Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Wolfgang Spadiut war lange für die Feuerwehr tätig. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Trauer um Tierarzt Wolfgang Spadiut

Der bekannte und beliebte Veterinär starb im Alter von 66 Jahren. KNITTELFELD. In Knittelfeld, dem ganzen Murtal und darüber hinaus hat die Nachricht tiefe Trauer hervorgerufen. Tierarzt Wolfgang Spadiut ist am 10. Juli völlig unerwartet im Alter von nur 66 Jahren verstorben. Auch die Feuerwehr Knittelfeld und der Bereichsfeuerwehrverband tragen Trauer. "Sie haben mit Dr. Wolfgang Spadiut einen treuen Freund und Kameraden verloren", wie es in einer Mitteilung heißt. Veterinär Spadiut war seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg, der in Frauental abgehalten wurde, standen zahlreiche Ehrungen und Beförderungen am Programm. Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller bedankte sich für die Einsatzbereitschaft der Kameraden.   | Foto: Martin Garber/BFVDL
16

Mit Auszeichnungen und Ehrungen
Erster Bereichsfeuerwehrtag 2021 in Frauental

Trotz der Coronakrise und der damit verbundenen Einschränkungen tagte der Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg in Frauental, um die erforderlichen Beschlüsse zu fassen. Auch Auszeichnungen und Ehrungen standen am Programm. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Nach den letzten Lockerungen war es nun wieder möglich, diese Versammlung des höchsten Organs des Bereichsfeuerwehrverbandes im Turnsaal der Volksschule Frauental abzuhalten – natürlich mit den erforderlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der neue Kommandant: Ulrich Kromoster | Foto: FF Zell/Ybbs
5

"Hofübergabe"
Die Feuerwehr Zell hört jetzt auf sein Kommando

Feuerwehr Zell/Ybbs: FF-Urgestein Josef Rauchegger überlässt das Ruder der "jungen Generation". WAIDHOFEN. "Wir haben in den letzten Jahren entsprechende Ressourcen aufgebaut, um den Posten als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zell/Ybbs gut besetzen zu können", erzählt Josef Rauchegger. Er und Kommandant-Stellvertreter Leopold Fangmeyer legten ihre Funktion an der Spitze der Feuerwehr Zell zurück. Der Generationenwechsel "Wir möchten der nächsten Generation die Chance geben, ihre Ideen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
BI Gerhard Brunner (3.v.r.) wurde rückwirkend zum neuen Feuerwehrkommandant-Stellvertreter ernannt. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
2

Feuerwehr Markt Allhau
Inspizierung und Ehrungen für verdiente Florianis

MARKT ALLHAU. COVID-19 bedingt fand am Freitag den, 12.06.2020 die Inspizierung der Feuerwehr Markt Allhau nur im kleinem Rahmen statt. Im Vorfeld der Inspizierung wurde unter Beisein von Bürgermeister Hermann Pferschy, Vizebürgermeister Christoph Kovacs und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, BI Gerhard Brunner rückwirkend mit 01.05.2020 zum Feuerwehrkommandant-Stv. ernannt, und OBM Hannes Heidinger wurde das Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Bronze verliehen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der 92. Wehrversammlung der FF Hohlbach- Riemerberg standen zahlreiche Ehrungen und Beförderungen am Programm.  | Foto: Herbert Kainer
5

Schwanberg
92. Wehrversammlung der FF Hohlbach-Riemerberg

Neulich lud das Kommando zur 92. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohlbach- Riemerberg ein. Dazu trafen sich 25 Kameraden und zahlreiche Ehrengäste im Gasthaus Sackl in Hohlbach. SCHWANBERG. Begonnen wurde mit einem eindrucksvollen Jahresrückblick in Form eines kurzen Filmes des Landesfeuerverbandes Steiermark. Anschließend begrüßte OBI Thomas Gaich die anwesenden Kameraden sowie die Ehrengäste Bürgermeister Karl-Heinz Schuster, Abteilungsinspektor Josef Galli,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die beförderten Michael Kamper, Christian Pfingstl, Markus Frey, sowie Sebastian Kamper.
Es gratulierten OBI Klaus Simon, BI Klaus Vukovits, Ing. Gregor Hafner, GM Werner Kamper ABI Roland Hörist sowie BGM Wolfgang Tauss.
27

FF Kleinpetersdorf Kleinzicken

Im Rahmen der  am 21.02.2020 durchgeführten JHDB der FF-Kleinpetersdorf-Kleinzicken konnten bewährte Kameraden befördert, sowie 2 junge Burschen zu Feuerwehrmännern ernannt werden. Im feierlichen Rahmen konnten BGM Wolfgang TAUSS sowie VzBGM Ing. Gregor HAFNER, Gemeiderat Werner KAMPER, sowie ABI Roland HÖRIST, Kdt. Klaus SIMON wie auch sein Stv. Klaus VUKOVITS den Kameraden gratulieren.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jürgen Enzenberger
Angelobung fünf junger Kameraden mit Kdt. Hannes Sandbichler und Ehrengästen. | Foto: FFW Hopfgarten
2

