Eis

Beiträge zum Thema Eis

Jetzt wird das Papa Luigi-Eis auch geliefert - das haben Birgit und Christian Brandstetter beschlossen. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Wirtschaft
"Eis auf Rädern" - Papa Luigi liefert jetzt auch

TULLN / NEULENGBACH. "Aufgrund der außerordentlichen Situation haben wir uns entschlossen einen Papa-Luigi-Lieferservice zu machen", erzählt Christian Brandstetter. Wie berichtet, hat der ehemalige Till-Chef voriges Jahr einen Truck zu einem Eiswagen umgebaut und setzt nun auf "die gefrorene Leidenschaft". Gemeinsam mit seiner Birgit hat er beschlossen, ab 26. März Lieferungen anzubieten. In Neulengbach im Umkreis von 15 Kilometern und am Standort Tulln/Langenrohr (Leiner-Kreisverkehr) liefert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelles Ergebnis für Fiona Steinböck. | Foto: zVg

Eiskunstlauf
Gleich zwei Top-Platzierungen für Königstettnerin

KÖNIGSTETTEN. Die Königstettnerin Fiona Steinböck konnte am 18.10.2019 beim Lentia Cup in Linz Gruppe Jugend 3 Basic Novice den 3. Rang erreichen. Gleichzeitig erzielte sie bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften 2019 im Eiskunstlaufen Gruppe Schüler den sensationellen 1. Platz.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die derzeitige Direktorin Shajen Prohaska und ihre einstweilige Nachfolgerin Regina Berger beim gemeinsamen „Dankeschön-Eisessen“ auf der Terrasse im PBZ Tulln. | Foto: PBZ Tulln
8

PBZ Tulln
Eis als Dankeschön

TULLN (pa). Das Pflege- und Betreuungszentrum Tulln wurde in den letzten Monaten renoviert und umgebaut. Nun erstrahlt es in neuem Glanz. Shajen Prohaska, noch bis Ende September Direktorin im PBZ Tulln, lud daher als „Dankeschön“ die Mitarbeiter zum Feiern und zum gemeinsamen Eisessen auf der hauseigenen Kaffeehausterrasse ein. Regina Berger, ab Oktober interimistische Direktorin im PBZ Tulln, kam ebenfalls und konnte dabei erstmals einen Teil ihrer zukünftigen Mitarbeiter kennenlernen. Das...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
NÖAAB Teilbezirksobfrau Birgit Wallner mit Rafael und Gabriel, LAbg. Christoph Kaufmann mit Pia und Victoria. | Foto: VP NÖ

ÖVP Familienfest in Atzenbrugg
Kühle und süße Überraschung

ATZENBRUGG (pa). "Die Volkspartei NÖ ist die einzige Partei, die in allen Gemeinden vertreten ist. Damit ist sie 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr Anlaufstelle bei den Bürgerinnen und Bürger – und das auch im Sommer. All unsere VP-Abgeordneten sind in den Sommermonaten in den jeweiligen Bezirken unterwegs“, so Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. Dabei nehmen sie die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger auf und sorgen gleichzeitig mit einem Eis für eine kühle Erfrischung, wie hier am ÖVP...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Das Fahrrad war auf einem Privatgrundstück abgestellt. | Foto: Grandl

FPÖ Markersdorf, Einsatz im Pielachtal
Vandalismus bei FPÖ Markersdorf

MARKERSDORF (pa) "In welchem Land leben wir, dass Leute auf ein Privatgrundstück kommen und Sachen beschmieren?", fragt sich Sascha Grandl von der Freiheitlichen Partei Österreich (FPÖ) Prinzersdorf-Markersdorf. Das ist passiert Die FPÖ-Ortsgruppe Prinzersdorf-Markersdorf setzt 100 Euro Belohnung auf die Ergreifung des Täters / der Täter aus. Vom Samstag auf Sonntag wurde ein Werbe-Rad (Eis-Rad) verunstaltet. Das Rad sollte dazu dienen, um entlang der Pielach Eis an Kinder zu verteilen. "Es ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Waltraud Kadlec mit dem Eis. | Foto: Zeiler

Kadlec zweitbester Eissalon von Niederösterreich

SIEGHARTSKIRCHEN. Falstaff hat auch heuer den beliebtesten Eissalon gesucht und ist fündig geworden: Mit 1.943 Stimmen hat es der Eissalon Isola Bella aus Großenzersdorf auf Platz eins geschafft. Auf Platz zwei rangiert jedoch die Konditorei Kadlec aus Siegahrtskirchen, die Bezirksblätter haben berichtet. Platz 3: Bachiger, Böheimkirchen Platz 4: Eispeter, Baden Platz 5: Harrers Eisdiele Sollenau "Eisige Stimmung" beim Kadlec

