Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Unter anderem Derek Damons Skoda könnte VSV-Fans Glück bringen | Foto: Kuess

Nette Ticket-Idee eines VSV-Sponsors

Dass die Spieler des EC VSV nicht mobil sind, darüber brauchen sich die Cracks keine Sorgen machen. Skoda Lindner hat die Spieler mit verschiedenen Modellen ausgestattet. Damit nicht genug. Der Sponsor lässt nun auch den "Skoda Lindner Ticket Express" anfahren. Das heißt, dass bei zehn Spielen des VSV die Möglichkeit besteht, je zwei Eintrittskarten zu ergattern. Hinter den Scheibenwischern aller 22 VSV Autos werden Kuverts hinterlegt sein, in denen sich jeweils zwei Eintrittskarten befinden....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Servus TV-Experte Marc Brabant tippt auf einen Vierkampf im Titelrennen

Die EBEL startet in die neue Saison

Ab Donnerstag ist es wieder so weit. Die EBEL startet in die neue Saison. Servus TV-Experte Marc Brabant analysiert für die WOCHE die Eishockeyteams der neuen EBEL-Saison 2012/13 und schätzt ihre Chancen im Verlauf der Meisterschaft ein. Die Teams im Detail EC VSV: „Die Villacher haben aus ihren Fehlern der vergangenen Saison gelernt und Spieler verpflichtet, die man aus der heimischen Liga kennt. VSV muss jedoch den Spielstil ändern und vom körperbetonten Hockey wegkommen. Probleme sehe ich,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Sie greifen an: John Hughes, Philippe Lamoureux, Brad Cole, Justin Taylor (von links) | Foto: Kuess

"Villach ist eine Hockeytown"

Heute lud der EC VSV zu Saison-Eröffnungspressekonferenz. Präsident Gilbert Isep sprach eingangs von "einer katastrophalen Saison im Vorjahr". Dennoch gilt für Isep: "Jede Krise ist eine Chance." Das Ziel des EC VSV ist es, die Big Four der LIga zu ärgern und wenn möglich auch mitzuhalten. Dazu wurde ein 5-Jahres-Plan erstellt, gemäß dem Motto: "Wir greifen an". Eines muss laut Isep allen klar sein: "Wer nach Villach kommt, muss sich wieder fürchten." Heuer gehen die Villacher ohne Hauptsponsor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Tag der offenen Tür beim EC Feld am See

Zur Vorbereitung auf die neue Saison lädt der EC Feld am See am Sonntag, 12. August (11-13 Uhr) alle Nachwuchsspieler zu einem Leistungstest in die Nockhalle Radenthein ein. Es wird Ausdauer, Sprungkraft, Schnelligkeit und Koordination getestet. Dazu sind auch Mini Cracks vom Eishockey Kindergarten und neue Spieler jeden Alters eingeladen. Für alle Eltern werden Infobroschüren über die zukünftige Nachwuchsarbeit beim EC Feld am See verteilt. Ab 14 Uhr lädt der Verein weiters zur Harley Davidson...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober

NHL: Ungewohnte Play off-Paarungen

Morgen beginnen die Semifinals in der NHL. Ein Umstand sorgt heuer aber doch für Überraschung - die Paarungen. Es sind Teams im Titelrennen, die in den letzten Jahren teilweise nicht einmal in der Nähe eines Play off-Platzes waren - Phoenix Coyotes oder die St. Louis Blues etwa. Die Nashville Predators oder Los Angeles Kings zählten bisher auch nicht zu den Top-Mannschaften der Liga. Wohltuend für die Fans ist wohl auch der Semifinal-Einzug der New York Rangers. Die Rangers gelten als eines der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige

SPÖ Kärnten unterstützt alle Initiativen zur Verwirklichung eines Eishockeyleistungszentrums in Klagenfurt.

Kaiser, Tiefnig: Alle verantwortungsbewussten Kräfte in Kärnten müssen sich gemeinsam für Eishockeybundesleistungszentrum einsetzen. „Eishockey ist in Kärnten zu Hause. Deswegen sollten wir alle Chancen nutzen, um im Rahmen des geplanten Baus einer neuen Heimstätte des KAC ein Eishockeybundesleistungszentrum in Klagenfurt zu verwirklichen“, bekräftigen der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, und SPÖ-Sportsprecher LAbg. Alfred Tiefnig die Unterstützung der SPÖ-Kärnten. Schließlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Nur noch eine Serie: Headcoach Christian Weber hat den KAC mit einer attraktiven Spielweise doch etwas überraschend ins Finale geführt | Foto: Kuess

