Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

Foto: Rauchbauer

Gutes Zeugnis für Einkaufsstadt Eisenstadt

EISENSTADT. Seit dem Jahr 2000 werden in der Innenstadt in Eisenstadt Frequenzzählungen durchgeführt. Eine aktuelle Messung zeigt, dass die Passantenfrequenz gemessen an der Einwohnerzahl und auch im Vergleich mit anderen Städten in gleicher Größe durchaus positiv ist. Momentan stehen auch wenige Geschäfte leer. „Eisenstadt ist durch das historische Stadtbild und die kurzen Wege eine attraktive Einkaufsstadt", sagt Ulrike Pruggnaller-Altdorfer, Präsidentin des Vereins Stadtmarketing Eisenstadt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

Nahversorger in FUZO wieder aufgesperrt

EISENSTADT. Am 27. Juni wurde die Spar Filiale in der Innenstadt wieder eröffnet. Wegen Umbaus war der einzige Nahversorger in der Innenstadt für mehrere Wochen geschlossen. In den vergangenen fünf Wochen mussten viele Eisenstädter und Eisenstädterinnen, die in Zentrumsnähe wohnen, in ein anderes, weiter entferntes Lebensmittelgeschäft ausweichen. Die Mitarbeiter des Lebensmittelgeschäfts arbeiteten in der Zwischenzeit in anderen Spar-Filialen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

Verkehr unter Strom

EISENSTADT. Seit 2008 initiiert und unterstützt der Klima- und Energiefonds gemeinsam mit dem Umweltministerium den Aufbau von E-Mobilitäts-Modellregionen. Derzeit gibt es in Eisenstadt 6 E-Bike Verleihstationen. Bisher sechs Stationen Beim Einkaufszentrum, Rathaus, Energie Burgenland, Kleinhöflein, St. Georgen und am Domplatz kann man sich zurzeit ein E-Bike ausleihen. Zwei weitere sollen in den nächsten Wochen dazukommen. Zurzeit befindet sich das E-Bike-Konzept noch im Testbetrieb. sobald...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Eisenstadt

Auto vom Zug erfasst

Auf der S 31 Abfahrt Ost kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Personenzug. Ein 62-jährige Italiener war mit seiner Frau und seinem elfjährigen Sohn unterwegs Richtung Neusiedl. Trotz der aktiven Warneinrichtungen fuhr der Lenker auf den Bahnübergang, sodass es zur Kollision mit dem Personenzug kam. Bei dem Unfall wurde der elfjährige Bub verletzt. Kollision trotz Notbremsung Als der Lokführer des Personenzuges erkannte, dass der Pkw Lenker sein Fahrzeug vor dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Frank Stronach mit der Tamburizza Siegendorf | Foto: Fertsak
60

Stronach in Eisenstadt

Rund hundert Besucher kamen zur offiziellen Eröffnung der Landesgeschäftsstelle des Teams Stronach nach Eisenstadt – und sie erlebten nicht nur die Tamburizza Siegendorf und die Segnung durch Dompfarrer Josef Prikoszovits, sondern vor allem Frank Stronach persönlich. Der Parteigründer gab sich recht launisch und streute zwischen seinen Ausführungen über Politik auch Anekdoten aus seinem Leben. Landesparteichef Rouven Ertlschweiger und Landesgeschäftsführer Herbert Klikovits zeigten sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

UFC St. Georgen/Eisenstadt veranstaltet ein FUSSBALLCAMP für Kinder!

In Verbindung mit der "Ante Gale Soccer School" veranstalten wir ein Fussballcamp für U-6 bis U-14 Spieler. Eingeladen sind alle Kinder, egal ob sie für St. Georgen/Eisenstadt oder einen anderen Verein gemeldet sind. Die Erfahrung der letzen Jahre zeigt uns, dass die Kids sehr viel in diesen Tagen über Fussball lernen und jede Menge Spass dabei haben. Für die Anmeldungen und alle Fragen zuständig: Nachwuchsleiter Walter TALLIAN unter +43 664 88620492 oder walter.tallian@gmail.com Wir freuen uns...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak
Foto: einheitlicher Jugendschutz

Ein Jugendschutzgesetz für alle

EISENSTADT. „Es kann nicht sein, dass ein junger Mensch in der Steiermark nicht die gleichen Rechte hat, wie ein Jugendlicher aus Wien oder aus dem Burgenland!“ meinen die Vertreter der burgenländischen Jugendorganisationen. Starke Front Alle burgenländischen Jugendorganisationen haben sich nun interfraktionell in Eisenstadt zusammengeschlossen, um gemeinsam eine Initiative für die österreichweite Vereinheitlichung des Jugendschutzgesetzes zu starten. "Wir müssen unsere Kräfte bündeln, und uns...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Stadtgemeinde