Freiw. Feuerwehr Hopfgarten
FFW Hopfgarten rückte 70 Mal zu Einsätzen aus

150. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hopfgarten; 107 Mitglieder HOPFGARTEN (niko). 84 Kameraden und zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Paul Sieberer, Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl und Bezirkskommandant Karl Meusburger kamen zur 150. (Jubiläums-)Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Hopfgarten. Nach Totengedenken, Berichten von Kassier, Gerätewart und Jugendbetreuer blickte Kdt. Hannes Sandbichler auf ein arbeitsreiches Jahr 2019 mit 70 Einsätzen (acht Brandeinsätze, 49...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geehrt: Ehrenmitglied EOBR Franz Nöst, ELM d.F Werner Puchas und EBI Johann Schröttner mit Ehrengästen bei der Wehrversammlung der Feuerwehr Dietersdorf. | Foto: FF Dietersdorf

Feuerwehr Dietersdorf
Kameraden leisteten 7.149 ehrenamtliche Stunden

Ehren-Oberbrandrat Franz Nöst wurde zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Dietersdorf ernannt. Bei der 93. Wehrversammlung nach einstimmigen Beschluss wurde Ehren-OBR Franz Nöst für seinen langjährigen verdienstvollen Einsatz für die Feuerwehr Dietersdorf als Ehrenmitglied aufgenommen. Kommandant ABI Adolf Stürzer durfte 45 Kameraden und zahlreiche Ehrengäste begrüßen, an der Spitze Bürgermeister Herbert Spirk und OBR Gerald Derkitsch. Nach detaillierten Berichten der Beauftragten, berichtete der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
12

Ein Rückblick mit vielen Auszeichnungen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der FF Tarsdorf

Rückblickend auf die vielen Aktivitäten im Jahr 2019 wurde am 18.01.2020 die 125. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Entenwirt durchgeführt. So durften neben Ehrengästen aus Gemeindepolitik, Polizei, Rotes Kreuz sowie Vertreter von den Vereinen der Gemeinde 67 aktive und Feuerwehrmitglieder der Reserve sowie 15 Mitglieder der Jugendgruppe begrüßt werden. In den Jahresrückblicken der einzelnen Funktionsträger wie Schriftführer, Kassier und Gerätewart wurde ein ausführlicher Rückblick auf das...

  • Braunau
  • Christian Wenger
FF Hadersdorf | Foto: Manfred Sigl

Mitgliederversammlung 2020: 22.788 Stunden für die Hadersdorfer Bevölkerung

HADERSDORF. Am 11. Jänner 2020 fand in der Pausenhalle der Volksschule Hadersdorf die Mitgliederversammlung im 155. Bestandsjahr der FF Hadersdorf statt. Kommandant HBI Ewald Weißmann konnte diverse Ehrengäste, darunter die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Hadersdorf Lieselotte Golda, Vbgm. EBI Heinrich Becker, sowie aus den befreundeten Einsatzorganisationen GI Gerfried Schenter und LRR Hans Ebner begrüßen. Seitens der Feuerwehr nahmen neben den Mitgliedern der FF Hadersdorf auch BR Reinhard...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
39

Die FF Mauerkirchen blickt auf das Jahr 2019 zurück
Vollversammlung der FF Mauerkirchen

An der 149. Vollversammlung, nahmen 77 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte als Ehrengäste Landtagsabgeordneten Dr. Walter Ratt, Bürgermeister Horst Gerner, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Kaiser MSc, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, E-BR Alfred Langmaier, den Vertreter der Dienstführung der Polizeiinspektion Mauerkirchen Bezirksinspektor Jürgen Aigner, die Ehrenmitglieder E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Freuten sich über die Ehrung: Das Rogner Bad Blumau und die Firma Sorger aus Loipersdorf wurden in der Grazer Burg zu "Feuerwehrfreundlichen Betrieben" ernannt. | Foto: LFV Franz Fink
2

Hartberg-Fürstenfeld
Firma Sorger und Rogner Bad Blumau sind "Feuerwehrfreundliche Betriebe"

Rogner Bad Blumau und Firma Sorger aus Loipersdorf wurden in der Grazer Burg ausgezeichnet. Das Projekt „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ wurde 2008 von den Kooperationspartnern Landesfeuerwehrverband Steiermark, Land Steiermark und Wirtschaftskammer Steiermark ins Leben gerufen. Seitdem findet einmal jährlich die Ehrung in der Grazer Burg statt. Im Rahmen des Events werden steirische Unternehmen, die ihre Mitarbeiter bei der Umsetzung von ehrenamtlichen Tätigkeiten im Feuerwehrwesen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Feuerwehr St. Pölten | Foto: Josef Vorlaufer