Das „Wunder“ hat einen Namen: Weber

EC KAC-Headcoach Christian Weber übers Eislaufen, Favoriten und lange Pausen. Nur kühne Optimisten hätten vor den Playoffs an ein Weiterkommen des EC KAC gedacht. Eher durchwachsene Leistungen, damit verbunden ein Trainerwechsel, waren Grund genug, nicht unbedingt auf die Rotjacken zu setzen. Nun steht der KAC im Finale – alles in bester Ordnung. Mit Christian Weber kam ein neuer Schwung in die Mannschaft – Spieler wie Dieter Kalt, John Lammers oder ein Joey Tenute blühen regelrecht auf. „Wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Job an der Bande: Wolfi Kromp hat die andere Seite des Eishockey-Sports kennen gelernt
2

„Die Situation ist für mich komplett neu“

VSV-Urgestein Wolfi Kromp über sein erstes Trainerjahr mit der Villacher Jugend. Er gehört zu der „Rarität“ unter Sportlern, die ihre gesamte Karriere bei einem Verein verbracht haben – Wolfgang Kromp – ununterbrochen Blau- Weißer. Die Zeit als Spieler ist vorbei, in dieser Saison steht er erstmals bei den U20-Adlern hinter der Bande und lernt von einem großen „VSVler“ – Peter Raffl. „Peter ist der Headcoach der U20, ich sein Co-Trainer. Es ist irgendwie komisch, wenn man so lange Spieler war....

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
Dieter Kalt weiß, wie die Bären zu schlagen sind: „Müssen sie unter Druck setzen“ | Foto: Kuess

„Müssen Druck machen!“

Dieter Kalt über Stärken von Zagreb und das Mittel, die Kroaten zu schlagen. Seit Sonntag ist es klar, der EC KAC trifft im Halbfinale auf Medvescak Zagreb. Die Kroaten sind in dieser Saison nicht die Sache der Rotjacken. In sechs Spielen ging der KAC fünf Mal als Verlierer vom Eis. Der einzige Sieg (5:0) datiert vom 9. Oktober 2011. Bei Dieter Kalt sorgt die Auslosung für kein Kopfzerbrechen. „Mir persönlich ist es gleich, ob wir gegen Zagreb oder Laibach spielen“, erteilt er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Verantwortung: Auf Torhüter Markus Schmarl kommt in der Finalserie viel Arbeit zu. Dementsprechend steht er im Fokus | Foto: Kuess

Gesunder Respekt vor den „Wölfen“

USC Hufix Velden will den überlegenen Tarco Wölfen im CHL-Finale ein Bein stellen. Spiel eins in der Finalserie zwischen USC Hufix Velden und Tarco Wölfe Klagenfurt ging gestern, Dienstag (nach Redaktionsschluss), über die Bühne. Unabhängig vom Ausgang in Spiel eins müsste die Serie – blickt man auf den Saisonverlauf – schon erledigt sein, Klagenfurt den Titel feiern. Velden-Trainer Robert Moser sieht die Sache anders: „Sicher, Tarco ist haushoher Favorit. Sie haben im Halbfinale...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
Wertvoll: Niklas Würschl kam bei Über- und Unterzahl zum Einsatz | Foto: bravomax
3

Großer Erfolg für Österreich

Österreich schaffte es ins Finale beim weltweit größten Eishockeyturnier im kanadischen Quebec. Normalerweise finden Spiele einer U13-Eishockey-Nationalmannschaft „unter Ausschluss der Öffentlichkeit“ statt. Dass solche Spiele vor weit größeren Besucherdimensionen stattfinden können, haben Paul Mocher (EC Rekord-Fenster VSV, hielt das Team gegen Quebec im Bewerb), Marco Kuntze (Torjäger und richtiger Kämpfer) und Niklas Würschl (wertvoll für Über- und Unterzahl, beide EC KAC) erlebt. Sie waren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Ken Strong (mit Frau Bettina) kann sich einen Job als VSV-Trainer vorstellen

„Gewinner-Tradition“ nach Villach bringen

Ken Strong wird als Trainerkandidat des VSV gehandelt. Die WOCHE bat ihn zu einem Interview. Er trug die legendäre Nummer 22, erzielte 299 Tore für den VSV. Nun spricht Ken Strong über ein mögliches Engagement als Trainer und findet klare Worte. WOCHE: Ihr Name wird mit dem Trainerjob beim VSV in Verbindung gebracht. Wurden Sie vom VSV kontaktiert? STRONG: Ich wurde nicht kontaktiert. Ich sah, wie schlecht das Team gecoacht wurde und sprach mit meinem Manager Patrick Pilloni. Würde Sie der Job...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Topscorer der CHL, Alessandro Ranftl, wird die Play- offs nicht erleben. Sein Team schaffte es nicht dorthin | Foto: Kuess

