Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

94. Wehrversammlung der FF Picheldorf

Am Freitagabend fand die 94. Wehrversammlung der FF Picheldorf statt, wo man wieder auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurückblickte. Insgesamt haben die 55 Mitglieder, davon sieben aus der Jugend, 12.687 freiwillige Stunden für die Allgemeinheit geleistet. HBI Wolfgang Trobos konnte wieder zahlreiche Ehrengäste in Picheldorf begrüßen, Bürgermeister Peter Koch, Frau Vizebürgermeister Susanne Kaltenegger, den Bereichskommandanten Landesfeuerwehrrat Reinhard Leichtfried, Abschnittbrandinspektor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Langjährige Mitglieder wurden im Rahmen der Wehrversammlung für ihre Verdienste ausgezeichnet. | Foto: FF Feldbach

Feldbachs Feuerwehr leistete über 19.000 Stunden

Feldbachs Stadtfeuerwehr blickte bei der Wehrversammlung auf das Einsatzjahr 2017 zurück. Im Zuge der Wehrversammlung blickte die Feuerwehr der Stadt Feldbach auf das Einsatzjahr 2017 zurück. Kommandant Peter Baptist berichtete von über 19.000 geleisteten Stunden und 1.300 Tätigkeiten. Die 114 Mitglieder rückten zu 50 Brandeinsätzen und 221 technischen Einsätze aus. 75 Prozent der geleisteten Aktivitäten entfielen auf die Bereiche Ausbildung, Ausrüstungsinstandhaltung und Verwaltung. Im Rahmen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Weltmeisterinnen v. l. Birgit Seinitz, Karin Weber, Steffi Schnecker, Lisa Holler, Anna Lena Schnecker, Lena Ernst, Nina Mattis,  Katrin Thir, Natasche Leitgeb, Silke Weber.
1 78

Rudersdorferinnen in 20 Jahren zum Weltmeister

Die Damengruppe der Feuerwehr Rudersdorf-Berg feierte sich selbst "Einmal ist es Zeit zum Dankeschön sagen" meinen sowohl die Feuerwehrdamen von Rudersdorf-Berg als auch ihre Unterstützer. In 20 Jahren ihres Bestehens können die Feuerwehrfrauen auf eine stattliche Anzahl von Wettbewerbssiegen hinweisen, die im Weltmeistertitel gipfelten. So gestalteten die Frauen ein gemeinsames Fest im Rudersdorfer Kulturhaus, in dem man ausführlich und mit Freude Rückblick auf die Erfolge halten konnte. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Den verdienten Mitgliedern wurden bei der Florianifeier die Ehrungen des Landes Tirols und des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein überreicht. | Foto: FF Niederau
2

FF Niederau ehrte Mitglieder bei Florianifeier

WILDSCHÖNAU (red). Samstagabend war es wieder soweit: Die FF Niederau konnte die alljährliche Florianifeier begehen. Begleitet von der BMK Niederau, gab es zuerst den festlichen Einzug zur Kirche, wo Feuerwehrkurat Diakon Peter Sturm gemeinsam mit den Mitgliedern der FF Niederau den Gottesdienst feierte. Zum Ende des Gottsdienstes wurden nicht weniger als 13 junge Mitglieder nach Absolvierung des Probejahres Angelobt und damit offiziell in die Feuerwehr aufgenommen. Besondere Freude erzeugt die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Geehrt: BR Gerhard Engelschall, GR Otto Treiber, HBI Günter Groß, HBI Josef Rath, HBI Karl Weber, ABI a.D. Adolf Groß. | Foto: Josef Kaufmann

Ehrungen am Florianisonntag in Großsteinbach

GROSSSTEINBACH. Anlässlich des Florianisonntags, luden die Wehren Großhartmannsdorf, Großsteinbach und Kroisbach zum traditionellen Gottesdienst. Beim Anschließenden Festakt - untermalt vom Musikverein Großsteinbach - waren neben den 75 Florianis auch der ehemalige Kommandant des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld, OBR a.D. Franz Nöst sowie der ehemalige ABI Gerhard Engelschall zugegen. Zum Dank an seine wertvolle Arbeit erhielt Nöst von der FF Großhartmannsdorf das Verdienstzeichen in Gold...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
6

Feuerwehr Seeham zieht Bilanz - Floriani und Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, 7. Mai 2017 fand die diesjährige Florianifeier und Mitgliederversammlung der Feuerwehr Seeham statt. Die Florianifeier wurde in der Pfarrkirche Seeham von Pfarrprovisor Mag. Ladislav Kučkovský abgehalten. Nach der Florianifeier marschierten die Feuerwehrkräfte unter musikalischer Begleitung durch die Trachtenmusikkapelle Seeham, in den Festsaal des Hotel Altwirt, wo die diesjährige Jahreshauptversammlung stattfand. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Lukas Korber bedankte sich bei allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
Ausgezeichnet wurden: Oberst Bruno Deutschbauer, Brigadier Martin Jawurek last but not least Marvin Wolf (Redaktion Konkret Heute). | Foto: Zeiler
95

