto: privat

Auszeichnungen für verdiente Axamer Musikanten

Das Pavillonfest der Musikkapelle Axams ist dafür bekannt, dass beste Blasmusik im lockeren Ambiete geboten wird. Die MusikantInnen zeigten sich unter der Leitung von Kapellmeister Rene Sarg von ihrer besten Seite. Zur guten Laune trug aber nicht nur die musikalische Leistung, sondern auch die Ehrungen bei – schließlich wurden gleich mehrere verdiente Mitglieder auf die Bühne gebeten. Alois Zeisler und Edi Schmidinger wurden mit der Verdienstmedaille des österreichischen Blasmusikverbandes in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle Geehrten mit Bgm. Anton Bucher, Hauptmann Helmut Brandner (re.) und Obmann Hans-Peter Nagl (2.v.l.) | Foto: privat
3

Ehrungen bei der Schützenkompanie Grinzens

Festakt beim "Schützenjahrtag", der immer das erste Ausrücken der Kompanie bildet. Der Auftakt des "Schützenjahres" erfolgt bei der Kompanie Grinzens traditionell mit dem "Schützenjahrtag". Dem Aufmarsch und dem gemeinsamen Gottesdienst folgt eine Versammlung, bei der verdiente Mitglieder geehrt werden. Am vergangenen Sonntag wurden viele Schützen geehrt bzw. befördert. Hauptmann a.D und "Urgestein" Josef Holzknecht ist ein Gründungsmitglied der Kompanie. Es wurde gratuliert, die offizielle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
24

Ein Tag der Ehrungen in Birgitz

Viele GemeindebürgerInnen wurden für ihre Leistungen in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet! Den Birgitzern wird ja gerne nachgesagt, dass immer dann, wenn ein Festakt angesetzt ist, Regen einsetzt. Ganz von der Hand zu weisen ist das nach diesem Montagvormittag auch wieder nicht. Strahlender Sonnenschein bei der Feldmesse, aber fast sekundengenau zu Beginn des Festakts einsetzender Regen und an dessen Ende wieder eitel Sonnenschein – das gab doch einige meteorologische Rätsel auf. Die gute...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Marktgemeinde Völs ehrte verdiente Gemeindebürger

Große goldene Ehrenzeichen verlieh die Marktgemeinde Völs im Anschluss an die Fronleichnamsprozession. Geehrt wurden Christl Töpfer (Bildmitte) für jahrzehntelangen Einsatz in der Jugendarbeit und im Sozialbereich, Hannes Geiler (rechts) für seine Tätigkeit in im Gemeinderat und in weiteren Institutionen in den vergangenen 13 Jahren und Pfarrer Christoph Pernter anlässlich seines Silbernen Priesterjubiläums für seinen Einsatz für verschiedenste Völser Bevölkerungsgruppen. Die Auszeichnungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Franz Brecher ist seit 55 Jahren Mitglied der Schützenkompanie Axams.
28

Ehrungen bei den Axamer Schützen

Am Anfang des Feiertages stand die prachtvolle Fronleichnamsprozession – anschließend marschierten die Schützenkompanie, die Musikkapelle und die Kameraden am Dorfplatz auf, um verdiente Mitglieder der Georg-Bucher-Schützenkompanie zu ehren. in Anwesenheit von Bgm. Christian Abenthung, Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher und Vizebürgermeister Martin Kapferer nahmen Hauptmann Mag. Christian Holzknecht und Obmann Hans Peter Prandstätter folgende Auszeichnungen, Beförderungen und Ehrungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viele MusikantInnen und noch viel mehr ZuhörerInnen, die sich von den Darbietungen begeistert zeigten.
42

Musikkapelle Grinzens: Ehre, wem Ehre gebührt

Die Musikkapelle Grinzens kann einfach nicht genug bekommen. Erklärung: Ein erneuter Zuwachs im Aktivstand erfordert ein erhöhtes Platzaufgebot im Gemeindesaal – und wenn es so weitergeht, werden die Ehrengäste in der ersten Reihe bald auf statt vor der Bühne sitzen. Zusammenrücken war angesagt, weil wieder mal alle beim Frühjahrskonzert dabeisein wollten. Vollkommen zu Recht, und man darf das Geschehen mit einem bekannten Spruch zusammenfassen: "Ehre, wem Ehre gebührt"! Dies gilt sowohl für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.