Feuerwehrabschnitt St. Pölten-Stadt
Feuerwehrmänner wurden geehrt

Im Dezember fand im Rathaus die Ehrung für langjährige verdiente Mitglieder des Feuerwehrabschnittes St. Pölten-Stadt statt. Insgesamt wurden 43 Feuerwehrmänner für ihre 25-, 40-, 50- und 60- jährige Tätigkeit ausgezeichnet. ST. PÖLTEN. Bei der Feuerwehrehrung wurden sechs Feuerwehrmänner für ihre 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. 25-jährige Mitgliedschaft Gabriel Hasenzagl (St. Pölten Stadt), Bernhard Meisl (St. Pölten Stadt), Rene Schiller (St. Georgen), Christian Toth (St. Georgen),...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ehrungen: Vizebgm. Michael Zangerl, Kdt. Bernhard Spiss, Raimund Pircher, Alfred Matt, Peter Auer, BFK Hermann Wolf, Stv. Hubert Senn, Kdt. Stv. Mario Matt und AFK Herbert Jehle (v.l.). | Foto: Christian Lenz
14

1.424 Stunden geleistet
Einsatzreiches Jahr für die Feuerwehr See

SEE (otk). Die Freiwillige Feuerwehr See zog kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum Bilanz. 13 Ausrückungen Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Mario Matt konnten dabei BFK Hermann Wolf, BFK-Stv. Hubert Senn, AFK Herbert Jehle und Vizebgm. Michael Zangerl als Ehrengäste begrüßen. In seinem Bericht blickte Kommandant Spiss auf ein "einsatzreiches Jahr" zurück. Derzeit umfasst die FFW See 121 Mann, davon 88 Aktive. Die Einsatzstatistik zeigt, dass die Wehr 2019 13 Mal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Schlüsselberger
97

Bezirksfeuerwehrtag 2019: Einer für Alle – Alle für einen

ZEISELMAUER. Die Römerhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer, lud zum Bezirksfeuerwehrtag ein. Neben zahlreichen Kameraden, trafen auch Christoph Kaufmann, Andreas Riemer, Doris Hahn, Bürgermeister Walter Grosser und Pater Pius vom Stift Klosterneuburg ein. Herbert Obermaißer: "In den vergangenen 12 Monate, können wir von nicht weniger als 3828 Feuerwehreinsätzen im Bezirk Tulln verzeichnen. Dabei wurden 39.400 Einsatzstunden geleistet....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
67

Florianis feiern neues Fahrzeug

RAPPOLTENKIRCHEN. "Heute ist ein besonderer Tag für die Feuerwehr, dass man stolz sein kann, nicht nur wie der Zusammenhalt unter den Kameraden lebt, denn es zeigt auch, dass es ein großes Miteinander ist, und nicht nur die Taufe eines neuen Fahzeuges. Daher wünsche ich euch viel Erfolg mit dem neuen Auto und wenige Einsätze und Übungen", so Johann Höfinger in seiner Festansprache. Eingeweiht wurde am Wochenende das neue Hilfleistungsfahrzeug 2 der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johann...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: FF Rohrendorf

Feuerwehr feiert Jubiläum
Rohrendorfer Feuerwehr gibt es 130 Jahren

Mit einem großen Fest feierte die Freiwillige Feuerwehr Rohrendorf ihr 130jähriges Jubiläum. ROHRENDORF (ag). 130 Jahre und kein bisschen leise - nach diesem Motto wurde das 130jährige Bestehen der FF Rohrendorf gebührend gefeiert. Zuerst legten die Kameraden einen Kranz beim Kriegerdenkmal nieder und feierten anschließend eine Feldmesse vor dem Feuerwehrhaus und Dorfhaus in Rohrendorf. Die musikalische Gestaltung auch des Frühschoppens übernahm die Trachtenkapelle Pulkau. Ehrengäste und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
v.l.n.r.: Jürgen Bauchinger (Abschnittsfeuerwehrkommandant Ried/Süd), Georg Schießl senior, Hans Peter Aigner (Abschnittsfeuerwehrkommandant
Ried/Nord), Jürgen Hell (Bezirksfeuerwehrkommandant)   | Foto: Schachinger

OÖ Feuerwehr
Georg Schießl erhielt Florianimedaille in Bronze

UTZENAICH. Anfang August wurde Georg Schießl mit der Florianimedaille in Bronze des Landes-Feuerwehrverbandes ausgezeichnet. Grund für die Ehrung ist die Organisation und der persönliche Einsatz für die Kameradschaft der Ehrenkommandanten über die letzten 20 Jahre hinweg. Ein Gottesdienst mit gab der Verleihung einen würdigen Rahmen.

