Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Foto: www.einsatzdoku.at
31

Freiwillige Feuerwehr Edlitz in Feier-Laune

Ein Blick aufs Oktoberfest vom 12./13. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Das Oktoberfest 2015 der Freiwiligen Feuerwehr Edlitz ging bei bester Stimmung über die Bühne. Während am Samstag die "Wechsellandler" für ausgelassene Stimmung sorgten, wurde der Frühschoppen am Sonntag von den "Edelhof Musikanten" musikalisch untermalt. Anfang machte die Messe Nach der Heiligen Messe im Festzelt, erhielten drei Feuerwehrmänner vom Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Stickelberger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeindevertreter gratulierten den drei langjährigen FF-Funktionären | Foto: KK

Herbert Mitsche ist nun Ehrenkommandant

SITTERSDORF. In einem Festakt im Rahmen des 125-jährigen Bestandsjubiläums der FF Miklauzhof wurden langjährige verdienstvolle Funkionäre geehrt. Aus dem Aktivstand verabschiedet wurden Kassier Richard Jernej und Maschinist Heinz Lesnigg sowie der langjährige Kommandant Herbert Mitsche. Dieser wurde für seine verantwortungsvolle Tätigkeit vom Kärntner Feuerwehrverband, von der Kameradschaft der FF Miklauzhof, der Partnerfeuerwehr aus Untergralla (Burgenland) und der Gemeinde Sittersdorf mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
LFR Helmut Vasold(re) mit den Ehrengästen und den geehrten Feuerwehrkameraden der FF Einach Norbert Schaffer, Matthäus Weilharter und Anton Perner (vorne 3., 4., 5., v. re).
1 2

Ehrungen beim Bereichsfeuerwehrtag

Feuerwehren des Bereiches Murau zogen Bilanz EINACH. In Einach fand der 1. Bereichsfeuerwehrtag der Feuerwehren des Bezirkes Murau statt. Landesfeuerwehrrat konnte dazu 2. Landtagspräsidentin Manuela Khom, LaAbg. Max Lercher, Bürgermeister Hannes Rauter, Dr. Hagen-Peter Lindner als Vertreter der BH Murau, sowie den Bezirksleiter des Roten Kreuzes Werner Strauß als Ehrengäste begrüßen. LFR Helmut Vasold gab einen Rückblick über die Einsätze des vergangenen Jahres, wobei die Feuerwehren des...

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
FF Axams: Angelobung der Feuerwehrmänner | Foto: FF Axams
20

Beförderungen und Ernennungen bei unseren Feuerwehren

Ein Überblick über die Ereignisse bei unseren Feuerwehren am Florianitag Bei den Freiwilligen Feuerwehren des Gebiets gab es am Festtag des Schutzpatrons wieder zahlreiche Ernennungen, Beförderungen und Auszeichnungen. Wir haben die Ereignisse in den jeweiligen Einsatzmannschaften zusammengefasst: Axams Angelobung und Beförderung zum Feuerwehrmann: FM Bernhard DIETRICH, FM Mario EPPENSTEINER, FM Johannes SCHAFFENRATH, FM Andreas SCHAFFENRATH, FM Hannes MAILÄNDER, FM Patrick FREISINGER, FM...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Kommandant der FF Walkenstein HBI Herbert GUNDINGER (2. von rechts) freut sich über die Auszeichnungen: LM Karl BÖCK, EVM Karl SCHLEINZER, EHLM Rudolf KIRCHNER und ganz rechts BM Martin GUNDINGER
4 10

Über 200 JAHRE im Dienste der FREÍWILLIGEN FEUERWEHR

Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Eggenburg am 27. Juni in Grafenberg wurden 4 Kameraden der FF W A L K E N S T E I N für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Neben Martin GUNDINGER der 25 Jahre im Dienste der FF steht wurden folgende Kameraden für 60 jährige Diensttätigkeit geehrt: Löschmeister Karl BÖCK, Ehrenhauptlöschmeister Rudolf KIRCHNER sowie der ehemalige Verwalter der Feuerwehr EHRENVERWALTUNGSMEISTER Karl SCHLEINZER, welcher 20...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
1 1 45

Gott zur Ehr´ dem Nächsten zur Wehr - Florianifeier FF Uderns

Zu Ehren ihres Schutzpatrons feierte die Freiwillige Feuerwehr Uderns am Samstag, den 25.04.2015 Ihre alljährliche Florianifeier. Gemeinsam mit der Bundesmusikkapelle marschierten die Mannen der Feuerwehr am frühen Abend Richtung Pfarrkirche. Pfarrer HW Erwin Geist zelebrierte die Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Florian und gab der Feuerwehr den Segen für ein weiteres unfallfreies Jahr. Nach dem Gottesdienst wurde dem Kommandanten Reinhard Gruber, Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Jakob Gruber / Öfffentlichkeitsarbeit FF Uderns
11

120. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weilbach

Da der Kommandant, HBI Josef Niklas erkrankt war, eröffnete der Kommandant Stellvertreter, OBI Ludwig Lobmeier die 120. Jahresvollversammlung. An dieser Stelle sei ihm gute Genesung gewünscht. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bezirks- Feuerwehrkommandant, OBR Fritz Prenninger, der Kommandant der Feuerwehr Senftenbach, HBI Gerhard Mayrleitner, unser Bürgermeister Ludwig Huber jun. sowie Altbürgermeister Ludwig Huber sen. konnten begrüßt werden. Bei der diesjährigen...

  • Ried
  • Jürgen Hell
Christian und Florian Trainer, Michael Thaler sowie Sebastian Ritter wurden angelobt. | Foto: FF Vorderthiersee
2

Vorderthierseer Feuerwehr hielt 113. JHV ab

THIERSEE. Zur 113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee konnte Kommandant Stefan Klingler, am Sa. 28.03.2015, Bürgermeister Hannes Juffinger, Bezirkskommandantstellvertreter Erwin Acherer und Abschnittskommandant Hans-Jürgen Stege begrüßen. Im Tätigkeitsbericht wurden neben den Brandeinsätzen auch die vielen technischen Einsätze erwähnt, bei den 36 Einsätzen waren 293 Kameraden über 482 Stunden beschäftigt. Insgesamt waren im vergangenen Jahr 736 Mitglieder 2.100...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gerhard Dissauer, BI Karl Groller, OBI Martin Pirker, Doris Kampichler, Gerhard Windbichler, 
SB Johannes Küberl, LM Andreas Malits, Christian Samwald, UA Kdt. Rudolf Tanzer. | Foto: privat
2

Feuerwehr Putzmannsdorf leistete 2.848 Einsatzstunden

Verdiente Mitglieder geehrt. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf ehrte im Gasthaus Lambrechter Mitglieder. Im Rahmen der der Jahreshauptversammlung ließ Kommandant Martin Pirker Bilanz Revue passieren: "In diesem Jahr gab es für die FF Ternitz – Putzmannsdorf 198 Tätigkeiten, darunter auch Einsätze, die sich mit 2.848 Stunden zu Buche schlagen." Derzeit zählt Putzmannsdorf 48 Mitglieder, davon 6 Jugendmitglieder. Geehrt wurden Johannes Küberl für 25 Jahre, Andreas Malits für 40...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BFK Stv. Hubert Senn, Kdt. Stv. Othmar Zangerl, Kdt. Bernhard Spiss, Vizebgm. Hubert Zangerl und Abschnittskdt. Herbert Jehle (v. r.) gratulierten den Geehrten.
13

Arbeitsreiches Jahr für Seer Feuerwehr

Das neue Tanklöschfahrzeug wird im Frühjahr 2015 eintreffen - eine Einweihungsfeier ist geplant. SEE (otko). Die Freiwillige Feuerwehr See hielt vergangenen Freitag ihre Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum ab. Kommandant Bernhard Spiss konnte unter anderem Bezirkskommandant Stv. Hubert Senn, Abschnittskommandant Herbert Jehle und Vizebgm. Hubert Zangerl als Ehrengäste begrüßen. Bernhard Spiss blickte auf sein zweites Jahr als Kommandant zurück. Derzeit umfasst die FFW See 120 Mann mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geehrte Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Jennersdorf | Foto: Gertrude Poglitsch
8

Tag der Vereine

Burgenländische Landesregierung würdigte ehrenamtliche Tätigkeiten Mit dem Tag der Vereine am 11. Oktober 2014 in Eisenstadt hat das Land Burgenland die Bedeutung der Vereine und des Ehrenamtes wieder einmal hervorgehoben. In diesem Jahr stand der Tag ganz im Zeichen der Einsatzorganisationen. Die ehrenamtlichen Leistungen und das soziale Engagement bei den burgenländischen Hilfsorganisationen wurden hierbei gewürdigt. Rund 200 Freiwilligen von der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Schnelligkeit musste beim Nassbewerb unter Beweis gestellt werden und dafür wurde schon lange vorher fleißig geübt. | Foto: privat
3

