Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Das Siegerteam der Stadtwerke Flames mit RegionalMedien Kärnten-Geschäftsführer Thomas Springer (links) und Eishockey Business Challenge-Organisator Michael Kummerer (rechts).  | Foto: Bernhard Knaus
2 Video 908

Große Bildergalerie
Das war die Eishockey Business Challenge 2023

Den ganzen Freitag lang stand das Eissportzentrum Klagenfurt im Zeichen des großen Firmeneishockey-Events zur Förderung des Kärntner Eishockeynachwuchses. Nach insgesamt 42 Spielen krönten sich die „Stadtwerke Flames" zum verdienten Sieger 2023. KLAGENFURT. 16 Mannschaften stellten sich der Herausforderung "Eishockey Business Challenge 2023", die nach der pandemiebedingten Pause wieder von Michael Kummerer und seiner MJK Sportmarketing GmbH organisiert wurde. Die einzelnen Amateurmannschaften...

  • Kärnten
  • Nicole Weiss
EHC ImmoBau Mils gewinnt Auswärts gegen Götzens mit einem 7:0.
5

Saisonauftakt geglückt
EHC ImmoBau Mils bezwingt ECG Götzens 7:0

Im eisigen Duell zwischen EHC ImmoBau Mils und dem ECG Götzens wurde nicht nur die Temperatur gesenkt, sondern auch die Spannung auf dem Eis erhöht. Ein atemberaubendes Match, das mit einem klaren 7:0-Sieg für den EHC ImmoBau Mils endete. GÖTZENS. Was für ein Auftakt: Vergangenen Samstag starteten die Milser erfolgreich in die neue Saison der Tiroler Eishockeyliga. Von Beginn an dominierten die Milser das Spiel gegen die Götzner – die intensiven Vorbereitungen zahlten sich aus und wurden mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kängurus feierten einen 11:2-Heimsieg über den WEV. | Foto: KSV
2

Eishockey
KSV-Rumpftruppe deklassierte WEV

ÖEL: KSV Eishockey - WEV 11:2 (2:1, 4:1, 5:0). Tore: Hoppl (3), Graf, Granza, L. Draschkowitz (je 2), Huppmann, Oberkofler. Trotz einiger Ausfälle, dafür erstmals mit Oliver Zirngast als Starting Goalie im Kasten, konnten die KSV Kängurus mit einem klaren 11:2- Erfolg über den ersten Verfolger, den WEV, die Tabellenführung in der ÖEL behaupten. Das Spiel begann zwar mit einem Rückschlag, denn nach knapp drei Minuten gingen die Gäste durch Marko Ilic in Front. Es war das erste Mal, dass die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Daniel Kronig, Larissa Kassin, Laura Kert und Dominic Thalhammer freuen sich aufs Event. | Foto: KK/hockey_sports_photos/Bernd Stefan

Eishockey trifft auf Fußball
Sportevent der Hornets in Spittal

Hockey meets Soccer in Spittal an der Drau: Die Hornets-Sportfamilie bietet einen einmaligen Eventtag mit zwei Spielen hintereinander. Zuerst zeigen die Frauen des Vereins Carinthians LIWOdruck Hornets ihr Können, danach gibt es die EC MET Photovoltaik Hornets zu sehen. SPITTAL. Am Samstag, den 11. November 2023 ist nicht nur Faschingsbeginn, sondern auch der Tag an dem unter dem Titel „Eishockey trifft Frauenfußball“ ein ganz spezielles Sport-Doppel über die Bühne geht. Die beiden führenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Spieler der EK Zeller Eisbären bedanken sich für die große Unterstützung der Fans. | Foto: Foto: EKZ