  • Tulln
  • Karin Zeiler
<f>"Eislady" Waltraud Kadlec:</f> "Ich esse etwa zehn Kugeln von unserem Eis pro Tag".  | Foto: Zeiler
1 4

"Eisige Stimmung" beim Kadlec

Falstaff sucht beliebtesten Eissalon: Sieghartskirchen mit dabei SIEGHARTSKIRCHEN. "Wo essen Sie Ihr Eis am liebsten?", will Falstaff wissen und ruft damit zur Wahl des beliebtesten Eissalons auf. Und mit dabei ist auch dei Konditorei Kadlec aus Sieghartskirchen. "Es freut uns schon, dass wir mitmachen dürfen und wir bemühen uns", lacht Gottfried Kadlec. Gattin Waltraud hat die Eismaschine fest im Griff. Vier Grundmassen sind angerührt: "Milch, Frucht, italienische Grundmasse sowie eine Masse...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ursula Kovar und die Schülerinnen der Volksschule II Tulln. | Foto: Breitsprecher
1 5

Sommerlaune und Erdbeereis

TULLN. "Wer hat das Eis erfunden?", "Wie lange braucht es, bis es fertig ist?" - mit diesen und vielen weiteren Fragen löcherten die Volksschulkinder Renata und Sante Battistin. Um Tullner Betriebe kennenzulernen durften die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Volksschule II Tulln unter Ursula Kovar den Eissalon "Il Gelato" besichtigen. Dort lernten sie die Geschichte der Speiseeiserzeugung und der Familie Battistin, die bereits 1896 in Wien ihre erste österreichische Filiale eröffnete. Seit...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Birgit und Christian Brandstetter mit dem selbstgemachten Eis vor dem Truck. | Foto: Zeiler
11

Disco-Chef wird zu "Papa Luigi"

Christian Brandstetter rüstet amerikanischen Lieferwagen auf Eis-Truck um. MARKERSDORF / PLANKENBERG / ST. PÖLTEN / NEULENGBACH. "Wenn ich was mach', dann mach' ich es auf jeden Fall anders", lacht Christian Brandstetter, bekannt als Till-Chef. Italienische Musik von Mai bis September, Eis so weit das Auge reicht – beginnend bei "A" wie Amarena oder Aperol Spritz bis "Z" wie Zitrone oder Zuppa Inglese - das wird künftig von Brandstetter höchstpersönlich produziert und zwar in St. Pölten-Wagram,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stefan Kurz, Sissy Either und Ferdinand Huber
 | Foto: SPÖ Großweikersdorf

Eisaktion der SPÖ Großweikersdorf

GROSSWEIKERSDORF (pa). Auch in diesem Jahr verteilte das Team der SPÖ Großweikersdorf am ersten Schultag Eisgutscheine, welche im örtlichen Kaffeehaus Burger eingelöst werden können. Wir wünschen allen Kindern ein schönes und erfolgreiches Schuljahr.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die MitarbeiterInnen im PBZ Tulln, freute sich über das süße „Dankeschön“. | Foto: PBZ Tulln

Eis als Dankeschön

TULLN (pa). Seit mehreren Monaten wird das PBZ Tulln saniert und umgebaut. Die ersten Bauabschnitte, wie zum Beispiel das neue Hospiz und die Sanierung des Daches, sind bereits abgeschlossen, zahlreiche Herausforderungen warten noch darauf, gemeistert zu werden. Mag. Shajen Prohaska, Direktorin des PBZ Tulln, lud daher die MitarbeiterInnen als „Dankeschön auf halber Strecke“ zum gemeinsamen Eis essen auf der hauseigenen Kaffeehausterrasse ein. Das vom Küchenteam kreierte Eis schmeckte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Bachinger IV. mit seiner Barbara, Mama Waltraud und Opa Karl II.: April und Mai waren heuer besonders verkaufsstark, der Juni schwächer.
6

Bachinger macht bestes Eis Niederösterreichs

Falstaff-Voting: Die Böheimkirchner Café-Konditorei wurde zum beliebtesten Eissalon 2018 gewählt. BÖHEIMKIRCHEN (bt). Zehntausende Österreicher haben in den letzten Wochen in einem Online-Voting des Gourmetjournals Falstaff für ihren Lieblings-Eissalon abgestimmt. Noch nie wurden derart viele Stimmen abgegeben. Nun steht das Ergebnis fest: Die Café-Konditorei Karl Bachinger in Böheimkirchen konnte mit rund 39 Prozent der Stimmen das Rennen in Niederösterreich für sich entscheiden. Zum besten...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: pixabay.com

