Einzelhandel

Beiträge zum Thema Einzelhandel

Tag der offenen Tür in TFBS-Kufstein

KUFSTEIN. Am 10. November findet von 9 bis 16 Uhr der Tag der offenen Tür in der Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik in Rotholz statt. Allen Interessierten – im Besonderen Jugendlichen, Eltern, Lehrberechtigten und Schulen – bietet er die Möglichkeit, die Lehrberufe Büro, Einzelhandel und Mechatronik praxisnah und anschaulich zu erleben und den Lehrlingen bei ihrer Ausbildung zuzuschauen. Es finden jeweils zur vollen und halben Stunde geführte Touren durchs Schulgebäude statt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
80 neue Lehrlinge wurden heuer bei SPAR Tirol neu aufgenommen. Bis zu 13 verschiedene Lehrberufe werden angeboten. | Foto: SPAR

SPAR Wörgl prämierter Ausbildner

Die SPAR Zentrale Wörgl zählt zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. WÖRGL. Alle zwei Jahre werden im Rahmen der Initiative „Beste Lehrbetriebe - Fit for Future“ die Vorzeigeunternehmen in Österreich ermittelt. Über 200 Unternehmen haben daran teilgenommen. Die SPAR Zentrale Wörgl wurde dabei im Bereich der Lehrlingsausbildung von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner ausgezeichnet. Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. In Tirol werden aktuell 185 Lehrlinge auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: WKS Neumayr
2

2. Platz für Verkaufstalent Bettina Mayr aus Walchsee

WALCHSEE. Beim Lehrlingswettbewerb „Junior Sales Champion 2015“ zeigten vergangene Woche im WIFI Salzburg die 16 besten Verkaufstalente aus ganz Österreich ihr Können. Bei Verkaufsgesprächen bewertete die Jury das Fachwissen, die Präsentation der Waren, die Argumentationstechnik und das Auftreten. Auch der Umgang mit einer überraschend dazukommenden Englisch sprechenden Kundschaft, die parallel neben dem Verkaufsgespräch bedient werden musste, wurde bewertet. Platz zwei ging hinter der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Uhrmachermeister Heinz Edlinger. Obervellach
6

Ab 2016 sind Registrierkassen Pflicht

Der Einzelhandel steht dem neuen System eher skeptisch gegenüber BEZIRK SPITTAL. Vom nächsten Jahr an müssen Gewerbetreibende über eine Registrierkasse abrechnen. Was sagen Einzelhändler zu dieser neuen Bestimmung? "Ich halte nicht viel davon", meint Heinz Edlinger aus Obervellach. Der Uhrmachermeister, der den Betrieb in der zweiten Generation führt, ist sich angesichts seiner Umsatzzahlen nicht sicher, ob sich die Investition von, wie er glaubt, 3.000 Euro für diese Kasse überhaupt lohne....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Im Grunde sind wir doch selber schuld

Der Kommentar der Woche Die Städte beklagen die leerstehenden Geschäfte in ihren Zentren. Mühsam und mit viel Aktionismus will man diesem Trend etwas entgegensetzen. Noch lässt sich im Zentrum von Grieskirchen fast alles kaufen. Doch aus irgendeinem Grund zieht es uns zum Shoppen immer wieder in die großen Einkaufszentren in der Peripherie. Das scheint auf den ersten Blick bequem. Dort endlich angekommen, stellen wir fest, dass die Läden in den glitzernden Einkaufswelten im Grunde immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: privat
5

Geissini und Recycling

Die Fans der "Geissens" setzen auf flippige Mode und Taschen aus recycelten Dosenverschlüssen. GRIESKIRCHEN (raa). Nach dem Motto "Klein aber fein" setzt das Geschäftslokal Cino auf Individualität und auf ein jung gebliebenes Publikum. "Wir wollen modebewussten Damen und Herren ein Optimum an Auswahl und Qualität bieten", betont Eigentümer und Mastermind Andreas Übleis. Dabei setzt man auf die Modemarke Roberto Geissini, bekannt von den "Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie" im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Von links: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, die SPAR-Jubilare Georg Sonnendorfer (45 Jahre) und Elisabeth Schöpf (40 Jahre) mit SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch. | Foto: SPAR

