Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Eduard Schmidinger ist seit 55 Jahren Musikant – Bgm. Christian Abenthung gratulierte. | Foto: Hassl
37

Ehrungstag bei der Musikkapelle Axams

Die Herz-Jesu-Prozession war in Axams wieder ein ganz besonderes Ereignis – und dass die Musikkapelle im Anschluss zum Pavillonfest lädt, gehört auch schon zur Tradition. Bei feinstem Wetter wurde der festliche Rahmen genutzt, um Ehrungen durchzuführen. Dabei gab es einen "bunten Mix": NachwuchsmusikantInnen wurden ebenso auf die Bühne gebeten wie wahre "Urgesteine" der Axamer Blasmusik. Das freute nicht nur Obmann Adi Schiener und Kapellmeister Rene Sarg, sondern auch Bezirkskapellemeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle geehrten und ausgezeichneten Axamer Schützen auf einen Blick! | Foto: privat
14

Axams: Schützen-Ehrungen am "Bluatstag"

Die Georg-Bucher-Schützenkompanie zeichnete am Traditionstag verdiente Mitglieder aus! Die Fronleichnamsprozession in Axams steht traditionell auch im Zeichen von Ehrungen verdienter Schützenkameraden und Marketenderinnen. So wurden auch heuer nach der traditionellen Prozession zum Fronleichnamsfest, Mitglieder durch den Bürgermeister von Axams, Christian Abenthung, und der Kompanieführung am Dorfplatz geehrt – feierlich umrahmt von der Musikkapelle Axams: Schützenkönig 2018 mit 127 Ringen:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
60 Jahre Musikant – Bürgermeister Hansjörg Peer brachte seine Hochachtung vor Johann Mair zum Ausdruck! | Foto: Hassl
21

Ehrungs-Premiere bei der Musikkapelle Mutters

Mit Johann Mair wurde erstmals ein Musikant für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet! Es war eine Premiere für die Musikkapelle Mutters! Johann Mair ist schließlich der dienstälteste Mutterer Musikant – und er ist seit nicht weniger als 60 Jahren auf der Bühne. Als mittlerweile aktives Ehrenmitglied ist das Ternorhorn- und Baritonregister ohne ihn nach wie vor nicht komplett. Obmann Thomas Muigg stellte sich selbst eine schwere Aufgabe in Form einer rund 15-minütigen Laudatio, in der er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
BO Florian Geiger, BH Dr. Markus Maaß und LO Mag. Elmar Juen mit den zwei Langzeitmusikanten Helmut Stecher sen. (MK Nauders) und Siegfried Erhart (MK Ried), die seit 55 Jahren aktive Musikanten sind.
169

Verdiente Musikanten des Bezirkes Landeck geehrt

ZAMS/KRONBURG (jota). Der Bezirksblasmusikverband unter Bezirksobmann Florian Geiger lud erstmals zu einem Ehrentag für verdiente Musikanten aus dem ganzen Bezirk Landeck. Gemeinsam mit BH Dr. Markus Maaß und LO Mag. Elmar Juen nahm er die Ehrungen vor. "Die großartigen und außergewöhnlichen Leistungen, die ihr alle bringt, gehören in einem ordentlichen Rahmen gewürdigt", dankte BO Florian Geiger, der die Idee zu einem eigenen Ehrentag hatte. BH Dr. Markus Maaß betonte, dass der Musikbezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Dank an die ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen von Heimleiter Toni Pircher, Pfelgedienstleiterin Angelika Schöpf, LH Günther Platter und Bgm. Siggi Geiger.
80

20 Jahre Seniorenzentrum Zams-Schönwies

ZAMS (jota). Vor 20 Jahren wurde das Seniorenzentrum Zams-Schönwies eröffnet. Heute leben dort 31 Bewohner, die von 38 Bediensteten, 4 Zivildienern und vielen ehrenamtlichen Helfern betreut und begleitet werden. Grund genug, zu einer Feierstunde zu laden. Nach dem landesüblichen Empfang durch Musikkapelle und Schützen von Zams feierten Pfarrer Herbert Traxl und Diakon Johannes Schwemberger gemeinsam mit den Heimbewohnern und Gästen eine heilige Messe. Mit dem Leitsatz "Nicht nur Gutes tun,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Alle Persönlichkeiten, die an einem großen Tag der Gemeinde Birgitz geehrt wurden, auf einen Blick!
32

Ein Tag der Ehrungen in Birgitz

Es war ein richtiger Feiertag für viele Persönlichkeiten, die seitens der Gemeinde und der Vereine geehrt wurden! Der 15. August ist ein religiöser Feiertag – in Birgitz ist an diesem Datum aber auch immer der "Gemeindetag" angesagt. Es ist die Zeit der Ehrungen für große Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichen Bereichen Verdienste erworben haben. Viele verdiente BürgerInnen wurden auf die Bühne gerufen – man darf sich daher bei der Aufzählung an den Ablauf der Festveranstaltung halten....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Solisten beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Grinzens: Martin (li.) und Stefan Hassl
35

Grönemeyer, Zarathustra ... und Babsi!

