Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die Geehrten mit BFK Hermann Wolf, Bgm. Anton Mallaun, Kdt. Bernhard Spiss und Abschnitts-Kdt. Herbert Jehle. | Foto: Christian Lenz
7

1.288 Stunden für die Allgemeinheit geleistet

Seer Florianijünger zogen bei der Jahreshauptversammlung Bilanz SEE (otko). Auf ein arbeitsreiches Jahr blickten die Seer Florianijünger vergangenen Freitag bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum zurück. Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Othmar Zangerl konnten Bezirkskommandant Hermann Wolf, Abschnittskommandant Herbert Jehle und Bgm. Anton Mallaun als Ehrengäste begrüßen. Bernhard Spiss blickte auf sein bereits viertes Jahr als Kommandant zurück. Derzeit umfasst die FFW See...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten des WSV Schwoich: Bernhard Kirchmair, Elisabeth Schwaiger, Andrea Lengauer-Stockner und Josef Kaufmann (vorne von links) mit Vizebgm. Peter Payr, WSV-Obmann Sebastian Thaler und TSV-Vertreter Michael Treichl (hinten von links). Nicht im Bild Andreas Mayer und Helmut Embacher. | Foto: Nageler

WSV Schwoich mit vielen Aktivitäten und Erfolgen

Auf ein erfolgreiches Jahr und viele Aktivitäten blickte der Wintersportverein Schwoich im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am 4. November zurück. SCHWOICH (hn). 692 Mitglieder zählt der WSV Schwoich, damit sind die Wintersportler der mit Abstand größte Verein in der Gemeinde. Viel Arbeit also für WSV-Obmann Sebastian Thaler und sein Team, das auch im letzten Jahr wieder zahlreiche Aktivitäten gesetzt und vor allem die Nachwuchsförderung weiter kräftig forciert hat. Alpin-Chef Josef...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
(v.l.) Bgm. von Kaisers Norbert Lorenz, Vize-Bgm. von Steeg Philipp Zangerl, die Geehrten Wolfram Moosbrugger, Siggi Wertnig, Johann Walch, und Bezirksleiter Markus Wolf | Foto: privat
2

Ehrungen und Neuwahlen bei der Bergrettung Steeg-Kaisers

STEEG/KAISERS. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bergrettung Steeg-Kaisers wurden drei verdiente Kameraden geehrt. Für 40 Jahre engagierte Mitgliedschaft bei der Tiroler Bergrettung konnte Siggi Wertnig ausgezeichnet werden. Die Ehrenurkunde wurde vom Bezirksleiter Markus Wolf im Beisein von Bürgermeister Norbert Lorenz aus Kaisers und Vize-Bürgermeister Philipp Zangerl aus Steeg feierlich übergeben. Siggi Wertnig ist Gründungsmitglied der Ortsstelle Steeg-Kaisers, die 1977...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Erna Holzbauer und Waldhart Erwin wurden mit der 1-fach Henri Dunant Medaille in Gold für ihre Lebensleistung beim Roten Kreuz geehrt. | Foto: RK Telfs
6

Rotes Kreuz Bezirksstelle Telfs zog Jahresbilanz

Mit rekordverdächtigen 155 Migliedern und Ehrengästen ging am Freitag die diesjährige Generalversammlung der Bezirksstelle Telfs des Roten Kreuzes über die Bühne. Als Vertreter der Gemeinde besuchten Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und GR Güven Tekcan die Versammlung. TELFS. Am vergangenen Freitag, 10.06.2016 fand die Generalversammlung für das Vereinsjahr 2015 statt. Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer blickte im restlos gefüllten Saal Puschendorf auf die vielen erbrachten Leistungen in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Denise Bistan und Romana Hintner | Foto: Gramshammer S.
3 5

