Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Die Polizei Kematen ersucht nach einem Einbruch in Sellrain um Hinweise. | Foto: Polizei

Zeugenaufruf
Einbruchsdiebstahl in Sellrain

Am 14.11.2019 zwischen 05:00 und 17:55 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in Sellrain über die Garage in ein Wohnhaus ein. Dort zwängten sie eine Tür auf und drangen in den 2. Stock dvor. Dort wurde mit einer Flex ein Tresor aufgebrochen. Die Täter erbeuteten Schmuck in bisher unbekannter Höhe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kematen unter der Telefonnummer 059133/7115 entgegen. Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westiches-mittelgebirge

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Versuchter Einbruch in Hotel-Garage in Pfunds

PFUNDS. Ein bisher unbekannter Täter versuchte in Pfunds in eine Hotel-Garage einzubrechen. Vermutlich hatte er es auf die dort befindlichen E-Bikes abgesehen. Versuchter Einbruchsdiebstahl in Pfunds Im Zeitraum zwischen 11. November 2019, 00:00 Uhr und dem 14. November 2019, 08:00 Uhr versuchte eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in die Garage eines Hotels in Pfunds einzudringen, um vermutlich die darin befindlichen E-Bikes zu stehlen. Durch den versuchten Einbruch wurden das Garagentor und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei ermittelt in zwei Fällen, bei denen Maschinen gestohlen wurden. | Foto: Symbolfoto Reichel

Hinweise erbeten
Diebstähle in Bichlbach und Höfen

AUSSERFERN (rei).  Zwei Diebstähle beschäftigen derzeit die Polizei im Außerfern: In der Nacht vom 12. auf den 13. November (Dienstag auf Mittwoch) wurden aus einem Baucontainer in Bichlbach verschiedene Maschinen gestohlen. Der Schaden wird mit einer mittleren vierstelligen Summe beziffert. In der selben Nacht wurden auch in Höfen von einer Baustelle kleinere Baumaschinen und diverses Material entwendet. Hier liegt der Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Beim Vorfall in Höfen gibt es die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Symbolfoto von Josef Kohzina.
1

Mehrere Container aufgebrochen!
Bagger und hochwertige Gerätschaften gestohlen!

Hobersdorf/Wilfersdorf:      Wie in Erfahrung gebracht werden konnte, wurden in der Nacht vom letzten Montag auf Dienstag, im neu entstehenden Hobersdorfer Siedlungsgebiet Kreuzgasse/Brunnengasse/Hubertusgasse unweit der Brünnerstraße, zwei Baustellencontainer aufgebrochen. Die Tat wurde in der Zeit zwischen 20:30 Uhr und 05:30 Uhr, durch bis dato unbekannte Täter verübt. Aus den Containern wurden hochwertige Elektrowerkzeuge, Baugeräte, Kabeltrommeln, Verlängerungskabel und etliches mehr...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Der Mann wurde nach Abschluss der Erhebungen in die Justizanstalt Klagenfurt gebracht | Foto: KK

Völkermarkt
35-Jähriger zündete Wolldecke und Klopapier an und setzte Zelle unter Wasser

Nach einem Einbruch wurde der stark alkoholisierte Mann von der Polizei auf die Polizeiinspektion Völkermarkt gebracht. Dort zündete er in der Zelle Wolldecke und Klopapier an und verstopfte das WC. VÖLKERMARKT. Heute Früh zerschlug ein vorerst unbekannter Mann die Eingangstüre eines Geschäftslokals in Bleiburg mit den Füßen und verschaffte sich so Zutritt in das Geschäftsinnere. Ein 62- jähriger Passant aus Bleiburg beobachtete den Einbruch und verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
In einem Lebensmittelgeschäft in Zell am See wurde eingebrochen.  | Foto: Doris Wild / Wild & Team