Feuerwehrfest mit Nasswettbewerb und Ehrungen

Am Samstag, 6.9. und Sonntag 7.9. veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf ein Fest im Dorfstadl. Beim Nassbewerb am Samstag traten 5 Gruppen zum fairen Wettkampf an. Ollersdorf 1 siegte mit einer Angriffszeit von 58 Sekunden vor Windisch-Baumgarten, den 3. Platz sicherte sich Stripfing. Der 4. Platz ging an Ollersdorf 2 und den 5. Platz belegte Tallesbrunn. Nach der Siegerehrung sorgte DJ Gletschweiss mit Mia bis in die Morgenstunden für Stimmung im Stadl. Am Sonntag wurde die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Barrierefreies Ortszentrum: HBI Franz Frisch (3.v.r.) ist stolz über das neue Feuerwehrhaus.
15

Neues Rüsthaus zum 123-jährigen Jubiläum

Das neue Rüst- und Dorfhaus der FF-Berndorf/Oberstorcha lädt zum barrierefreien Miteinander ein. 1891 als K &K Feuerwehrverein gegründet, existiert die FF Berndorf/Oberstorcha bereits seit 123 Jahren. "Seitdem sind die Anforderungen an die Tätigkeiten der Feuerwehren enorm gestiegen", weiß HBI Franz Frisch. Um diesen Anforderungen zu genügen, musste nach etwa 100 Jahren das alte Rüsthaus einem neuen weichen. Nach einer Bauzeit von knapp einem Jahr nahm Pfarrer Bernhard Preiß im Beisein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
KDT OBI Christian LARCH erhielt das goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Leutasch!
1 10

Unterleutascher Florianis feierten

LEUTASCH. Vor nunmehr 85 Jahren haben sich verantwortungsvolle und vorausschauende Bürger in Unterleutasch zu einer Gemeinschaft – mit dem Ziel der Bekämpfung von Feuersbrünsten und Hilfe für in Not geratene Mitbürger – zusammengeschlossen und die Freiwillige Feuerwehr Unterleutasch gegründet. Seitdem hat sich für die Feuerwehr Unterleutasch, als eine von zwei Feuerwehren in der Gemeinde Leutasch, vieles geändert. Von den Einsatzanforderungen über die Ausrüstung bis hin zur Ausbildung. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
2

Feuerwehr sagte "vielen Dank"

HÖFEN (rei). Beim Bezirksfeuerwehrtag in Höfen wurden langjährige Mitglieder geehrt. Unter ihnen auch Roman Wachter aus Musau. Er ist stolze 40 Jahre als Kassier bei seiner Heimatwehr tätig. Dafür bekam er das Verdienstzeichen des ÖBFV Stufe III überreicht. Geehrt wurden außerdem drei langjährige Kommandanten Alexander Ammann (FW Reutte), Engelbert Schneider (FW Stanzach) und Bernhard Scheidle (FW Gramais) sind seit zehn Jahren als Kommandant bzw. Kommandant-Stellvertreter ihrer Wehren aktiv....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der geehrte Bürgermeister Georg Haider | Foto: Alois Stahrl
2

397 Tage freiwillig im Dienst

Zur 124. Vollversammlung lud die freiwillige Feuerwehr am 26. April in den Mehrzwecksaal der Gemeinde ein. Zahlreiche Tätigkeitsberichte sowie umfassende Leistungsbilanzen stellten den Inhalt der Versammlung dar. Besonders die aufgewendeten 9536 Stunden (=397 Tage) wurden in den Mittelpunkt gerückt. Nicht nur die vollzählig erschienene Mannschaft, sondern auch Ehrengäste wie Bürgermeister Georg Haider und Bezirkskommandant Johann Gasperlmair konnten sich von einer guten Zusammenarbeit innerhalb...

  • Wels & Wels Land
  • FF Aichkirchen
8

Feuerwehr Weilbach rüstet 2017 auf

Zu Beginn der 119. Jahresvollversammlung begrüßte Kommandant, HBI Josef Niklas jun. die Mitglieder und die Ehrengäste, darunter Abschnitts- Feuerwehrkommandant, BR Hans Wimmer, den Kommandant der Feuerwehr Senftenbach, HBI Gerhard Mayrleitner, unseren neuen Bürgermeister Ludwig Huber sowie Bgm a.D., Hermann Vorauer. Besonders gefreut hat sich die Feuerwehr über die Anwesenheit von Pfarrer Roman Gawlik. Bei der diesjährigen Jahresvollversammlung welche am Palmsonntag, 13. April 2014 in der...

