Einsatz im Bezirk

Beiträge zum Thema Einsatz im Bezirk

Trautmannsdorf
Lenker und Hund wurden bei Verkehrsunfall verletzt

TRAUTMANNSDORF. Ein 65-jähriger Wiener lenkte gestern gegen 17 Uhr einen Pkw auf der B 10 in Trautmannsdorf, aus Schwadorf kommend in Fahrtrichtung Bruck an der Leitha. Bei Straßenkilometer 34,2 sei er mit dem Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus diesem befreit werden. Nach der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Traktor stand in Vollbrand | Foto: Doku NÖ
3

Feuerwehreinsatz
Traktor fing in Mampasberg (Leiben) zum Brennen an

Vier Feuerwehren stand bei Brand auf einem Bauernhof im Einsatz LEIBEN. Die Feuerwehren Lehen, Leiben, Klein-Pöchlarn sowie die Feuerwehr Pöbring wurden nach Mampasberg zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Unweit eines Landwirtschaftlichen Gebäudes fing ein Traktor aus noch unklarer Ursache Feuer. Die Rauchsäule war schon von weitem zu sehen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mittels Schaumangriff konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werde....

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Kleintransporter musste in Lunz am See geborgen werden. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleintransporter stürzte in Kasten in den Graben

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 25 in Lunz am See alarmiert. LUNZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lunz wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 in Kasten gerufen. Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab Der Lenker eines Kleintransporters hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam von der Fahrbahn ab und landete in weiterer Folge im Straßengraben. Fahrzeuglenker blieb unverletzt Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wohnungsbrand in Rabenstein in den frühen Morgenstunden des 14.3.22. | Foto: FF Tradigist
6

FF Rabenstein
Drei Einsätze in vier Stunden

Am 14. März forderten drei Einsätze innerhalb von vier Stunden die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein. RABENSTEIN. Am Morgen wurden die Kameraden zu einem Wohnungsbrand alarmiert. "Wir danken unseren beiden Nachbarfeuerwehren, der FF Tradigist und der FF Hofstetten-Grünau für die rasche Unterstützung unserer beiden eingesetzten Fahrzeuge", heißt es seitens der FF Rabenstein. Der zweite EinsatzEin zweiter Alarm erreichte die Wehr um 11:51 Uhr. Dabei handelte es sich um Unterstützung für einen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Auto überschlug sich auf der Bundesstraße in Scheibbs. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auto landete auf der Bundesstraße in Scheibbs am Dach

Auf der Bundesstraße 25 in Scheibbs-Brandstatt kam es zu einem Unfall. SCHEIBBS. Die Feuerwehr Scheibbs sowie Rettungsdienst und Polizei wurden zu einem Fahrzeug-Überschlag auf die Bundesstraße 25 bei Brandstatt gerufen. Fahrzeug landete am Dach Ein Lenker hatte wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, weshalb er von der Fahrbahn abkam und sich in der angrenzenden Böschung überschlug. Das Fahrzeug blieb am Dach liegen. Lenker wurde ins Krankenhaus gebracht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feuerwehrleute aus Scheibbs und St. Anton an der Jeßnitz mussten zum Waldbrand-Einsatz nach Frankennfels ausrücken.
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
150 Florianis löschten Brand in Frankenfels

Waldbrand in Frankenfels: Feuerwehrleute aus Scheibbs und St. Anton an der Jeßnitz im Einsatz REGION. Die Feuerwehren aus Scheibbs und St. Anton wurden zu einem Einsatz nach Frankenfels gerufen. Ein Lagerfeuer hatte zu einem Waldbrand im Bereich Falkensteinrotte geführt. 150 Kameraden von elf Wehren im Einsatz Rasch waren 150 Mitglieder von elf Wehren – darunter auch das Großtanklöschfahrzeug aus St. Anton sowie ein Tanklöschfahrzeug- und das Atemluftfahrzeug von Scheibbs – vor Ort, um den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Lackenhof am Ötscher gab's einen Lawinenabgang. Vier Personen wurden verschüttet, drei Menschen starben. | Foto: Othmar Kolp
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lawine am Ötscher fordert drei Todesopfer