SPAR ehrt 152 langjährige Mitarbeiter

BEZIRK. Für ihre langjährige Treue zur SPAR wurden kürzlich 152 Mitarbeiter der SPAR-Zentrale Wörgl geehrt. Im Großhandelshaus in Wörgl sind über 540 Personen tätig. SPAR beschäftigt im Bundesland Tirol beinahe 3.000 und im Bundesland Salzburg über 3.500 Mitarbeiter. Dank für jahrzehntelange Treue Für sein 45-jähriges Dienstjubiläum wurde Georg Sonnendorfer geehrt. Für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum wurden Christian Müller und Elisabeth Schöpf ausgezeichnet. Maria Laiminger, Michael Strauss,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Graben in der Weihnachtszeit: Eigentlich wollte die Wirtschaftskammer die Sonntagsöffnung in Tourismuzonen noch heuer durchbringen - das scheint nun eher unwahrscheinlich. | Foto: Ernst Gruber
1

Einzelhandel und Sonntagsöffnung: Wahlkampfthemen in der Innenstadt

Die Nahversorgung und der Kampf gegen die Leerstände sind in der Inneren Stadt wichtige Themen. INNERE STADT. In der Inneren Stadt gibt es florierende Einkaufsstraßen und Luxusmeilen, aber in manchen Gebieten auch Probleme mit leer stehenden Geschäften. Wir haben die Bezirkspolitiker gefragt, wie sie dazu stehen. Muss die Nahversorgung in der Inneren Stadt verbessert werden? Braucht es Maßnahmen gegen die Leerstände? Und wie stehen sie zu der heftig diskutierten Tourismuszone, die im Bezirk die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Bazalka
Ulrike Leiter (Prüfungskommission), Michael Stigger (Prüfungskommission), Tamara Doblander, Isabel Raffl, Magdalena Nösig, Vera Klotz (sitzt vorne), Anna Scheiber, Julia Kicinski, Martina Grüner, Victoria Widmann (v.l.). | Foto: Foto: WK-Imst

8 neue Einzelhändler im Bezirk Imst

Ein positives Ergebnis bei den diesjährigen Lehrabschlussprüfungen in der WK Imst IMST. Hervorragende Leistungen zeigten die Kandidaten auch heuer wieder bei den Lehrabschlussprüfungen im Fachbereich Textil. Die Prüfungskommission legte vor allem großen Wert auf die gezielte Vorbereitung sowie das nötige Fachwissen der Lehrlinge. So flossen sowohl Fragen aus dem jeweiligen Fachbereich als auch ein überzeugendes Verkaufsgespräch mit in die Bewertung der einzelnen Prüfungen ein. Laut...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Im Lager beim Nachfüllen
2 8

Am eigenen Leib: In der "Erotic Lifestyle Boutique"

KUFSTEIN (nos). Es ist nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Einzelhandelsjob: Wer in einer "Erotikboutique", manche würden es pauschal "Sexshop" nennen, arbeitet, braucht spezielles Einfühlungsvermögen, gute Menschenkenntnis, eine gehörige Portion Psychologie – und zu blöd darf's einem das Thema halt auch nicht sein. Einen Tag lang durfte ich bei Filialleiterin Sarah Pfeifer hinter die Kulissen ihrer "Erotic Lifestyle Boutique" in den Galerien blicken. Eines kann man vorweg nehmen: Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Erstes Halbjahr 2015 beschert Tiroler Einzelhandel leichtes Umsatzplus

Umsätze in Tirol gestiegen, leichter Rückgang bei Beschäftigungszahlen TIROL (navi). Der stationäre Einzelhandel konnte in der ersten Jahreshälfte in Tirol ein nominelles Umsatzplus von 1,1 % verzeichnen. „In der ersten Jahreshälfte wurden rund 2,7 Milliarden Euro umgesetzt. Durch Preisanstiege, die unter der allgemeinen Inflationsrate lagen, kam es zu einem realen Erlös von 0,4 %. Dies ist ein durchaus beachtliches Ergebnis“, so Martin Wetscher, Obmann der Sparte Handel in der WK Tirol. Ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die drei besten Handelslehrlinge Tirols: Bettina Mayr (1. Platz, Mitte), Denise Repitsch (2. Platz, l.) und Lina Nairz (3. Platz, r.). | Foto: WKT
1

Bester Handelslehrling Tirols kommt aus Kufstein

Der Tiroler Handel bietet für Jugendliche eine Vielzahl interessanter Ausbildungen und Berufe mit guten Aufstiegschancen. Nicht zuletzt deshalb haben sich die rund 1.900 Mädchen und Burschen, die derzeit in den Tiroler Handelsbetrieben in Ausbildung stehen, für eine Lehre im Handel entschieden. Die Besten unter ihnen stellten vergangenen Freitag beim TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb im Innsbrucker Einkaufszentrum DEZ ihr Fachwissen und ihr Verkaufstalent unter Beweis. Insgesamt stellten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
AMS-Oberwart-Leiter Dietmar Strobl (l.) BFI-Geschäftsführer Peter Maier (2.v.l.) mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Lehrgangs. | Foto: BFi Burgenland