Musikalische Reise vom Klassiker über Popklänge bis hin zum "Klezmer-Sound" der MK Grinzens! Die MusikantInnen der Bundesmusikkapelle Grinzens unter Kapellmeister Sigmund Fidler gönnten sich keinerlei Schonzeit und das Programm des diesjährigen Frühjahrskonzerts erlaubte keine Verschnaufpausen. Dem Konzertstück "Jubilate" ließen die Grinzner gleich zwei Soli folgen, die ein Fall für zwei Brüder waren. Tenorhornist Martin Hassl spielte die Solostelle in der Ouvertüre "Dichter und Bauer"....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
24

Ein Tag der Ehrungen in Birgitz

Viele GemeindebürgerInnen wurden für ihre Leistungen in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet! Den Birgitzern wird ja gerne nachgesagt, dass immer dann, wenn ein Festakt angesetzt ist, Regen einsetzt. Ganz von der Hand zu weisen ist das nach diesem Montagvormittag auch wieder nicht. Strahlender Sonnenschein bei der Feldmesse, aber fast sekundengenau zu Beginn des Festakts einsetzender Regen und an dessen Ende wieder eitel Sonnenschein – das gab doch einige meteorologische Rätsel auf. Die gute...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Flammen lodern aus dem Fahrzeug – ein Fall für die Spezialisten der Feuerwehr! | Foto: Hassl
87

Fahrzeugweihe, Bewerb und Blaulichttag in Axams

Feuerwehr Axams feierte ein großes Fest mit zahlreichen Höhepunkten! Die Feuerwehr Axams hatte allen Grund zum Feiern: Das neue Tanklöschfahrzeug sowie ein weiteres Arbeitsgerät wurden offiziell in Dienst gestellt und von Pfarrer Dr. Peter Ferner in Anwesenheit von Fahrzeugpatin Claudia Klotz und zahlreicher Ehrengäste gesegnet. Kommandant Werner Klotz, Bez.-Kdt. Reinhard Kircher und sein Stellvertreter Lorenz Neuner, Bgm. Christian Abenthung und LA Rudolf Nagl konnten viele Ehrungen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Franz Brecher ist seit 55 Jahren Mitglied der Schützenkompanie Axams.
28

Ehrungen bei den Axamer Schützen

Am Anfang des Feiertages stand die prachtvolle Fronleichnamsprozession – anschließend marschierten die Schützenkompanie, die Musikkapelle und die Kameraden am Dorfplatz auf, um verdiente Mitglieder der Georg-Bucher-Schützenkompanie zu ehren. in Anwesenheit von Bgm. Christian Abenthung, Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher und Vizebürgermeister Martin Kapferer nahmen Hauptmann Mag. Christian Holzknecht und Obmann Hans Peter Prandstätter folgende Auszeichnungen, Beförderungen und Ehrungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viele MusikantInnen und noch viel mehr ZuhörerInnen, die sich von den Darbietungen begeistert zeigten.
42

Musikkapelle Grinzens: Ehre, wem Ehre gebührt

Die Musikkapelle Grinzens kann einfach nicht genug bekommen. Erklärung: Ein erneuter Zuwachs im Aktivstand erfordert ein erhöhtes Platzaufgebot im Gemeindesaal – und wenn es so weitergeht, werden die Ehrengäste in der ersten Reihe bald auf statt vor der Bühne sitzen. Zusammenrücken war angesagt, weil wieder mal alle beim Frühjahrskonzert dabeisein wollten. Vollkommen zu Recht, und man darf das Geschehen mit einem bekannten Spruch zusammenfassen: "Ehre, wem Ehre gebührt"! Dies gilt sowohl für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 82

Bezirksbäuerinnentag in Fließ

FLIESS (jota). Mehr als 300 Bäuerinnen aus dem ganzen Bezirk waren zum 55. Bezirksbäuerinnentag nach Fließ gekommen, der unter dem Motto "Aktiv im Ehrenamt, ein Plus fürs Leben" stand. Nach dem Wortgottesdienst, umrahmt vom Bezirksbäuerinnenchor, mit Diakon Johannes Schwemmberger und einem gemeinsamen Abendessen betonte Bezirksbäuerin Gertrud Denoth in ihrer Begrüßung, dass es ohne Ehrenamt nicht ginge und dankte allen Bäuerinnen für ihren Einsatz und ihr Engagement sowie den Sponsoren wie den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
70-jährige SCA-Mitgliedschaft: Trude Jochum-Beiser (4. v. re.) und Herbert Jochum (3. v. re.) wurden vom SCA-Vorstand gehert.
27

