eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Flohmarkt in Eibiswald

Es wird wieder Zeit für den Frühjahrsflohmarkt vor dem Eibiswalder Lerchhaus - Fußgängerzone. (Bei Schlechtwetter im Innenbereich) Die Nachfrage ist groß, das Angebot enorm, also nix wie hin! Am 11. April, von 8 bis 12 Uhr ist es soweit. Geboten wird antiquarisches, lesenswertes, sportliches, häusliches, kleidsames, verspieltes, bespielbares, gärtnerisches, längst gesuchtes, jeder wird fündig! Auch diesmal warten wieder endlos viele Schachteln mit Büchern auf begeisterte Sammler und Leseratten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3 13

Riesenpalmbuschen in Eibiswald

Grüne Zweige des Lebens wurden in Eibiswald geschwenkt Für höhere Weihen bestimmt war der 15,5 Meter lange Palmbuschen, mit dem die Landjugend in Eibiswald einzog. Zahlreiche Menschen säumten am Palmsonntag den Hauptplatz, um mit Pfarrer Mathias Dziatko die Eröffnung der Heiligen Woche zu feiern. Während die LJ Eibiswald ihr Prachtexemplar am Boden „rasten“ ließ, ragten rings um die Mariensäule große und kleine Palmbuschen in die Höhe. Nach der Segnung der grünen Zweige, die Pfarrer „Mathias“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Frühling mitten in Paris
8

Frühling in Paris

Mit diesem herrlichen Eindruck, mitgenommen aus Paris im März 2014, wünsche ich allen ein schönes Osterfest.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll
Von vielen Anhöhen leuchten nach Einbruch der Dunkelheit religiöse Symbole. Über 50 sind es allein in der Region in und um Eibiswald...
2 7

Österliche Freudenfeuer aus der Vogelperspektive

„Kreuzhoaz’n-Gucker“ gehen heuer in Eibiswald in die Luft... In der Südweststeiermark künden nicht nur klingende, sondern auch leuchtende Signale davon, dass Jesus Christus den Tod am Kreuz besiegt hat. Neben den vom „Romurlaub“ heimgekehrten Glocken, tragen nämlich auch Osterfeuer und „Kreuzhoaz’n“ die Botschaft vom auferstandenen Heiland weit ins Land hinaus. Es sind beherzte Brauchtumsfreunde, die sich Jahr für Jahr darum bemühen, mit diesen Zeichen, die man heuer erstmals auch aus der Luft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Die Kleinen vom Pfarrkindergarten Eibiswald Ost beim fest rund um unser Klima. | Foto: KK
2

Fest zum Klimaschutz

Pfarrkindergarten Eibiswald OST krempelt die Ärmel für ein besseres Klima auf. „In Kooperation mit dem Klimabündnis Steiermark wurde im Pfarrkindergarten Eibiswald Ost während der vergangenen drei Monate das Projekt Klimaschutz im Kindergarten durchgeführt, das nun bei einem gemeinsamen Fest mit den Eltern seinen Abschluss fand. Spielerisches Lernen Die Kinder lernten dabei spielerisch den Begriff Klima und dessen Bedeutung kennen, konnten sich mit dem Thema Energie auseinandersetzen und wissen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Werkgruppe von Laura Pelzmann gratuliert mit einem eigens dafür angefertigten Violinschlüssel. | Foto: Foto: KK
2

Musik-NMS Eibiswald ist „Meistersingerschule“

Eine Gütesiegel für besondere Musikalität an der Schule. Vorbildliche Chorarbeit, zahlreiche Konzerte, die Mitgestaltung regionaler Veranstaltungen und die erfolgreiche Teilnahme am Landes- und Bundesjugendsingen haben dazu geführt, dass die Neue Musikmittelschule Eibiswald mit dem Meistersinger–Gütesiegel ausgezeichnet wurde, welches vom Chorverband Steiermark und dem Landesschulrat verliehen wird. 
 Hohe AUszeichnung Vier Klassenchöre in den Musikschwerpunktklassen und ein Schulchor, der es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Jägersitz

Wo: Umgebung, 8552 Eibiswald auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Maximilian Gschliesser

Flohmarkt in Eibiswald

Es wird wieder Zeit für den Frühjahrsflohmarkt vor dem Eibiswalder Lerchhaus - Fußgängerzone. (Bei Schlechtwetter im Innenbereich) Die Nachfrage ist groß, das Angebot enorm, also nix wie hin! Am 11. April, von 8 bis 12 Uhr ist es soweit. Geboten wird antiquarisches, lesenswertes, sportliches, häusliches, kleidsames, verspieltes, bespielbares, gärtnerisches, längst gesuchtes, jeder wird fündig! Auch diesmal warten wieder endlos viele Schachteln mit Büchern auf begeisterte Sammler und Leseratten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll
Andreas Kremser ist der neue Bürgermeister in der umstrittenen Fusionsgemeinde Eibiswald. | Foto: KK
3