Florianiempfang mit Ehrungen

NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Tulln: Zentrales Atemschutzzentrum wurde eröffnet TULLN / NÖ. Alle, die Rang und Namen haben, waren heute Abend in de NÖ Landesfeuerwehrschule gekommen. Kein Wunder, denn der NÖ Landesfeuerwehrverband lud zum Florianiempfang nach Tulln, wo Ehrungen vorgenommen wurden und die zentrale Atemschutzwerkstätte eröffnet wurde. "Der heutige Tag zeigt, dass kein Blatt Papier zwischen uns passt", ist Landesrat Stephan Pernkopf überzeugt und betont, wie gefährlich es ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

23 Feuerwehren und 137.437 Stunden

Fotos: Norbert Stangl ZILLINGDORF BERGWERK.180 Einsätze, 7.979 eingesetzte Mitglieder und 11.666 Einsatzstunden mit 65 geretteten bzw. befreiten Personen - das sind die beindruckenden Einsatzzahlen der 23 Feuerwehren des Abschnittes Wiener Neustadt Nord im Jahr 2016. 137.437 Gesamtstunden wurden von den Feuerwehrmitgliedern des Abschnittes in ihrer Freizeit freiwillig und unentgeltlich aufgewendet um an Ausbildungen, Einsätzen, Übungen, Bewerben, Kursen, Veranstaltungen und Festen mitzuwirken....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Auf dem Foto (v.li.): Karlheinz Faller, Lorenz Neuner, Egon Schönegger, Harald Suitner, Bgm. Frießer, Markus Gapp, Michl Neuner. | Foto: Holzknecht
3

Ehrung für langjährige Mitglieder der FF Seefeld

SEEFELD. Bei der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seefeld wurden langjährige Mitglieder geehrt. Für 50-jährige ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen wurde Rainer Hroch ausgezeichnet. Das Ehrenzeichen für 60-Jahre Mitgliedschaft gab es für Egon Schönegger, Rudolf Stark und Harald Suitner. Weiters: Probefeuerwehrmann: Matthias Schwenniger; Feuerwehrmann: Gabriel Tibeth; Oberfeuerwehrmann: Sebastian Faller und Alexander...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg wurde im vergangenen Jahr zu 339 Einsätzen gerufen | Foto: KK

Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg blickt auf das vergangene Jahr zurück

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Vor Kurzem hielt die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg im Zuge der 147. Jahreshauptversammlung Rückschau über das Berichtsjahr 2016. Kommandant Christoph Gerak berichtete, gemeinsam mit Kommandant-Stellvertreter Stefan Kainz, über die eindrucksvolle Leistungsbilanz der Feuerwehr. Viele Übungen und Einsätze Im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr zu insgesamt 339 Einsätzen gerufen, davon waren 219 technische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
ABI Hans Stege, Kdt. Josef Mairhofer, Bgm. Hannes Juffinger, Hans Trainer, Georg Fankhauser, Sebastian Sieberer, Anton Mairhofer, Michael Gruber, Silvester Fankhauser, Bez. Kdt. Stv. Erwin Acherer. | Foto: FF Mitterland/Sonnendorfer
3

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Mitterland

Thiersee. Die am 4. März 2017 abgehaltene Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitterland stand im Zeichen einer ereignisreichen Periode sowie der Ehrung zahlreicher verdienter Kameraden. Kommandant Josef Mairhofer konnte 53 Feuerwehrkameraden sowie Bürgermeister Hannes Juffinger, Vizebürgermeisterin Silvia Schellhorn, den Bezirkskommandanten-Stellvertreter Erwin Acherer sowie Abschnittskommandant Hans Stege begrüßen. Der Tätigkeitsbericht 2016/2017 umfasste 181 Dienstverrichtungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Mairhofer
Die Jahreshauptversammlung der FF Niederau stand ganz im Zeichen von vielen Neuzugängen und Ehrungen. | Foto: FF Niederau