Eisenstadt im Jahr 2030

EISENSTADT. City of Life - Eisenstadt ist die schönste Stadt in Österreich, kultureller Treffpunkt mit weitläufigen Erholungsgebieten. Im Schlosspark befindet sich eine Konzertbühne und Platz für viele Freizeitaktivitäten. In der autofreien Innenstadt gibt es Wohnmöglichkeiten für alt und jung. Zwischen Pfarrgasse, Fußgängerzone und Haydngasse gibt es zahlreiche Durchgänge mit großem kulinarischen und Einkaufsangeboten. Durch ein ausgedehnte, barrierefreie, sichere und mit Kirschbäumen gesäumte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Jaitz

Ein Tag für die Flutopfer

HORNSTEIN. Das Heurigen-Restaurant Jaitz spendete einen Tagesumsatz an die Flutopfer. Unter dem Motto "Essen und Trinken" spendete das Lokal 5.250 Euro an die Gemeinde Marbach an der Donau, die erheblich vom Hochwasser betroffen war. Diese finanzielle Unterstützung soll bei den aufwändigen Aufräumarbeiten sinnvoll eingesetzt werden. Mit Werbung zum Erfolg „Wir machten enorm viel Werbung, um möglichst viele Gäste und Spendierfreudige ins Restaurant zu bringen, um mit ihrem Beitrag den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Schnupperling Markus H. beim Hafnerbetrieb Duoflamm | Foto: Karina Tajmar
2

Schnuppertage in Eisenstadt

Viele Jugendliche haben es schwer, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. EISENSTADT. Durch die NEBA-Schnuppertage erhielt Markus aus Neufeld die Chance, in den Beruf des Hafners einzublicken. Es ist sein Traumberuf, jedoch ist eine Lehrstelle in diesem Traditonsberuf sehr schwer zu finden. Im Rahmen der NEBA-Schnuppertage kann er seinen Wunschberuf bei Duoflamm noch besser kennenlernen und erhofft sich bei dem Unternehmen ein Langzeitpraktikum oder eine Lehrstelle. Tourstopp in Eisenstadt Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Daniela Hacker

Hospizbetreuung entlang der Grenze

Narzisse - Start eines grenzüberschreitenden Betreuungsprojekts in Alten- und Pflegeheimen EISENSTADT. Narzisse ist ein grenzüberschreitendes Betreuungsprojekt in Alten- und Pflegeheimen. Die Eröffnungskonferenz fand am 25. Juni in der Abeiterkammer in Eisenstadt statt. Integration in Pflegeheimen Das Projekt Narzisse ist die Fortführung und Ausweitung des seit Mai 2012 laufenden EU-Projektes im Rahmen der grenzüberschreitenden Kooperation Österreich - Ungarn. Ziel ist die Integration von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Stadtgemeinde

Betreuungstarife sind Streitthema

Mit September werden die Tarife für Kinderbetreuung in Eisenstadt angehoben – FPÖ und SPÖ sind dagegen. EISENSTADT. Bei der letzten Sitzung des Eisenstädter Gemeinderats stellte die Stadtgemeinde ein neues Tarifmodell für die Kinderkrippen- und Kindergartenbeiträge vor. Die Betreuungsentgelte sind dabei gestaffelt und orientieren sich am Einkommen der Eltern. SPÖ und FPÖ verließen bei diesem Tagesordungspunkt den Gemeinderat und erzwangen somit den Abbruch. FPÖ & SPÖ gegen Erhöhung "Wir können...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: UES
3

Vizestaatsmeistertitel für Hahnekamp

EISENSTADT/SEIERSBERG. Licht und Schatten für den Union Eis- und Rollsportclub Eisenstadt bei den Halbmarathon Staatsmeisterschaften in Seiersberg bei Graz. Während Johannes Hahnekamp bei den Herren mit Platz zwei bei den Herren positiv überrascht, kommt Titelverteidigerin Susanne Fuchs diesmal über Rang vier nicht hinaus. Widrige Wetterbedingungen Bei den diesjährigen Halbmarathon-Staatsmeisterschaften der Inline-Speedskater in Seiersberg bei Graz ging es fast zu wie in der Formel 1. Nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: UES