Eishockey - Zeller Eisbären
Zwischenbilanz der Zeller Eisbären

Die Hinrunde in der Alps Hockey League ist geschlagen und die alljährliche Novemberpause ermöglicht es den Spielern ihre Akkus wieder aufzuladen. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz und einige Statistiken. ZELL AM SEE. In der Offensive konnten gleich 15 verschiedene Spieler treffen. Mit 66 Toren stellt der EKZ den besten Angriff der Liga, Jesenice hat gleich viele Tore erzielt, aber ein Spiel mehr absolviert. Pro Spiel erzielten die Zeller also durchschnittlich 4,4 Treffer. Tomi Wilenius ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Spittal Ultras befinden sich heuer im Umbruch, wollen den Nachwuchs integrieren. | Foto: Hermann Sobe

"AHC 2 Mitte/Ost"
Eine neue Liga geht in die erste Saison

Durch die Zusammenlegung der AHC-2-Divisionen Ost und Mitte zur "AHC 2 Mitte/Ost" sind Karten neu gemischt. KÄRNTEN. Solo für zwei? Nach den Aussagen der Vereine führt der Weg zum Titel heuer über den VST Völkermarkt und die Tarco Wölfe. Erstere ließen durch Champagner-Transfers aufhorchen, holten die Ex-Profis Martin Schumnig, Samuel Witting & Markus Pirmann. Zusätzlich kam unter anderem Bomber Sandro Seifried zurück. Die Tarco Wölfe sind aber als Titelverteidiger nicht zu unterschätzen. Der...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Velden kann auf einen starken Rückhalt bauen. | Foto: Hermann Sobe

Heiße Partien warten
Die ersten Spiele ergaben erste Aufschlüsse

Erste volle Runde in der Division 1. Nicht nur Huben, auch Velden steigt traditionell später in die Saison ein. Die ersten Spiele ergaben erste Aufschlüsse. KÄRNTEN. Titelverteidiger Steindorf gab sich bislang wenig Blößen, siegte auch gegen Althofen sicher mit 5:1. Trainer Mike Mayer frohlockt: "Die Defensivleistung und taktische Disziplin waren hervorragend.“ Nächster Gegner sind am 11. November (18 Uhr, Steindorf) die VSV-Youngsters und nach deren starkem Auftritt gegen Spittal zeigt sich...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Gleich zwei Grazer Teams teilen sich am Samstag das Eis in Liebenau, wenn der ATSE auf die UHT Dukes trifft.  | Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie
Aktion 3

Eishockey-Derbyfieber
"Zweikampfgeprägtes" Duell in der Grazer Eishalle

Am Samstag kommt es in der Grazer Eishalle zum Derby zwischen dem ATSE und den UHT Dukes in der österreichischen Eishockeyliga. Die Favoritenrolle liegt klar beim ATSE, die Dukes zeigen sich kämpferisch.  GRAZ. In der österreichischen Eishockeyliga kommt es am Samstag um 19.30 Uhr im Merkur Eisstadion zum Grazer Derby zwischen dem ATSE Eishockey und den UHT Dukes Graz. Für beide Vereine verlief der Saisonstart nicht ganz nach Wunsch. Der ATSE geht aber mit zwei Siegen und zwei Niederlagen aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Teamkapitäne, Partner und Organisator Michi Kummerer sind bereit für die Eishockey Business Challenge.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video

Großes Captainsmeeting
Startschuss zur Eishockey Business Challenge

In den Räumlichkeiten der Privatklinik Maria Hilf trafen sich im Vorfeld der Eishockey Business Challenge die Kapitäne der 16 Teams. Mit Spannung wurde die Auslosung der Profis von EC-KAC und EC VSV erwartet. KLAGENFURT. In entspannter Atmosphäre und bei kleinen kulinarischen Köstlichkeiten gab es in der Privatklinik Maria Hilf ein erstes Aufeinandertreffen der 16 Mannschaften, die sich am kommenden Freitag bei der Eishockey Business Challenge im Eissportzentrum Klagenfurt messen werden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Die Villacher Jungadler, die Österreich international vertreten werden. | Foto: EC iDM Wärmepumpen VSV

