einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Im Bild, von links nach rechts: WKS-Bezirksstellenobmann LAbg. Wolfgang Pfeifenberger, die MitarbeiterInnen Kerstin Gfrerer, Rosa Gruber und Johannes Sampl, die „Jubilarin“ Barbara Entstrasser sowie Firmenchef Matthias Bliem. | Foto: Privat/Bliem

In Zederhaus
Kassierin der "Miniaturausgabe eines Shoppingcenters" geehrt

Den Nahversorger Bliem in Zederhaus beschreibt die Vertretung der Wirtschaftskammer im Bezirk Tamsweg liebevoll als "Miniaturausgabe eines Shoppingcenters". Seine Ladenkassierin, Barbara Entstrasser, ehrte die WKS vor kurzem für jahrzehntelange Betriebstreue. ZEDERHAUS. Für ihre 30-jährige Betriebstreue zum Kaufhaus Matthias Bliem in Zederhaus wurde die Mitarbeiterin Barbara Entstrasser vor kurzem mit einer Dank-und Anerkennungsurkunde der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) ausgezeichnet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zu den Nahversorgern in Neuberg zählen seit heuer auch Silvia Kührer (rechts) und Tochter Verena mit ihrem Dorfladen. | Foto: Karl Knor
1

Einkaufen
Neuberger Nahversorgungs-Angebot wächst stetig

In Neuberg hat sich das Angebot der Nahversorgung in den letzten Jahren durch neue Direktvermarkter deutlich verbreitert. Hier ein Überblick: Siegfried Bauer bietet in seinem Spar-Markt alle Arten von Lebensmitteln und Waren des täglichen Gebrauchs.Im Dorfladen von Familie Kührer gibt es Lebensmittel aus bäuerlicher Erzeugung aus Neuberg und Umgebung.Gertrude und Robert Wukits verkaufen Honig, Honigprodukte, Schnäpse und Liköre aus eigener Produktion.Beatrix und Andreas Kovacs haben sich auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Marktleiterin Yvonne Peter (Mitte) mit ihren Kolleginnen Monika Frankl, Michelle Artinger, Lieselotte Nemeth und Judit Bokorné (von links). | Foto: Verein "Unser G'schäft"

Yvonne Peter
Neue Leiterin für Stremer Kaufhaus

Das Kaufhaus "Unser G'schäft" in Strem hat eine neue Chefin. Yvonne Peter wurde zur Marktleiterin bestellt, nachdem ihre Vorgängerin Lisa Nikischer-Ganster zur neuen Obfrau des Vereins "Stremtaler Schmankerleck" in Güssing gewählt worden war. Yvonne Peter hat einst selbst ihre Lehre im Kaufhaus in Strem absolviert. Dieses wird von einem Verein geführt und deckt alle wichtigen Nahversorgungsbedürfnisse in der Gemeinde ab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dominik Frischmann hat seine Ausbildung im lebensM abgeschlossen und arbeitet nun in der MPREIS Filiale im Telfspark. | Foto: Foto: M-Preis
2

M-Preis hat in Mötz eine Kooperation mit der Lebenshilfe etabliert
Nahversorger mit sozialem Mehrwert

Die Lebensmittler-Kette M-Preis ist in Mötz eine Kooperation mit der Lebenshilfe eingegangen. Neben einem funktionierenden Nahversorger freut man sich über den großen sozialen Mehrwert. MÖTZ. MPREIS hat seit Bestehen immer wieder Menschen mit Behinderung in regulären Arbeitsverhältnissen beschäftigt. Die Integration hat aber teilweise nur begrenzt funktioniert und war sehr vom persönlichen Engagement einzelner Führungskräfte abhängig. Zudem fehlten geeignete Arbeitsunterlagen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat das frühere Kaufhaus Felber ersteigert. Hier sollen Wohnungen und ein Geschäft entstehen. | Foto: Martin Wurglits