"Kompetenzen mit System" im BFI

Das neunmonatige Projekt "Kompetenzen mit System im Einzelhandel" besteht aus drei Modulen und soll arbeitssuchenden Menschen helfen wieder in den Verkaufsbereich einzusteigen. „Schon bei der ersten Durchführung im Jahr 2014 war „Kompetenzen mit System im Einzelhandel“ ein sehr spannendes Projekt. Wir haben sehr viel Zeit in die Entwicklung und Erarbeitung gelegt und unser Auftraggeber - das AMS Burgenland - hat uns das Vertrauen geschenkt es wieder durchzuführen“, meint der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Verkaufswettbewerb für Lehrlinge aus dem Einzelhandel

KUFSTEIN. Die Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz, lädt heuer am 28. Mai zum dritten Mal zur Schulausscheidung des Verkaufswettbewerbes für Lehrlinge aus allen Fachbereichen, im Lehrberuf Einzelhandel, in das Inntalcenter ein. In dieser öffentlichen Vorausscheidung treten zehn entschlossene, motivierte und sehr engagierte Verkaufstalente gegeneinander an. Jene zwei FinalistenInnen, die von der fachkundigen Jury die besten Bewertungen erhalten und diesen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Johannes Tratter | Foto: Land Tirol

Landesregierung gibt Studie zur Weiterentwicklung des Einzelhandels in Auftrag

Der Großteil der Bevölkerung nutzt heute beruflich und privat das Internet. Auch das Konsumverhalten wird von den zunehmenden Angeboten des Online-Handels stark beeinflusst. Dies hat auch Folgen für den Tiroler Einzelhandel und dessen künftige Weiterentwicklung. Um eine objektive Grundlage für strategische Entscheidungen in der Standort-, Wirtschafts- und Raumordnungspolitik zu erhalten, hat die Tiroler Landesregierung in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Tirol eine Studie zur absehbaren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Ausgezeichnet: Hannes Lindner, Alexandra Wieseneder, Stefan Rutter, Joachim Will | Foto: KK

Auszeichnung für Neukauf Spittal

"Bestes Einkaufszentrum" Kärntens und Nummer drei in Österreich. SPITTAL. Das von der Rutter Immobilien Gruppe entwickelte und betriebene Neukauf-Einkaufszentrum ist laut dem "Shoppingcenter Performance Report Österreich" das beste in Kärnten und belegt Platz drei im österreichweiten Vergleich. Die Mieter im Neukauf sind am zufriedensten, heißt es. Die darin befragten Expansionsmanager der am häufigsten vertretenen Handelsunternehmen verteilten die Bestnoten an das EKZ in der Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lehrling Andrea Schopf und Erhard Meindl
26

Immer freundlich sein

WALDHAUSEN. Gefragt, welche Eigenschaften eine Fachkraft im Handel auszeichnen, sind Erhard Meindl, Unimarkt Franchise-Partner mit 16 Mitarbeitern, und sein Lehrling Andrea Schopf,18, einer Meinung: freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit, verlässlich, vertrauenswürdig, gut geschult, einfallsreich und vorausschauend. Andrea Schopf, die gerade dabei ist, die Lehre mit Matura zu absolvieren, ist es am Morgen wichtig, besonders freundlich zu den Kunden zu sein. „Damit helfe ich den Leuten zu einem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit den neuen Ausbildungsmöglichkeiten bietet das WIFI Möglichkeiten, sich weiter zu qualifizieren. | Foto: © panthermedia.net/Kzenon

Vom Lehrling zum Einkaufsleiter

Im Handel zu arbeiten, ist für viele Menschen eine Überlegung wert BEZIRK (ah). Seit jeher zählt der Einzelhandel zu den Top-Lehrberufen. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten im oö. Handel ist dem Einzelhandel zuzurechnen. Aktuell gibt es beim Arbeitsmarktservice in Braunau 36 offene Stellen im Handel. "Bei 30 Angeboten ist eine Lehre erforderlich und bei 18 ist auch eine Anlehre möglich. Es gibt hier also Überschneidungen", weiß AMS-Leiter Walter Moser. Unter den 36 Stellen gebe es viele...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Vor allem bei Frauen boomt die Einzelhandelsausbildung: Über 10.000 weibliche Lehrlinge gibt es in OÖ. | Foto: panthermedia.net/jordan
2

