Eisenstraße Niederösterreich

Beiträge zum Thema Eisenstraße Niederösterreich

Vor Ort im Musium Reinsberg und online arbeiteten Vertreter aus den Eisenstraße-Gemeinden an attraktiven Zukunftsbildern: Werner Roher, Sissi Selner, Toni Kofler, Barbara Hangel, Harald Riemer, Johann Wurzenberger, Rudi Winter, Katrin Teufel, Augustin Reichenvater, Jessica Richter, Karl Gerstl, Eisenstraße-Obmann Werner Krammer, Anton Krenn, Manuela Zebenholzer, Stefan Mandl, Hannes Hoffert-Hösl, Franz Raab, Franz Sonnleitner, Hans Gold, Christian Vogelauer, Franz Faschingleitner und Thomas Raidl  | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
3

LEADER 2030
Die Eisenstraße präsentiert ihre "Wege ins Morgen"

Ein Ausblick auf das Jahr 2030: Die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich will noch lebenswerter werden. REINSBERG. Dynamischen Wirtschaftsraum mit intaktem Naturraum verbinden: Dieser Aufgabe will sich die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich in den nächsten Jahren mit voller Kraft widmen. Bei der Abschlussveranstaltung des Strategieprozesses "Wege ins Morgen – Eisenstraße 2030" stellten 50 Teilnehmer dieses Miteinander von Natur und Wirtschaft in den Mittelpunkt. Klausur im Musium...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rund 150 Personen haben sich bei den „Wege ins Morgen“-Themenworkshops in den vergangenen Monaten eingebracht – am Bild die Gruppe „Soziales und Zusammenleben“.
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Unser Weg ins Morgen
Die Eisenstraße geht ins Strategie-Finale

Die Eisenstraße Niederösterreich geht in Reinsberg in das Finale zur Entwicklung ihrer neuen Strategie. REGION. 150 Personen haben sich mittlerweile seit März in den Strategieprozess "Eisenstraße 2030" aktiv eingebracht. "Unser Weg ins Morgen" Am Freitag, 8. Oktober, werden die zahlreichen Ideen und Vorhaben ab 14 Uhr bei der Abschlusspräsentation unter dem Titel "Unser Weg ins Morgen" im Musium Reinsberg öffentlich vorgestellt und diskutiert. Mit der Regionsstrategie möchte sich der Verein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neu gewählte Vorstand von „Mein Lehrbetrieb“ mit den Gastgebern: Karl Oberklammer, Monika Forster, Obmann Willi Hilbinger, Schriftführer Richard Hanger, Kassierin Sabine Brandner, Schriftführer-Stellvertreter Andreas Leichtfried, Kassier-Stellvertreterin Sandra Divjak sowie die beiden Obmann-Stellvertreter Regina Günther und Markus Felber | Foto: Eisenstraße NÖ
4

Mein Lehrbetrieb
Das "Karriere-Clubbing" ist wieder da

Nach der coronabedingten Pause lädt der Verein "Mein Lehrbetrieb" wieder zum Karriere-Clubbing. REGION. Nach einjähriger Pause ist das Karriere-Clubbing des Vereins "Mein Lehrbetrieb2 zurück: Von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. September,stellen 26 Unternehmen und zwei Servicestellen Lehrberufe und Karrierechancen im Mostviertel vor. Schauplatz der Veranstaltung ist das Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs. Bei der sechsten Auflage der Fachmesse wird es neben Informationen aus erster Hand...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
„Wir haben vieles erreicht. Der größte Erfolg ist der bunte Mix an motivierten Gründerinnen und Gründern“, freuten sich Eisenstraße-Projektleiterin Bettina Rehwald und Eisenstraße-Themenfeldsprecher und riz up-Gründungsberater Gregor Haslinger.
 | Foto: Eisenstraße NÖ
3