Ehrungen und viel Nachwuchs bei Jahreshauptversammlung der FF Niederau

WILDSCHÖNAU. Ganz im Zeichen von vielen Neuzugängen und Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung der FF Niederau. Kommandant Hohlrieder Siegfried konnte eine Reihe von Ehrengästen zur Versammlung im Feuerwehrhaus begrüßen und nach einer Gedenkminute für unsere in letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Josef Hausberger und Alois Unterer in seinem Tätigkeitsbericht auf einige beeindruckende Zahlen verweisen: obwohl es ein eher ruhiges Jahr war, wurden bei den 19 Einsätzen insgesamt 219...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Geehrten mit BFI Thomas Greuter, Kdt. Stv. Werner Kleinhans, Bgm. Werner Kurz und Kdt. Herbert Jehle.
10

Neues Heim für die Ischgler Florianijünger

FF Ischgl leistete 2016 2.761 Stunden für die Allgemeinheit. 2017 wird neues Blaulichtzentrum gebaut. ISCHGL (otko). Die Freiwillige Feuerwehr Ischgl hielt vergangenen Donnerstag ihre Jahreshauptversammlung im Silvretta Center ab. Kommandant Herbert Jehle, der zugleich Abschnittskommandant ist, konnte unter anderem Vikar Michael Stieber, Bgm. Werner Kurz, Vizebgm. Emil Zangerl und Bezirksfeuerwehrinspektor Thomas Greuter als Ehrengäste begrüßen. Derzeit umfasst die FF Ischgl 183 Mitglieder (135...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ausbildung der Atemschutzträger im Chemikalienschutzanzug. | Foto: Max Kastner
4

22.100 Stunden im Dienst der Allgemeinheit

BAD MÜHLLACKEN. Bei der Vollversammlung der Feuerwehr Bad Mühllacken konnte kürzlich Kommandant Rudolf Gattringer auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Neben dem Einsatz- und Übungsbetrieb galt es weitere Großereignisse zu bewältigen. Unterstützt wird er dabei von 79 aktiven Feuerwehrmitgliedern, 60 Reservisten und 27 Jungendfeuerwehrmitgliedern. 38 Übungen mit dem neuen Fahrzeug Glücklicherweise blieb die Mannschaft im Jahr 2016 von Unfällen mit schwer verletzten oder getöteten Menschen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Geehrten mit BFK Hermann Wolf, Bgm. Anton Mallaun, Kdt. Bernhard Spiss und Abschnitts-Kdt. Herbert Jehle. | Foto: Christian Lenz
7

1.288 Stunden für die Allgemeinheit geleistet

Seer Florianijünger zogen bei der Jahreshauptversammlung Bilanz SEE (otko). Auf ein arbeitsreiches Jahr blickten die Seer Florianijünger vergangenen Freitag bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum zurück. Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Othmar Zangerl konnten Bezirkskommandant Hermann Wolf, Abschnittskommandant Herbert Jehle und Bgm. Anton Mallaun als Ehrengäste begrüßen. Bernhard Spiss blickte auf sein bereits viertes Jahr als Kommandant zurück. Derzeit umfasst die FFW See...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: privat

Feuerwehr Edlach würdigte verdiente Kameraden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Höhepunkt des Feuerwehrfestes in Edlach/Rax konnte Kommandant Wolfgang Döller zahlreiche Ehrengäste begrüßen, so etwa Ortschef Hans Ledolter, Vizebürgermeister Hannes Döller sowie den Gloggnitzer Feuerwehr-Kommandanten Thomas Rauch mit Marc Maierhofer und Michael Steinacher.  Geehrt wurden Brandinspektor Karl Kogler für 50 Jahre Feuerwehr-Treue und Löschmeister Probst Peter für die 40-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr. Auch der scheidenden Kommandantin Doris Siwatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Traude und Andreas Martinek, Franz Mengl, Reinhard Nussbaumer und Anna Brandstetter. | Foto: Schlüsselberger
68

Feuerwehr feierte mit Kirtag und Fahrzeugweihe

HASENDORF. Wenn die Feuerwehr ein neues Fahrzeug beim Kirtag einweiht, sind die Bezirksblätter bei der Feierlichkeit dabei. Wir fragten nach, Kirtag- Mit oder ohne Tracht? "Natürlich mit Tracht. Tracht gehört bei sowas immer dazu", ist sich Leopoldine Schmidt sicher. Sicher wahr sich auch Günther Franz, welcher gleich in Lederhosen-Garnitur auf den Kirtag wagte: "Ich war mit der Ledernen auf einer Geburtstagsfeier, deswegen habe ich sie auch gleich angelassen". Nicht trachtig aber dafür im...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2

FF-Abschnittstag mit Ehrungen

Die Feuerwehr Großwetzdorf feierte auch das 70-jährige Jubiläum. GROSSWETZDORF (ag). HBI Anton Falb begrüßte beim Abschnittsfeuerwehrtag die zahlreichen Gäste und gab einen Einblick in die 70-jährige Geschichte von Großwetzdorf. Dabei begrüßte er das Gründungsmitglied Josef Prechelmacher, dem das Ehrenzeichen für 70-jährige verdienstvolle Tätigkeit des NÖ Landesfeuerwehrverbandes verliehen wurde. Abschnittskommandant Andreas Schwingl bedankte sich bei seinem Vorgänger Josef Nestreba für seine...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Bezirks-Feuerwehrtag in Tarrenz