Nach Schließung 2020
Nahversorgung in Gerersdorf rückt wieder in greifbare Nähe

Seit das Kaufhaus Felber in Gerersdorf im November 2020 geschlossen hat, kann man in der gesamten Großgemeinde Gerersdorf-Sulz nirgendwo mehr einkaufen. Das dürfte sich in absehbarer Zeit ändern. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das Gebäude, das vormals der Familie Reichl-Felber gehört hat, ersteigert. "Wir planen an dieser Stelle einen Neubau, der ein Lebensmittelgeschäft im Erdgeschoß und vier bis sechs Wohnungen im Obergeschoß umfassen soll", bestätigte OSG-Direktor Alfred...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Direkt an der Bundesstraße B54 sorgt das "Yes"-Center für eine Nahversorgung in der Region an allen Tagen der Woche. Das gesamte Gebäude wurde modernisiert und erneuert. | Foto: Rath
7

Baureportage
Vorhang auf für das "Yes"-Center

Shoppen, rasten und auftanken kann man nun beim "Yes"-Center noch moderner und nachhaltiger. Die Familie Rath investierte rund zwei Millionen Euro in eine umfassende Ökologisierungs- und Digitalisierungsoffensive ihres "Yes"-Nahversorger-Centers und in ein Kleinwasserkraftwerk. Wie können wir die Zukunft ökologisch und ökonomisch nachhaltig gestalten, war die zentrale Frage im Hinblick der umfassenden Neugestaltung des Centers, das direkt am Kreisverkehr in Ilztal liegt. In erster Linie sollte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Marktleiterin Claudia Zuntner und die 100.000 Kundin im Sparmarkt Veitsch in St. Barbara Brigitta Lohner. Sie bekam ihren Einkauf geschenkt. | Foto: Spar Veitsch

100.000 Kunde
Jubiläum im Sparmarkt Veitsch in St. Barbara

Im September 2020 wurde der Sparmarkt Veitsch von einem Verein neu eröffnet. Ein Jahr danach konnte mit Brigitta Lohner bereits der 100.000 Kunde begrüßt werden. "Wir für unser Geschäft in Veitsch", dieser Verein hat im September 2020 den Sparmarkt Veitsch in St. Barbara wiedereröffnet. Die Marktleiterin Claudia Zuntner und der Vereinsvorstand freuten sich Anfang September mit Brigitta Lohner, nach einem Jahr, die 100.000 Kundin begrüßen zu dürfen. Die Jubiläumskundin konnte sich über eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Bruno Kelzer

Payerbach
Die Nahversorgung für Bevölkerung scheint gesichert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass der Betreiber des Spar-Geschäfts Ende Juni unerwartet das Handtuch wirft, stellt den Ort vor eine Krise. Doch nun dürfte ein Ersatz fix sein. SPÖ-Gemeinderat Franz Perner machte das drohende Dilemma öffentlich. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Und während die Bevölkerung um ihren Nahversorger bangte, verhandelten Pro Payerbach-Bürgermeister Edi Rettenbacher, Vizebürgermeister Jochen Bous, Franz Perner & Co um einen Ersatz für das Spar-Geschäft. Am 17. Juni ließ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michalka
Video 5

Feierlichkeiten
Margarethen eröffnete neuen Treffpunkt am Hauptplatz (mit Video)

MARGARETHEN/MOOS. Mit dem neuen Treffpunkt am Hauptplatz wird der Ortskern von Margarethen neu belebt. Der ADEG Markt öffnete bereits im Dezember 2020 seine Pforten. Nun feierte die Gemeinde Enzersdorf nach den Lockdowns die offizielle Eröffnung des Nahversorgers, des Bistros und des Veranstaltungssaals. Feierliche Eröffnung Bürgermeister Markus Plöchl, Pächter Sebastian Kowalik sowie Ehrengast und Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing eröffneten die Räumlichkeiten feierlich. Pater Martin...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Carina Herbst und ihr Bruder Reinhard Herbst betreiben den Hofladen in Krobotek.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Nahversorger
Hofladen Herbst in Krobotek erweiterte sein Sortiment