Gründung findet Stadt
27 Gründer beleben die Ortszentren der Region

27 Gründer und über 60 Arbeitsplätze in vier Orten: Erfolgsbilanz der Initiative "Gründung findet Stadt" REGION. Nach 28 Projektmonaten fällt die Bilanz des LEADER-Projekts "Gründung findet Stadt" mehr als positiv aus: 27 Gründerinnen und Gründer aus den Standortgemeinden Waidhofen an der Ybbs, Wieselburg, Scheibbs und Purgstall profitierten von dem umfangreichen Förderpaket. Die Eisenstraße-Initiative konnte somit mithelfen, über 60 Arbeitsplätze in Ortszentren zu schaffen bzw. zu erhalten....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Impulse aus den Themenfeldern für die Vorstandsklausur: Eisenstraße-Obmann Werner Krammer, Leopoldine Adelsberger (Landwirtschaft), Thomas Wagner (Wirtschaft), Moderator Toni Kofler und Johann Wagner (Klima und Mobilität)
3

LEADER 2030
Die Eisenstraße blickt nach vorne

Emsiges Arbeiten an der neuen Eisenstraße-Strategie: 24 Gemeinden richten den Blick auf das Jahr 2030. REGION. Zum "Kongresszentrum" hat der Regionalentwicklungsverein Eisenstraße Niederösterreich das Pfarrheim in Purgstall verwandelt: Gemeindevertreter aus den 24 Mitgliedsgemeinden steckten die Köpfe zusammen und brüteten über Vorhaben und Projekte für die neue LEADER-Strategie "Eisenstraße 2030". Mit dieser möchte sich die Eisenstraße Anfang 2022 wieder als eine von 77 österreichischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Suche nach altem Heilwissen im Erlauftal und im Ybbstal: Christa Zebenholzer aus Reinsberg (l.) sowie Monika Vesely aus Steinakirchen am Forst. Unterstützt werden sie dabei von der Salzburger Expertin Karin Buchart (r.) | Foto: Eisenstraße NÖ

Interviewpartner gesucht
Dem alten Heilwissen im Mostviertel auf der Spur

Dem alten Heilwissen auf der Spur: Die Region Eisenstraße Niederösterreich sucht nach Interviewpartnern im Erlauftal und im Ybbstal. REGION. Hebammen, Bäuerinnen, Hausfrauen: Sie verfügen oft über vielfältiges Alltagswissen, wenn es um Kräuter und altes Heilwissen geht. Überlieferte Schätze erfassen Im Rahmen eines gemeinsamen LEADER-Projekts möchten die Eisenstraße Niederösterreich und die Marktgemeinde Steinakirchen am Forst diese traditionell überlieferten Schätze erfassen und dokumentieren....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vollversammlungsmitglieder mit dem neuen Obmann Bürgermeister Werner Krammer und Ehrenobmann Nationalratsabgeordneten Andreas Hanger im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs.
 | Foto: Theo Kust/imagefoto.at
6

Eisenstraße Niederösterreich
Neuer Obmann startet bei der Eisenstraße NÖ

Werner Krammer zum neuen Eisenstraße-Obmann gewählt: Verein dankt Andreas Hanger mit Ehrenobmannschaft. REGION. Der Waidhofner Bürgermeister Werner Krammer ist am vergangenen Donnerstag zum vierten Obmann in der 31-jährigen Vereinsgeschichte der Eisenstraße Niederösterreich gewählt worden. Bei der festlichen Vollversammlung im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs erhielt Vorgänger Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger die Ehrenobmannschaft. Die Blicke sind nun auf die neue...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger zieht sich als Obmann der Eisenstraße Niederösterreich mit Juni 2021 zurück. | Foto: Theo Kust/imagefoto.at
2

Eisenstraße NÖ
Ortschef Werner Krammer folgt Nationalrat Andreas Hanger als Obmann

Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger legt sein Amt zurück: „Stolz bin ich vor allem auf die hohe Kooperationskultur in unserer Region“ YBBSTAL.Bei der Eisenstraße-Vorstandssitzung am vergangenen Donnerstag im Rathaus Hollenstein an der Ybbs gab der gebürtige Ybbsitzer diesen Schritt bekannt. Einstimmig wurde der Waidhofner Bürgermeister Werner Krammer zum neuen Obmann designiert. Die offizielle Neuwahl des neuen Eisenstraße-Vorstands soll am 10. Juni 2021 im Rahmen einer Vollversammlung erfolgen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Stadt Waidhofen an der Ybbs freut sich auf weitere Gründer im Rahmen von „Gründung findet Stadt“: Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bürgermeister Werner Krammer, Eisenstraße-Themenfeldsprecher und riz up-Gründungsberater Gregor Haslinger sowie Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Gottfried Pilz (v.l.). | Foto: Magistrat
2

"Gründung findet Stadt"
Verlängerung und Bonus-Tickets für Neugründer in Waidhofen

Die Erfolgsgeschichte von „Gründung findet Stadt“ geht weiter: Innerhalb von eineinhalb Jahren belebten 20 Gründer in den Eisenstraße-Gemeinden Purgstall, Scheibbs, Waidhofen und Wieselburg einen Leerstand im Ortskern. WAIDHOFEN/YBBS. Nun gelang es den Projektinitiatoren, weitere Bonus-Tickets bereitzustellen. Bewerbungen von interessierten Gründern sind bis Juni 2021 möglich. Im Juni 2019 war das von der Europäischen Union und dem Land Niederösterreich kofinanzierte LEADER-Projekt der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Göttin Eisenfeuer bei ihrer Ansprache. Das Alter Ego der Künstlerin Claudia Czimek weist Perspektiven für unsere Zeit der Umwandlung. | Foto: Screenshot aus https://youtu.be/YYc8HakEJNg
2

Galerie für Gegenwartskunst
Filmpremiere ALL IS TRANSFORMATION

die aktuelle Ausstellung ALL IS TRANSFORMATION von Claudia Czimek ist nun seit 23. November komplett. Wir möchten Sieherzlich einladen zur Filmpräsentation diesen Freitag, 27. November um 19:00 online. Filmpräsentation onlineWir haben eine Filmpremiere über Youtube eingerichtet. Seien Sie live dabei über den hier dargestellten Link. Die DS feu de fer (Göttin Eisenfeuer) – ein Alter Ego der Künstlerin Claudia Czimek – hat uns allen etwas zu sagen in diesem Kurzfilm. "...das Narrativ des linearen...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
"Gründung findet Stadt": In Purgstall freut man sich über die Belebung des Ortszentrums durch den Gründer Abdyl Kabashi (2.v.r.). | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
1

Gründung findet Stadt
Hanfgeschäft zur Belebung des Ortskerns von Purgstall

PURGSTALL. "Das ist etwas ganz Neues – ein solches Geschäft gibt es in Purgstall noch nicht", zeigt sich Bürgermeister Harald Riemer erfreut. Denn mit Abdyl Kabashi und seiner Idee eines Fachgeschäfts für Hanfprodukte wird das Purgstalller Ortszentrum um eine weitere Neugründung mehr belebt. Somit konnte das Ziel erreicht werden, fünf Geschäftsideen im Zuge des LEADER-Projekts der Eisenstraße – "Gründung findet Stadt" – zu unterstützen. Heilwirkung des Hanfs entdeckt Der motivierte Gründer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stellten die Crowdfunding-Kampagne „Talente! für Morgen“ im Rahmen des Bildungsforums der Zukunftsakademie Mostviertel im Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs vor: Ex-Skiass Thomas Sykora, Projektleiterin Simone Trost, Initiator Thomas Welser, Geschäftsführerin Rosemarie Pichler (net for future), Eisenstraße-Vorstandsmitglied Bürgermeister Werner Krammer sowie Gastredner und Kommunikationsprofi Philipp Maderthaner (v.l.).