VSV in den Nationalteams
Viel blaues Blut im nationalen Nachwuchs

Viele Villacher Namen in den Kadern der Nachwuchs-Nationalteams des Österreichischen Eishockeyverbandes. Ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit in der Draustadt. Die U20 spielt ein Turnier in Dänemark, die U18 misst sich in ihrer Altersklasse in Slowenien.  VILLACH, SLOWENIEN, DÄNEMARK. Wenn man in Österreich an den Eishockey-Nachwuchs denkt, denkt man auch an Kärnten und den EC VSV. Das bestätigen auch dieses Jahr die Anzahl der Villacher in den Nationalteam-Mannschaften, denn aus der Unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Kitzbüheler Cracks siegten auswärts. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Die Kitz-Adler "biegen" Meister Jesenice

Beim ersten Egger-Shut-Out siegten die Kitzbüheler Adler in Slowenien. KITZBÜHEL. Ohne Willi Schröder, Mario Ebner und Niclas Maurer siegte der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel in der 15. Runde in Jesenice knapp, aber nicht unverdient mit 1:0 nach Verlängerung und belohnte sich endlich für einen beherzten Kampf. Nach 60 torlosen Spielminuten beim Meister war es Moritz Matzka, der in der Verlängerung die Kitzbüheler Bank zur Partyzone machte und den 1:0-Sieg beim amtierenden Meister der Alps...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der EHC ImmoBau Mils startet die Mission Titelverteidigung und wird versuchen den Schwung mit in die neue Saison zu nehmen. Am Samstag wird Auswärts gegen den ECG Götzens gespielt. | Foto: Kendlbacher
3

Saisonauftakt Eishockey
EHC ImmoBau Mils spielt am 11. November gegen Götzens

Am kommenden Samstag startet die neue Eishockeysaison mit einem spannungsgeladenen Duell zwischen dem EHC ImmoBau Mils und dem ECG Eishockeyclub Götzens. MILS/GÖTZENS. Der EHC ImmoBau Mils startet nach intensiven Vorbereitungen in die neue Saison. Am Samstag, 11. November um 19 Uhr wird Auswärts gegen den ECG Eishockeyclub Götzens gespielt. Beide Teams gehen mit hohen Erwartungen ins Spiel. Der EHC ImmoBau Mils startet die Mission Titelverteidigung und wird versuchen den Schwung mit in die neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Foto: EKZ
2

Eishockey - Zeller Eisbären
Patrick Schwarz: "Andere Charaktere und Typen"

Die Zeller Eisbären reiten zur Halbzeit des Grunddurchganges auf einer Welle des Erfolges. Tabellenführer, höchster Zuschauerschnitt. Was sagt Manager Patrick Schwarz dazu? Zell am See. Die Eisbären sind trotz der Niederlage am Samstag mit zwei Punkte Vorsprung auf Sterzing Tabellenführer, stellt mit Tomi Wilenius den Toscorer und auch die besten Torhüter. Dazu kamen 1.500 Fans im Schnitt ins Stadion.  Patrick Schwarz: Wir sind prinzipiell mit dem Saisonstart sehr zufrieden. Sämtliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Ice Tigers starten voll motiviert in die Saison. | Foto: Martin Schlosser
4

Kirchdorf an der Krems
Ice Tigers erkämpfen Punkt zum Auftakt

Für die Ice Tigers aus Kirchdorf war der Sieg in Niederösterreich zum Greifen nah. Erst das Penalty-Schießen entschied für Liga-Konkurrent Amstetten. KIRCHDORF. Es war kein Match für schwache Nerven, Franz Rettenbacher rettete die Kirchdorfer Eishockeyspieler erst 64 Sekunden vor der Sirene mit dem Treffer zum 4:4 zum ersten Saisonpunkt. Die Entscheidung fiel im Shootout, in dem viel Geduld gefragt war. Nachdem einige Schützen mit ihren Versuchen gescheitert waren, überwand Amstetten-Stürmer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Veldener U10 nach ihrem Turniersieg in Spittal beim Lions Cup des KEHV.  | Foto: USC Velden
2

