einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Die Wiener zeigen sich trotz zahlreichen wirtschaftlichen Herausforderungen seit Jahren großzügig bei Ostern. (Archiv) | Foto: Teischl/RMW
7

Umfrage
Wiener Handel erfreut über wachsende Feierlaune zu Ostern

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien zeigt, dass die Stimmung besser und Schenkfreude zu Ostern im Vergleich zum Vorjahr größer sei. Dabei sind heuer besonders nachhaltige Produkte gefragt. WIEN. Der Frühlingsanfang hebt die Laune der Wienerinnen und Wiener und weckt laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) auch die Feierlaune und die Lust, ihre Liebsten zu beschenken. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der KMU Forschung Austria im Auftrag der Kammer. Für die Befragten ist...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hol dir neue Hautpflegeprodukte und unterstütze deine Haut bei der Umstellung vom kühlen Winterwetter zur lauen Frühlingszeit. | Foto: Pexels
4

Frühlingserwachen in Niederösterreich
Diese Anschaffungen lohnen sich

Der Frühling ist endlich da – die Tage werden länger, die Sonne strahlt stärker, und in der Luft liegt ein Hauch von Erneuerung. Es ist der perfekte Moment, um frischen Wind in dein Zuhause und deinen Alltag zu bringen.  Vom frischen Outfit bis hin zu praktischen Helfern für den Haushalt – die Saison bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die deinen Alltag bereichern können. NÖ. Der Frühling kommt – Zeit, den Winter abzuschütteln und frischen Wind in dein Leben zu bringen! Diese Anschaffungen...

Stadtrat Friedrich Brandstetter, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Marktmanagerin Lena Sattmann, Weinviertel-Spartans-Obmann Florian Kosel, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, Stadträtin Martina Pürkl.
33

Der Freitagsmarkt hat wieder Saison
Regionale Produkte im Zentrum

MISTELBACH. Wie sehr der Freitagsmarkt den Mistelbachern abging, sah man an den glücklichen Gesichtern am Eröffnungstag. "Endlich wieder Leute treffen und zusammensitzen," freuen sich Gerti Gabauer und Sonja Nawrata. Martkmanagerin Lena Sattmann hat für die neue Saison viel vor, so wird es fünf lange Markttage bis 20 Uhr mit Livemusik geben. Bernadette Prinz preist leidenschaftlich Produkte aus Wild an, und die Weinviertel Spartans unter Obmann Florian Kosel sorgen wie viele andere Anbieter für...

25 Shops im Kaufein Hollabrunn laden zum Shoppen ein. | Foto: shoma marketing
4

Shopping in Hollabrunn
Frühlingserwachen im KAUFein Hollabrunn

Alles blüht auf im KAUFein Hollabrunn mit Aktionen und Gewinnspiel! Von 30. März bis 2. April erwacht der Frühling im KAUFein Hollabrunn, und zwar mit sensationellen Aktionen und Rabatten! HOLLABRUNN. Es warten nicht nur Frühlingstrends in den Shops sondern auch ein großes Gewinnspiel mit tollen Preisen. Füllen Sie den Gewinnspielabschnitt aus und geben Sie diesen bei C&A ab. Weitere Highlights des Frühlingserwachen sind unsere Blumenmädchen, die am 1. April nachmittags im Center...

Anzeige
Tolle Herzensaktionen, süße Überraschungen und herzliche Gesten warten in den über 50 Betrieben auf Sie.   | Foto: TIP
1 11

Herzenstage Gleisdorf
Gleisdorf: Schön, dass Sie da sind!

Endlich ist es wieder so weit: Vom 28. bis 30. März laden viele Gleisdorfer Betriebe zu den Herzenstagen. Rund 50 Handelsbetriebe in der Innenstadt und im GEZ rollen vom 28. bis 30. März den roten Teppich für Sie aus und überraschen Sie beim Shoppen und Bummeln mit kleinen Herzlichkeiten. Die Herzenstage werden vom TIP Gleisdorf für das „Schaufenster Gleisdorf“ durchgeführt. „Schön, dass Sie da sind und hier bei uns in Gleisdorf einkaufen!“, ist das Motto dahinter. Überrascht werden Sie an den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Feststimmung bei Kaiserwetter am Brixlegger Herrnhausplatz | Foto: Brixlegger Wirtschaft
3

Frühlingserwachen in Brixlegg

Genuss & Unterhaltung für Groß und Klein BRIXLEGG. In Brixlegg rührt sich was: Das Frühlingserwachen der Brixlegger Wirtschaft am Samstag, 7. Mai war ein buntes Fest für Groß und Klein. Der Brixlegger Bauernmarkt sowie der Frühlings- & Schmankerlmarkt sorgten für tolle Marktstimmung. Eine große Tafel zog sich durch das Dorfzentrum, für gute Unterhaltung der Kinder sorgten Zauberer, Kinderschminken, Hupfburg und ein Bobby Car Rennen. In diesem Rahmen wurden auch die Preise des großen...

Foto: wien.gv.at
1

Schnee von gestern: Hannovermarkt

BRIGITTENAU. Der Hannovermarkt ist nach der Königsfamilie von Hannover benannt, die im Preußisch-Österreichischen Krieg auf der Seite Österreichs stand. Seit 1913 steht der Markt an seinem heutigen Platz, vorher befand sich der Vorgänger am Brigittaplatz und hieß Brigittamarkt. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns Ihre alten Bilder aus dem Grätzel an brigittenau.red@ bezirkszeitung.at oder bz, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien!

Die Filiale in Neustift am Walde. Eröffnung am Mittwoch den 13. Februar
5

Neue Einkaufsmöglichkeit in Neustift am Walde

Am Mittwoch den 13.Februar ist es soweit: Um 7:15 Uhr fällt der Startschuss zur neuen Nahversorgung in Neustift am Walde und Salmannsdorf. Die Billa Filiale in der Rathstraße 6-8 bringt nicht nur den Vorteil einer Einkaufsmöglichkeit, sondern es werden dort auch mind. 5 Arbeitsplätze von der REWE-Gruppe geschaffen. Am Eröffnungstag gibt es als besonders Zuckerl: -10% auf den ganzen Einkauf! Michael Eischer war vorab in der neuen Filiale und wurde von fachkundigen Kräften herumgeführt. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.