Zukunftsakademie
100.000 Euro für Mostviertler Talente

Crowdfunding-Kampagne gestartet: Das Ziel sind 100.000 Euro für die junge Generation MOSTVIERTEL. Mit einem kräftigen Rufzeichen ging die Crowdfunding-Kampagne „Talente! für Morgen“ an den Start: Die von der Zukunftsakademie Mostviertel in Kooperation mit der Eisenstraße Niederösterreich vorgestellte Initiative erreichte bereits in den ersten Stunden mehr als 12.000 Euro. Bis 8. Februar 2021 sollen unter www.talente-fuer-morgen.at insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den drei Bereichen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der neu gestaltete Kirchenplatz in Purgstall wurde zum Laufsteg für die Präsentation der jungen Eisenstraße-Tracht: Bürgermeister Harald Riemer, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Designerin Christa Steinauer (Freiwild), der Hollensteiner Schneidermeister Herbert Landl und Eisenstraße-Projektbetreuerin Anita Eybl | Foto: Josef Nikolaus Ecker
6

Eisenstraße-Tracht
Dirndl trifft in Purgstall auf Mode-Design

Neue junge Linie der Eisenstraße-Tracht in Purgstall vorgestellt: modern, mutig und individuell angepasst. PURGSTALL. Eine alltagstaugliche junge Linie der Eisenstraße-Tracht zu entwerfen – mit dieser Aufgabe hat sich der Verein Eisenstraße NÖ zu Jahresbeginn an diverse Modedesigner aus der Region gewandt. Große Präsentation in Purgstall Christa Steinauer, die Designerin von Freiwild aus Waidhofen an der Ybbs, hat mit ihren Entwürfen Jury und Vorstand begeistert. Nun wurde die neue...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Claudia Künstle  (3.v.r.) hat einen Friseursalon in Purgstall an der Erlauf eröffnet. | Foto: Roland Mayr
17

Gründung findet Stadt
Neues Design für die Purgstaller Köpfe

Claudia Künstle hat einen Friseursalon am Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf eröffnet. PURGSTALL. Vor Kurzem fand in Purgstall an der Erlauf die Eröffnung des neuen Friseursalons statt, den Claudia Künstle mit ihrem Team am völlig neu gestalteten Kirchenplatz betreibt. Sie hat nach langjähriger Berufserfahrung nun den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und wird Haarschnitte für die ganze Familie anbieten. Friseurin für die ganze Familie "Wenn die Kinder gerne zu uns kommen, dann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Neugründungen gibt's in der Brau- und Messestadt. | Foto: Stefan Hackl

Gründung findet Stadt
Gründer beleben die Braustadt

"Gründung findet Stadt": Zwei Neugründungen gibt's in Wieselburg. WIESELBURG. Nun stehen auch in der Stadtgemeinde Wieselburg alle fünf Gründer im Zuge des LEADER-Projekts "Gründung findet Stadt" fest: Sven Sziladi und sein Team überzeugten die Jury mit ihrer Idee der Burger Bar. Diese wurde bereits eröffnet und soll durch das attraktive Förderpaket zusätzlich unterstützt werden. Gleich zwei Neugründungen Gleich zwei Gründer haben sich für den letzten Projektplatz beworben: Silvia Neuwirth und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Start der Radexkursion durch Kleines und Großes Erlauftal in Wieselburg: Ewald Lengauer und Gemeinderätin Gertraud Lengauer (St. Georgen am Reith), Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bürgermeister Friedrich Salzer (Wolfpassing), Barbara Hanger, Bürgermeister Karl Gerstl (Wieselburg-Land), Gemeinderat Alois Kaltenbrunner (Wieselburg), Projektbetreuerin Anita Eybl, Bürgermeister Harald Riemer (Purgstall) und Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger (Randegg) | Foto: Stefan Hackl
1 7

Flussradeln
Das Erlauftal wird zum "Rad-Mekka"