Herausragende Erfolge: Turnerschaft Schwaz hielt Rückschau

eh. Am 20. Mai 2016 hielt die TU in den Räumen der Sparkasse Schwaz ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Die TU zählt derzeit ca. 900 Mitglieder – davon ca. 400 Jugendliche – und nimmt mit 17 Mannschaften an Meisterschaften teil. Im Turnrat sind drei Zweigvereine (Schilauf, Turnen, Voltigieren) und sechs Sektionen (Tischtennis, Leichtathletik, Volleyball, Basketball, Behindertensport, Badminton) neben Obmann, 2 Stellvertreterinnen, Kassier und Schriftführerin vertreten. Herausstechende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
OSM Alfred Bauhofer, Fahnenbegleiter Karl Keinz (25 Jahre), Anton Schuhmacher (50 Jahre) und VBgm. Mario Wiechenthaler. | Foto: Haun

Jahreshauptversammlung der Wörgler Schützengilde

WÖRGL (flo). Neuwahlen, Ehrungen und vieles mehr gab es bei der JHV der Wörgler Schützengilde am 18. Mai. Bei der Neuwahl wurde der alte Vorstand bestätigt, mit Michael Fill gab es bei den Schützenräten einen jungen Neuzugang. Fahnenbegleiter Karl Keinz wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt und Anton Schuhmacher für seine 50-jährige. Derzeit wird das Vereinslokal der Gilde renoviert. Über eine elektrische Schießanlage beim KK-Stand wird ebenfalls nachgedacht. Die Schützengilde Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die geehrten Feuerwehrmänner Alexander Bichler, Johann Egerbacher, Alois Waldner, Josef Brugger und Josef Strasser (vorne von links) mit Kdt. Peter Payr, Bezirks-Kdt. Hannes Mayr, Bgm. Josef Dillersberger und Kdt.-Stv. Martin Steinbacher (hinten von links | Foto: Nageler
2

70 Jahre in Diensten der Feuerwehr

SCHWOICH (hn). Auf ein arbeitsreiches Jahr blickte die Freiwillige Feuerwehr Schwoich bei ihrer 118. Jahreshauptversammlung zurück. Kommandant Peter Payr berichtete über 15 Einsätze (darunter vier Brände und acht technische Einsätze) und die vielfältigen sonstigen Aktivitäten der Wehr. Wie groß das Arbeitspensum der Schwoicher Florianijünger tatsächlich ist, weist alljährlich der umfangreiche Tätigkeitsbericht von Schriftführer Gerhard Lengauer-Stockner aus. Über 60 Übungen, Lehrgänge und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Präsident LH Günther Platter, Kpm. Rudi Pascher, Obm. Stephan Wohlfarter, Bezirksmusikobm. Elmar Juen und Bgm. Siggi Geiger mit den ausgezeichneten Musikanten.
3

Musikkapelle Zams: Musik die verbindet

ZAMS (joli). Gemeinsam mit Präsident LH Günther Platter blickte Obmann Stephan Wohlfarter mit den MusikantInnen und Ehrengästen wie Bezirksmusikobmann Elmar Juen, Bgm. Siggi Geiger, Vizebgm. Josef Reheis und Pfarrer Herbert Traxl auf das vergangene Vereinsjahr der Musikkapelle Zams zurück. Zu den Highlights des Musikjahres 2015 zählten für die 78 aktiven Mitglieder der MK Zams und ihren zahlreichen Ensembles der Einzug beim Bezirksnassleistungsbewerb in Zams, die Sommerkonzerte, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

Ehrung langjähriger Mitglieder

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte die Ortsgruppe Zirl des Pensionistenverbandes wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen. Unsere Wanderführerin Leni Egger verabschiedete sich mit einer humorvollen Zusammenfassung des letzten Jahres - danke Leni für deine tolle Arbeit. Das Team um Obfrau Anita Tibeth wurde wieder einstimmig gewählt. Im Anschluß daran erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Insgesamt 37 Personen erhielten für 10, 15, 20, 25, 35 und 40 Jahre Zugehörigkeit zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anita Tibeth
Die geehrten Mitglieder mit BFK Hermann Wolf, Kdt. Stv.  Christoph Legenstein, Kdt. Hubert Senn und Bgm. Thomas Lutz (v. l.).
8