KROBOTEK. Das Sortiment im Hofladen Herbst wird stetig erweitert. Jüngst kamen weitere Milcherzeugnisse, Weine, Bier und Süßspeisen hinzu, erzählt Carina Herbst. Sie und ihr Bruder Reinhard Herbst betreiben den Hofladen bei sich Zuhause in Krobotek. Angefangen hat alles im Frühjahr 2012 mit dem Verkauf von Fleisch- und Wurstspezialitäten vom eigenen Angus-Rind. Heute beinhaltet der Hofladen weit über 100 Produkte. "Die Leute schätzen das Regionale. Dabei wollen sie wissen, wo die Produkte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
EUROSPAR Ober-Grafendorf kommt: Noch knapp zwei Wochen. Der neue EUROSPAR eröffnet am 18. März – nachhaltig, modern und regional. | Foto: SPAR
Aktion

Nahversorgung für Ober-Grafendorf
EUROSPAR eröffnet am 18. März (+ Umfrage)

Nahversorgung für Ober-Grafendorf - nachhaltig, modern, regional. OBER-GRAFENDORF (pa). Nach erfolgreicher Modernisierung eröffnet am Donnerstag, 18. März 2021, der EUROSPAR-Markt in Ober-Grafendorf. Anstatt das bestehende Gebäude auszubauen, entschied man sich für einen nachhaltigen Neubau. Der neue EUROSPAR in Ober-Grafendorf wird einer der modernsten und nachhaltigsten Supermärkte im Land. Auswahl und Platz Mit der Wiedereröffnung am 18. März bietet der neue EUROSPAR in Ober-Grafendorf ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anrainerin Renate K. ärgert sich über die fehlenden Geschäfte auf der Wallensteinstraße. Zuletzt hat das einzige Schuhgeschäft geschlossen.
5 2

Einkaufen im 20. Bezirk
Frust beim Shoppen auf der Wallensteinstraße

Anrainer-Beschwerde: "Die Wallensteinstraße verkommt immer mehr." Handwerksbetriebe und hochwertige Shops sind auf der einstigen Flaniermeile Mangelware. BRIGITTENAU. Modern und veraltet stehen im Bezirk einander gegenüber: Am Nordwestbahngelände entstehen hippe Wohnungen und die Millennium City zieht viele Kunden an. Anders sieht das Grätzel um die Wallensteinstraße aus. Einst war sie die wichtigste Einkaufsstraße der Brigittenau, davon ist heute nur wenig übrig. „Früher war die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Gastwirtin Anita Wehofer (links) ist jetzt auch Kauffrau, ihre Mitarbeiterin Bettina Bauli steht ihr tatkräftig zur Seite. | Foto: Martin Wurglits
1 8

Anita Wehofer eröffnet
Deutsch Tschantschendorf hat wieder ein Lebensmittelgeschäft

Seit im Vorjahr das Tobajer Kaufhaus Malits zugesperrt hat, gab es in der aus sechs Orten bestehenden Großgemeinde Tobaj kein Lebensmittelgeschäft mehr. Anita Wehofer hat das geändert. In ihrem Gasthaus in Deutsch Tschantschendorf hat sie die "Anitaria" eröffnet, ein Nahversorgungsgeschäft im klassischen Sinn. Produkte aus der Region"Ich will damit die Grundversorgung der Leute abdecken", erklärt die Gastwirtin. Dementsprechend gibt es bei ihr Brot, Backwaren, Fleisch, Käse, Obst, Gemüse,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erinnerungsfoto zur Eröffnung: Vereinsmitglieder, Mitarbeiter, Sponsoren und Ehrengäste vor dem Veitscher Sparmarkt. | Foto: Koidl
6

Nahversorger
St. Barbara: Spar Veitsch hat wieder geöffnet

St. Barbara: Nach zwei Jahren hat der Verein "Wir für unser Geschäft in Veitsch" den Spar-Markt in Veitsch wieder neu eröffnet. "Nach zwei Jahren und zwei Monaten hat Veitsch wieder einen Spar. Es war kein leichter Weg, das zu realisieren", betont Manfred Gutenbrunner. Er ist Obmann des Vereins "Wir für unser Geschäft in Veitsch", der den Sparmarkt betreibt. Seit letzter Woche hat der Nahversorger wieder geöffnet. 2.300 Einwohner hat der Ortsteil Veitsch der Marktgemeinde St. Barbara, 28.000...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bürgermeister Georg Djundja (3.v.L.) beim Spatenstich. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf (Hermeter)