Bei einem Lawinenabgang in Lackenhof am Ötscher sind drei Personen getötet und eine Person schwer verletzt worden. LACKENHOF. In Lackenhof herrscht laut Lawinen-Warndienst momentan zwar nur geringe Lawinengefahr (Stufe 1 von 5), dennoch gab es am Juckfidelplan an der Nordseite des Ötschers am Freitag kurz vor Mittag einen Lawinenabgang. Vorerst war nicht klar, wie viele Menschen verschüttet worden waren. Vier Personen verschüttet, drei Todesopfer Dabei sind laut Alpinpolizei vier Menschen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Traktorgespann stürzte in Buchberg bei Reinsberg ab. | Foto: Tom Wagner
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Traktor stürzte in Buchberg in die Tiefe

Die Feuerwehr musste ein abgestürztes Traktorgespann in Buchberg bei Reinsberg bergen. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. REINSBERG. Die Feuerwehrleute aus Reinsberg wurde nach Buchberg bei Reinsberg zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Gespann kam ins Rutschen Ein Landwirt war gerade damit beschäftigt, mit seinem Traktor Gülle auszufahren, wobei das Gespann einknickte und ins Rutschen kam. Rückwärts beschleunigte das Gespann und war nicht mehr unter Kontrolle zu bringen. Der Lenker...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In einer Wohnung in Reinsberg brach ein Brand aus. | Foto: Rudolf Winter/Freiwillige Feuerwehr Reinsberg
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wohnungsbrand musste in Reinsberg gelöscht werden

In einer Reihenhausanlage in Reinsberg stand eine Wohnung in Flammen. REINSBERG. Die Kameraden der Feuerwehren Reinsberg und Gresten wurden zu einem Wohnungsbrand in einer Reihenhausanlage in Reinsberg gerufen. Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Feuerwehr Gresten stellte in der Zwischenzeit eine Zubringleitung vom Steinbach her. Mit einem Druckbelüfter konnte die Wohnung rauchfrei gemacht werden. Anschließend...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
2

Bruck an der Leitha
Einsatzkräfte retteten Flüchtlinge nach Verkehrsunfall

BRUCK/LEITHA. Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha sowie die Freiwilligen Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Abfahrt der A4 Ostautobahn alarmiert. Ein Pkw prallte gegen eine Leitschiene. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt neun Personen. Das Rote Kreuz Bruck versorgte die Unfallopfer gemeinsam mit dem Roten Kreuz Schwechat und Hainburg.  Lenker von Polizei verfolgt  Der Lenker, ein deutscher Staatsbürger, sei von Ungarn kommend ins Burgenland...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zwei Arbeitsbühnen standen in Scheibbs in Flammen. | Foto: Mario Gugler/FF Scheibbs
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Brand auf der ÖAMTC-Baustelle in Scheibbs

Zwei Hebebühnen standen im Gewerbegebiet in Scheibbs in Flammen. SCHEIBBS. Mitten in der Nacht heulten in Scheibbs die Sirenen. Grund waren zwei in Brand geratene Hebebühnen im Gewerbegebiet Nord. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeugs auf der Baustelle des neuen ÖAMTC, standen die beiden Arbeitsbühnen bereits in Vollbrand. Zwei Atemschutztrupps im Einsatz "Durch das Einsetzen zweier Atemschutztrupps konnte der Brand rasch eingedämmt sowie abgelöscht und ein Übergreifen auf weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Purgstaller Feuerwehr musste die Fahrzeuge bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Purgstall
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
An der Kreuzung in Purgstall krachte es

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. An der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall, wo zu diesem Zeitpunkt die Ampel ausgefallen war, kam es zur Kollision zweier Pkws. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde ein Fahrzeug auf das Dach geschleudert. Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht In beiden Unfall-Fahrzeugen befanden sich jeweils drei Personen, die sich alle verletzten. Sie wurden in das Landesklinikum nach Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Felssturz verfehlte ein Haus in Langau nur knapp. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fels stürzte in Langau knapp an Haus vorbei