„Sportlich haben wir unser Ziel verfehlt!“

Der EC Waterkotte Feld am See hat den Sprung in die Play- offs nicht geschafft. „Wir haben das sportliche Ziel heuer verfehlt“, sagt Wolfgang Strasser vom EC Waterkotte Feld am See. Sein Team wollte den Einzug in die Play- offs der Carinthian Hockey League (CHL) schaffen. In den letzten vier Spielen setzte es drei Niederlagen, damit war es das frühzeitige Saisonende (ein Spiel steht noch aus – heute, Mittwoch, auswärts bei Tarco Klagenfurt). Strasser weiter: „Es hätte durchaus anders laufen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
Silvio Jakobitsch kam von den Vienna Capitals und brachte zusätzliche Qualität in den Kader des EC Gummern | Foto: Kuess

„Mit voller Hose ist natürlich gut stinken“

Der EC Puntigamer Gummern gewann die Kärntner Liga. Die Zukunft ist offen. Der EC Puntigamer Gummern hat es geschafft. Die Mannschaft um Trainer Christian Uggowitzer darf sich zweifach freuen. In erster Linie wurde der Titel in der Kärntner Liga Mitte gewonnen und dann auch noch das Finale gegen die Kärntner Liga-Meister der Gruppen West und Ost. „Mit voller Hose ist gut stinken“, zeigt sich Uggowitzer ehrlich und spricht damit seinen Kader an: „Wir hatten drei gleichwertig gute Linien, gefüllt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
So soll’s funktionieren: Neo-KAC-Coach Christian Weber glaubt zu wissen, wie Salzburg geschlagen werden kann | Foto: Kuess

„Man braucht nicht die Nerven verlieren“

KAC-Trainer Christian Weber über Salzburg, Brandner und ein leidiges Thema. Es ist Playoff-Zeit in der EBEL. Das macht sich an allen Ecken und Enden bemerkbar. Der EC KAC startete mit einer Niederlage (3:5) ins Titelrennen. Das, obwohl die Klagenfurter phasenweise besser als die Salzburger waren. Die „Dosen“ agierten dennoch cleverer und vor dem Tor weit aggressiver als der KAC. „Es waren einige Faktoren, die im Gesamten die Niederlage ausgemacht haben. Beispielsweise drei dumme Strafen, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Experte: Ex-Tormann Michael Suttnig analysierte für die WOCHE den EC KAC | Foto: Kuess

Legionäre müssen führen können

Für die WOCHE analysiert Ex-Eishockey-Profi Michael Suttnig den EC KAC. Die WOCHE nahm den Grunddurchgang und das Ende der Platzierungsspiele zum Anlass, den Kader des EC KAC von Michael Suttnig (Ex-Tormann KAC, Graz, Salzburg, Zell/See, Nationalteam) zu durchleuchten (Modus siehe Factbox links). **** Gute Leistung Andy Chiodo: Er hat in Anbetracht der Verletzung gut gespielt. Rene Swette: Hat ebenfalls gut gespielt, sich weiterentwickelt. Es wäre an der Zeit, ihn als Nummer 1 spielen zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
„Einser-Schüler“: Torhüter Bernhard Starkbaum spielte eine starke Saison	Foto: Kuess | Foto: Kuess

Dürftiges aus dem Legionär-Sektor

Für die WOCHE analysiert Ex-VSV-Crack Engelbert Linder den EC VSV. Die WOCHE nahm den Grunddurchgang und das Ende der Platzierungsspiele zum Anlass, den Kader des EC Rekord-Fenster von Engelbert Linder (von 1977-2001 beim VSV, 120 Teameinsätze) zu durchleuchten (Modus siehe Factbox links). ***** Sehr gut Bernhard Starkbaum: Über ihn braucht man nicht viel sagen. Ohne ihn wäre der VSV schon früher weg vom Fenster gewesen. Andreas Wiedergut: Für mich die Entdeckung schlechthin. Er ist ein Spieler...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Feldherr: VSV-Trainer Mike Stewarts Devise für die letzten Quali-Spiele: „Nur noch von Drittel zu Drittel schauen.“ | Foto: Kuess

„Wir haben schon Play-offs“

VSV-Trainer Mike Stewart über Znaim, Überraschungen und Spekulationen. Nach der letzten Qualifikationsrunde liegt der EC Rekord-Fenster VSV in den Play-off-Rängen – punktegleich mit Orli Znojmo (9). Nur einen Punkt weniger haben dahinter die Graz 99ers, zwei Punkte weniger die Vienna Capitals. Knapper und spannender geht’s nicht mehr. Dass die Serie diesen Verlauf nehmen würde, hat EC Rekord-Fenster VSV-Coach Mike Stewart nicht überrascht: „Ich habe damit gerechnet, dass es knapp wird. Von Graz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Jetzt wird’s langsam ernst: Verteidiger Martin Schumnig will mit dem EC KAC noch das Heimrecht in den Play-offs schaffen | Foto: Kuess