Die "Eis-Wahl" ist geschlagen

Buchinger aus Böheimkirchen ist beliebtester Eissalon 2018. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Wie berichtet, hat das Magazin Falstaff den beliebtesten Eissalon von Niederösterreich gesucht – nominiert waren die Konditorei Kadlec (Sieghartskirchen), Eispeter Baden, Eissalon Isola Bella, Großenzersdorf, Sweet Hell, Gänserndorf und Buchinger Böheimkirchen. Letzterer konnte die Wahl für sich gewinnen - und zwar mit 38,77 Prozent der Stimmen, auf Platz vier liegt die Konditorei Kadlec mit 12,70 Prozent der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einfach "mega" das Eis beim Kadlec | Foto: Zeiler
2

Falstaff sucht "beliebtesten Eissalon"

Bezirksblatt-Leser können jetzt für die Konditorei Kadlec voten. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Klicken anstatt Schlecken heißt es jetzt, wenn es darum geht, den beliebtesten Eissalon des Landes zu küren. Im Sommer geht doch nichts über ein köstlich kühlendes Eis aus der Lieblings-Gelateria. Die Auswahl ist groß, keine Frage. "Doch wo ist Ihrer Meinung nach das Eis am besten, der Service top und das Ambiente einzigartig?", will Falstaff nun wissen. 2017 wurde die Konditorei Kadlec zum zweitbesten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vorsicht beim Eiskratzen der Windschutzscheibe. Nicht das Pickerl beschädigen. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC warnt vor Fahrten mit vereisten Scheiben

Vermeintliche Zeitersparnis gefährdet Sicherheit, Strafen bis 5.000 Euro können folgen TULLN (red). Nicht einmal ein Monat vor Frühlingsbeginn gibt der Winter noch einmal ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Laut Wetterprognosen soll auf die derzeitigen Schneefälle in der kommenden Woche eine massive Abkühlung folgen. Damit sind auch Autofahrer gefordert. "Wer sein Fahrzeug in Betrieb nehmen möchte, sollte vor dem Wegfahren ausreichend Zeit einkalkulieren, um das Auto schnee- und eisfrei zu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Achtung Glatteisgefahr: Mal eisig kalt, dann zwischenzeitlich wieder Plusgrade: die Temperaturen schwanken im Moment. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC St. Pölten: Vorsicht bei Glatteis - Sicherheitstipps

ST. PÖLTEN (red). Temperaturen um den Gefrierpunkt, Schnee und Regen wechseln sich ab, Sonne und Windböen sind auch mit dabei – die kommenden Tage haben es besonders für Rad- und Autofahrer in sich. Vorausschauendes Fahren, angepasstes Tempo sowie ein gefühlvoller Umgang mit Bremse und Gas wird empfohlen. Glatteis nicht nur bei Minusgraden Mal eisig kalt, dann zwischenzeitlich wieder Plusgrade: die Temperaturen schwanken im Moment. Wer sich auf den Straßen befindet, egal ob mit dem Auto, mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Dexter Putz freut sich über sein Eis mit Gummibärchen.
6

Heiß auf Eis mit Ziegenmilch

Sommerzeit ist Eiszeit. Die Bezirksblätter suchen für Sie die verrücktesten Geschmacksrichtungen. ST. PÖLTEN. Neben den Klassikern Schokolade und Vanille sammeln sich auch viele neue Eissorten in den Dielen an. In manchen Städten findet man unter anderem ein Pesto- oder ein Hugo-Eis. Alkohol zum Schlecken? Die Idee ist gar nicht so weit hergeholt, immerhin schmückt das Energy-Drink-Eis schon seit Längerem die Vitrine. Eis mit Mäh-Effekt Wer die warmen Sommertage gerne am Viehofner See...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Gernot Binder, Mario Burger, Barbara Brandstetter, Chefredakteur Oswald Hicker und Norbert Fidler.
5

Heiß auf Eis: Wirtschaftsbund teilt aus

Bei der Aktion "Heiß auf Eis" wurden auch die Bezirksblätter verwöhnt. ST. PÖLTEN. Im Juli hatte der Wirtschaftsbund, in Kooperation mit den Bezirksblättern, nach niederösterreichischen Firmen gesucht, welche ein Eis zur Abkühlung in ihrer Arbeit benötigen. Während der Versorgungstour in 20 verschiedenen Betrieben machte der Wirtschaftsbund auch in unserer Redaktion Halt. Passend zu einem heißen, sonnigen Freitag wurden wir mit Cornetto-Eis versorgt. Unsere hitzigen Köpfe danken.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Julia Prock-Schauer, Christoph Kaufmann, Johanna Rieger. | Foto: VP Tulln
2