Eibiswald: ÖVP deutlich vorne

Turbulent ist es in den letzten Wochen in Eibiswald zugegangen, jetzt haben die Wähler gesprochen: Mit 14 Mandaten erreichte die ÖVP eine deutliche Mehrheit der 25 Sitze im neuen Gemeinderat. "Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen", kommentierte der neue Bürgermeister Andreas Kremser das Ergebnis in einer ersten Reaktion. "Wir haben uns 13 Mandate als Ziel gesteckt und in dieser neuen Situation noch eines drauf gesetzt." Beachtliche neun Mandate hält nun die SPÖ mit Hubert Koller. Die FPÖ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Andreas Kremser geriet ins Kreuzfeuer der Kritik: HMf wanderte von "seinem" Standort Aibl ab. | Foto: KK
2

Wirbel wegen Abwanderung von HMF nach Pölfing-Brunn

In Eibiswald zieht der Umzug des Fertigungs-Unternehmens nun einen politischen Zwist nach sich. Über die Absiedelung von HMF mit 21 Mitarbeitern nach Pölfing-Brunn freut man sich dort zwar – am bisherigen Standort in Aibl (Eibiswald) gehen die Wogen deshalb aber hoch. Hubert Koller, Spitzenkandidat der SPÖ für den Bürgermeistersessel in Eibiswald, kritisierte die ÖVP ob des Verlustes an Arbeitsplätzen scharf. Man habe einen Unternehmer ziehen lassen, der mit 21 Arbeitsplätzen in der Region auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das "Spring Happening" wird am 5. April in Eibiswald begeistern. | Foto: KK
1

„Spring Happening“ 2015

Am 5. April geht's unter dem Motto "Thug Life" im Grenzlandsaal Eibiswald rund. Das „Spring Happening“ der JVP-Eibiswald steigt heuer am ostersonntag, dem 5. April im Grenzlandsaal in Eibiswald ab 20.15 Uhr unter dem Motto: „Thug Life“ Supporting Act – City Lights Calling (ab 21 Uhr) Wie auch schon im letzten Jahr ist es uns auch heuer wieder gelungen einen Supporting Act fürs Spring Happening zu gewinnen. Bereits ab 21 Uhr wird die Grazer Newcomer Band mit accoustic Gitarrensound Stimmung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Erster Konatakt mit dem Blasinstrumenten. | Foto: Lind
1 3

Klassenmusizieren an der Volksschule Pölfing-Brunn

in der Volksschule Pölfing-Brunn ist Musik im Unterricht fix dabei. Sehr erfolgreich läuft das seit Beginn des Schuljahres an der Volksschule Pölfing-Brunn mit dem durch den Musikverein Pölfing-Brunn und die Musikschule mit Dieter Haring installierte Klassenmusizieren. 15 Mädchen und Buben aus der ersten und zweiten Klasse machen erste Erfahrungen mit Blasmusikinstrumenten. Professionell unterrichtet werden die kleinen MusikerInnen von den Musiklehrern Stefan Ullrich und Marion Marfjana aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Josefa Aldrian strickt mit ihren 92 Jahren nach wie vor mit vollem Elan. | Foto: Foto: KK
1

Ostermarkt in Unterbergla

Im Kindergarten Unterbergla fand mit großem Erfolg ein Ostermarkt statt. Im Zuge dessen möchte sich das Kindergartenteam Krasser Edith und Fürnschuß Rosa bei allen Eltern, Bekannten, Verwandten und Gönnern und vor allem bei den Kindern für ihre tatkräftige Unterstützung danken. Besonders bei der „Urli“ Josefa Aldrian , die mit ihren 92 Jahren, Westen und Kleider für Puppen gestrickt hat.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kommandant HBI Hans Jürgen Ferlitsch konnte über zahlreiche positiv abgeschlossene Projekte 2014 berichten. | Foto: FF Hörmsdorf
1 16

FF Hörmsdorf zieht Bilanz

Die FF Hörmsdorf zog im Rahmen der Wehrversammlung Bilanz – über 7.000 Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Im Dorfsaal in Feisternitz fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hörmsdorf statt. Neben zahlreichen Ehrengästen konnte Kommandant HBI Hans Jürgen Ferlitsch auch gleich zehn neue Mitglieder willkommen heißen, die im Laufe des Jahres 2014 der Feuerwehr beigetreten waren. Daneben stellte die Lieferung des neuen Tanklöschfahrzeuges einen Höhepunkt im abgelaufenen Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schneidig unterwegs: Alfred Rauch, Egon Brauchart und Richard Harrich machen Musik und Stimmung auf höchstem Niveau – bis 2.400 m Seehöhe.
1 5

Mit „HoRuck“ geht der Taschenfeitl zünftig auf!

