Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

Bürgermeister Josef Ramharter, Kommandant Horst Litschauer, Gregor Buxbaum, Alexander Hofbauer, Leonie Willinger, Kommandant-Stv. Hannes Willinger, Verwalter Christoph Seidl und Stadtrat Eduard Hies (v.l.) Nicht am Bild: Vanessa Macho. | Foto: FF Altwaidhofen

Vorbereitungen laufen
Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer 100 Jahre

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen hielt am Samstag, 3. Februar ihre jährliche Jahreshauptversammlung ab. Neben einem Jahresrückblick, waren die Blicke bereits auf die Jubiläumsfeiern im September gerichtet. ALTWAIDHOFEN. Die Florianis waren im Jahr  2023 bei sechs Brand- und sechs technischen Hilfestellungen im Einsatz. Das Kommando konnte sich auch über vier neuen Mitglieder freuen. Die FF Altwaidhofen feiert 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu wird es am 21. September 2024 einen großen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2015 ging ein Schwertransporter bei Sattledt in Flammen auf.  | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
1 21

15 Jahre Laumat.at
Die spektakulärsten Einsätze als Polizeireporter

Wer in Wels und Umland kennt nicht laumat.at? Ob Unfälle oder Events, Tragisches oder Komisches – das Welser Urgestein Matthias Lauber ist als Fotograf unterwegs und teilt das auf seiner Seite. Auch für die BezirksRundSchau ist der 35-jährige Pernauer im Einsatz – und das mittlerweile seit 15 Jahren. WELS. Gelernt hat er das Handwerk von der Pike auf: "Ich habe damals das BORG für Multimedia in Grieskirchen besucht und schon nebenbei immer viel fotografiert", erzählt Matthias Lauber im...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
2023 feiert die Freiwillige Feuerwehr Traun ihr 115-jähriges Bestehen. | Foto: Florian Kollmann

Jubiläum
2023 feiern Trauner Floriani ihr 145-jähriges Bestehen

Mitte März zog die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun bei der Vollversammlung Bilanz über ein intensives 2022. TRAUN. Die per Jahresbeginn 162 Trauner Feuerwehrmänner und -frauen haben im abgelaufenen Jahr bei 463 insgesamt Einsätzen, weit mehr als 27.000 Stunden geleistet. 22 Menschenleben und siebem Tiere konnten dabei gerettet werden.  Die Veranstaltung bot zudem den Rahmen für die Ehrung verdienter Kameraden, unter anderm Norbert Hofstätter, Johann König, Rudolf Leidenfrost, Oskar...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel begeht 2022 das 150-Jahr-Bestandsjubiläum (Bild: Gerätehaus). | Foto: Kogler
2

150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Die Kitzbüheler Stadtfeuerwehr begeht 2022 ein Jubiläumsjahr

Jubiläums-Jahreshauptversammlung, Landesempfang, Angelogungen, Ehrungen, Jubiläumsprogramm. KITZBÜHEL. Mit der 150. Jahreshauptversammlung (25. 3.) wurde das Jubiläum "150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel" eingeläutet. Dazu gab es zum Auftakt einen landesüblichen Empfang mit LH Günther Platter. Die Wehr wurde am 7. 4. 1872 als "Freiwilliger Feuerwehrverein" offiziell begründet. Hier geht's zum weiteren (historischen) Bericht 163 EinsätzeKommandant Alois Schmidinger bilanzierte für das Vorjahr 163...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vor dem "Hangar 140" der Bergrettung Mürzzuschlag: Einsatzleiter Andreas Wiltschnigg (li.) und Ortsstellenleiter Gerhard Haiden. | Foto: Koidl
Video

Eröffnung im Jubiläumsjahr
Ein "Hangar 140" für die Bergrettung Mürzzuschlag (+Video)

Mit dem Neubau für Einsatzfahrzeuge und Material feiert die Bergrettung Mürzzuschlag heuer ihr 125-jähriges Bestehen. Mit ihren 125 Jahren zählt die Bergrettungsortsstelle Mürzzuschlag zu den ältesten alpinen Rettungsstellen weltweit. Im Jubiläumsjahr gibt es aber noch etwas zu feiern: und zwar die Eröffnung des neu errichteten "Hangar 140" der Bergrettung Mürzzuschlag samt neuem Einsatzfahrzeug – ein Quad. "Hangar 140" Der Name des Neubaus, "Hangar 140", bei der Bergrettungsortsstelle...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Angelobung fünf junger Kameraden mit Kdt. Hannes Sandbichler und Ehrengästen. | Foto: FFW Hopfgarten
2