Neue Feuerwehrhalle in Graf-Gurnau

FF Grins leistete 2015 bei 21 Einsätzen 581 Einsatzstunden. Neue Feuerwehrhalle wir bis Frühjahr fertig gestellt. GRINS (otko). Die Freiwillige Feuerwehr Grins hielt vergangenen Freitag ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Maultasch ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant Hubert Senn, der zugleich Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. ist, Bgm. Thomas Lutz, Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf und Ehrenmitglied BFI a. D. Othmar Weiskopf begrüßen. Mit 31. Dezember 2015 umfasst die FF Grins 103...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
OM W. Hammerle (2.v.l.), Kpm. H. Delago (2.v.r.) und Bezirksmusikobmann E. Juen (1.v.r.) gratulierten.
5

"Rot Jacken" ehrten verdiente Mitglieder

Die Stadtmusik Landeck-Perjen blickte bei der 89. Jahreshauptversammlung auf das vergangene Musikjahr. LANDECK/PERJEN (joli). Gemeinsam mit Kapellmeister Hermann Delago begrüßte Obmann Wilfried Hammerle die MusikantInnen der Stadtmusik Landeck-Perjen sowie die zahlreichen Ehrengäste wie Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Herbert Mayer, Vizebgm. Manfred Jenewein, Vertreter des Landecker Gemeinderates, Dekan Martin Komarek, Stephan Wohlfarter (MK Zams), Peter Vöhl (Stadtmusikkapelle Landeck) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die geehrten mit Bürgermeister Hermann Föger (4.v.r.), und dem Bezirks- und Feuerwehrkommando. | Foto: Foto: FF Silz

Silzer Floriani über 8.000 Stunden 2015 im Einsatz

143. Generalversammlung der Feuerwehr Silz SILZ. Wie jedes Jahr lud das Kommando der Feuerwehr Silz am Abend des 6. Jänner zur Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Gerätehauses Silz ein. Kommandant HBI Michael Haslwanter konnte dazu neben vielen Mitgliedern der Feuerwehr Silz auch zahlreiche Ehrengäste, wie Pfarrer Andreas Agreiter, Bürgermeister Hermann Föger, Vize-Bürgermeister Bernhard Föger und weitere Gemeinderäte, sowie BFI und Ehrenmitglied Josef Wagner, BFK-Stv. BR Hubert...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Angelobung der neuen Mitglieder der Andreas-Hofer-Schu?tzenkompanie Westendorf. | Foto: Schu?tzenkompanie

Rückblick auf ein ereignisreiches Schützenjahr

Jahreshauptversammlung der Andreas-Hofer-Schützenkompanie Westendorf WESTENDORF (bp). Bei der Jahreshauptversammlung der Andreas-Hofer-Schützenkompanie Westendorf gab Hptm. Anton Riedmann gemeinsam mit Obmann Hubert Kurz und Jungschützenbetreuer Georg Hirzinger einen Rückblick über das vergangene Schützenjahr. Die Krönung des Jahres wird aber sicher die Ausrückung zum Tirol Ball in Wien sein! Gemeinsam mit anderen Westendorfer Vereinen, wie Musikkapelle, Landjugend und Trachtenverein, sorgt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Rebekka Peer

Jahreshauptversammlung Stadtmusik Schwaz

Nach einem musikalisch erfolgreichen Jahr fand am 15.11.15 nach der Cäcilienmesse die Jahreshauptversammlung der Stadtmusik Schwaz statt. In einem kurzen Rückblick wurden noch einmal die Highlights des vergangenen Jahres (Weinfest Offenburg, Besuch der österreichischen Botschafterin in Estland, usw.) den anwesenden MusikantenInnen und Ehrengästen präsentiert. Obmann Helmut Peer konnte in diesem feierlichen Rahmen auch wieder einige Ehrungen verdienter MusikantenInnen durchführen. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Graf
Bgm. Anton Mallaun, BFI Thomas Greuter, Kdt. Bernhard Spiss und AFK Herbert Jehle gratulierten den Geehrten. | Foto: Christian Lenz
14