Ski-Club Arlberg: Vorstand wurde bestätigt

Bei der 115. Generalversammlung des SCA wurden langjährige Mitglieder geehrt und der Vorstand neu gewählt. ST. ANTON (otko). Zum zweiten Mal lud vergangenen Samstag der traditionsreiche Ski-Club Arlberg zur Generalversammlung im Rahmen des SCA-Wochenendes in den Arlbergsaal nach St. Anton. Im Anschluss wurde der Ski-Club Arlberg Ball gefeiert. In seinem Bericht blickte SCA-Präsident Josef Chodakowsky auf die letzten zehn Jahre zurück. "Ich bin seit 18. April 2005 Präsident und es waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 34

Lebensretter, Verdienste und Erbhöfe – Land ehrte zum Hohen Frauentag

LH Platter und LH Kompatscher: „Kleiner Dank für großartigen Dienst an der Gemeinschaft“ WIPPTAL/STUBAI. Traditionell ehren Nord- und Südtirol verdiente BürgerInnen am hohen Frauentag in der Innsbrucker Hofburg. Am Samstag erhielten 196 Personen als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. Auch der Fulpmer Johann Steuxner wurde für seine Verdienste um das Schützenwesen, insbesondere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
50

Generalversammlung im Schatten des Großeinsatzes

KUNDL/BEZIRK (nos). Am vergangenen Freitag, dem 29. Mai, hielt das Rote Kreuz im Bezirk Kufstein seine 58. Generalversammlung ab. Neben der starken Leistungsbilanz der Retter stand die Feier besonders im Zeichen des Humanitären Hilfseinsatzes zur Flüchtlingsbetreuung. Das Rote Kreuz im Bezirk steht derzeit mitten in einem der umfangreichsten Hilfseinsätze der letzten Jahrzehnte, seit das RK vom Land Tirol mit dem Hilfseinsatz zur Flüchtlingsbetreuung während des G7-Gipfels in Bayern beauftragt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
50-jährige Mitgliedschaft: Präsident Josef Chodakowsky (li). und Vizepräsident Stefan Jochum (3. v. re.). gratulierten.
26

Ski-Club Arlberg zog Bilanz

Bei der 114. Generalversammlung des SCA wurde Anton Mathies aus Stuben die Ehrenmitgliedschaft verliehen. ST. ANTON (otko). Erstmals lud vergangenen Samstag der traditionsreiche Ski-Club Arlberg zur Generalversammlung im Rahmen des SCA-Wochenendes in den Arlbergsaal nach St. Anton. "Künftig wird die Generalversammlung und der SCA-Ball ein Fixpunkt sein", betonte Präsident Josef Chodakowsky. In seinem Bericht blickte der SCA-Präsident auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. "Mit seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Berta Rudigier, Hartwig Röck, Christian Traxl, Fritz Gastl, Peter Stieger, Gebhard Schönach, Wolfgang Schimpfössl, Hermann Huter, Gotthard Gröbner, Roland Wechner, Paul Tilg mit den Marketenderinnen.
23

Ehrungen bei Flirscher Kirchti

Schützen und Musikkapelle zeichnen verdiente Mitglieder aus FLIRSCH (jota). Beim Flirscher Kirchtag gehört es zur Tradition verdiente Mitglieder der Musikkapelle und Schützen zu ehren. Gotthard Gröbner ist seit 60 Jahren bei den Schützen, Josef Zangerl seit 40 Jahren bei der Musikkapelle. Josef Zangerl wurde für 40-jährige Treue zur Musikkapelle ausgezeichnet und erhielt die Ehrenmitgliedschaft der MK Flirsch. Michaela Huter, Claudia Wiestner, Markus Tasser und Guntram Burtscher wurden für 15...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Feldmesse zelebrierte Dekan Dr. Peter Scheiring, als Konzelebrant unterstützte ihn Guardian Pater Severin Mayrhofer vom Franziskanerkloster Telfs.
2 24

