einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen. Zwölf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 49

Zwölf Feuerwehren im Einsatz
Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen am Sonntagabend, 16. Juni, in Flammen. Zwöf Feuerwehren waren im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Sonntagabend, 16. Juni, zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Waizenkirchen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Bauernsacherl in Vollbrand. Die Feuerwehr rief laut lamat.at Alarmstufe 2 aus, zwölf umliegende Feuerwehren standen daraufhin im Einsatz. Nach knapp einer Stunde war die Lage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: FF Groß Siegharts
10

Feuerwehreinsatz
Auto ging in Dietmanns in Flammen auf

Am Montagnachmittag, 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. Ein PKW fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. DIETMANNS. Gemeinsam wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgefangen bzw. die betroffenen Kanalschächte verschlossen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der PKW von Straße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rund 60 Feuerwehrleute löschten die Flammen bei einem Brand in Neumarkt. | Foto: FF Neumarkt
4

Feuerwehreinsatz Neumarkt
Tischlerwerkstätte stand in Vollbrand

In Neumarkt kam es am Mittwochnachmittag zu einem Vollbrand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Die Brandermittler haben wahrscheinlich nun die Brandursache gefunden.  NEUMARKT. Am Mittwoch brach um kurz vor 16.30 Uhr in Neumarkt in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude, das als Tischlerwerkstätte genutzt wird, ein Brand aus. Die Flammen setzten das Objekt in kürzester Zeit in Vollbrand, sodass sowohl das...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
In dieser Garage fing die Sauna Feuer. | Foto: BFKDO Hollabrunn
5

Brand in Mitterretzbach
Eine Sauna in Garage ging in Flammen auf

In Mitterretzbach kam es zu einem Brand in einer Garage, bei dem eine Sauna Feuer fing. MITTERRETZBACH. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden vier Feuerwehren mit dem Alarmstichwort "B3 Scheune" zur Einsatzstelle gerufen. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Retzbach stellte jedoch nach der Erkundung fest, dass das Feuer auf die Sauna in einer Garage begrenzt war. Ein Atemschutztrupp übernahm daraufhin die Brandbekämpfung und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Garage wurde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Symbolbild | Foto:  Cullan Smith/Unsplash
3

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand am Schneeberg

Ein Flugzeugpilot bemerkte Flammen im Waldgebiet beim Schneeberg und schlug Alarm. PUCHBERG. In einem steilen Waldstück im Bereich Rohrbachgraben brannte es. Zehn Feuerwehren rückten aus, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Brandstelle war nur über eine schmale Forststraße erreichbar. Zwei Stunden lang waren knapp 90 Feuerwehrmänner der zehn alarmierten Feuerwehren mit der Brandbekämpfung beschäftigt, bevor "Brand aus" gemeldet werden konnte. Das könnte dich auch interessieren 8...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
6

Pottschach
Auto in Flammen

In der Ternitzer Stahlwerkstraße geriet am 24. März ein Pkw, unweit der Südbahn, in Brand. Drei Feuerwehren standen im Löscheinsatz. TERNITZ. Die Feuerwehren Putzmannsdorf, Potschach und Rohrbach rückten am 24. März, um 17:15 Uhr, zu einen Fahrzeugbrand aus. Ein Kleinwagen hatte aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Das Feuer wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde im Anschluss eine Kontrolle durchgeführt. Insgesamt sechs Fahrzeuge und 25...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Einfamilienhaus brach ein Brand aus. | Foto: FF Altlengbach
23

Einfamilienhaus in Brand
Gschaid: Eine Bewohnerin wurde verletzt

Eine kurze Nacht liegt hinter den 120 Feuerwehrmitgliedern rund um Altlengach (Bezirk St. Pölten Land). Ein Einfamilienhaus stand in Flammen. Eine Bewohnerin wurde verletzt. GSCHAID/ALTLENGBACH/ST. PÖLTEN LAND. Kurz vor halb zwei Uhr nachts wurden die Feuerwehren Unter-Oberndorf, Hochstraß, Brand-Laaben, Eichgraben, Neustift-Innermanzing, St. Christophen, Neulengbach Stadt und Altlengbach zu einem brennenden Einfamilienhaus in Gschaid mit Alarmstufe "B 3" alarmiert. Haus in VollbrandLaut...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
Foto: www.einsatzdoku.at
25