„Ich kann die Fans verstehen“

EC KAC-Verteidiger Martin Schumnig über Kettenreaktion, Ausreden & Fans. Drei Spiele sind in der EBEL-Zwischenrunde für den EC KAC noch ausständig. Die Gegner: Salzburg, Linz und Laibach. Mit den beiden Erstgenannten zwei Titelkandidaten und mit den Slowenen ein Gegner, der sowieso nicht zu unterschätzen ist. Dass die Saison des Rekordmeisters eher durchwachsen ist und Fans nicht mit Kritik (Siklenka, Powerplay etc.) sparen, kann Verteidiger Martin Schumnig durchaus verstehen. „Was das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
KAC Manager Klaus Resei gelobt für die nächste Saison Besserung im Bereich des Ticketings | Foto: Kuess

Der EC KAC und die Ticketpreise

In den letzten Tagen kamen rege Diskussionen um die Abo-Preise und dem Play Off-Aufschlag beim EC KAC zutage. Heute baten Präsident Karl Nedwed und Manager Klaus Resei diesbezüglich zu einer Pressekonferenz. Zu Beginn dieser Pressekonferenz baten Nedwed und Resei um Entschuldigung, erst jetzt damit an die Öffentlichkeit gegangen zu sein bzw. dass der Aufschlag erst nun thematisiert wurde. "Ich kann leider das Rad nicht zurückdrehen. Wir versprechen, dass es in Zukunft von Beginn an klar sein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Blick in die Playoffs: Michael Grabner will mit den Isles noch den Sprung schaffen | Foto: Kuess

„Sicher war es schön, Vanek zu besiegen!“

Kärntens NHL-Export Michael Grabner im Gespräch über Team, Situation & Zukunft. Michael Grabner steht nach der NHL-Halbzeit mit seinen New York Islanders von einem Playoff-Platz weit entfernt. WOCHE: Deine letzte Saison war sensationell (Award-Nominierung, All Star Weekend etc.). Sind dadurch die Erwartungen an dich gestiegen? GRABNER: Die Erwartungen sind heuer sicher gestiegen, aber der meiste Druck kommt von mir selbst. Ich will meine letzte Saison bestätigen und darauf aufbauen. In der NHL...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Eine Mannschaft, ein Ziel: Alexander Mellitzer, Florian Perdacher, Martin Dittrich und Marco Ungericht (von links) | Foto: Kuess

Piraten überraschen in der CHL

Velden überrascht mit Platz 2 und spekuliert mit Playoff-Heimrecht. Einen Platz unter den ersten Vier gab Robert Moser vor Beginn der CHL-Meisterschaft als Ziel aus. Es darf natürlich immer etwas mehr sein und so steht der USC Hufix Velden derzeit auf Platz zwei, sieben Punkte vor Spittal. Gegen die Oberkärntner gab es zuletzt einen 4:2-Sieg. Das bisherige Abschneiden freut den Trainer: „Das Team ist relativ jung, ist zusammengewachsen. Die Jungs spielen, ohne es abwerten zu wollen, über ihrem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
Das Foto täuscht: Bernhard Starkbaum hat heuer nie den Durchblick verloren | Foto: Kuess

Starkbaum: Der Goalie als VSV-Erfolgsgarant

VSV-Goalie Bernhard Starkbaum ist der Marathon-Mann unter den Maskenmännern. Würde man für den Grunddurchgang Schulnoten vergeben, würde Bernhard Starkbaum eine Eins bekommen. Der Torhüter des EC Rekord-Fenster VSV war nicht nur der konstanteste Villacher bisher, sondern mauserte sich auch zum Marathon-Mann. Der Wiener stand bei allen 40 Spielen im Tor, spielte entsprechend die meisten Minuten aller EBEL-Torhüter (2.359:19 Minuten, siehe Factbox), bekam die meisten Schüsse auf seinen Kasten und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
EC Feld am See-Neuzugang Alessandro Ranftl hat sich sehr gut in die Mannschaft integriert und zählt zu den Top-Scorern in der CHL | Foto: Kuess

„Ich vermisse das Spielglück“

Der EC Feld am See verlor vier Spiele mit nur einem Tor Unterschied. Der EC Waterkotte Feld am See kämpft in dieser CHL-Saison mit knappen Niederlagen. Nicht weniger als vier Spiele gingen mit einem Treffer Unterschied verloren. Obmann Wolfgang Strasser hadert daher etwas mit dem sogenannten „Spielglück“: „Es ist wie verhext. Wir liefern passable Partien, konnten aber so manche Überlegenheit nicht in einen Sieg ummünzen. Das Glück hat uns dabei im Stich gelassen“, beklagt Strasser die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.