Eisflächen

Beiträge zum Thema Eisflächen

Die Eislaufsaison ist jetzt offiziell vorbei. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Sina Ettmer
2

"Es ist zu warm"
Eislaufsaison größtenteils in Kärnten offiziell beendet

Die Eislaufsaison ist größtenteils in Kärnten nun offiziell beendet: In nächster Zeit erwarte man keine Minusgrade mehr. Der Weissensee ist weiterhin freigegeben. MeinBezirk.at sprach mit René Riepan, Obmann des Eislaufvereins Wörthersee. KÄRNTEN. Der Eislaufverein Wörthersee beendet nun offiziell die Eislaufsaison 2024/25: "Die Eisdecken haben nach dem Tauwetter massiv abgebaut und eine relevante Kälteperiode ist nicht in Sicht. Das Betreten der Eisflächen ist gefährlich, es besteht hohe...

Bei tiefen Temperaturen können sich Eisflächen bilden. Doch die Sicherheit ist trügerisch. | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
3

Minusgrade
Betreten von gefrorenen Gewässern in Wien lebensgefährlich

Das Wochenende zeigt sich von seiner frostigen Seite. Und damit werden wohl auch einige Eisflächen, etwa auf der Alten Donau, entstehen. Betreten sollten diese jedoch keinesfalls werden, denn die gefrorenen Stellen können trügerisch sein. WIEN. Der Winter hat Wien am Wochenende voll im Griff. Laut Prognosen von GeoSphere sollen die Temperaturen nur kaum über den Gefrierpunkt hinausgehen. Damit können sich auf Bächen, Teichen und anderen Oberflächengewässern wieder Eisflächen bilden. Betreten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein 65-jähriger Mann schlug am zugefrorenen Reintater See mit dem Kopf auf und wurde von der Rettung geborgen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Notfall
Neujahrsspaziergang am Reintaler See endete mit schwerem Sturz

Wie gefährlich die Überquerung eines vereisten Sees sein kann, zeigte sich vor Kurzem am Reintaler See.  KRAMSACH. Dort machte ein 65-jähriger Deutscher gemeinsam mit einem Bekannten gegen Mittag einen Neujahrsspaziergang. Auf deren ausgewählten Strecke überquerten die Beiden zu Fuße den zugefrorenen Reintater See. Dabei kam der 65-jährige ins Rutschen und stürzte schwer. Denn durch den Sturz schlug der Mann mit dem Kopf auf dem Eis auf und blieb bewusstlos liegen. Anwesende Zeugen leisteten...

Foto: Foto: Walpoth
2

Vomp
Kunsteisbahn Vomp startet wieder

VOMP. Sofern es die Witterungsverhältnisse bzw. Temperaturen (Durchschnitt unter 5 Grad Celsius) erlauben, wird die Kunsteisbahn Vomp in dieser Saison Mitte November in Betrieb genommen. Die Entgelte sind direkt bei der Kasse der Kunsteisbahn zu entrichten, auch die Saisonkarten sind nur direkt am Eislaufplatz erhältlich. Das Freizeitticket Tirol ist ebenso für den Publikumslauf gültig. Es können Eislaufschuhe entliehen werden und im Haus der Jugend stehen den Eissportler:Innen die WC-Anlagen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Judenburger Eiszauber im Burghof ist geöffnet. | Foto: Stadtmarketing Judenburg
1 2

Murau/Murtal
Winterspaß am Eislaufplatz

Auf die Kufen, fertig, los! Viele Eislaufplätze in der Region sind bereits geöffnet.  MURTAL/MURAU. Nicht nur Skifahren und Langlaufen kann man in unserer Region. Die Eislaufplätze sind nun auch geöffnet. Egal ob Jung oder Alt. Spaß am Eis findet man beispielsweise indoor in Zeltweg, im Stadtpark in Knittelfeld oder in der Stadt in Judenburg.  Judenburger EiszauberDrei Monate lang ist der Eislaufplatz im historischem Burghof in Judenburg heuer geöffnet. Er steht den Besuchern immer nachmittags...

Sportkommentar BEZIRKSBLÄTTER-Kufstein | Foto: BEZIRKSBLÄTTER TIROL

Sportkommentar Kufstein
Ehrenamt: Eine "Watschn" als Weihnachtsgeschenk

Vorab zum Kommentar: Dieser wurde aufgrund des Redaktionsschlusses schon vor dem Weihnachtsabend für die erste Jännerausgabe geschrieben bzw. für die Printausgabe gedruckt. Durch die ständigen Veränderungen und Maßnahmen wird der Kommentar aus Aktualitätsgründen zwischen Weihnachten und Neujahr auch als Onlinbericht vermittelt. In den Sport-Rückspiegel von 2020 geschaut, wurde der Bereich Sportvereine in punkto Durchführung von Veranstaltungen in den Monaten März bis Dezember nur wenig...