Auf der Südautobahn
Ein Lkw stand in Flammen

Brandeinsatz auf der A2, in Fahrtrichtung Graz, am Vormittag des 18. März. BEZIRK. Feuerwehrsirenen heulten am 18. März, kurz nach 9 Uhr früh: die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt wurde zu einen Brand auf die Autobahn alarmiert. Auf der Richtungsfahrbahn Graz war ein Lkw in Brand geraten. Soweit die Information bei der Alarmierung. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen samt Atemschutz zum Einsatz aus.  Das könnte dich auch interessieren Wohnhaus und Kamin in Flammen Passanten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unter Atemschutz musste die Berufsfeuerwehr Wien einen Bus in Vollbrand löschen. | Foto: Stadt Wien-Feuerwehr
7

Leopoldstadt
Brennender Bus in der Nordbahnstraße löst Großeinsatz aus

In der Nordbahnstraße läuft seit kurz vor 9 Uhr ein Einsatz verschiedener Einsatzkräfte. Wie die Berufsfeuerwehr bestätigt, soll dort ein Reisebus zu brennen begonnen haben. Der Buslenker musste in ein Spital gebracht werden, über dem Gebiet war eine dichte Rauchsäule zu sehen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alarm für die Wiener Einsatzkräfte am Freitagmorgen: Wie Feuerwehrsprecher Christian Feiler gegenüber MeinBezirk.at bestätigt, begann dort um kurz vor 9 Uhr ein Reisebus zu brennen: "Der Busfahrer war...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Johannes Reiterits
Die Berufsfeuerwehr Wien musste zu einem Brand nach Floridsdorf ausrücken (Symbolfoto).  | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
1 2

Feuerwehr Wien
Wohnungsbrand nur dank raschem Einsatz nicht ausgebreitet

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde kurz vor Mittag zu einem "Brand in einem Hochhaus" alarmiert. Nur dank eines zweifachen Löschangriffs konnte ein Übergreifen auf andere Stockwerke verhindert werden. WIEN/FLORIDSDORF. In der Pastorstraße in Floridsdorf kam es um 11.43 Uhr am Freitag zu einem Großeinsatz der Berufsfeuerwehr Wien. Man rückte zu einem "Brand in einem Hochhaus" aus, wie ein Sprecher der BezirksZeitung erklärt. In einer Wohnung im zweiten Stock des Hauses war ein Feuer ausgebrochen,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Gerhard Zwinz
20

Gadenweith
"Ein Luftfahrzeug hat den Brand bemerkt"

Ein Waldbrand hielt am 28. Juli sechs Feuerwehren bei Gadenweith auf Trab. GADENWEITH. "Ein Luftfahrzeug hat den Brand bemerkt", erklärte Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber im BezirksBlätter-Gespräch. Sechs Feuerwehren aus dem Raum Puchberg und Ternitz rückten zur Brandbekämpfung aus. Der Brand wurde von der Feuerwehr etwa 30 Minuten von der Siedlung Gadenweith entfernt lokalisiert. Bereits am frühen Nachmittag war das Feuer soweit unter Kontrolle.  Da die betroffene Waldfläche der Stadt Wien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ternitz
Waldbrand-Alarm in Gadenweith

Seit wenigen Minuten herrscht Waldbrand-Alarm in Gadenweith bei Ternitz. GADENWEITH. Die Freiwilligen Feuerwehren Puchberg, Schneebergdörfl, Ternitz-Sieding, Ternitz-St. Johann, Rohrbach im Graben und Ternitz-Rohrbach wurden in einer ersten Alarmierung verständigt.  Das könnte dich auch interessieren Alarm, der Föhrenwald brennt Waldbrand am Gösing verhindert Waldbrand wütet im Bereich des Doppelsteigs

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Traktor in Flammen, Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
16