Die Radwege im Erlauftal haben ein großes Potenzial: Die Gemeinden im Bezirk Scheibbs haben zahlreiche Pläne. ERLAUFTAL. Das Kleine und Große Erlauftal radtouristisch aufzuwerten: Daran arbeitet die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich gemeinsam mit Mostviertel Tourismus und den Gemeinden seit Anfang des heurigen Jahres. Die Politiker traten in die Pedale Vor Kurzem machten sich die Ortsvertreter bei einer gemeinsamen Flussradeltour selbst ein Bild von der Radstrecke im Erlauftal. "Unser...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Klein-Eibenberg in Ybbsitz stellten die Bio-Schmiedmostbauern ihre neuesten Kreationen, die Bio-Schokoladen „Schwarze Gräfin“ und „schmiedi-Schoko“ vor: Poldi und Adi Adelsberger, Clemens und Simon Kern, Heide Maria Heigl mit Sohn Michael (vorne) sowie Augustin Frühwald, Konrad Sonnleitner, Jürgen Fenzl, Reinhard und Karin Kern und Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger (hinten).
 | Foto: Stefan Hackl
5

Schmiedmostbauern
Bio-Schoko aus dem Mostviertel

Süßer sechster Streich der Schmiedmostbauern: Bio-Schoko vom Bauernhof REGION. Die Produkte der Schmiedmostbauern kann man neuerdings nicht nur trinken, sondern auch essen: Beim Bio-Mostheurigen Klein-Eibenberg in Ybbsitz stellten die acht Most- und Saftbauern aus dem Ybbstal und dem Erlauftal am vergangenen Donnerstag zwei Bio-Schokoladen vor – die zartbittere „Schwarze Gräfin“ und den zartschmelzenden „schmiedi-Schoko“. Beide Produkte entstanden in Zusammenarbeit mit der Firma Styx aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: eisenstraße.info
5

Waidhofen/Ybbstal
Schmiedmostbauern setzen auf Schokolade

Der süße sechste Streich der Schmiedmostbauern: Bio-Schoko vom Bauernhof schmeckt Kindern und Erwachsenen WAIDHOFEN/OPPONITZ. Die Produkte der Schmiedmostbauern kann man neuerdings nicht nur trinken, sondern auch essen: Beim Bio-Mostheurigen Klein-Eibenberg in Ybbsitz stellten die acht Most- und Saftbauern aus dem Ybbstal und dem Erlauftal am vergangenen Donnerstag zwei Bio-Schokoladen vor – die zartbittere „Schwarze Gräfin“ und den zartschmelzenden „schmiedi-Schoko“. Beide Produkte entstanden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Start bei der Ybbs-Mündung in die Donau in Ybbs: Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Alois Schroll hieß die Flussradelgruppe mit Vertretern der LEADER-Regionen Eisenstraße, Moststraße und Südliches Waldviertel-Nibelungengau herzlich willkommen. Initiator Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger freute sich über die große Beteiligung.  | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
6

Flussradeln
Bürgermeister erkundeten den Ybbstalradweg

Lokalaugenschein im Ybbstal: Der Radweg soll nun optimiert werden. REGION. Bürgermeister und Gemeindevertreter aus der gesamten Region Mostviertel arbeiten derzeit an der Optimierung des Ybbstalradweges. Sie trafen sich zur gemeinsamen Befahrung, die sie von Ybbs über Amstetten direkt nach Waidhofen führte. Interessierte aus drei LEADER-Regionen Zahlreiche Bürgermeister, Radinteressierte, Gemeinde- und Tourismusvertreter aus den drei LEADER-Regionen Moststraße, Eisenstraße und Südliches...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: eisenstraße.info
6

Waidhofen/Ybbstal
Ortschefs treten in die Pedale

Lokalaugenschein am Ybbstalradweg: Ybbstalradweg wird optimiert WAIDHOFEN/YBBSTAL:"Der Fahrradtourismus in der Region boomt enorm“, freut sich die Obfrau des Tourismusverbandes Moststraße Michaela Hinterholzer und ergänzt: „Wir wollen daher den Ybbstalradweg im Mostviertel, ganz besonders zwischen Ybbs, Amstetten und Waidhofen an der Ybbs weiter optimieren.“ Daran arbeiten aktuell die Bürgermeister und Gemeindevertreter und trafen sich zur gesamten Befahrung von Ybbs über Amstetten bis nach...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bereits vier Gründer profitieren in Purgstall von der Gründerinitiative, unter ihnen Heilmasseurin Sabine Riedler (2.v.l.) und Meisterfriseurin Claudia Künstle (r.). Eisenstraße- Projektleiterin Bettina Rehwald und Bürgermeister Harald Riemer freuen sich auf neue Bewerber.
 | Foto: Stefan Hackl
3

