Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Die Einbrecher entwendeten die Reifen von sieben abgestellten Fahrzeugen. | Foto: Woche/Archiv

Reifendiebe schlugen in Autohaus zu

Bei sieben abgestellten Fahrzeugen wurden die Räder abmontiert. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter stiegen vergangenes Wochenende in das Betriebsgelände eines Autohauses ein. Die Einbecher bockten sieben abgestellte Fahrzeuge auf und montierten die Räder ab. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Bislang unbekannte Täter haben sich das Wochenende zu Nutze gemacht, um in ein Bürogebäude in Ebenthal einzubrechen. | Foto: Rike / pixelio.de
1

Einbruch in Ebenthal

Wochenende für Einbruch genutzt. Ganzes Büro wurde durchsucht. EBENTHAL. In den Büroräumlichkeiten eines Ebenthaler Unternehmens kam es am Wochenende zu einem Einbruch. Die Täter verschafften sich Zutritt zu dem Gebäude und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Bis jetzt ist noch nicht bekannt, ob etwas gestohlen wurde. Der Sachschaden beträgt bislang etwa 1.000 Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Ein "no go": Die Leiter sollte niemals einfach so im Garten herumliegen. Denn das ist eine Aufstiegshilfe in das Obergeschoß. | Foto: Zeiler
3

Gratis: Polizei überprüft Sicherheit im Haus

Von der Beleuchtung über die Alarmanlage bis zur Waffe: Die Bezirskblätter waren bei einer Sicherheitsprüfung eines Einfamilienhauses mit dabei. BEZIRK TULLN. In seinen eigenen vier Wänden will man sicher sein – ob das so ist, das überprüfen speziell ausgebildete Beamte der Polizei im Bezirk Tulln. Die Sicherheitsberatung dauert zwischen ein bis zwei Stunden: Ein Polizist kommt ins Haus – und das alles kostenlos. Die Bezirksblätter waren mit dabei. Tonne als Aufstiegshilfe "Das eigene...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksinspektor Peter Reiter aus St. Pölten mit Gabriele Staffel in Strengberg.
2

Sicherheit: Amstettner sind zunehmend "wachsamer"

Zeit zum Unwohlfühlen: Wie und wo Amstettner eine zunehmende Verunsicherung ausdrücken. BEZIRK AMSTETTEN. Ein allgemeines Gefühl der Verunsicherung ist unter den Amstettnern zu spüren. Die BEZIRKSBLÄTTER schauten sich drei "Schauplätze des Unwohlseins" an. So traf man sich etwa in Strengberg zu einem Informationsnachmittag, um über Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche und Diebstähle aufgeklärt zu werden. Man wird "wachsamer" Man wird hellhöriger, meint Theresia Pfaffeneder, und man sei "wachsamer"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Einbruchsserie geklärt – sechs Täter in Haft

Beamte des Landeskriminalamtes Burgenland konnten sieben ungarische Staatsangehörige im Alter zwischen 20 und 61 Jahren ausforschen, die im Verdacht stehen, zumindest 28 Einbrüche im Burgenland, der Steiermark und in Niederösterreich begangen zu haben. Sechs Täter – der Vater, seine fünf Söhne und der Schwager wurden festgenommen und in eine Justizanstalt eingeliefert, ein Freund der Familie, 23, wurde auf freiem Fuß angezeigt. Derzeit geht man von einer Schadensumme von 50.000 Euro aus. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Gauner plünderten Trafiken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trafik unweit des Ternitzer Werkshochhauses wurde am frühen Morgen des 26. Februar von Gaunern heimgesucht. Sie knackten zwei Zigarettenautomaten. Schaden: rund 6.000 Euro. Die Identifizierung der Täter dürfte sich als schwierig gestalten. Denn die Verbrecher gingen auf Nummer sicher und drehten die Überwachungskamera weg, bevor sie zuschlugen. Fest steht inzwischen, dass die Täter von der Bahnseite kamen. In derselben Nacht wurde auch die Trafik an der B26, beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einbruch in Fritzens

In der Nacht zum 27.02.2016 drang ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus in Fritzens ein. Er suchte offenbar gezielt nach Bargeld und entwendete aus verschiedenen Geldtaschen Bargeld in Höhe eines dreistelligen Eurobetrages. Beobachtungen bitte an die PI Wattens, Tel: 059133/7126, melden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Saalfelden: Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft - Bankomat ließ sich nicht knacken

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. In der Nacht auf heute (27. 02. 2 016) brachen unbekannte Täter in ein Lebensmittelgeschäft in Saalfelden ein und versuchten einen dort aufgestellten Bankomaten zu öffnen. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch und auch sonst dürfte nichts aus dem Geschäft gestohlen worden sein. In dieses Geschäft war bereits in der Nacht auf den 19.02.2016 eingebrochen worden. Auch damals war erfolglos am Bankomaten manipuliert worden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Unbekannte Täter verwüsteten Firmengebäude

KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 27. Februar 2016 in ein Firmengebäude im Klagenfurter Stadtteil Wölfnitz ein. Aus der Werkstätte wurden diverse Arbeitsgeräte gestohlen (Motorsägen). Im Zuge des Einbruchs wurden sämtliche Wände in der Werkstatt mit einem Lackspray besprüht und verunstaltet. Auch drei Traktoren, welche der Schneeräumung dienen, wurden mit dem Lackspray besprüht. Außerdem wurde bei allen 3 Traktoren der Tankdeckel geöffnet und wurde Sand, Kieselsteine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Bezirkspolizeichef Johann Neumüller berichtete auf Bezirksblätter-Anfrage über die brutalen Einbrecher.
2

Edlitzer Senioren-Ehepaar überfallen und schwer verletzt

Einbrecher malträtierten Pärchen +++ Kriminalabteilung ermittelt Den blanken Horror erlebte ein Ehepaar Mitte 80 am 26. Februar in Edlitz-Au. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbrecher verschafften sich am 26. Februar, gegen 17.30 Uhr, vermutlich durch die unversperrte Eingangstüre Zugang zum Domizil der Eheleute. "Dabei kam es zu einem Angriff auf den Ehemann. Das Opfer ging zu Boden und dürfte am Ellenbogen schwere Verletzungen erlitten haben", berichtet Bezirkspolizeichef Johann Neumüller im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei nahm zwei tatverdächtige Ungarn fest.

Autoeinbrüche im Bezirk Jennersdorf vor Klärung

Die Polizei hat zwei ungarische Staatsbürger festgenommen, denen sie mindestens sechs Pkw-Einbrüche in den Bezirken Jennersdorf und Südoststeiermark zur Last legt. Die Tatorte lagen in Jennersdorf, St. Martin an der Raab, Pertlstein, Kirchberg an der Raab, Edelstauden und Gralla. Bei den Wagen waren jeweils die Seitenscheiben eingeschlagen worden, um Taschen und Geldbörsen zu entwenden. In einem Fall stahlen die Täter eine Bankomatkarte, mit der am 23. Feber bei einem Bankomat in Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Werkzeug-Diebe in Rappolz unterwegs

WALDKIRCHEN. Die Polizei ermittelt aktuell in zwei Fällen von Werkzeugdiebstahl in Rappolz. Bislang unbekannte Täter drangen im Lauf der Woche in Schuppen und Werkstätten ein und entwendeten Motorsägen, Bohrmaschinen und anderes Werkzeug. Der Schaden dürfte rund 2.700 Euro betragen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
In die Waschküche eines Mehrparteienhauses wurde eingebrochen.

Einbruchsdiebstahl in Saalfelden

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. In der Nacht auf 25. Februar 2016 gelangten bislang unbekannte Täter in eine Waschküche eines Mehrparteienhauses hinein, brachen einen Münzautomaten auf und stahlen das darin befindliche Kleingeld. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LUMPI

Polizeihundeführer Hermann Käfel mit seinem erfolgreichen "Lumpi". | Foto: ZOOM-Tirol
2

Diensthund Lumpi "nahm flüchtige Täter fest"

KITZBÜHEL. Zwei Ungarn brachen in der Nacht zum Mittwoch ins Büro eines Hotels in Kitzbühel ein; sie erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Der Hotelier bemerkte den Einbruch, verständigte die Polizei und verfolgte die Männer mit einem Schidoo. Die Polizei konnte das Fluchtauto sicherstellen, die Täter flüchteten zu Fuß in einen Wald. Beim Fahndungseinsatz konnten die Männer mit Hilfe von Diensthund "Lumpi" im Wald gestellt und festgenommen werden. Schirmbarbesitzer Sebastian H. (40, im Bild)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeistreife verhinderte Einbruch

KLAGENFURT. Am 24.02., gegen 23.05 Uhr, versuchten zwei Burschen im Alter von 14 und 15 Jahren, beide aus Klagenfurt, in ein Geschäftslokal in Klagenfurt einzubrechen. Sie konnten durch eine Polizeistreife auf frischer Tat betreten werden. Der 14-jährige Bursche wurde festgenommen, dem 15-jährigen Burschen gelang die Flucht.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Einbrecher schnappten sich zwei Laptops

WERNBERG. Die Einbrecher kamen am hellichten Tag: Bisher unbekannte Täter drangen am Mittwoch zwischen 8.00 und 19.00 Uhr durch Einschlagen eines Kellerfensters in ein Einfamilienhaus in Wernberg ein. Sie durchsuchten alle Räumlichkeiten und stahlen zwei Laptops und Schmuck in noch unbekanntem Ausmaß und Wert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Wohnungseinbruch in Silz

SILZ. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Zeit vom 19.02.2016, 23.15 Uhr, bis 20.02.2016, 08.45 Uhr, über die Terrassentür in ein Wohnhaus in Silz ein und stahl in weiterer Folge aus einer am Schreibtisch im Büro liegenden Geldbörse einen niedrigen, dreistelligen Eurobetrag. Die Höhe des durch den Einbruch entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Im Test schnitten Querriegel- und Vertikalstangenschlösser am besten ab. | Foto: pixabay/extrabrandt – CC0
1