Viel Lob für die Seer Feuerwehr

Großeinsatz bei der Murenkatastrophe: Die Seer Florianis leisteten insgesamt 4.150,5 Stunden für die Allgemeinheit. SEE (otko). Ganz im Zeichen der Unwetterkatastrophe vom Juni 2015 stand vergangenen Freitag die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Gemeindezentrum. Kommandant Bernhard Spiss konnte unter anderem Bezirksfeuerwehrinspektor Thomas Greuter, Abschnittskommandant Herbert Jehle und Bgm. Anton Mallaun als Ehrengäste begrüßen. Bernhard Spiss blickte auf sein drittes Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Peter Gohm, Vize-Obmann Christian Nimmervoll und Bgm. Siegmund Geiger gratulierten Norbert Zanon (2.v.r.) und Hermann Allgäuer (3.v.l) zur 60-jährigen Mitgliedschaft.
28

SV Zams resümierte bei Jahreshauptversammlung

Mit über 1100 (!) Mitglieder zählt der Sportverein Zams zu den größten Vereinen Tirols. Da ist einiges los - Einblick in das Vereinsleben erhielt man vom Gesamtsportverein-Obmann Peter Gohm und den Obleuten der Zweigvereine bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Als "kleinsten Teil", bezeichnete Obmann Josef Reheis die Sektion Schach. Die Sektion beschränkt ihre Tätigkeit auf die Jugendförderung, die letztes Jahr erfolgreich verlief, da an den 14 Schachnachmittagen mehr Kinder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Foto: Foto: Fred Süssbier

Jahreshauptversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Kitzbühel

KITZBÜHEL. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Kitzbühel des PVÖ wurde den 77 anwesenden Mitgliedern die Tätigkeit des vergangenen Jahres nahe gebracht. Das erklärte Ziel des PVÖ für die Zukunft sei es, eine steuerliche Verbesserung für die Pensionisten zu erreichen. Bei den anschließenden Ehrungen konnte 13 Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum PVÖ gedankt werden. Obmann Ernst Stolz berichtete dass der Mitgliederstand derzeit 188 und 12 betreute Personen beträgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Geehrten Martin Gschwentner, Hannes Egger, Michael Karrer und Hubert Prosch (von links). Im Hintergrund Bat.-Kommandant Stv. Manfred Schachner, Bgm. Josef Dillersberger, Hauptmann Alois Thaler und Stv. Matthias Schmid. | Foto: Nageler

Kompanie feierte vier 25-er Jubilare mit Speckbacher-Medaille

SCHWOICH (hn). Die Schützenkompanie Schwoich unter Hauptmann Alois Thaler zog kürzlich im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr. Die Kompanie zählt zur Zeit 45 Schützen, vier Marketenderinnen und einen Jungschützen, die 2014 insgesamt 16 Ausrückungen absolvierten und sich auch an einigen Sportveranstaltungen beteiligten. Die Ehrung langjähriger Mitglieder war der Höhepunkt der Versammlung. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Hannes Egger, Martin Gschwentner,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Christian und Florian Trainer, Michael Thaler sowie Sebastian Ritter wurden angelobt. | Foto: FF Vorderthiersee
2

Vorderthierseer Feuerwehr hielt 113. JHV ab

THIERSEE. Zur 113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee konnte Kommandant Stefan Klingler, am Sa. 28.03.2015, Bürgermeister Hannes Juffinger, Bezirkskommandantstellvertreter Erwin Acherer und Abschnittskommandant Hans-Jürgen Stege begrüßen. Im Tätigkeitsbericht wurden neben den Brandeinsätzen auch die vielen technischen Einsätze erwähnt, bei den 36 Einsätzen waren 293 Kameraden über 482 Stunden beschäftigt. Insgesamt waren im vergangenen Jahr 736 Mitglieder 2.100...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
TSB Schwaz Jahreshauptversammlung u. Neuwahlen. li. der wiedergewählte Obmman TSB-Ortsgruppe Schwaz GR Walter Egger. | Foto: Sternad
3