Stadtteil Ziegelhaiden
Oberndorf bekommt wieder einen Nahversorger

Der Stadtteil Ziegelheiden in Oberndorf bekommt wieder einen Nahversorger mit Büro-Überbauung. Laut Bürgermeister Georg Djundja eine Bereicherung für die Infrastruktur Oberndorfs und der Region. OBERNDORF. Diesen Montag erfolgte der Spatenstich für ein Geschäfts-Bürogebäude im Oberndorfer Stadtteil Ziegelhaiden. Ein Projekt, das in den letzten Jahren mehrere Projektphasen durchlief und auch Parteipolitisch in der Stille-Nacht-Stadt für Diskussionen sorgte. Bürgermeister Georg Djundja freut sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ronald Binder tauschte Versicherungspolizzen mit Einkaufszetteln. | Foto: Fotostudio Krendl

Während Lockdown
Versicherungskaufmann ging für Kunden einkaufen

Vom Versicherungskaufmann zum Nahversorger: Ronald Binder erledigte Einkäufe für seine Kunden. Die Grenzen sind offen, die Masken fallen demnächst. Die Corona-Krise scheint überwunden, endlich, möchte man meinen. Wie für viele andere Branchen auch bedeutete der Lockdown für Versicherungskaufmann Ronald Binder den Wegfall der täglichen Arbeit. "Für mich brach eine Welt zusammen, da ich aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen von einem Tag auf den anderen keine Termine mehr wahrnehmen konnte." Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am 6. April eröffnet Interspar Braunau mit vergrößerter Verkaufsfläche. Die Gesamteröffnung des Einkaufszentrums ist für Herbst vorgesehen.  | Foto:  INTERSPAR/Lackner
2

Nach 8 Monaten Bauzeit
Größere Verkaufsfläche bei Interspar Braunau

Interspar Braunau eröffnet am Montag, dem 6. April, mit erweiterter Verkaufsfläche. Damit ist der Umbau aber noch nicht abgeschlossen: Im November soll dann die Gesamteröffnung stattfinden.  BRAUNAU. Nach acht Monaten Umbauzeit eröffnet Interspar Braunau am Montag, dem 6. April, mit einer erweiterten Verkaufsfläche. Auch das, zur Spar-Kette gehörende, Restaurant wird nach der Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus seine Pforten öffnen.  Seit August 2019 wird der Supermarkt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der neue Vorstand des Betreibervereins: Vbgm. Monika Pock, Hermann Pilz, Kassierin Liane Zieger, Fritz Halb, Obmann Johannes Lang, Franz Katzbeck, Bgm. Reinhard Jud-Mund, Obmann-Stv. Conny Buch, Schriftführerin Michela Köldorfer und Claudia Wolf (von links). | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Nahversorgung
G'schäft in Neuhaus am Klausenbach hat neuen Obmann

Der Betreiberverein des Nahversorgungsladens "Unser G'schäft" in Neuhaus am Klausenbach hat eine neue Führung. Johannes Lang wurde zum Nachfolger von Obmann Eduard Meitz gewählt. Obmannstellvertreterin ist Conny Buch, auch die anderen Vorstandsfunktionen wurden neu besetzt. Das Geschäft wird seit Ende 2013 vom Verein betrieben, es ist die einzige Einkaufsmöglichkeit in der Gemeinde. Betreut werden die Kunden von den Verkäuferinnen Conny Buch und Claudia Wolf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Drei Generationen (v. l.): Josef und Maria Strutz-Winkler, Maria und Franz Winkler, Georg und Hemma Strutz. | Foto: Winkler Markt

Jubiläum
Winkler Markt feierte 120-Jahr-Jubiläum

Das Traditionsunternehmen Winkler Markt feierte am 1. Oktober sein 120-Jahr-Jubiläum. LINZ. Am Dienstag, den 1. Oktober, ab 19 Uhr feiert der Winkler Markt sein 120 Jahr-Jubiläum. 90 Mitarbeiter in drei StandortenDieses Traditionsunternehmen wird bereits in vierter Generation von Josef und Maria Strutz-Winkler geführt. Mit 90 Mitarbeitern in den drei Standorten Altenberg, Gramastetten und Linz-Auhof zählt es zu den großen Nahversorgern im Mühlviertel wie auch im Linzer Zentralraum. Die drei...