Genügend Nachwuchs am Piratenschiff
Volle Kraft voraus mit Jungpiraten

In Velden spielt man schon jahrzehntelang in Kärntens höchsten Eishockey-Spielklassen. Grund dafür ist wohl die Nachwuchsarbeit mit Nachwuchsbetrieb von der U10 bis zur U14 samt eigener Eislaufschule für Kinder von drei bis acht Jahren.  VELDEN. Insgesamt hat man am Wörthersee vier Nachwuchsmannschaften. Mit drei Mannschaften ist man landesweit seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil in den Nachwuchsligen. Mit der vierten Truppe will man hoch hinaus. So spielen die Junior-Piraten bei den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Welser Derby: Der EHC Ice in Fire ist nach dem Aufstieg heiß auf die Begegnung mit dem EC Wels. 
 | Foto: EHC
3

11. November in der Eishalle
1. Welser Eishockey-Derby mit EHC gegen EC

Das erste Mal treten in Wels die zwei Eishockey-Mannschaften EHC Fire on Ice und der EC gegeneinander im großen Derby an. WELS. Am Samstag, 11. November kommt es zum allerersten Mal in der Geschichte zu einem Eishockey Derby in Wels. Der EHC Fire on Ice Wels trifft zum Saisonauftakt in der 2. OÖ Liwest Landesliga auf den EC Wels 2. Der EC ist mit zahlreichen OÖ Landesmeistertiteln und Erfolgen in der EHLO und Oberliga einer der erfolgreichsten Eishockey-Amateur-Vereine in OÖ. Umso reizvoller...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der EC Ehrwald verliert das Auftaktspiel der neuen Landesliga Saison gegen den EHC Kundl. | Foto: EC Ehrwald

Eishockey
Niederlage für den EC Ehrwald zum Auftakt in Kundl

Der EC Ehrwald bestritt am vergangenen Freitag, 3.11., sein erstes Meisterschaftsspiel in der Tiroler Landesliga nach über 6 Jahren. Zu Gast war man beim Farmteam des EHC Kundl. Der Start in die neue Saison hätte nicht besser laufen können. EHRWALD/KUNDL (eha). Nach zwei gespielten Minuten erzielte Lukas Wilhelm nach einem Breakaway in Unterzahl das erste Tor in der noch jungen Saison. Der EHC fand dann aber besser ins Spiel und konnte kurz darauf ausgleichen. Man spürte durchaus noch bei dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Hermann Sobe

Division 1
Steindorf besiegte Althofen klar mit 5:1

Es war ein beeindruckender Auftritt des Double-Meisters Steindorf. Althofen war in der Offensive nicht wirklich präsent und muss noch den Weg ins Spiel finden. STEINDORF. Der ESC Soccerzone Steindorf ging im ersten Drittel mit einem Treffer durch Martin Pewal in Führung und im zweiten Drittel nach Pass von Orasche versenkte Pewal die Scheibe wieder im Althofener Tor. Im dritten Drittel im Powerplay schoss Sandro Czechner sein erstes Tor für den ESC und Lukas Friedrich schießt zum 4:0 ein....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Kirk Furey: "Lob an die ganze Mannschaft." | Foto: KAC
Video 3

Kärntner Derby
KAC-Lazarett rupfte den Villacher Adlern die Federn

MIT VIDEO: Der VSV ging als leichter Favorit in das Kärntner Derby am Sonntag. Doch wie heißt es nochmal: Derbys haben ihre eigenen Gesetze. Endstand: 4:2 für den KAC. KAC-Trainer  KLAGENFURT. Nach torlosen ersten Minuten traf Lukas Haudum (13.) erstmals für Rot-Weiß. Thomas Vallant legte im zweiten Drittel noch eines drauf, 2:0 für die Hausherren (26.). Danach fing sich der VSV, bewies Moral und kam noch im zweiten Abschnitt durch Treffer von Sabolic (36.) und MacPherson (43.) zum Ausgleich....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die Fans der Zeller Eisbären kommen heuer wieder in Scharen in die KE-Kelit Arena nach Zell am See. | Foto: Foto: Radlwimmer