In Langau verfehlte ein abgebrochener Felsbrocken nur knapp ein Wohnhaus. LANGAU. Hinter einem Wohnhaus in Langau löste sich auf einem Berghang ein Fels mit zwei Metern Durchmesser und einer Stärke von ca. 80 Zentimetern. Er stürzte zu Tal, knickte mehrere Bäume um und kam schließlich auf der Terrasse hinter dem Haus zum Liegen. Eine Mauer, ein Gartengrill und die Terrasse wurden dabei beschädigt. Haus musste geräumt werden Die Bezirkshauptmannschaft ordnete daraufhin eine Begutachtung durch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Einsatzkräfte suchten zwölf Stunden lang nach der abgängigen 90-Jährigen. Leider kam jede Hilfe zu spät.
7

Tödlicher Unfall
Zwölfstündige Suche nach einer 90-Jährigen im Kleinen Erlauftal

88 Feuerwehrkameraden sowie Polizei, Rotes Kreuz und Hundestaffel mussten zur Personensuche im Kleinen Erlauftal ausrücken. Die 90-jährige Frau konnte nur noch tot geborgen werden. WANG. Die Kameraden der Feuerwehr Wang erreichte ein Notruf mit dem Alarmtext "T1 Personensuche". 90-Jährige war abgängig Nach Angaben des Ehegatten, war dessen 90-jährige Gattin seit den Abendstunden abgängig. Nach Rücksprache mit den Angehörigen und der Exekutive begannen alle Beteiligten am Anwesen und der näheren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw krachte gegen einen Gartenzaun: Die Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. | Foto: ASB ÖA Tom Wagner
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Purgstall in Gartenzaun

Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall an der Erlauf ausrücken. PURGSTALL. Mitten in der Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung in Purgstall gerufen. Kontrolle über Fahrzeug verloren Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von der Straße abgekommen. Nachdem er über eine Wiese geschlittert war, prallte das Fahrzeug gegen einen Zaun. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt Nach Eintreffen der Feuerwehr Purgstall und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Zarnsdorf musste ein Brand eines Kachelofens bekämpft werden.
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kachelofen geriet in Zarnsdorf in Brand

Die Kameraden der Feuerwehren aus Zarnsdorf, Steinakirchen und Wieselburg mussten zum Löscheinsatz ausrücken. ZARNSDORF. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden zu einem Küchenbrand in Zarnsdorf alarmiert. Erste Löschversuche durchgeführt Beim Eintreffen am Einsatzort hatte bereits ein Feuerwehrkamerad aus Zarnsdorf in zivil, gemeinsam mit den Hauseigentümern erste Löschversuche mit Feuerlöschern durchgeführt. Die beiden Hauseigentümer mussten danach vom Roten Kreuz mit Verdacht auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Freiwillige Feuerwehr von Neudorf rückte zu einem Badezimmerbrand aus. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Brandereignis
Badezimmer in Einfamilienhaus fing Feuer

Heute um die Mittagszeit geriet das Badezimmer eines Einfamilienhauses in Ilztal in Brand. Personen wurden beim Brand keine verletzt. ILZTAL/BEZIRK WEIZ. Gegen 12.45 Uhr brach im Badezimmer des Obergeschoßes des Einfamilienhaus ein Brand aus. Grund dafür dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Die Feuerwehr Neudorf, welche mit drei Fahrzeugen und 16 Kräften im Einsatz war, löschte den Brand. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Es entstand ein Sachschaden in derzeit noch unbekannter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Fünf Kameraden der Bergrettung waren im Einsatz.
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bergretter rückten in das Langlaufzentrum Hochreit aus

Fünf Kameraden der Bergrettung Göstling mussten eine verletzte Langläuferin versorgen. Auch im Skigebiet am Hochkar kam es zu Einsätzen. GÖSTLING. Die Kameraden der Bergrettung Göstling an der Ybbs wurden von Notruf NÖ zu einem Alpinunfall zur Hochmoor-Loipe im Langlaufzentrum Hochreit alarmiert. Eine Langläuferin kam dort zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Notarzthubschrauber im Einsatz "Gemeinsam mit der Alpinpolizei Lunz am See führten wir die Erstversorgung durch und übergaben die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sturmtief "Nadja" beschäftigte die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Scheibbs. | Foto: BFKDO Scheibbs
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturmtief "Nadja" beschäftigte die Scheibbser Feuerwehren