  • Linz
  • Carina Köck
Gemeinsam mit Vizebürgermeister LA Christian Samwald besichtigte der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak vor kurzem die Großbaustelle. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Pottschach
Nahversorger für 280 Wohneinheiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Die ersten Objekte der neuen Wohnhausanlage im Stadtteil Pottschach sind bereits fertiggestellt und zum Großteil an die Mieter übergeben. Insgesamt entstehen hier in den nächsten Jahren 280 Wohneinheiten in bester Lage gegenüber dem Bahnhof Pottschach. "Uns war es wichtig, die Lebensmittel-Nahversorgung unserer Bürger auch in diesem neu entstehenden Stadtteil sicherzustellen und ich bedanke mich beim Billa-Konzern, dass sie unserem Wunsch, hier eine Filiale zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Mario Trinkl begrüßt die neue Betreiberin Todorka Hansl-Bislavsky. | Foto: Gemeinde Königsdorf

Nahversorgung gesichert
Einkaufen in Königsdorf ab 15. November wieder möglich

Die Nahversorgung in Königsdorf ist wieder gewährleistet. Das "Nah-und-Frisch"-Geschäft im Ortskern wird nach mehreren Monaten Schließzeit am Donnerstag, dem 15. November, wieder eröffnet. Neue Betreiberin ist Todorka Hansl-Bislavsky, die vom Gemeinderat den Zuschlag für den Betrieb des Geschäfts erhalten hat. Die letzten Monate wurden auch für Umbauten genützt. "Die Gemeinde, die Großhandelsfirma Kastner und die neue Betreiberin haben das Geschäftslokal und das integrierte Café einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Hauptplatz wird erneuert, ein Nahversorger gesucht. | Foto: Verderber

Unzmarkt-Frauenburg
Gemeinde sucht einen Nahversorger

Nach plötzlichem Tod steht Unzmarkt ohne Nahversorger da, Ortschef appelliert an seine Bürger. UNZMARKT-FRAUENBURG. Durch den plötzlichen Tod des örtlichen Nahversorgers hat sich in Unzmarkt eine weitere Baustelle neben der Unterflurtrasse aufgetan. Das Geschäft musste bereits geschlossen werden, ein Nachfolger ist dem Vernehmen nach nicht in Sicht. Die Gemeinde bemüht sich laut Bürgermeister Eberhard Wallner um eine Lösung im Ortszentrum. „Wir haben das bereits in die Wege geleitet“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Konkursantrag läuft zwar, der Geschätsbetrieb aber auch. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Neuhaus am Klausenbach: Optimismus für Weiterbestand des Dorfladens

Bürgermeister Reinhard Jud-Mund sieht gute Chancen, dass das Lebensmittelgeschäfft im Dorfkern von Neuhaus am Klausenbach trotz Konkursantrag weitergeführt werden kann. "Wir haben Rekurs gegen diesen Antrag eingelegt. Es gibt kaum Außenstände, auch unserem Rechtsbeistand ist unverständlich, warum der Antrag überhaupt gestellt wurde", sagte Jud-Mund in seiner Eigenschaft als Vertreter des Betreibervereins "Unser G'schäft in Neuhaus am Klausenbach". Der Betrieb laufe normal weiter, für die Kunden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Gemeinde hat eine neue Betreiberin gefunden. Ziel ist es, das Geschäft im November wieder zu eröffnen.

Lebensmittelgeschäft in Königsdorf öffnet noch heuer wieder

Für den Nah-und-Frisch-Laden in Königsdorf, der seit Anfang Juni 2018 geschlossen ist, hat die Gemeinde eine neue Betreiberin gefunden. "Todorka Hansl-Bislavski, eine Königsdorferin, hat sich entschlossen, den Betrieb zu übernehmen", gab Bürgermeister Mario Trinkl bekannt. Das Gebäude am Dorfplatz gehört der Gemeinde, der Gemeinderat hat der Verpachtung in seiner jüngsten Sitzung bereits zugestimmt. Ziel sei es, das Geschäft im November wieder zu eröffnen, so Trinkl. Vorher werden noch kleinere...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.