Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Freitagabend fand die 94. Wehrversammlung der FF Picheldorf statt, wo man wieder auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurückblickte.
Insgesamt haben die 55 Mitglieder, davon sieben aus der Jugend, 12.687 freiwillige Stunden für die Allgemeinheit geleistet.
HBI Wolfgang Trobos konnte wieder zahlreiche Ehrengäste in Picheldorf begrüßen, Bürgermeister Peter Koch, Frau Vizebürgermeister Susanne Kaltenegger, den Bereichskommandanten Landesfeuerwehrrat Reinhard Leichtfried, Abschnittbrandinspektor Jürgen Rachwalik, den Bereichsfeuerwehrkuraten Hans Feischl, den Stadtpfarrer Mag. Ewald Pristavec sowie von der Polizei den Kontrollinspektor Roland Michelitsch und den Obmann der Marktmusik St. Dionysen Ing. Markus Auer.
Es gab wieder drei Kameraden die angelobt wurden und sieben Beförderungen und Ernennungen.
Insgesamt waren 67 Einsätze im Jahr 2017 zu bewältigen, davon waren drei Großbrände und zahlreiche Unwetterereignisse zu verzeichnen.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.