Polizeimeldung
In Zeller Lebensmittelgeschäft eingebrochen

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in ein Zeller Lebensmittelgeschäft eingebrochen. Die Landespolizeidirektion berichtet: ZELL AM SEE. In der Nacht zum 11. November 2019 brachen unbekannte Täter in ein Lebensmittelgeschäft in Zell am See ein, rissen einen Tresor aus der Verankerung und brachen diesen auf. Im Tresor befand sich ein niedriger vierstelliger Bargeldbetrag. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In der Lerchengasse in Trumau drang ein Einbrecher in ein Reihenhaus und stahl Schmuck und Uhren.  | Foto: Lorenz

Trumau: Ein Einbrecher stahl Schmuck und Uhren

TRUMAU. Ungeklärter Wohnhaus-Einbruchsdiebstahl in der Lerchengasse in Trumau: Dort brach vor Kurzem ein unbekannter Täter offensichtlich das Fenster eines Reihenhauses auf, um ins Wohnhaus zu gelangen. Dann sammelte der Einbrecher diverse Armbanduhren und Schmuck ein und flüchtete. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Fahndung nach dem Täter läuft. Zweckdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Trumau unter der Telefonnummer 059 133 3315 melden.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Hinweise erbeten
Mountainbikes in Völs gestohlen

VÖLS. In der Nacht zum 7. November 2019 stahlen bisher unbekannte Täter aus einem Carport in Völs drei Mountainbikes. Das Schloss, mit dem die Fahrräder gesichert waren, wurde von den Tätern geknackt. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Hinweise sind an die Polizeiinspektion Kematen unter der Telefonnummer 059133/7115 erbeten. Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Polizei Kematen ersucht um Hinweise! | Foto: Polizei

Hinweise erbeten
Kematen: Einbruch im Jugendzentrum

In der Nacht vom 09.11.2019 auf den 10.11.2019 schlugen unbekannte Täter mit einem Stein eine Fensterscheibe zum Jugendzentrum in Kematen ein und gelangten solcherart in die Räumlichkeiten. Die Täter entwendeten Bargeld und Gutscheine im dreistelligen Eurobereich und zwei Playstation-Controller. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kematen unter Tel. 059133/7115 entgegen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Foto: Sebastian Lorenz

Einbrecher in Großbetrieb

BADEN. Einbruchsdiebstahl in der Vöslauer Straße. In der Zeit vom 5. November, 16.15 Uhr, und dem 6.November, 05.55 Uhr, gelangte ein bisher unbekannter Täter in den Bürokomplex einer Großfirma und brach ein Büro auf. In weiterer Folge wurden zwei Schiebetüren von Büromöbel aufgebrochen und aus einem Möbel die Handkasse mit entwendet. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Die Fahndung nach dem Einbrecher läuft. Zweckdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Baden unter der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Maßnahmen gegen Dämmerungseinbrüche zeigen ihre Wirkung | Foto: Telenot/iStock.com/tommaso79

Hermagor
Dämmerung ist Einbruchszeit

In den letzten zwei Jahren wurden je vier Einbruchs-Fälle im Bezirk angezeigt. BEZIRK HERMAGOR. Bereits zum sechsten Mal in Folge werden von der Polizei in den Herbst- und Wintermonaten gezielte Maßnahmen gegen Einbrüche gesetzt. Die Dämmerungszeit wird von Einbrechern genutzt um in Häuser und Wohnung einzubrechen. Dabei liegen die betroffenen Wohnungen und Wohnhäuser meist  gut an Hauptverkehrsverbindungen angebunden, besitzen ein schwer einsehbares Grundstück oder liegen ebenerdig. Die Täter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Am Sonntag kurz vor Mitternacht versuchte sich ein Einbrecher zuerst an einem Münsterer Vereinsheim, wo er offenbar nichts Lohnenswertes fand und dann an einem Firmengebäude. Dort wurde er vom Chef mit Pfefferspray überrascht. | Foto: Symbolbild, Noggler

In Münster
Einbrecher ging in Vereinsheim leer aus und wurde in Firmengebäude mit Pfefferspray erwartet

Am Sonntag kurz vor Mitternacht versuchte sich ein Einbrecher zuerst an einem Münsterer Vereinsheim, wo er offenbar nichts Lohnenswertes fand und dann an einem Firmengebäude. Dort wurde er vom Chef mit Pfefferspray überrascht. MÜNSTER (red). Am 3. November zwischen 23 Uhr und 24 Uhr, brach ein bisher Unbekannter in ein Vereinsheim in Münster ein, durchsuchte die Räumlichkeiten und verließ den Tatort – laut Polizei vermutlich ohne Beute. Chef lag auf der Lauer Die Polizei geht davon aus, dass es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Symbolfoto