  • Ried
  • Jürgen Hell
HBI Helmut Wetzlmaier
8

143. Vollversammlung der Haager Feuerwehr

Zur 143. Vollversammlung der Haager Feuerwehr lud Kommandant HBI Helmut Wetzlmaier am 4. April 2014. Er begrüßte zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Vizebürgermeister Peter Dallinger und Abschnittskommandant BR Franz Oberndorfer. Auch eine Abordnung unserer Partnerwehr Haag in Oberbayern folgte der Einladung. Auf Grund eines laufenden Einsatzes mit einer eingeklemmten Person, war die Teilnehmerzahl der aktiven Mitglieder etwas vermindert. Schriftführerin AW Ing. Elisabeth Rebhan-Glück...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
3

Pottschacher Feuerwehrmänner ausgezeichnet

Am 28.3 fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes statt. Es wurden von der FF Ternitz Pottschach fünf Mitglieder geehrt. Für 25 jährigen Feuerwehrdienst HFM Wernhart Rubert und HBI Reumüller Peter Für 50 jährigen Feuerwehrdienst HFM Schober Robert und Wenninger Johann Verdienstabzeichen 3. Klasse in Bronze des Nö Landesfeuerwehrverbandes FT Höllerbauer Mario. Auch Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) gratulierte den Florianis herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polit-Prominenz beim Abschnittsfeuerwehrtag

PITTEN. Im Veranstaltungszentrum wurden am 21. März verdiente Feuerwehrmänner vor den Vorhang gebeten. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber ehrte Kameraden für ihre 25-jährige und 40-jährige Feuerwehrmitgliedschaft. Unter den Ehrengästen gesehen: der Neunkirchner Nationalrat Hans Hechtl, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer sowie Bezirkshauptmannstellvertreterin Astrid Brandstätter und "Hausherr" Bürgermeister Günter Moraw.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommandant HBI Michael Scheuringer
12

JVV Feuerwehr Sankt Roman

FF- St. Roman dankt ehemaligem Kommanden Jahresvollversammlung bei der Feuerwehr Sankt Roman. Über 900 ehrenamtliche Stunden wurden im Jahr 2013 durch die Mitglieder der Feuerwehr St. Roman aufgebracht. Auf dieses ereignisreiche Jahr konnten die Mitglieder der FF- St. Roman zurück blicken. Das Jahr 2013 war vor allem durch den Hochwassereinsatz, den vielen technischen und den drei Brandeinsätzen geprägt. Besonders positiv wurden die Leistungen der Jugendgruppe hervorgehoben, die auf ein sehr...

  • Schärding
  • Josef Huber
Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz,  Kommandant Peter Winkler,  Mathias Luchner, Kommandantstellvertreter Christian Hillebrand,  Herbert Adami,  Josef Jordan und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr | Foto: FF Rattenberg

Stadtfeuerwehr Rattenberg leistete 54 Übungen und 67 Einsätze

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Rattenberg fand am 15.03.2014 im Veranstaltungszentrum Malerwinkel statt. Hierbei konnte Kommandant Peter Winkler  Ehrenmitglied und Altbürgermeister Dipl.Josef Handle und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr begrüßen. Von Seiten der Gemeinde waren Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz sowie zahlreiche Gemeinderäte anwesend. Kommandant Peter Winkler erläuterte in seinem Bericht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
BEFÖRDERUNGEN zum Oberverwalter: (v.l.n.r) BV Hannes Eberharter, ABI Jakob Unterladstätter, Kdt. Walter Theuretzbacher, OV Werner Reremoser und Bürgermeister Alois Aschberger | Foto: FF Wiesing/Dominik Böck
4

119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing

WIESING. Um 20:10 Uhr eröffnete Kdt. OBI Walter Theuretzbacher am vergangenen Samstag die 119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing im Gasthof Sonnhof. Als Ehrengäste konnten Bezirkskassier BV Hannes Eberharter, Abschnittskommandant ABI Jakob Unterladstätter, von der Polizei - Postenkommandant Elmar Hepperger, Bürgermeister Alois Aschberger, Vize Bürgermeister Peter Gruber sowie einige Gemeinderäte begrüßt werden. Nach dem Totengedenken verlas unser Schriftführer OV Michael Rott das Protokoll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: FF Bad Häring
2

JHV der Bad Häringer Florianijünger

Vor Kurzem fand im Schulungsraum des Gerätehauses die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Häring statt. Kommandant Lidl ließ dabei das vergangene Jahr Revue passieren. Mit einem Mannschaftsstand von 61 Aktiven und 16 Reservisten waren insgesamt 43 Einsätze zu bewältigen. Auch die Funktionäre berichteten über ihre fachspezifischen Bereiche. Beim Atemschutzbewerb in Scheffau gingen zwei der Bad Häringer Mannschaften als Bezirkssieger hervor, wofür ihnen das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.