  • Ried
  • Noah Kramer
Foto: Dominik Krenn

Ehrungsreigen beim Abschnittsfeuerwehrtag in Unterlembach

UNTERLEMBACH (red). Das 90-jährige Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Unterlembach war Anlass den diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Gmünd in der Gemeinde Großdietmanns abzuhalten. Nach dem Einmarsch der Feuerwehren bedankte sich Ortskommandant  Gerhard Prinz für das zahlreiche Erscheinen und begrüßte Ehrengäste wie die Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner Wais, Abgeordnete zum Landtag Margit Göll oder Abgeordneten zum Nationalrat Konrad Antoni....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
5

Florianitag in Pusterwald

Am 28.04.2019 lud die Freiwillige Feuerwehr Pusterwald zur alljährlichen Florianifeier. Nach der Heilligen Messe durch Feuerwehrkurat Mag. Heimo Schäfmann wurden mehrere Mitglieder für ihre verdienstvollen Tätigkeiten ausgezeichnet. Hierbei ist besonders HBI a.D. Simon Poier zu erwähnen, dem im letzten Jahr, eine der höchsten Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, das große Verdienstzeichen in Silber, verliehen wurde. Auch Beförderungen wurden im Rahmen der Feierlichkeiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Jürgen Kogler
Das Kommando der FF St. Pantaleon und Bürgermeister Rudolf Divinzenz mit den geehrten Kameraden. | Foto: FF St. Pantaleon

Gemeinde St. Pantaleon
Ehrungen bei der Feuerwehr St. Pantaleon

Mehrere Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr St. Pantaleon erhielten beim Abschnittsfeuerwehrtag in Haag eine Auszeichnung. ST. PANTALEON. Sechs Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr St. Pantaleon bekamen vom NÖ Landesfeuerwehrverband das Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens überreicht: Stefan Wagner
 für 25 Jahre, Karl Fuchsberger und Franz Mühlberghuber für 40 Jahre, Johannes Lehenbauer, Johann Starzer und Franz Watzinger für 50 Jahre. Medizinalrat...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die Kameraden der FF Dietersdorf, um Kommandant Adolf Stürzer mit ihren geehrten Mitgliedern und Ehrengäste. | Foto: FF Dietersdorf

Bilanz der FF Dietersdorf
Kameraden rückten zu 45 Einsätzen aus

DIETERSDORF/LOIPERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf zog bei der Wehrversammlung über das vergangene Einsatzjahr Bilanz. 51 Kameraden folgten der Einladung des Kommandos zur Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf im Pfarrheim Loipersdorf. Kommandant ABI Adolf Stürzer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. An der Spitze Bgm. Herbert Sprik und VzBgm Franz Siegl, BR Gerhard Engelschall, Ehrenoberbrandrat Franz Nöst, Ehrenbrandrat Josef Pfingstl, Feuerwehrarzt Gert Muhr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Abschnittstagung gab es auch wieder viele Ehrungen für die fleißigen Feuerwehrler.  | Foto: Elisabeth Murauer

Abschnittstagung vom Feuerwehr-Abschnitt Mattighofen

AUERBACH. Im Gasthaus Stockinger in Auerbach fand kürzlich die Abschnittstagung des Feuerwehr-Abschnitts Mattighofen statt.  Unter den Gästen war auch Oberbrandinspektor Josef Kaiser. Josef Maderegger zeigte einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Außerdem wurden wichtige Daten und Zahlen präsentiert.  Im Abschnitt Mattighofen kam es im Jahr 2018 zu insgesamt 136 Brandeinsätzen und 582 technischen Einsätzen. Der Abschnitt Mattighofen besteht aus 2.686 aktiven Mitgliedern, 719...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Schriftführer Markus Dullnig, Abschnittskommandant Roland Markert, Bezirkskommandant Hubert Fischer, Beförderte Kail Stefan, Kraxner Stephan, Kommandant Alexander Sagmeister, Bürgermeister Franz Dengg, Bezirksschriftführer Michael Haslwanter, Kommandant Stellvertreter Stefan Weber, Kassier Peter Fritz und Beförderter Daniel Lengg
 | Foto: FF Mieming
4

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming
Florianis bilanzierten eindrucksvoll

MIEMING. Am Sonntag, den 17.02.2019, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming in den Räumlichkeiten des Chalets Greenvieh in Obermieming statt. Trotz traumhaftem Winterwetter und Fasnachtsaufführung in Nassereith sind der Einladung zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreter befreundeter Blaulichtorganisationen gefolgt. Als Ehrengäste konnte Kommandant Alexander Sagmeister Bürgermeister Dr. Franz Dengg, Bezirkskommandant Hubert Fischer, Abschnittskommandant Roland...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.