Festlichkeiten zum Bezirksmusikfest 2014 in Telfs

Bei „Kaiserwetter“ fand am Sonntag, den 6, Juli, der Höhepunkt des Bezirksmusikfestes in Telfs statt. Auf dem Areal vor der Dornenkrone, das der Telfer Industrielle KR Arthur Thöni dankenswerterweise zur Verfügung stellte, wurde die Feldmesse sowie der Festakt samt Ehrungen abgehalten. Neben 10 Musikkapellen aus dem Bezirk und der Gastkapelle Pischelsdorf unter Kapellmeister Wolfgang Kulmer aus der Steiermark war auch die Schützenkompanie Telfs unter Hauptmann Franz Grillhösl anwesend, die mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Sepp Fleischer
Solistin Lisa Hirschmugl überzeugte auf der Piccolo-Flöte mit "Pie in the Face".
80

Gänsehaut, Heimatgefühl und viel Applaus

Das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Jenbach war wieder ein musikalischer Hochgenuss. JENBACH (dk). Die Bundesmusikkapelle Jenbach spielte vergangenen Freitag ihr traditionelles Frühjahrskonzert. Das Konzert begann mit einer eindrucksvollen Darbietung der Suite "Tirol 1809". Die vier Teile des Stücks von Sepp Tanzer wurden mit einer Bildershow von Ausschnitten aus dem Film "Andreas Hofer" mit Tobias Moretti untermalt. Der ganze erste Teil des Konzertes wurde folglich mit Fotos der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
48

Highlights aus 10 Jahren

Das Frühlingskonzert der Stadtmusik Schwaz begeisterte das Publikum SCHWAZ (dk). Vergangenen Samstag lud die Stadtmusik Schwaz zum traditionellen Frühlingskonzert in den Silbersaal des SZentums Schwaz. Obmann Helmut Peer konnte zahlreiche Vertreter aus dem Bezirks- und Landesverband der Blasmusikkapellen sowie viele Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft begrüßen. 10 Jahre Highlights Das Programm des diesjährigen Konzertes stand ganz unter dem Motto: "10 Jahre Kapellmeister Mario Leitinger"....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Kommandant Karl Knoflach eröffnete das 140. Jubiläumsjahr der FF Jenbach.
11

Hirschessen der FF Jenbach

Neben einigen Ehrungen war eine Zaubershow das Highlight des Abends JENBACH (dk). Die Freiwillige Feuerwehr Jenbach lud ihre Mitglieder mit Partnern zum traditionellen Hirschessen ins VZ Jenbach ein. Kdt. Karl Knoflach gab einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr. Hermann Haidenhofer erhielt von Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes der Stufe Drei für seine langjährige Tätigkeit als Schriftführer. Neben dem köstlichen Drei-Gänge-Menü, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Zwei, die dem AMB seit Jahrzehnten die Treue halten: Alois Posch und Ehrenobmann Richard Wasle (re).
33

Musikbund ehrte seine Jubilare und Förderer

In Holzgau wurde fast 100 verdiente Persönlichkeiten für ihr Wirken für die heimischen Musikkapellen ausgezeichnet. HOLZGAU (rei). Horst Pürstl, Obmann des Außerferner Musikbundes, Harald Beyrer, Bezirkskapellmeister des AMB und der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes, Siegfried Knapp, mussten Ausdauer zeigen. Jeder schüttelte fast 100 Hände, hatte lobende und anerkennende Worte parat und stets ein Lächeln auf den Lippen. Die Jubilarfeier des Musikbundes fand heuer in Holzgau...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3 12

Premiere mit Ehrungen in Thiersee

Ehrungen im Rahmen der Premiere Im Rahmen der äußerst gelungenen Premiere des Lustspieles „Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi“, die am Samstag, dem 15. März im gut gefüllten Saal beim Kirchenwirt stattfand, durfte die Volksbühne Alpenland Thiersee verdiente Vereinsmitglieder für ihr langjähriges Wirken für den Thierseer Theaterverein auszeichnen. Eva Petter, Margit Oblasser, Christine Fankhauser und Brigitte Juffinger erhielten aus den Händen von Landesobmann Werner Kugler und Bezirksobfrau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Richard Pirchmoser
Vizebgm. Emil Zangerl, Obm. Rudolf Walser, Hermann Vogt, Hermann Zangerl, Alt-Bgm. Herbert Aloys, Elmar Zangerl, Franz Salner, Ulrich Pöll, Günter Walser und Alois Kurz (v. l.). | Foto: Franz Vogt
12

Ischgl: Bergrettung blickte zurück

Bei der der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. ISCHGL (okto). Die Bergrettung Ischgl blickte kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Silvretta Center auf das vergangene Jahr zurück. Neben zahlreichen Berichten wurden von Obmann Rudolf Walser und Vizebgm. Emil Zangerl auch Ehrungen vorgenommen. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Hermann Vogt, Hermann Zangerl (Wippaslis) und Alt-Bgm. Herbert Aloys geehrt. Für seine 20-jährige Tätigkeit als Kassier wurde Elmar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.