Wien eröffnet am 24. Dezember die Rathaus Eislauffläche für Publikumslauf. | Foto: meinbezirk
1 2

Pandemie Sport
Vereinsfunktionäre verstehen die (Eis-)Sportwelt nicht mehr

Unmutsäußerungen von Sportvereinen über Ausschluss sportlicher Betätigung oder Trainingsverbote häufen sich. TIROL (sch). Noch bevor die Eisflächen am 24. und 25. Dezember in Wien gestürmt werden ist das Unverständnis über die Öffnung der Eisflächen und Eishallen bei Vereinsfunktionären groß. Es handelt sich um ein und dieselbe Halle und Fläche einer Sportstätte und trotzdem gibt es dazu verschiedenste Ansichten diese für den Eislaufsport zu nützen. Da steht einerseits die öffentliche...

Ein unbekanntes Paar wurde von Zeugen beobachtet, als es am Reintaler See durch die Eisdecke ins Wasser einbrach. Sie konnten sich selbst retten und gingen davon, die Einsatzkräfte fanden sie nicht mehr. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Am Reintaler See
Paar brach durch Eis, rettete sich selbst und ging davon

Ein unbekanntes Paar wurde von Zeugen beobachtet, als es am Reintaler See durch die Eisdecke ins Wasser einbrach. Sie konnten sich selbst retten und gingen davon, die Einsatzkräfte fanden sie nicht mehr. KRAMSACH (red). Am 1. Februar gegen 9:45 Uhr begaben sich zwei derzeit unbekannte Personen – eine Frau und ein Mann – in Kramsach im Bereich der am Ostufer gelegenen Campingplätze auf den großteils zugefrorenen Reintaler See. Nach einer Strecke von etwa 800 Metern brachen beide, rund 350 Meter...

Mangelware: Die Eisfläche in Liebenau ist mit der Eiskunstlauf-EM besetzt, die 99ers müssen ausweichen. | Foto: GEPA
2

Das Grazer Eis-Problem steht vor der Lösung

In der Problematik rund um fehlende Eisflächen in Graz bahnt sich eine baldige Klärung an. Die Thematik und Problematik um fehlende Eisflächen in Graz erstreckt sich schon über längere Zeit. In der Ausgabe der WOCHE vom 27. Dezember forderte Eislaufsport-Funktionär Klaus Turin die Errichtung weiterer Eisflächen, vor allem der Nachwuchs leide unter dem Mangel. Die aktuell dringendste Frage ist allerdings, was während der Eiskunstlauf-EM 2020 geschieht, wenn die Eishockey-Cracks der Graz 99ers...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Eisige Idylle am Pressegger See. Leider war das Eis diesen Winter nie dick genug, um den See zum Eislaufen zu nutzen
1 4

Wer sich auf das Eis begibt, hat viel Spaß

Zahlreiche Eislaufflächen in der Region laden zum Eislaufen ein und werden regelmäßig gepflegt. GAILTAL (nic). Grunsätzlich unterscheiden sich die Eisflächen in der Region durch ihren Ursprung: Kunst- oder Natureis ist hier die Frage. "Aus touristischer Sicht sind der Pressegger oder der Weißensee für unsere Gäste zum Eislaufen attraktiv", weiß Markus Brandstätter, der Leiter der Tourismusinformation Hermagor. Die zahlreichen kleinen Eisflächen in der Region werden gern von Einheimischen, vor...

7

Feuerwehr Braunau übte Eisrettung

Da auf Grund der tiefen Temperaturen sehr viele Menschen derzeit am Eis ihrem Freizeitsport nachgehen, übten die Mitglieder die Freiwillige Feuerwehr Braunau am vergangenen Wochenende die Rettung einer ins Eis eingebrochen Person. BRAUNAU. In einem Seitenarm des Inns begab sich ein Mitglied der Tauchergruppe auf dünnes Eis und brach ein. „Eine Selbstrettung ist fast unmöglich, da das Eis beim Versuch sich herauszuziehen immer wieder einbricht“ berichtete der Taucher. Gesichert von zwei weiteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.