Gründung findet statt
Endspurt für Gründer in Zentren der Region

REGION. Nur mehr drei Tickets stehen im Rahmen des LEADER-Projekts „Gründung findet Stadt – eine Initiative der Eisenstraße NÖ“ zur Verfügung. Bis dato profitierten bereits 17 Jungunternehmer von dem attraktiven Förderpaket, insgesamt gibt es 20 Plätze zu vergeben. Interessierte Gründer sollten sich schnell bewerben, um an einer der Jurysitzungen im Herbst 2020 teilnehmen zu können. Nur noch drei freie Plätze „Es gibt noch je einen freien Platz in der Marktgemeinde Purgstall, in der Stadt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die besonders sportlichen „Get the Mostler“ eroberten den Ötscher über den Rauhen Kamm: Alpenverein-Obmann Hans Dorninger, Johannes Haselsteiner, Georg Trimmel und Maximilian Auer | Foto: europegoessilkroad.eu
3

Get the Most
"Tour the Most": Gipfelsieg am Ötscher

Tour the Most-Bergausflug: Mitglieder der Initiative "Get the Most" vernetzten sich am Ötschergipfel. LACKENHOF. So vielseitig wie das Wetter präsentierten sich auch die 15 Teilnehmer der Tour the Most auf dem Ötscher. Bei leichtem Regen, einem bewegten Nebelschauspiel, dichten Wolken und schlussendlich Sonnenschein führte die Tour in zwei Gruppen auf den Gipfel. Während ein Teil über den Rauhen Kamm ging, starteten die anderen etwas gemächlicher von der Bergstation des Sessellifts auf den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Eisenstraße-Dirndl vervollständigt die bisherigen Modelle der Eisenstraße-Tracht seit 2011.
 | Foto: dphoto.at
3

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
"Dirndl-Designerin" aus dem Mostviertel startet richtig durch

Eisenstraße-Tracht wird alltagstauglich: Designerin Christa Steinauer arbeitet an moderner Linie. REGION. Zum 30-Jahr-Jubiläum verpasst sich die Eisenstraße Niederösterreich ein neues Kleid: 1990 wurde der Regionalentwicklungsverein im südwestlichen Mostviertel gegründet. Zum runden Geburtstag erhält die bestehende Eisenstraße-Tracht eine jugendliche Ergänzung. "Freiwild Design" Die Waidhofner Designerin Christa Steinauer vom Modelabel „Freiwild Design“ arbeitet gerade an einer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christian Knill, Bundesobmann des Fachverbands „Metalltechnischen Industrie“, war zu Gast beim Metaller-Stammtisch im Beta-Campus Waidhofen an der Ybbs: Thomas Welser (Welser Profile), Hans-Peter Prüller (Forster Verkehrs- und Werbetechnik), Gottfried Dallhammer (HMW), Hans Gold (IFE Knorr Bremse), Ehrengast Christian Knill, Eisenstraße-Themenfeldsprecher Markus Felber (Fuchs Metalltechnik), Wolfgang Komatz (net for future) und Werner Pumhösel (Seisenbacher) | Foto: Stefan Hackl

Eisenstraße Niederösterreich
Hoher Besuch beim Metaller-Stammtisch im Mostviertel

Bundesobmann der Metalltechnischen Industrie zu Gast beim Metaller-Stammtisch im Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs. REGION. Als Bundesobmann der Metalltechnischen Industrie steht er einem Netzwerk mit über 1.200 Unternehmen vor. Gemeinsam mit seinem Bruder Georg, seines Zeichens neuer Präsident der Industriellenvereinigung, leitet er die steirische Knill-Gruppe: Vor Kurzem tauschte sich Christian Knill mit heimischen Unternehmern im Rahmen des „Metaller-Stammtisches“ im Beta-Campus in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.