ALDRANS
Einbrecher in Aldrans unterwegs

ALDRANS. Unbekannte Täter brachen vor kurzem in einen Gastronomiebetrieb bei einer Sportstätte in Aldrans ein. Durch die Tat entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von mehreren hundert Euro. Ein Tatzusammenhang mit den bereits berichteten Einbrüchen in Lans und Igls ist stark anzunehmen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Spätherbst nehmen die Dämmerungseinbrüche zu. | Foto: Symbolfoto: pixabay/TheDigitalWay

Prävention
Dämmerungszeit ist Einbruchszeit

Aufgepasst: In der Dämmerungszeit haben Einbrecher Hochsaison. Zeichen der Abwesenheit sind zu vermeiden. SPITTAL. In der Dämmerungszeit nutzen Einbrecher die früher einsetzende Dunkelheit um in Häuser, Wohnungen einzudringen und zu stehlen. Untersuchungen des Bundeskriminalamtes ergaben, dass die Täter besonders zwischen 16.00 und 21.00 aktiv sind, wenn die Bewohner noch nicht daheim sind. Die Polizei tritt diesem Phänomen durch Intensivmaßnahmen entgegen: Es werden Hotspots analysiert und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Polizeimeldungen an Allerheiligen | Foto: KK/Privat

Meldungen vom 1. November
Einbruch und Laserblocker in Auto

Ein 16-jähriger brach Zeitungskassen auf, ein Autofahrer aus Bulgarien hatte Laserblocker im Auto verbaut.  VILLACH. Ein 16-jähriger Villacher Schüler aus Russland wurde gestern dabei erwischt, wie er zwei Zeitungskassen aufbrach. Die Polizei fand bei weiteren Erhebungen heraus, dass der Bursche im Besitz eines gestohlenen Handys war. Das Mobiltelefon wurde am 30. Oktober aus einer Schultasche eines 11-jährigen Schülers als gestohlen gemeldet.  Laserblocker am Auto VILLACH. Ebenfalls am 1....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
 In diesem Versteck (Plane) konnten die Verdächtigen ausgeforscht werden. | Foto: Polizei

Mutmaßliche Einbrecher in Leibnitz festgenommen

LEIBNITZ. Polizeibeamte nahmen Mittwochmittag, 30. Oktober 2019, zwei Männer, die im Verdacht stehen, zahlreiche Einbruchsdiebstähle begangen zu haben, in einem Waldversteck fest. Im Zeitraum von 20. bis 29. Oktober 2019 verübten vorerst unbekannte Täter Serien-Einbruchsdiebstähle im Großraum Leibnitz, Wagna, Ehrenhausen und Gamlitz. Aus diesem Grund wurde nach dem Sammeln von Erkenntnissen unter der Führung der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Leibnitz eine Ermittlungsgruppe gebildet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Polizeimeldung
Einbruchsversuch in der Bienerstraße

Täter wollten eine Wohnung in der Bienerstraße ausrauben. INNSBRUCK. Dabei ertappte der Hausmeister der Wohnanlage, ein 59-jähriger Österreicher, die Täter auf frischer Tat. Sie flüchteten sofort. Durch den Einbruchsversuch entstand an der Wohnungstüre ein Schaden im unteren dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Zwei Einbrecher wurden in Wieselburg von der Polizei geschnappt. | Foto: Cornelia Neuhauser
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Polizei schnappte zwei junge "Gangster" in Wieselburg

In Wieselburg gingen der Polizei zwei junge Täter ins Netz, die vier Einbrüche in einer Nacht verübt hatten. WIESELBURG. Ein 17-jähriger und ein 18-jähriger Dieb wurden vor Kurzem von der Polizei geschnappt, nachdem sie in Wieselburg gleich vier Einbrüche in einer Nacht verübt hatten. Videoaufzeichnung führte auf die richtige Spur Die beiden Täter brachen zunächst die BP-Tankstelle auf und erbeuteten Bargeld aus dem Kassenbereich. Durch die Videoaufzeichnungen konnten zwei Täter ermittelt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: pixabay/Charly_7777