Legendäres Kultmesser erlebt in Eibiswald eine Renaissance Gar schneidige Burschen sind Egon Brauchart, Richard Harrich und Alfred Rauch vom Trio HoRuck. Und das nicht nur, was den Mut für ihren außergewöhnlichen musikalischen Stil angeht. Wo immer die Jungs, die sich aus dem Sandkasten kennen, auftreten, haben sie nämlich nicht nur ihre Instrumente mit dabei, sondern auch einen Taschenfeitl eingesteckt. Und diesen soll es bald für die ganze Fangemeinde geben. Der „Feitlclub“ feiert sein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass

Plakate von SPÖ und ÖVP in Eibiswald überklebt

Für einiges Aufsehen haben mehrere Flugzettel gesorgt, mit denen am Wochenende mehrere Wahlplakate in Eibiswald überklebt wurden. Betroffen waren laut Landespolizeidirektion 13 Plakate im Raum Eibiswald, vorrangig innerorts. Auf den Flugzetteln sowie einem Transparent waren die Worte "Stoppt den Asylwahn" oder der Name der rechten Gruppierung "Identitäre Bewegung" zu lesen. Im Gemeindegebiet von Eibiswald sind derzeit rund 30 Flüchtlinge im Heso-Resort untergebracht. "Das muss verfolgt werden"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Häschen, bunte Eier und frühlingshafte Floristik – Edith und Maria sind entzückt! Der Ostermarkt im Eibiswalder Lerchhaus lockt mit über 50 Ausstellern.
3

Der Osterhase wird bald wieder zum Nesthocker...

In das älteste Haus von Eibiswald kehrt am 14. und 15. März 2015 der Frühling ein! (jf). Ostern naht mit Riesenschritten! Palmkätzchen sprießen, Hasel und Forsythie treiben an, um schon bald zu einem prächtigen Osterstrauch gebunden zu werden. Vieles, was zum Fest der Auferstehung dazu gehört, findet man am 14. und 15. März 2015 auch beim Ostermarkt im Eibiswalder Lerchhaus. Über 50 Hobbykünstler präsentieren ihr Schaffen. Palmbuschen, Ratschen, Weihtücher und Kerzen gehören da ganz einfach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Obmann Josef Waltl (r.) und Stellvertreter Gerhard Weißensteiner wurden – wie die übrigen Vorstandsmitglieder auch – wieder gewählt. Der eindrucksvolle Vertrauensbonus motiviert für die weitere Arbeit zum Wohle der Region Südliche Weststeiermark.
3

In die Freizeitaktivitäten kommt jetzt noch mehr Bewegung

Tourismusverband Südliche Weststeiermark neu gegründet! Das Angebot zum Wandern, Laufen und Mountainbiken soll den Gästen der Region Südliche Weststeiermark noch schmackhafter gemacht werden. Dieses Ziel hat sich der kürzlich neu gegründete Tourismusverband auf seine Fahnen geheftet. Der neue „alte“ Obmann heißt Josef Waltl. (jf). Im Zuge der Gemeindezusammenlegungen wurden vielfach auch die Tourismusverbände aufgelöst, um sich aufgrund der geänderten Lage neu zu konstituieren. Im TV Südliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass

Info - Abend für Vereinsverantwortliche

Am 27. Februar um 19 Uhr findet auf Einladung der Marktgemeinde Eibiswald im Dorfsaal in Feisternitz/Eibiswald ein interessanter Vortrag statt. Höchst kompetente Referenten werden Fragen zu folgenden Themen beantworten: Veranstaltungsgesetz, Veranstaltungssicherheitsverordnung, steuerlichen und finanziellen Wertgrenzen, sowie zum Jugendgesetz und der Verkehrsregelung bei Veranstaltungen. Jeder der Verantwortung in seinem Verein zu tragen hat, dem sollte der Besuch dieser kostenlosen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll

"Schluss mit Genuss" in Eibiswald

„Schluss mit GENUSS“ – Das fordert Guggis Genusstherapeut in der ersten Sitzung. Aber sollte man sich wirklich alles Genussvolleim Leben verkneifen? Nein, findet die junge Kabarettistin Guggi Hofbauer, und präsentiert in ihrem zweiten Soloprogramm, wie unsGenuss in den skurrilsten Situationen begegnet. So machen u.a. ein arbeitsloser Banker, eine kindliche End- 40erin, eine esoterische Nachbarin und ein streitendes Paar ihre ganz persönlichen Genusserfahrungen. Freuen Sie sich auf einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Gasthof und Frühstückspension Mörth
  • Eibiswald

Sänger und Musikantenstammtisch

EIBISWALD: Jeden 1. Samstag im Monat fiondet der Sänger und Musikantenstammtisch statt.  Eingeladen sind Jung und Alt, sowie alle Musikbegeisterte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.