Fachkraft gesucht im Handel

Eine Ausbildung im Handel bietet jeden Tag Abwechslung und viel Kontakt mit Menschen. WELS. Gute Fachkräfte im Handel sind rar gesät, im Ranking der Lehrberufe ist die Ausbildung aber beliebt. Unter den zehn häufigsten Lehrberufen für Mädchen im Jahr 2014 steht der Beruf der Einzelhandelskauffrau mit über 10.000 weiblichen Lehrlingen in Oberösterreich an einsamer Spitze. Menschen, die zuhören können und flexibel sind, sind im Handel gern gesehen, wie Michael Wipplinger, Obmann der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Sie überzeugten die Lienzer Jury und fahren zum Landesentscheid nach Innsbruck: Magdalena Indrist und Anja Monitzer (r.). | Foto: TFBS Lienz

Beste Lehrlinge im Einzelhandel

BEZIRK (red). Beim diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb im Einzelhandel punkteten Anja Monitzer und Magdalena Indrist mit professioneller Kundenberatung. Sie qualifizierten sich für die Landesausscheidung am 12. Juni in Innsbruck. Unter den strengen Augen einer Fachjury, bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, der Kammern und Lehrern hatten die Lehrlinge in einem 8-minütiges Verkaufsgespräch den Testkunden von den Vorzügen zu überzeugen und natürlich auch mit Zusatzverkäufen zu punkten....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
"Wir werden überlegen müssen, wie wir diese Leerflächen verwerten", meinten Emanuel Präauer und Thomas Ebner.
1 10

Überdurchschnittliche Werte für Handel

KUFSTEIN (nos). Der Einzelhandel in der Festungsstadt steht besser da als sein Ruf. Zu diesem Schluss kam das Linzer Beratungsunternehmen CIMA, das im Auftrag des Stadtmarketings die Handelssturktur in Kufstein unter die Lupa nahm. "Ein wesentlicher Meilenstein" war für Stadtmarketingleiter Emanuel Präauer die Auswertung der Handelsdaten durch CIMA, diese Analyse sei die Grundlage um besonders die Einkaufsattraktivität der Innenstadt weiter zu beeinflussen. basierend darauf will das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Salzburger Europark will seine Verkaufsfläche um 11.300 Quadratmeter erweitern. | Foto: Europark
2

Europark plant größere Geschäftslokale

Mit einer Erweiterung der Verkaufsfläche um 11.300 Quadratmeter will der Europark künftig den Standort in Salzburg sichern. "Verkaufen ist heute mehr, als nur die Befriedigung der Bedürfnisse", ist Europark-Geschäftsführer Marcus Wild überzeugt. Besonders der Online-Handel setzt der heimischen Wirtschaft mit einem Kaufkraft-Verlust von 159 Millionen Euro pro Jahr stark zu. Deshalb müssten die Händler ihre Waren ganz anders präsentieren als früher und eine "Verkaufsatmosphäre" schaffen. Dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Kufsteins Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel und SPAR-Aufsichtsratspräsident KR Hans M. Reisch begrüßten Direktoren und Verbindungslehrer der Berufsschulen sowie die Lehrlingsverantwortlichen aller SPAR-Zentralen Österreichs zu einem Netzwerktreffen in Kufstein. | Foto: Spar

SPAR-Akademie: Verantwortliche trafen sich in Kufstein

KUFSTEIN. Seit über zehn Jahren gewährleisten SPAR-Akademie-Klassen an zehn Berufsschulen in ganz Österreich eine maßgeschneiderte Ausbildung für SPAR-Lehrlinge. Vor kurzem trafen sich Direktoren und Verbindungslehrer der Berufsschulen sowie die Lehrlingsverantwortlichen aller SPAR-Zentrale Österreichs zu einem Netzwerktreffen in der SPAR-Gründerstadt Kufstein. Auf dem Programm standen Präsentationen, Vorträge, die Besichtigung des SPAR-Stammhauses sowie der Erfahrungsaustausch unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: MPREIS

MPREIS sucht 80 Lehrlinge

BEZIRK. Bereits zum 8. Mal findet am Donnerstag, den 5. Februar 2015 das große Lehrlings-Opening am MPREIS- Firmensitz in Völs statt. Ab diesem Zeitpunkt an werden regelmäßig Bewerbungsgespräche mit Jugendlichen geführt, welche sich für eine Lehre beim Tiroler Traditionsunternehmen interessieren. Die Interessenten erfahren alles über die Vorzüge einer Lehre im Handel. Zum Beispiel wie abwechslungsreich der Arbeitsalltag ist, und welche Aufstiegsmöglichkeiten bestehen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.