Spittal
Imbissstand aufgebrochen

Unbekannte Täter brachen in einen Imbisstand in Spittal ein und verursachten einen Schaden von über 1.000 Euro. SPITTAL/DRAU. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit von Sonntag, dem 27.10.2019, 16.00 Uhr bis Montag, 28.10.2019, 14.00 Uhr, in einen Imbissstand in Spittal ein, indem sie an der Hintertüre ein Überwurfschloss aufzwängten. Danach brachen die Täter eine darin befindliche Registrierkasse auf, in der sich jedoch kein Bargeld befand. Sie entwendeten einige Getränke und Zigaretten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In den kommenden Monaten haben Dämmerungseinbrecher wieder vermehrt unbewohnt wirkende Häuser im Visier | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Dunkelheit lockt Einbrecher

Frühe Dunkelheit durch Zeitumstellung zieht vermehrt Dämmerungseinbrecher in Siedlungsgebiete. WOLFSBERG. Rund 40 Prozent der Einbruchsdelikte finden von November bis Jänner statt. Die frühe Dunkelheit trägt einen großen Teil dazu bei, dass Einbrecher vor allem in Siedlungsgebieten ihr Unwesen treiben. Ein durchschnittlicher Einbruch dauert nur zwischen drei und sieben Minuten. DämmerungseinbrücheEinbruch gehört zu den "Big Five" der Kriminaldelikte in Österreich. Vor allem in den Herbst- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Einbrecher verschafften sich in der Nacht zum 27. Oktober Zugang zu ein Vereinsgebäude in Münster und in Kundl. Sie erbeuteten Bargeld im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Vereinsgebäude-Einbruch
Diebe schlugen in Münster und Kundl zu

Einbrüche in Münsterer und Kundler Vereinsgebäude, Täter erbeuteten mehrere hundert Euro. MÜNSTER, KUNDL (red). Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 27. Oktober in ein Vereinsgebäude in Münster und in Kundl ein und entwendeten daraus Bargeld im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Ein Tatzusammenhang mit dem Einbruch am 27. Oktober, der zwischen 3:00 und 4:20 Uhr in eine Firma in Münster vonstattenging, kann nicht ausgeschlossen werden. Mehr zum Einbruch in die Münsterer Firma finden Sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zwei 19-jährige Klagenfurter verübten 23 Einbruchdiebstähle | Foto: [urlnt=https://pixabay.com/photos/thief-burglary-break-into-balaclava-1562699/]pixabay/TheDigitalWay%/urlnt]

Klagenfurt
23 Einbruchdiebstähle aufgeklärt

Zwischen 19. und 25. Oktober kam es in Klagenfurt zu 23 sehr ähnlichen Einbrüchen. Diese konnten nun aufgeklärt werden. KLAGENFURT. Im Stadtgebiet Klagenfurt wurden insgesamt 23 Einbruchdiebstähle, vorwiegend in Gastronomiebetriebe, Blumengeschäfte und KFZ Betriebe verübt. Am 25. Oktober versuchten die Täter erneut in einen KFZ Betrieb einzubrechen. Diesmal wurden sie jedoch vom Firmenchef überrascht und flohen mit ihrem PKW. Kennzeichen gemerktDer Firmenchef konnte sich jedoch das Kennzeichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Hinweise zum Einbruch in Kematen nimmt die Polizei entgegen. | Foto: Polizei

Zeugenaufruf
Einbruchsdiebstahl in Kematen

In der Nacht zum 26. Oktober 2019 brachen unbekannte Täter in einen Gastronomiebetrieb in Kematen ein. Die Einbrecher entwendeten einen Tresor samt dem darin befindlichen Bargeld. Anschließend wurde auch noch ein Kaffeeautomate aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld gestohlen. Hinweise sind an die Polizeiinspektion Kematen unter der Tel.Nr. 059133-7115 erbeten. Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.