Am Abend des 29. Februar fand in Tarrenz der diesjährige Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Imst statt. Nach dem Einzug durch den Ort begleitet von der Musikkapelle Tarrenz begann die Tagung mit der Begrüßung durch Bezirks-Feuerwehrkommandant Klaus Raffl. Er konnte neben den Kommandanten und den Delegierten der Feuerwehren folgende Ehrengäste willkommen heißen: LA Stefan Weirather, zahlreiche Bürgermeister, darunter Hausherr Rudolf Köll aus Tarrenz, Landes-Feuerwehrinspektor Alfons Gruber, Georg...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Jugendgruppe der Freiwillien Feuerwehr Dorf an der Pram
4

7.137 freiwillige Stunden für die FF Dorf an der Pram

Am 18. März 2016 fand im Gasthaus Dorf.Wirt die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dorf an der Pram statt. Kommandant Josef Doberer konnte neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern und der Jugendgruppe auch einige Ehrengäste begrüßen, unter ihnen Bürgermeister ÖkR Karl Einböck, Vizebürgermeister Thomas Ahörndl, Amtsleiter Thomas Richter und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Alfred Deschberger. In den Berichten der Amtswalter wurde von einem erfolgreichen und arbeitsreichen Jahr 2015...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
Jugendbetreuerin Elisabeth Huemer präsentierte das Konzept der Kinderfeuerwehr
10

Erstmals Kinderfeuerwehr in St. Georgen

Zur Vollversammlung der FF St. Georgen bei Grieskirchen lud Kommandant Norbert Fuchshuber am Freitag, 11. März 2016 in den Veranstaltungssaal im Gemeindebauhof ein. 37 Kameraden, Feuerwehrkurat Pater Herbert, Bürgermeister Karl Furthmair und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner folgten der Einladung zur 128. Vollversammlung. Die FF St. Georgen bei Grieskirchen hatte 2015 drei Brand- und fünf technische Einsätze zu bewältigen. Der umfangreiche Jahresrückblick wurde von Schriftführer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Die geehrten mit Bürgermeister Hermann Föger (4.v.r.), und dem Bezirks- und Feuerwehrkommando. | Foto: Foto: FF Silz

Silzer Floriani über 8.000 Stunden 2015 im Einsatz

143. Generalversammlung der Feuerwehr Silz SILZ. Wie jedes Jahr lud das Kommando der Feuerwehr Silz am Abend des 6. Jänner zur Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Gerätehauses Silz ein. Kommandant HBI Michael Haslwanter konnte dazu neben vielen Mitgliedern der Feuerwehr Silz auch zahlreiche Ehrengäste, wie Pfarrer Andreas Agreiter, Bürgermeister Hermann Föger, Vize-Bürgermeister Bernhard Föger und weitere Gemeinderäte, sowie BFI und Ehrenmitglied Josef Wagner, BFK-Stv. BR Hubert...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Erwin Cermak, Nina Moser, Michael Bauer, Franz Buchmann, Manfred Winna. | Foto: privat

FF Schrattenberg stellt sich neu auf

SCHRATTENBERG. Der 7. Dezember gehört in Schrattenberg der Feuerwehr. Das Abschnittskomando lud zum außerordentlichen Abschnittsfeuerwehrtag ins Gasthaus Zesch ein. Landtagsabgeordneter Manfred Schulz wohnte der Veranstaltung ebenso bei wie die Feuerwehrfunktionäre aus dem Bezirk Mistelbach und die Vertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandos Mistelbach, Laa und Wolkersdorf. In Vertretung für das Rote Kreuz erschien Frau Pichler, für die Polizei Bezirkskommandant-Stellvertreter Johannes Jantschy....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
4

Ehrungen für die Verdienste in der Diexer Feuerwehr

DIEX. Verganenen Montag fand der diesjährige Kameradschaftsabend der FF Diex im Gasthof Kramer statt. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten Franz Grilz und einem Foto-Show-Rückblick der vergangenen zwei Jahrzehnte wurden Altbürgermeister Anton Polessnig und der langjährige Kommandant Josef Kreuter für Ihre Tätigkeiten und Verdienste in der Feuerwehr geehrt. Silbernes Verdienstabzeichen Grilz ließ in seiner Festrede die Anschaffungen, Umbauten, Festakte, Veranstaltungen und die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.