Türsicherungen im Test: Acht von 14 rasch geknackt

Als Alternative zu teuren Sicherheitstüren werden Sicherungssysteme und Riegel zum nachträglichen Einbau angeboten. Wie stabil sie sind und ob sie ihren Zweck erfüllen, hat der Verein für Konsumenteninformation VKI nun anhand von 14 unterschiedlichen Modellen in der Praxis nachgeprüft. ÖSTERREICH. Egal, ob Querriegelschloss, Bandsicherung, Vertikalstangenschloss oder Kastenzusatzschloss – acht von 14 Türsicherungen im Test waren innerhalb kurzer Zeit geknackt. Sicherung auf Tür abstimmen Bevor...

  • Hermine Kramer

Einbrüche in Trausdorfer Vereinshäuser

TRAUSDORF. In der Nacht auf den 22. Februar 2016 brachen Unbekannte in die Vereinsgebäude des Fußballvereines sowie Tennisvereines Trausdorf ein. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Mehrere Geräte gestohlen In beiden Fällen öffneten sie gewaltsam die Türen und gelangten so in die Vereinshäuser. Aus diesen stahlen sie eine Motorsense, zwei Fernseher, eine Kaffeemaschine und einen Akkuschrauber. Auch eine Getränkeautomat wurde aufgebrochen. Die Polizei St. Margarethen führt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Eisenstadt: Einbruch in Lagerhalle, 5.200 € Schaden

EISENSTADT. Zwischen dem 18. und 22. Februar 2016 brachen Unbekannte in eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes in Eisenstadt ein und stahlen Werkzeug. Tor gewaltsam geöffnet Die Verdächtigen öffneten gewaltsam das Tor des Betriebes und gelangten so in die Halle. Aus dieser stahlen sie ein Stromaggregat, drei elektrische Sägen, vier Akkuschrauber, zwei Schlagbohrmaschinen, zwei Winkelschneider und einen Baustellenradio. Der Schaden wird auf etwa 5.200,- Euro geschätzt. Beamte der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Schadenssumme ist laut Polizeiinspektion (PI) St. Gertraud noch nicht bekannt | Foto: Jäger

Firmengebäude im Visier von Einbrechern

Bei einem Einbruchsdiebstahl in Frantschach-St. Gertraud erbeuteten die Täter Bargeld und Werkzeug. FRANTSCHACH, ST. GERTRAUD. In der Nacht auf heute Montag brachen unbekannte Täter durch Aufzwängen eines Fensters in ein Firmengebäude in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud ein. Sie durchwühlten ein Büro und stahlen Bargeld und Werkzeug in derzeit unbekannter Menge. Im Keller zwangen die Täter eine weitere Türe auf und stahlen weiteres Werkzeug. Die Schadensumme ist laut Polizeiinspektion (PI)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Einbruch in Siegendorf

SIEGENDORF. In der Nacht auf Montag, dem 22. Februar, ereignete sich ein Einbruch in Siegendorf, bei dem Unbekannte Werkzeug aus einem Firmengelände erbeuteten. Die Täter hatten das Garagentor des Firmengebäudes mit einer Metallstange angehoben und konnten so mehrere Schlagbohrmaschinen und Akkuschrauber aus der Lagerhalle stehlen. Wie viele Gerätschaften gestohlen und welchen Wert diese hatten, ist noch nicht bekannt. Die Polizei Wulkaprodersdorf ermittelt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Einbrecher drangen in Drautaler Arztpraxis ein

PATERNION. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Montag durch Aufzwängen eines Kellerfensters in das Stiegenhaus einer Gemeinschaftspraxis in der Gemeinde Paternion ein. Die Täter versuchten, die Türe in eine Praxis aufzubrechen, was jedoch misslang. Anschließend gelang es ihnen, die Türe zu einer weiteren Praxis aufzubrechen. Dabei wurden etwas Bargeld aus der Handkasse und aus einem Kuvert gestohlen. Die Schadensumme ist noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Polizei fahndete mit dem Hubschrauber nach dem Täter. | Foto: Polizei

Markgrafneusiedl: Einbrecher attackierte 75-Jährige mit Pfefferspray

MARKGRAFNEUSIEDL. Alarm in Markgrafneusiedl: Am Freitag jagte die Polizei mittels Hubschrauber und Diensthunden einen Einbrecher. Eine Unbekannter hatte ein Kellerfenster eines Wohnhauses eingeschlagen und war eingestiegen. Die 75-jährige Besitzerin des Hauses hörte den Lärm, hielt Nachschau und überraschte den Eindringling im Gebäude. Der sprühte die Frau sofort mit Pfefferspray ein und flüchtete ohne Beute. Die sofort eingeleitete örtliche Fahndung, an der mehrere Streifen, ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.