Feuerwehreinsatz in Baden
Traktor stand in Flammen, Landwirt gerettet

NÖ/Nöstach Bezirk BADEN: Traktor fing bei Feldarbeit Feuer. Landwirt konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. ALTENMARKT AN DER TRIESTING / BEZIRK BADEN. Ein Landwirt in Nöstach/Hafnerberg saß am Freitag, 23. Juni  um die Mittagszeit gerade in der Kabine eines Traktors und wollte, nachdem er auf einem Feld mit der Heuarbeit fertig war, das Anbaugerät zusammenlegen. Plötzlich schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall,...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Gebäude wurde durch das Feuer komplett zerstört. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Feuerwehreinsatz in Pfaffenhofen
Viehstall in Pfaffenhofen im Vollbrand

Gegen 11 Uhr heulten am Sonntag, 18. Juni, in der Gemeinde Pfaffenhofen die Sirenen auf. Bald auch in den umliegenden Orten, Feuerwehren wurden zur Unterstützung nachalarmiert. PFAFFENHOFEN. Ein Stall in einem Feld stand in Vollbrand. Das Gebäude befindet sich am Weg Richtung Höll, etwas außerhalb des Ortes und ist unbewohnt. In dem Stall befanden sich 25 Bienenstöcke die vollständig zerstört wurden. Es kamen keine Personen zu schaden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Brand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Freiwillige Feuerwehr Saubersdorf
8

St. Egyden am Steinfeld
UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald

120 Feuerwehrmänner standen beim Föhrenwaldbrand am 10. Mai im Einsatz. ST. EGYDEN. In den frühen Nachmittagsstunden loderten Flammen im Föhrenwald. Umgehend wurde Alarm ausgelöst und es standen letztlich zehn Feuerwehren mit 120 Mann im Löscheinsatz. Allerdings war das Ausmaß kein Vergleich zum Großbrand im Jahre 2013. Die Brandursache scheint bei den ÖBB zu suchen zu sein. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber vermutet: "Es kann sein, dass sein Isolator von einer ÖBB-Leitung abgebrannt ist."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
6

Höflein/Hohe Wand
Brand hielt Feuerwehren auf Trab

Rauch schlug aus den Fenstern des Obergeschosses eines Wohnhauses in Unterhöflein. Der Brand beschäftigte am 18. April vier Feuerwehren (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete).  Drei Personen im Krankenhaus HÖFLEIN. Die Zahl verletzter Personen durch das Feuer musste nach oben korrigiert werden. Aus ursprünglich einer Person wurden drei Hausbewohner, die mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung erstversorgt und ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Bello & Miez gerettet Außerdem wurden ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grafenbach-St. Valentin
Jungwald stand in Flammen

Vor 50 Jahren am 16. März 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Auf dem sogenannten Kuhberg im Gemeindegebiet Grafenbach-Sankt Valentin brach Montag, 12. März, gegen 16.30 Uhr ein Brand aus, der einen Jungwald (Schwarzföhren) im Ausmaß von zirka tausend Quadratmetern erfaßte. Eigentümer dieses Waldstückes ist der 60jährige Landwirt Josef P. aus Grafenbach-Sankt Valentin (...). Durch den Brand wurde ein Teil des betreffenden Jungwaldes vernichtet. Die Höhe des Sachschadens steht zur Zeit noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
28

Linz-Bindermichl-Keferfeld
Frau aus brennender Wohnung gertettet

Bei einem Brande im Linzer Süden musste die Berufsfeuerwehr am Mittwochvormittag eine Frau retten.  Ihre Wohnung wurde durch die Flammen schwer beschädigt. LINZ. Bei einem Wohnungsbrand in Linz-Bindermichl-Keferfeld musste am Mittwochvormittag eine Frau gerettet werden. Die Mieterin wurde mit Hilfe einer sogenannten Fluchthaube ins Freie gebracht. Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am späten Vormittag alarmiert, nachdem das Feuer im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses ausgebrochen war. Nachdem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Taxi brannte am Kufsteiner Stadtberg völlig aus. | Foto: ZOOM.Tirol
5

PKW-Vollbrand
Taxi ging am Kufsteiner Stadtberg in Flammen auf

Bei einer Taxifahrt vom Stadtberg Kufstein gelang es Lenker und Insasse noch rechtzeitig aus dem Auto zu steigen, ehe das Fahrzeug zu brennen begann. KUFSTEIN. Als eine 18-Jährige am Donnerstag, den 2. Juni gegen 16:30 Uhr in ein Taxi stieg, um vom Kufsteiner Stadtberg hinunter zu fahren, ahnte sich wahrscheinlich noch nicht, was sich in den nächsten Minuten abspielen würde. Der 51-jährige Taxi-Lenker bemerkte nämlich während der Talfahrt, dass die Bremskraft nachgelassen hatte und im hinteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Einsatzkräfte der Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt wurden wegen einem brennenden Kellerabteil alarmiert.  | Foto: Symbolfoto/Zeiler
2