Freiw. Feuerwehr Hopfgarten
FFW Hopfgarten rückte 70 Mal zu Einsätzen aus

150. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hopfgarten; 107 Mitglieder HOPFGARTEN (niko). 84 Kameraden und zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Paul Sieberer, Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl und Bezirkskommandant Karl Meusburger kamen zur 150. (Jubiläums-)Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Hopfgarten. Nach Totengedenken, Berichten von Kassier, Gerätewart und Jugendbetreuer blickte Kdt. Hannes Sandbichler auf ein arbeitsreiches Jahr 2019 mit 70 Einsätzen (acht Brandeinsätze, 49...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
<f>Mannschaft:</f> Die FF Grafenstein feiert ihr 140-jähriges Jubiläum und ist in Kärnten eine der ältesten Feuerwehren | Foto: FF Grafenstein
1 9

Feuerwehr Grafenstein
Seit 140 Jahren im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Grafenstein feiert 140-Jahr-Jubiläum und ist eine der ältesten Feuerwehren. GRAFENSTEIN (lmw). Die Freiwillige Feuerwehr Grafenstein feiert ihr 140-jähriges Bestehen und zählt damit zu einer der ältesten Feuerwehren in Kärnten. "Wir sind sehr stolz auf dieses besondere Jubiläum und es ist sehr wichtig für uns", erzählt Josef Matschnig, stellvertretender Bezirksfeuerwehrkommandant für Klagenfurt Land und Mitglied der FF Grafenstein. Mannschaft Die FF Grafenstein hat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lisa Marie Werner
Scheffaus Bürgermeister Christian Tschugg gratuliert Josef Hofer (Stv.Ortsleiter), Hannes Höflinger (BR-Bezirksleiter-Stv. Kufstein), Wolfgang Schwaiger, Christian Treichl und Werner Kitzbichler zum 1.000sten Einsatz. | Foto: ZOOM.Tirol
3

1.000ster Einsatz: Bergrettung Scheffau-Söllandl feierte Jubiläum

SCHEFFAU (red). Ein besonderes Erlebnis feierte dieser Tage die Bergrettung Scheffau-Söllandl: Die Bergretter konnten den 1000. Einsatz seit ihrer Gründung im November 1963  abschliessen. Es galt, ein älteres Urlauberehepaar mit Kreislaufproblemen bei einer Wanderung am Hartkaiser in Ellmau abzutransportieren und ins Tal zu bringen. Einer von durchschnittlich fünfzig Einsätzen pro Kalenderjahr, die die derzeit 22 aktiven Mitglieder unter der Leitung von Roman Hofer absolvierten. „Natürlich gab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Feuerwehr Langenstein - stets hoch motiviert | Foto: Feuerwehr Langenstein
2

Beeindruckende Jahresbilanz der Feuerwehr Langenstein

Jubiläumsjahr und Neuwahl des Kommandanten stehen vor der Tür LANGENSTEIN. Was eine aktive und hoch motivierte Gemeinschaft wie die Freiwillige Feuerwehr Langenstein zu leisten vermag, zeigt ihre beeindruckende Jahresbilanz. Zu vier Brandeinsätzen und 82 technischen Einsätzen wurde die Feuerwehr Langenstein im Jahr 2017 gerufen. Dabei wurden 786 Stunden geleistet. Dies ist allerdings nur ein geringer Teil des Jahresaufkommens von unglaublichen 13.520 Stunden. Darin verstecken sich zahlreiche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kommandant Roland Fuchshuber bei seinem Tätigkeitsbericht zum abgelaufenem Jahr 2012 | Foto: W. Beutelmaier
16

Stolze Bilanz für kleine Wehr: 17 Einsätze, 2 neue Feuerwehrmänner und für 2013 ein adaptiertes Fahrzeug

MEGGENHOFEN. Am 28. Dezember fand die 106. Vollversammlung der Feuerwehr Wilhelmsberg (Gemeinde Meggenhofen) statt. Kommandant Roland Fuchshuber konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Wilfried Suchy, Vizebürgermeister Hans-Peter Roider, Oberbrandrat Josef Schwarzmannseder, Brandrat Johann Kronsteiner sowie denn Geschäftsführer der Raiba Meggenhofen Manfred Falzberger und einen Vertreter der Pfarre, Josef Mallinger. Auch Kammeraden der Feuerwehren Meggenhofen, Roitham, Offenhausen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.