15 Sturmeinsätze gab es für die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Auch im Bezirk Scheibbs wütete das Sturmtief "Nadja". Die Feuerwehren des Bezirkes mussten rund 15 Einsätze abarbeiten, größtenteils mussten dabei Verkehrswege von Bäumen freigemacht werden. Mehrere Einsätze rund um Wieselburg Mehrere Einsätze davon wurden im Großraum Wieselburg gemeldet. Es wurden Dachdeckungen vom starken Wind abgetragen, Zäune und Plakatwände aus ihren Verankerungen gerissen, oder Straßen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Alko-Lenker prallte am Scheibbser Lampelsberg gegen mehrere Bäume. | Foto: Samuel Kurz/Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Alko-Lenker auf der Flucht prallte gegen Bäume in Scheibbs

Alkolenker aus Purgstall entzog sich in Scheibbs einer Polizeikontrolle und flüchtete. SCHEIBBS. Ein alkoholisierter 21-jähriger Lenker aus Purgstall hatte sich einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch die Polizei entzogen und begab sich auf dem Güterweg Lampelsberg in Scheibbs auf die Flucht. Autolenker prallte gegen Bäume Dort kam er in einer Kurve wegen seiner Alkoholisierung und erhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und prallte im Straßengraben gegen mehrere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aufgrund der winterlichen Verhältnisse hatten die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs viel zu tun.
40

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unfälle wegen winterlicher Verhältnisse

Die Feuerwehrleute im Bezirk Scheibbs hatten wegen der winterlichen Verhältnisse einiges zu tun. BEZIRK. Der Schneefall, der sich über den ganzen Bezirk erstreckte, und die damit einhergehenden schlechten Fahrverhältnisse auf den Straßen führten zu einigen Verkehrsunfällen. So zählte man beim Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs neun technische Einsätze, die glücklicherweise alle glimpflich ausgegangen waren. Neun Unfälle im Bezirk Scheibbs In Wohlfahrtsschlag kam ein Paketdienst-Kurier von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: In Lackenhof am Ötscher verstarb ein Snowboarder nach einem Lawinenabgang. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lawinenabgang fordert Todesopfer am Kleinen Ötscher

In Lackenhof am Ötscher wurde ein Snowboarder durch einen Lawinenabgang getötet. LACKENHOF. Trotz Lawinen-Warnstufe 4 begab sich eine sechsköpfige Gruppe in Lackenhof auf den Weg abseits der Piste zum Bereich des Grünen Lochs am Kleinen Ötscher. Snowboarder von Lawine getötet Dort ging eine Lawine ab, riss einen Snowboarder mit, für den trotz der Reanimationsversuche jegliche Hilfe zu spät kam und er leider noch am Unfallort verstrab. Die Lawinengefahr in den Ybbstaler Alpen wird auch während...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Motorradfahrer wurde nach dem Sturz in das LKH Weiz eingeliefert. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Nach Motorradsturz ins LKH Weiz eingeliefert

Ein 78-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Weiz verletzte sich Montagnachmittag bei einem Sturz mit seinem Motorrad unbestimmten Grades. WEIZ. Montagabend gegen 17.20 Uhr fuhr der 78-Jährige auf der Etzersdorferstraße L361 von Puch kommend in Richtung Harl. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Motorradfahrer zu Sturz. Das Rote Kreuz führte an der Unfallstelle die Erstversorgung durch und lieferte den Verletzten danach in das Landeskrankenhaus nach Weiz ein. Weitere Informationen aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Verletzte wurde ins Landesklinikum gebracht. | Foto: Bergrettung Göstling

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Skifahrerin verletzte sich am Hochkar

Eine 16-jährige Wintersportlerin stürzte im Skigebiet am Hochkar und verletzte sich. GÖSTLING. Eine 16-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten kam beim Skifahren im Skigebiet Hochkar bei Göstling an der Ybbs zu Sturz. Verletzte wurde ins Landesklinkum gebracht Sie wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch die Bergrettung Göstling mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 15 in das Landesklinikum Scheibbs gebracht. Bei dem Unfall konnte kein Fremdverschulden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.