Eis für Boeing Boeing

KLOSTERNEUBURG (pa). Knapp vor der Premiere des neuen Stücks „Boeing, Boeing“ vom Sommertheater Klosterneuburg stattete NÖ Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann dem Ensemble einen kurzen Besuch ab und brachte den Schauspielern Eis zur Abkühlung vorbei. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich Intendantin Johanna Rieger auch für die Unterstützung durch das Land NÖ und Kaufmann wünschte dem Team alles Gute für die Premiere am 3. August im Museum Gugging.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Zweitbester Eissalon in ganz Österreich: Stracciatella für Waltraud (2.v.li.) und Zitrone für Gottfried Kadlec. | Foto: Zeiler
2

"Heißer Preis" für Kadlec-Eis

Silber für Sieghartskirchner Konditorei: Falstaff kürt Kadlec österreichweit zum zweitbesten Eissalon. SIEGHARTSKIRCHEN. "Das haben wir unseren Kunden zu verdanken", sagt Waltraud Kadlec strahlend. Tja, kein Wunder, denn diese Auszeichnung, die die erste Konditorei am Platz erhalten hat, bekommt man nicht alle Tage: Von den Lesern des Magazins "Falstaff" wurde sie zum zweitbeliebtesten Eissalon Österreichs gwählt. Gut im Rennen Jemand habe das Unternehmen vorgeschlagen – jedoch hinter dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Chefin Helga Schuecker
4

Eis, die süße Verführung heißer Sommertage

KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF. Die erfrischende Abkühlung im Sommer gehört einfach dazu. Neben den Klassikern wie Vanille, Schokolade oder Erdbeere, gibt es aber mittlerweile immer ausgefallenere Sorten, die so gar nicht mehr nach unserem typischen Eis von früher klingen. Dem Gesundheitstrend folgend entdeckt man zudem bereits des öfteren veganes oder laktosefreies Bio-Eis. Extravagantes Bio-Eis Bei der Frage nach den interessantesten Sorten hinter der Glastheke, braucht Helga Schuecker nicht...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Enver Mondi von der Gelateria Mondi in Purkersdorf.
2

Kühle Leckerei: Die Eis-Trends in der Region Purkersdorf

Melone, Erdnuss-Karamell, Mango und Co.: Die außergewöhnlichsten Eis-Trends und die Vorlieben der Region. PURKERSDORF. Die erfrischende Abkühlung im Sommer gehört einfach dazu. Neben den Klassikern wie Vanille, Schokolade oder Erdbeere gibt es aber mittlerweile immer ausgefallenere Sorten. Wir hörten uns in Purkersdorf um, was man in der Region am liebsten in der Tüte hat. Klassiker am beliebtesten In der Gelateria Mondi in Purkersdorf wird das Eis selbst produziert, wie Chef Enver Mondi...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bürgermeister Peter Eisenschenk und Familie Battistin bei der Eröffnung ihres Lokals nach dem Umbau. | Foto: Pricken

"Eisige Zeiten": Il Gelato neu in Holzschuhpassage

TULLN. Am Mittwoch eröffnete die Familie Battistin vom Eissalon Il Gelato im Beisein von Freunden, Bekannten, Geschäftspartnern und Bürgermeister Peter Eisenschenk ihr neues Lokal in der Holzschuhpassage. Über den Winter wurde der Eissalon komplett umgebaut und bietet jetzt Platz für 50 Personen. Ab sofort kann man das schmackhafte Eis, warme Waffeln, Crepes und Kaffee, Tee und Smoothies sowohl draußen als auch – bei Schlechtwetter – drinnen genießen. Und zwar täglich bis 22 Uhr. Weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sante, Alberto und Renata Battistin: Jeder hat seine Lieblingssorte, auch Sie werden Ihre finden. | Foto: privat

Tiefgefrorenes für heiße Sommertage

Jetzt wird wieder genascht – und zwar eiskalt: „Il Gelato“ in Tulln eröffnet am Freitag, den 17. März. TULLN. Alle Farbvariationen spielen die Eissorten in der Vitrine des Eissalons „Il Gelato“. „Erfrischung an den heißen Tagen, aber mit Geschmack“ bieten die Eissorten, die von Sante Battistin selbst produziert werden. Und er überrascht auch heuer wieder mit Tiefgefrorenem am Hauptplatz, sowie mit Waffeln und Crêpes in der Holzschuhpassage. Das Lokal in der Passage wurde komplett renoviert und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.