Eishockey - Zeller Eisbären
Huard: "Es war nicht unser bestes Spiel"

Die Zeller Eisbären verlieren nach dem Derby-Sieg in Kitzbühel gegen Gröden in der Overtime mit 2:3. ZELL AM SEE. Es war eine ganz enge Kiste beim 2:1 Sieg im Penaltyschießen der Eisbären in Kitzbühel. Nach einem eher mäßigen Partie hielt wieder einmal Goalie Max Zimmermann die Eisbären im Spiel. Erst im letzten Abschnitt konnte Tomi Wilenius einen 0:1 Rückstand ausgleichen. In der Overtime fiel kein Tor so musste das Penalty-Schießen die Partie entscheiden. Daniel Ban und Nick Huard trafen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Eishockey-Schnuppertraining am Eislaufplatz. | Foto: Steyr Panthers
2

Eishockey – Abenteuer am Eis
Schnuppertraining bei den Atsv Steyr Panthers

Die Eishockey Saison hat für den Nachwuchs der Steyr Panthers am 27. Oktober mit einem gemeinsamen Training begonnen und die jungen Cracks sind auf der Suche nach Verstärkung für ihr Team. STEYR. Nachwuchsleiter, Wolfgang Frambach, lädt alle Hockey-Begeisterten dazu ein an einem Schnuppertraining teilzunehmen: „Der nächste Termin ist am 19. November um 12 Uhr am Eislaufplatz. Mitzubringen sind: Eislaufschuhe, Schihelm, Schianzug und Handschuhe. Du sollst mindestens sechs Jahre alt sein und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Niederlage im Derby im Sportpark. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Bittere Derby-Niederlage für Kitz-Adler

In der AHL gab's für die Kitzbüheler Eis-Adler eine Heimniederlage im Derby gegen die Zeller Eisbären. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel musste sich am Mittwochabend im ausverkauften Sportpark den Zeller Eisbären knapp mit 1:2 geschlagen geben. Da die Entscheidung aber erst im Penaltyschießen fiel, sicherten sich die Tiroler einen wichtigen Punkt. Kampf, Leidenschaft und harte Checks: Das Eishockey-Derby zwischen Adlern und Eisbären hatte es in sich. In der 14. Runde der Alps Hockey League...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der aufstrebende Torhüter in Aktion | Foto: EC-KAC/Pessentheiner
3

Florian Vorauer
Aufstrebender Torhüter begeistert die Fans

Torhüter Florian Vorauer ist aktuell der große Shootingstar im Tor des EC-KAC. Der 23-jährige Klagenfurter begeistert seit Saisonstart mit durchwegs starken Leistungen für die Rotjacken. Seit seinem Profidebüt für den EC-KAC in der Saison 2020/21 sind gerade einmal zwei Jahre vergangen. Seitdem hat sich der gebürtige Klagenfurter durch starke Leistungen im AHL-Team für höhere Aufgaben empfohlen. Nicht nur aufgrund des Ausfalls von Sebastian Dahm setzt das Trainerteam daher vermehrt auf die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Foto: BB
3

Eishockey - Zeller Eisbären
Flanagan: "Das war ein großer Sieg"

Was für ein enges Derby gegen Kitzbühel! Im ausverkauften Sportpark schwingt das Momentum hin und her. Am Ende jubeln aber die zahlreich mitgereisten EKZ-Fans über einen 2:1 Sieg im Penaltyschießen. Kommentar von Huard und Flanagan. KITZBÜHEL. Ein gewisses Knistern lag in der Luft, schon vor dem Anpfiff tolle Stimmung im ausverkauften Kitzbüheler Sportpark. Gut 200 Fans der Pinzgauer sind mitgereist und sorgen für eine mitreißende Atmosphäre. Die Eisbären heute wieder mit Altmann und Lahoda...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.