100.000 Kunde
Jubiläum im Sparmarkt Veitsch in St. Barbara

Marktleiterin Claudia Zuntner und die 100.000 Kundin im Sparmarkt Veitsch in St. Barbara Brigitta Lohner. Sie bekam ihren Einkauf geschenkt. | Foto: Spar Veitsch
  • Marktleiterin Claudia Zuntner und die 100.000 Kundin im Sparmarkt Veitsch in St. Barbara Brigitta Lohner. Sie bekam ihren Einkauf geschenkt.
  • Foto: Spar Veitsch
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Im September 2020 wurde der Sparmarkt Veitsch von einem Verein neu eröffnet. Ein Jahr danach konnte mit Brigitta Lohner bereits der 100.000 Kunde begrüßt werden.

"Wir für unser Geschäft in Veitsch", dieser Verein hat im September 2020 den Sparmarkt Veitsch in St. Barbara wiedereröffnet. Die Marktleiterin Claudia Zuntner und der Vereinsvorstand freuten sich Anfang September mit Brigitta Lohner, nach einem Jahr, die 100.000 Kundin begrüßen zu dürfen. Die Jubiläumskundin konnte sich über eine Gratiseinkauf freuen.

Nahversorger

Im September 2020 wurde der Sparmarkt nach drei Jahren Schließung durch den gemeinnützigen Verein „Wir für unser Geschäft in Veitsch“ wiedereröffnet. Das neue Geschäft belebt zusammen mit den bestehenden Geschäften und Lokalen das Ortszentrum und trägt zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. "Wir freuen uns, dass die Veitscher im Ort einkaufen", sagt St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance, der auch Obmann-Stv. des Vereines ist.

Neus im Geschäft

Das Lager soll noch heuer durch einen Zubau vergrößert werden, nächstes Jahr soll ein Kühlanhänger für das Catering-Service angeschafft werden. Zwölf Mitarbeiter sind im Sparmarkt Veitsch in Teilzeit beschäftigt, darunter auch zwei Lehrlinge. Der Jausenpass wird sehr gut angenommen, bei dem ab dem 10. Stempel eine Jause im Wert von 5 Euro gratis ist. Außerdem ist jeden Freitag am Parkplatz der Grill-Hendltag. 

Ein Bericht von der Eröffnung vom Sparmarkt Veitsch

Mehr Nachrichten aus dem Mürztal lesen Sie hier!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.