Speedskaterin Fuchs springt auf EM-Zug auf

EISENSTADT. UES Speedskaterin Susanne Fuchs wurde nach ihren tollen Leistungen in diesem Jahr für die Europameisterschaften in Almere (NED) nominiert. Die Eisenstädterin vertritt damit Anfang Juli unsere Nation bei den Straßenbewerben und im Marathon. Bereits am kommenden Sonntag will sie mit einer erfolgreichen Titelverteidigung bei den nationalen Halbmarathonmeisterschaften eine letzten Formtest vor der EM absolvieren. Erste UES Dame bei Europameisterschaft Im zarten Alter von 34 Jahren hat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: PH
6

Science Fiction für Kinder

EISENSTADT/PINKAFELD. Über 1.500 Kinder im Burgenland haben ein naturwissenschaftliches Projekt der Pädagogischen Hochschule Burgenland besucht. In vier Tagen konnten die Kinder "Science entdecken und Fiction erleben". Sternenstaub und Regenbogen Aus dem Weltall springen, Klangwellen überlagern das kosmische Hintergrundrauschen, Bilder entstehen in Lichtgeschwindigkeit und Raumschiffe heben ab - das alles konnten Volksschüler in Pinkafeld und Eisenstadt erleben. Denn der Schwerpunkt des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Maria Wisak
2

Skistars besuchen "Rettet das Kind"

EISENSTADT. Unvergessliche Stunden durften die Bewohner von "Rettet das Kind", einer betreuten Wohngemeinschaft für Erwachsene, erleben. Die Skiasse Nici Hosp und Romed Baumann, ÖSV Adler Manuel Fettner und Snowboardlady Marion Krainer besuchten die Förderwerkstätte in Eisenstadt. Engagiertes Team Die Förderwerkstätte Eisenstadt besteht seit 1995. In drei Gruppen werden bis zu 23 KlientInnen betreut und begleitet. Das Team besteht aus fünf pädagogischen Fachkräften, einem Fahrer und einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: LR Liegenfeld

Ausbildung auf höchstem Niveau

Das Ausbildungsprogramm der Landwirtschaftlichen Fachschule stößt auf großes Interesse. EISENSTADT. Das Burgenland braucht die Landwirtschaft. Und die Landwirtschaft braucht gut ausgebildete Landwirte. Die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt ermöglicht das – sie bietet eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Hunderte Besucher kamen zum Info-Tag, um das Angebot der Schule näher kennen zu lernen. Praxisorientierte Ausbildung „In der heutigen Zeit eines vielfachen Wandels in der Landwirtschaft...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Jennifer Cadilek

Sonderpreis für NMS Rosental bei Chemiewettbewerb

EISENSTADT. Die Neue Mittelschule Rosental wurde für ihr Projekt beim Chemiewettbewerb mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Es handelt sich um einen der größten Wettbewerbe der österreichischen Schullandschaft, seit er vor 20 Jahren vom Verband der Chemielehrer Österreichs ins Leben gerufen wurde. Jugendreferent LHStv. Franz Steindl hat den Wettbewerb im Burgenland unterstützt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
70

Biofest in der Fußgängerzone

Dieser Tag stand ganz im Zeichen des Genusses und der Bio-Qualität EISENSTADT | Fußgängerzone. Am 22. Juni fand in der Fußgängerzone in Eisenstadt wieder das traditionelle Biofest statt. Bio-Freunde konnten von 10 Uhr bis 19 Uhr die Atmosphäre des Bio-Marktes genießen und die herrlichen Köstlichkeiten probieren und kaufen. Von Obst und Gemüse, über Marmeladen, Säfte und Kuchen gab es viele weitere regionale Produkte in bester Bio-Qualität. Tolles Rahmenprogramm Neben dem großen Bio-Markt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: BC Eisenstadt
2

Snooker-Tunier im BillardClub Eisenstadt

EISENSTADT. Im BillardClub Eisenstadt fand erstmals eine Österreichische Damen-Staatsmeisterschaft im Snooker statt. Vier Damen konnten sich über die gesamte Saison hierzu qualifizieren. Als Österreichische Ranglistenführende wurde die Eisenstädterin Barbara Bitriol zu Beginn der Veranstaltung mit einer Ehrentafel in Kassette geehrt. Am Start waren Therese Weihs (Titelverteidigerin) und Jutta Braidt aus Wien sowie Barbara Bitriol und Doris Prasch (beide Eisenstadt). Bitriol und Prasch sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Eine hohe Wahlbeteiligung zeichnete sich ab. Die Anwesenden gratulieren der Schülerunion zum Sieg. | Foto: Schülerunion
2