Obmann GR Walter Egger wiedergewählt

SCHWAZ. Für vier Jahre wiedergewählt wurde GR Walter Egger als TSB-Obmann-Ortsgruppe Schwaz und dies gleich mit 100%, bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshautversammlung im vollbesetzten Haus der Generationen-Waizerstuben. Ein über die große Zustimmung sichtlich erfreuter Obmann nahm die Gratulationswünsche aller Anwesenden unter Applaus entgegen, darunter vom TSB-Landes-Obmann GR Helmuth Kritzinger mit LA Vize-BgM Martin Wex und BgM Hans Lintner an der Spitze, die anschließend Grußworte an die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Strahlende Gesichter in Unterlangkampfen: Bgm Ehrenstrasser Andreas, Stefan Thaler, Roland Egger, Manfred Fahrthofer, Franz Lackner, Josef Gruber, Thomas Wiedl,Erwin Acherer und Manfred Kruckenhauser (v. l.). | Foto: FF Unterlangkampfen

Ehrenzeichen für Roland Egger

LANGKAMPFEN. Kommandant OBI Stefan Thaler konnte zur 132. Jahreshauptversammlung der FF Unterlangkampfen zahlreiche Ehrengäste sowie 64 Mitglieder der Wehr begrüßen und gab in seinem Bericht den Mitgliederstand mit 84 Aktiven, 12 Jugendfeuermitglieder und 25 Reservisten an. Die Wehr rückte zu 29 Einsätzen (1 Brandeinsatz, 14 technische Einsätze, 3 Brandsicherheitswachen sowie 11 Fehl- und Täuschungsalarme) aus, dabei wurden 360 Einsatzstunden geleistet. Forciert wurden wieder der vorbeugende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm. Franz Kathrein (li.), BFI Thomas Greuter (2. v. re.) und Kommandant Clemens Hauser (re.) gratulierten den Geehrten.
14

Arbeitsintensives Jahr für die FF Tobadill

Die Tobadiller Florianijünger leisteten 2014 8.357 Stunden für die Allgemeinheit. Insgesamt 16 Mitglieder wurden geehrt. TOBADILL (otko). Die Freiwillige Feuerwehr Tobadill hielt vergangenen Samstag ihre Jahreshauptversammlung im Mehrzwecksaal ab. Kommandant Clemens Hauser konnte als Ehrengäste Bgm. Franz Kathrein, BFI Thomas Greuter und die Ehrenmitglieder Paul Koller und Paul Ruetz begrüßen. Der aktuelle Mannschaftsstand der FF Tobadill beträgt 81 Mann (60 Aktive und 21 Reservisten). 2014...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LFK Peter Hölzl, Kdt. Hubert Senn, BFK Hermann Wolf, AFK Heinz Haim, Bgm. Thomas Lutz und Kdt.-Stv. Christoph Legenstein.
24

Grins: 190.000 Euro für neue Feuerwehrhalle

2015 wird die Feuerwehrhalle in Graf-Gurnau saniert und erweitert. FF Grins leistete 2014 bei 15 Einsätzen 1.255 Einsatzstunden. GRINS (otko). Vergangenen Freitag hielt die Feuerwehr Grins ihre Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant Hubert Senn, der zugleich BFK Stv. ist, unter anderem Bgm. Thomas Lutz, Landesfeuerwehrkdt. Peter Hölzl, BFK Hermann Wolf, AFK Heinz Haim und Ehrenmitglied Othmar Weiskopf begrüßen. Per 31. Dezember 2014 umfasst die FF Grins 104...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg (7 v. l.), Kdt. Reinhold Greuter (li.) und BFI Thomas Greuter (re.) gratulierten den Geehrten und Beförderten.
1 19

Landeck: "Wir sind die Tunnelfeuerwehr"

Professionelle Ausbildung: Die Landecker Florianijünger sind mit ihrem Know-how österreichweit führend dabei. LANDECK (otko). "Das Jahr 2014 geht als einsatzarmes Jahr in die Geschichte der Stadtfeuerwehr Landeck ein. Zuletzt hatten wir 2007 so wenige Einsätze", bilanzierte Kommandant Reinhold Greuter bei der Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag. Allerdings wurde viel Zeit in die Ausbildung und in das Training investiert. Derzeit umfasst die FFW Landeck 190 Mann – davon sind 138 aktive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.