Elektrotechnischer Defekt
In einem Kellerabteil brach Brand aus

Ein Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses ging Sonntagabend in Flammen auf. Die Feuerwehren konnten den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. MURAU. Am Sonntag gegen 20 Uhr bemerkte ein 35-Jähriger in Teufenbach-Katsch einen Brand in seinem Kellerabteil. Er versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Deshalb verständigte der 35-Jährige die Feuerwehr. Die Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt konnten insgesamt mit 46 Kräfte und acht...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Tiroler Feuerwehren erhalten Förderungen von 4,2 Millionen Euro. | Foto: Pixabay/Freak06 (Symbolbild)
2

Tiroler Feuerwehren
4,2 Mio. Euro für Feuerwehren

Für eine "zukunftsfitte und einsatzfähige" Feuerwehr in Tirol, sichert das Land den Tiroler Feuerwehren eine Finanzspritze von insgesamt 4,2 Millionen Euro zu. Das Geld wird für neue Ausrüstung, Fahrzeuge, Geräte und Ausbildungszwecke genutzt.  TIROL. 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr, die Tiroler Feuerwehren stehen immer zum Einsatz bereit. Allein 2021 wurden rund 230.000 Einsatzstunden bei 16.259 Einsätzen geleistet – davon 2.568 Brandeinsätze. Auch zu diesem Zeitpunkt des neuen Jahres...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Wohnwagen brannte aus, Personen wurden keine verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Einsatz auf der A12 Fahrtrichtung Arlberg
Wohnmobil bei Telfs im Vollbrand

Am Ostermontag, 18. 4. 2022, kam es gegen 23:01 auf der Inntalautobahn zwischen Telfs Ost und Telfs West Richtung Arlberg zu einem Vollbrand eines Wohnmobils. TELFS. Ein 54-jähriger Deutscher lenkte am 18.04.2022 gegen 23:00 Uhr sein Wohnmobil auf der A12-Inntalautobahn in Richtung Bregenz. Auf Höhe Telfs fiel seiner Ehefrau, die am Beifahrersitz saß, Feuer am Boden des Wohnmobils auf. Der Lenker hielt das Wohnmobil sofort auf den Pannenstreifen an und verließ gemeinsam mit seiner Frau und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehren bekämpfen derzeit einen Brand in Judenburg. | Foto: Symbolfoto/Zeiler
2

Brand in Judenburg
Mehrere Feuerwehren sind derzeit im Einsatz

Seit in der Früh wird ein Brand bei einem Wirtschaftsgebäude in Judenburg von den Feuerwehren bekämpft. Die Löscharbeiten sind noch im Gange.  MURTAL. Freitagfrüh, heute am 15. April, brach gegen 8.30 Uhr in einem Wirtschaftsgebäude in Judenburg ein Brand aus. Die Löscharbeiten werden von den Feuerwehren Judenburg-Stadt, Baierdorf und Rothenthurm durchgeführt. Brandursache und Schadenssumme sind derzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen laufen.  In weiterer Folge wurden unter anderem die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Flammen wurden bis zu 20 Meter hoch.  | Foto: FF Wettmannstätten
Video 30

Brandeinsatz in Preding
Holzlagerplatz stand in Flammen (+ Video)

Am Dienstagabend, dem 12. April, forderte ein Brandeinsatz 53 Feuerwehrkamerad:innen. Die FF Preding, Wieselsdorf, Wettmannstätten und Groß St. Florian mussten anrücken, um die 20 Meter hohen Flammen eines Holzlagerbrandes zu löschen.  PREDING. Die Feuerwehr Preding wurde um 20.25 Uhr zu einem Brand eines Holzlagerplatzes alarmiert. Minuten nach dem Notruf trafen die ersten Florianis am Einsatzort in der Gantschenbergerstraße ein. Der Einsatzleiter, OBI d.F. Rene Wernegg musste feststellen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.