Neue Landesschülervertretung (LSV) gewählt

Schülerunion hält Landesschulsprecher in allen 3 Bereichen, AHS, BMHS und BS und stellt 12 von 12 Mandaten in der nächstjährigen LSV Eisenstadt - Heute fanden im Burgenland die Wahlen für die Landesschülervertretung für das Schuljahr 2013/14 statt. Die Schülerunion kandidierte in allen drei Bereichen - AHS, BMHS und BS. Zum Landesschulsprecher im AHS-Bereich wurde Lukas Faymann gewählt. Faymann ist 16 Jahre alt und Schulsprecher des BG/BRG/BORG Oberpullendorf. Zentrale Forderung des frisch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Neuherz
Anzeige
Junge ForscherInnen der FH Burgenland geben den Ton an
2

Junge ForscherInnen der FH Burgenland geben den Ton an

Der Pannonia Research Award, ein Forschungspreis der Fachhochschule Burgenland in Kooperation mit Wirtschaftspartnern, geht dieses Jahr an Markus Puchegger und Melanie Zisler. Im Rahmen der Preisverleihung wurden auch die Preisträgerinnen des „Health Research Award“, einem österreichweiten Preis für die besten Master-Arbeiten der FH-Gesundheitsstudiengänge, gewürdigt. Ihn gewannen Karin Krottmayer, Barbara Leyrer und Silvia Tuttner. Die FH Burgenland ehrte im Rahmen einer Festveranstaltung ihre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Foto: Bernhard Rauchbauer

St. Georgen feiert die Weinrebe

ST. GEORGEN. Einen schönen Abend verbrachten die St. Georgener am 15. Juni bei der Georgi-Wein-Kost am Dorfplatz. Zu stimmungsvoller Musik wurde eine Auswahl an St. Georgner Weinen genossen. Schon davor beteiligten sich bei perfektem Wetter rund 30 Personen bei der Nachpflanzung der St. Georgener Rebe.Unter fachkundiger Anleitung von Hans Moser, Weinbauvereinsobmann Stefan Lichtscheidl, Dietmar Nährer und Werner Rauchbauer war die Arbeit schnell erledigt und hat allen Spaß gemacht! Beim...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: UES
2

Speedskater mit fünf Podestplätzen

EISENSTADT/WÖRGL. Beim einzigen Europacupmeeting auf österreichischem Boden belegt UES Speedskaterin Susanne Fuchs Rang acht. Bei dem in diesem Rahmen ausgetragenen internationalen Nachwuchskriterium positioniert das Union-Team fünf Athleten unter den Top 3. Wichtigster Wettkampf in Österreich Rund 300 Sportlerinnen und Sportler aus 17 Nationen fanden den Weg nach Tirol und machten die österreichische Europacupstation erneut zur größten und bedeutendsten Veranstaltung auf heimischen Boden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Burgenland Neusiedler Ssee
  • 2. Juni 2024 um 04:00
  • Mattersburger Straße 50
  • Eisenstadt

Flohmarkt in Eisenstadt

Es erwartet Sie einer der größten wöchentlichen Flohmärkte Österreichs mit einem vielfältigen Warenangebot an Raritäten und Antiquitäten sowie Haushaltswaren und Dingen des täglichen Gebrauchs. Bei schönem Wetter sind bis zu 200 Aussteller und 2000 – 3000 Besucher und Schnäppchenjäger vor Ort. Der Flohmarkt findet jeden Sonntag von 4:00 bis 12:00 Uhr statt, von März bis November auf beiden Parkplätzen (KIKA und BILLAPlus).

Foto: Josef Steiger
  • 2. Juni 2024 um 10:30
  • Schloss Esterhazy
  • Eisenstadt

"Willkommen im Schloss" - Schlossführung in Eisenstadt

Kinderführung durch das Schloss, bei der die jüngsten Besucher im Vordergrund stehen. Es wird die Geschichte der beiden fürstlichen Puppen – Leopoldine und Paul– erzählt, die gemeinsam mit dem Schlosshund Trampel und den Kindern die faszinierendsten Räume des Schlosses erkunden und dabei allerhand Spannendes erleben. Eine Führung zum Mitmachen! Dauer: CA 55 Min. Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren gratis!

Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Landesmuseum Burgenland
  • Eisenstadt

Auf schaurigen Spuren durchs Museum in Eisenstadt

Jeden 1. Freitag im Monat wird es schaurig im Landemuseum Burgenland! In dieser speziellen Führung bietet sich die einmalige Gelegenheit, das Burgenland von seiner düstersten Seite kennen zu lernen. Mörderische Geschichten, mysteriöse Artefakte und geheimnisvolle Sagen begleiten Sie bei diesem unheimlichen Museumsrundgang. Wer mutig ist, möge sich furchtlos auf schaurigen Spuren durchs Museum begeben. Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung! Führungsdauer: 60 Minuten. Gruppengröße: max. 20 Personen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.